CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wörterbuch Cityhost: häufig verwendete Begriffe auf der Website und im Verwaltungsbereich

 4634
18.11.2024
article

 

Wir bieten Menschen, die ihre eigene Website erstellen möchten, ein intuitives Dashboard mit Hinweisen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an. Anfänger können jedoch dennoch auf unbekannte Terminologie stoßen, weshalb wir beschlossen haben, ein Benutzerwörterbuch zu erstellen. Darin finden Sie verständliche Definitionen der wichtigsten Begriffe: von einfachen Domain, Hosting und Website bis hin zu komplexeren Begriffen wie SMTP, GeoIP, SSH und anderen. Mit unserem Wörterbuch können Sie die Terminologie verstehen und alle verfügbaren Werkzeuge zur Erstellung, Anpassung und Verbesserung von Webressourcen und Webanwendungen jeglicher Art voll ausschöpfen.

CGI

Common Gateway Interface (Gemeinsame Schnittstelle) — ist eine Technologie zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem externen Programm und einem Webserver. Sie hilft, die Funktionalität eines Internetprojekts zu erweitern, indem statische Seiten in dynamische umgewandelt werden. Zum Beispiel kann CGI verwendet werden, um auf einer Website Formulare und Zähler zu erstellen, Benutzern das Hinterlassen von Kommentaren, Nachrichten (Foren) und Vorschlägen (Schwarze Bretter) zu ermöglichen.

CPU

Central Processing Unit — ist der zentrale Prozessor, der für die Verarbeitung von Befehlen auf dem Server verantwortlich ist. Bei jeder Ausführung eines Skripts oder einer Datenbankabfrage entsteht eine bestimmte Last auf ihm, daher gilt: Je leistungsfähiger der Prozessor, desto schneller funktioniert die Website bei hoher Last. Bei uns können Sie virtuelle Server mit unterschiedlichen CPU-Anzahlen mieten, zum Beispiel zwei für mittelgroße Websites oder sechs für umfangreiche, stark belastete Internetprojekte.

CRON

CRON — ist eine Software zur automatischen Ausführung einer oder mehrerer Aufgaben zu festgelegten Zeiten. Mit diesem Tool können Sie regelmäßig Kopien der Website und der Datenbank (Backup) erstellen, temporäre Dateien löschen, Daten aktualisieren, Nachrichten versenden und vieles mehr.

Website

Eine Website — ist eine oder mehrere Webseiten, die durch einen Domainnamen und ein gemeinsames Konzept verbunden sind. Es gibt verschiedene Arten von Webressourcen, einschließlich Landing Pages, Blogs, Aggregatoren, Online-Shops. Dank moderner Technologien und Möglichkeiten von Cityhost kann jeder in wenigen Klicks eine Website erstellen: Hosting und Domain registrieren, CMS mit einem Auto-Installer installieren, eine Vorlage anpassen, Informationen (Artikel, Produkte und mehr) hinzufügen.

Lesen Sie auch: Wie man seine eigene Website für das Geschäft erstellt: selbstständig, einfach und relativ günstig

DNS

Domain Name System — ist ein System