CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie war das Jahr 2022 für Cityhost: Ergebnisse und Erfolge

 5005
30.12.2022
article

 

 

Das laufende Jahr war schwierig, aber Cityhost hat weiter gearbeitet und sich entwickelt. Zwölf Monate sind schnell vergangen, und wenn wir zurückblicken, sehen wir, wie viel unser Team erreicht hat. Wir ziehen Bilanz für das Jahr 2022 und berichten Ihnen, was wir umgesetzt haben.

Vorbereitung auf die Invasion

Die alarmierenden Nachrichten über den möglichen Beginn eines großangelegten Krieges wurden von allen unterschiedlich wahrgenommen – einige glaubten nicht, dass dies möglich sei, während andere sicher waren, dass Russland angreifen würde. Wir hofften, dass dies nicht eintreten würde, entschieden uns aber trotzdem, auf der Hut zu sein.

Zu Beginn des Jahres setzten wir eine Reihe von Maßnahmen für den Fall einer russischen Invasion um – wir bereiteten uns darauf vor, Daten ins Ausland zu transferieren, gaben den Kunden mehr Platz für Backups und erstellten einen Aktionsplan für den schlimmsten Fall.

Als die ersten Hubschrauber im Norden der Region Kiew flogen, wussten wir bereits, was zu tun war, und begannen mit der Migration der Kundenkonten in europäische Rechenzentren.

Alle russischen Kunden blockiert

In den ersten Tagen des großangelegten Krieges blockierten wir alle russischen Kunden – über 1500 Konten. Wir riefen unsere Kollegen und andere Hosting-Anbieter zu denselben Maßnahmen auf. Alle führenden Unternehmen auf dem Markt waren sich in dieser Frage einig. Darüber hinaus schlossen wir den Zugang zu unserer Website und allen Dienstleistungen von russischen IP-Adressen.

In dieser Hinsicht waren die Russen sehr verärgert und führten eine lebhafte Diskussion auf Pikabu, die über 70.000 Aufrufe sammelte.

Kunden geholfen, ihre Dienste in der schwierigsten Zeit aufrechtzuerhalten

In den ersten Monaten des Krieges wurde das Leben vieler Menschen zum Chaos. Einige gerieten unter Besatzung, andere lebten in U-Bahn-Stationen oder evakuierten ins Ausland. Wir verstanden, dass in dieser Situation viele unserer Kunden nicht in der Lage sein würden, ihre Zahlungen rechtzeitig zu leisten.

Darum schufen wir zusätzliche Bedingungen für die Nutzer, damit sie ihre Dienste nicht verlieren. Im März, als unsere Kunden die schwierigsten Zeiten durchlebten, verlängerten wir die Frist für die Verlängerung von Diensten, damit alle, die keinen Kontakt hatten oder keine Mittel zur Auffüllung ihrer Konten, ihre Domains und Daten auf den Servern sichern konnten.

Im April setzten wir die Arbeit in diesem Bereich fort und erweiterten den Zeitraum für die Verlängerung der Dienste noch weiter. Für Domains wurde ein Redemption-Zeitraum bis zum Ende des Krieges festgelegt – dies ist die Zeit, in der die Domain bereits blockiert ist, aber noch dem Besitzer gehört. Darüber hinaus konnte die Domain zum normalen Preis (und nicht zum erhöhten Preis wie zuvor) verlängert werden. Auch die Speicherung von Hosting-Konten wurde auf 130 Tage erhöht (zuvor waren es 35).

Gleichzeitig begannen wir mit dem Aufbau der technischen Infrastruktur in einem neuen Land – den Niederlanden. Wir wählten das Tier3-Rechenzentrum Serverius, das über mehr als 12 Jahre erfolgreiche Tätigkeit, ein unabhängiges Stromnetz, eine Verfügbarkeit von 99,999%, hochqualifizierte Ingenieure und eine Reihe von Vorteilen verfügt. Jetzt kann man VDS mit Unterbringung in einem niederländischen Rechenzentrum bestellen und sich um seine Daten keine Sorgen machen.

Wir setzen die Migration der Server auch in andere europäische Länder fort, insbesondere nach Deutschland und Finnland. Wir haben bereits alle Hosting-Server ins Ausland verlagert und bieten unseren Kunden an, VDS und DS zu migrieren. Die Migration von dedizierten und virtuellen Servern ist nur auf Wunsch des Mieters möglich, daher senden wir in unseren E-Mails Angebote und alle Informationen zur Migration – die Entscheidungen treffen die Kunden.

Zur Victory beigetragen

Während des Krieges konnten wir, wie viele Bürger der Ukraine, nicht untätig bleiben. Unser Team hatte von Anfang an eine klare Position und versuchte durch gemeinsames Handeln, den Sieg zu beschleunigen.

Der Button „Hilfe für die Armee“ ist im Dashboard erschienen

Im Dashboard der Dienste sehen Sie in der linken Menüspalte den Button „Hilfe für die Armee“. Der Button führt zu einem staatlichen Wohltätigkeitskonto bei der Nationalbank der Ukraine, das heißt, die Sammlung ist völlig offiziell und vertrauenswürdig.

Kostenlose Dienste für staatliche und gemeinnützige Organisationen

Für Budgetinstitutionen und Freiwilligenorganisationen werden Hosting und Domains kostenlos bereitgestellt. Dieses Angebot gilt für Stadt-/Gemeindeverwaltungen, Schulen, Bibliotheken, Universitäten, Wohltätigkeitsfonds usw. Das Verfahren zur kostenlosen Beantragung von Domain und Hosting ist in der Anleitung beschrieben.

Seit Jahresbeginn haben wir mehr als 60 verschiedenen Organisationen Dienstleistungen auf kostenloser Basis im Wert von fast 100.000 UAH bereitgestellt.

Wir verwenden keine russischen Produkte

Wir haben die Nutzung russischer Produkte, insbesondere das Panel ISPManager, SEO-Analysetools und andere Dienste, abgelehnt. Wir sind überzeugt, dass die Bezahlung von russischen Plattformen die Finanzierung des Krieges gegen uns selbst bedeutet. Wir haben alle Dienste, mit denen wir auch nur den geringsten Kontakt hatten, überprüft und nur ukrainische und westliche behalten.

Wir führen eine prorussische Informationsarbeit durch

In unserem Blog haben wir eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, die darauf abzielen, den Einfluss des russischen Sektors im ukrainischen IT-Geschäft zu verringern und über die Unterstützung von Unternehmern und einfachen Bürgern in schwierigen Zeiten zu berichten:

  1. Wie lange werden wir die russische IT-Branche noch unterstützen?

  2. Wir lehnen den russischen Kurs ab: wie man das Geschäft nach Westen umorientiert

  3. Die Rettung des ukrainischen Geschäfts: Programme zur Unterstützung von Unternehmern in Kriegszeiten

  4. Freiheit ist wertvoller als Geld – welche ukrainischen IT-Unternehmen die Zusammenarbeit mit Russen ablehnen

  5. Auf Ukrainisch, bitte – das Gesetz, das die Übersetzung von Websites und Programmen in die Amtssprache vorschreibt, tritt in Kraft

Initiative zur Entrusifizierung ukrainischer Domains gestartet und fortgesetzt

Ein Problem, das uns als Domain-Registrar beschäftigt, ist die Präsenz von russischsprachigen Städtenamen in der nationalen Domainzone UA. Die russische Transliteration in Domains ist so alltäglich, dass die Inhaber von Websites nicht viel darüber nachdenken, wie die Adresse gelesen wird. Darüber hinaus wissen nur wenige, dass es ukrainischsprachige Entsprechungen dieser Domains gibt. Zum Beispiel kann man anstelle der russifiziertes Domain kiev.ua die kyiv.ua erwerben, und anstelle von rovno.ua – rivne.ua.

Es gibt zehn solcher „parallelen“ regionalen Domainzonen in der Ukraine, wobei die russische Version eine deutlich größere Anzahl von Registrierungen aufweist als die ukrainische. Wir haben eine Informationskampagne und andere Aktivitäten gestartet, die den Nutzern helfen sollten, aktiver auf Adressen mit der richtigen Transliteration umzusteigen:

  1. Die Registrierung von Domains in russischsprachigen Zonen wurde geschlossen, stattdessen wurde angeboten, ukrainischsprachige Entsprechungen zu beantragen.

  2. Ukrainischsprachige Domains wurden zu einem ermäßigten Preis verkauft, der fast den Selbstkostenpreis entsprach.

  3. Wir haben eine Anleitung zur Übertragung von Websites auf eine neue Domain für diejenigen geschrieben, die bereits Web-Ressourcen unter russischsprachigen Adressen entwickeln.

  4. Wir riefen unsere Kollegen auf, sich der Initiative anzuschließen.

  5. Wir veröffentlichten über 50 Artikel zur Entrusifizierung von Domains auf verschiedenen Informationsplattformen.

Hier sind einige Artikel, die wir im Rahmen der Kampagne veröffentlicht haben:

Anfang Dezember trat der Direktor von Cityhost, Oleg Rivtin, auf der Konferenz UADOM-2022 auf, die dem 30-jährigen Bestehen der nationalen Domain UA gewidmet war. Seine Rede widmete er dem Thema der Entrusifizierung von Domains, forderte seine Kollegen auf, sich der Initiative anzuschließen, die Registrierung von Domains mit russischer Transliteration zu schließen und eine Arbeitsgruppe zur Lösung aller organisatorischen Fragen zu bilden. Die Idee rief eine lebhafte Diskussion und einstimmige Unterstützung der Kollegen hervor.

Und eine erfreuliche Nachricht – kürzlich wurde die Registrierung von Domainnamen in der neuen ukrainischen Zone mykolaiv.ua eröffnet. Zuvor konnten Nutzer nur Domains in der Zone nikolaev.ua und mk.ua erhalten.

Auf elektronische Dokumentenverwaltung umgestellt

Zu Beginn des Krieges war eine der Herausforderungen die komplizierte Logistik, wodurch der Versand von Dokumenten an Kunden und Partner oft zu einer Herausforderung wurde. Dies wurde zu einem wichtigen Argument für den Übergang zur elektronischen Dokumentenverwaltung, aber nicht zum einzigen. Da alle Papiere online genehmigt und unterzeichnet werden, verkürzt sich die gesamte Bearbeitungszeit, die Notwendigkeit, eine große Menge an Papier im Büro aufzubewahren, entfällt, und es ist insgesamt für alle Beteiligten viel bequemer. Wenn Sie unser Kunde sind oder es werden möchten, erhalten und unterzeichnen Sie Dokumente in einem der drei Systeme – „Vchasno“, „Paperless“ oder „Medok“.

Auf Grundlage unserer eigenen Erfahrungen haben wir einen Artikel in unserem Blog geschrieben, der sich mit der Frage beschäftigt, wie man in der Ukraine auf elektronische Dokumentenverwaltung umstellt. Darin finden Sie auch eine Übersicht über die fünf beliebtesten Dienste.

Cityhost – offizieller Partner von Microsoft SPLA

Cityhost hat den Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) verlängert, wodurch wir Produkte von Microsoft verkaufen können. In erster Linie handelt es sich um lizenzierte Betriebssysteme für dedizierte Server, die die Nutzer nicht manuell kaufen und installieren müssen. Sie können DS sofort mit einem lizenzierten System erhalten. Außerdem haben die Nutzer die Möglichkeit, jede benötigte Anzahl von RDP-Lizenzen (für die Remote-Verwaltung des Servers) selbst zu installieren. Früher musste man sich dafür an den technischen Support wenden, jetzt reicht es, die Funktion im Dashboard zu nutzen.

Systemupdates

Unsere Programmierer haben ständig an der Verbesserung der Systemleistung gearbeitet, neue Funktionen hinzugefügt und bereits bestehende Tools aktualisiert, um den Kunden die Nutzung der Dienste zu erleichtern. Solcher Updates, großer und kleiner, sind Hunderte. Hier werden wir über die interessantesten Updates berichten.

Web SSH

Wir haben im Dashboard das Web SSH-Tool hinzugefügt. Was bedeutet das? Web SSH ist ein sicherer Protokoll für die Fernverbindung zu einem Server. Mit diesem Protokoll können Sie alle Aktionen mit dem Server ausführen – Verzeichnisse erstellen und löschen, Programme installieren und konfigurieren. Aber für Anfänger ist die manuelle Verbindung zu SSH ein komplexer Prozess. Jetzt wurde es maximal vereinfacht, und die Verbindung zum Server über SSH ist mit nur einem Klick möglich.

Darüber hinaus haben wir in unserem Blog einen Artikel veröffentlicht, der was SSH ist und die wichtigsten Arbeitsmethoden mit ihm behandelt.

Google Analytics auf dem Hosting

Jetzt können Sie den Google Analytics Tracking-Code in das auf dem Hosting integrierte PageSpeed-Modul einfügen. Früher musste man dafür den Code auf der Website selbst einfügen oder zusätzliche Plugins auf CMS installieren, jetzt reicht es, den Code, den Ihnen der Google-Dienst zur Verfügung stellt, in das entsprechende Feld einzufügen. Mehr Details erfahren Sie aus der Anleitung.

Bildkonvertierungsfilter in webp

Eine weitere neue Option steht im PageSpeed-Modul zur Verfügung – die Möglichkeit, Bilder von Standardformaten (jpg, jpeg, png usw.) automatisch in webp zu konvertieren. Dies ermöglicht eine maximale Komprimierung von Bildern zur Beschleunigung der Website, ohne dabei deren Qualität zu verlieren. Auf Ihrem Hosting werden Dateien in Standardformaten gespeichert, aber der Browser des Kunden erhält bereits webp, was das Laden der Seiten schneller macht.

Diese Option kann mit einem Schieberegler im PageSpeed ein- oder ausgeschaltet werden.

Bequeme Zahlung über Monobank integriert

Wir hatten bereits verschiedene Zahlungsmethoden für die Dienste – Rechnungsstellung, Zahlung über Privat24 und LiqPay. Jetzt hat sich die Möglichkeiten noch weiter erweitert, und Kontoinhaber bei Monobank können jetzt schnell und einfach über Monobank bezahlen mit einem neuen Widget. Ein weiterer Vorteil der Nutzung – die geringste Kommission.

IPv6 implementiert – die moderne Version des IP-Protokolls

Traditionell wird im Internet das Netzwerkprotokoll IPv4 verwendet, das seit 1981 existiert und seine Möglichkeiten erschöpft hat. Dem steht IPv6 gegenüber, das nicht nur genügend IP-Adressen für neue Geräte hat, sondern auch eine Reihe von grundlegenden Verbesserungen und Lösungen für Probleme, mit denen das vorherige System während des Betriebs konfrontiert war.

Derzeit werden beide Protokolle dupliziert, die Websites unserer bestehenden Kunden sind sowohl über IPv4 als auch über IPv6 zugänglich. Alle neuen Kunden „parken“ bereits auf IPv6.

Zusätzlicher NS-Server

Wir haben einen weiteren, dritten NS-Server zur Unterstützung des Betriebs des Systems von Domainnamen, die wir betreuen, gestartet. Jetzt haben alle Kunden drei festgelegte NS in ihren Adressen. Dies macht den Betrieb der Domains stabiler und ausfallsicherer.

Node.js auf dem Hosting

Früher konnte man mit der Node.js-Plattform nur auf Servern arbeiten. Jetzt wurde diese Möglichkeit auch auf Cityhost Hosting hinzugefügt – man muss sie nur im Dienst Dashboard aktivieren. Mehr darüber und über andere Updates können Sie in den Nachrichten lesen.

Möglichkeiten zur Konfiguration der SSH-Umgebung für das Hosting

Wir haben eine ganze Reihe neuer Funktionen in das Hosting integriert, die helfen, die SSH-Umgebung einzurichten. Dazu gehören – die automatische Auswahl der PHP-Version, die Arbeit über SSH mit Zugangsschlüsseln, das Beenden aller Prozesse mit einem Klick, automatischer Neustart von Redis und Memcached im Falle ihres kritischen Abschlusses.

Optimierung des Datei-Managers

Wir haben eine Reihe von Updates im Datei-Manager für eine schnellere und bequemere Arbeit mit einigen Funktionen durchgeführt. Jetzt können die Kunden:

  • Archive schnell entpacken;

  • Ordner mit einer großen Anzahl von Dateien schnell löschen;

  • Die Größe vorhandener Ordner und die Anzahl der Inodes ansehen.

Dies ist ein kleiner Teil unserer Verbesserungen und Updates. Bei der Planung dieser berücksichtigen wir stets die Wünsche der Kunden, die sie in den Kommentaren in unserem Telegram-Kanal äußern. Wenn Sie Vorschläge oder Anmerkungen zur Benutzerfreundlichkeit der Dienste haben – wir freuen uns immer über Feedback, erwarten Ihre Kommentare und E-Mails an den technischen Support unter support@cityhost.net.ua.

2022 in Zahlen

Abschließend ziehen wir Bilanz für das vergangene Jahr. Die wichtigsten Errungenschaften von Cityhost sind, dass wir das Geschäft und das Team erhalten konnten und trotz aller Schwierigkeiten vorankommen.

Wir führen weiterhin einen Blog, in dem Materialien über Domains, Hosting und Server, IT-Technologien und Website-Promotion konzentriert sind. Wir beschreiben Antworten auf Fragen, die uns selbst interessieren, teilen unsere Erfahrungen und führen interessante Fakten an.

In diesem Jahr haben wir 56 Artikel im Blog veröffentlicht. Die beliebtesten unter ihnen waren:

Im Laufe dieses Jahres haben wir neue Nutzer gewonnen. Stand 31. Dezember 2022 haben wir folgende Statistiken:

  • Neue Nutzer: 3.792 Kunden

  • Neue Domains: 3.279 Namen

  • Neue Hostings: 2.379 Konten

  • Neue virtuelle Server: 837 Stück

  • Neue physische Server: 105 Stück

Wir glauben, dass das nächste Jahr das Jahr des Sieges wird, jeder einzelne Ukrainer und jedes Unternehmen die Möglichkeit bekommt, zu arbeiten und sich zu entwickeln, und nicht nur „über Wasser zu bleiben“.

Und dass es im Jahr 2023 für unsere IT-Branche noch mehr Perspektiven geben wird. Denn die Welt hat anerkannt, dass in der Ukraine einige der besten Fachleute in diesem Sektor sind.

Frohes neues Jahr 2023!


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.

Author: Oleh Rivtin

CEO of Cityhost.ua. Specializes in marketing, search engine optimization, public relations.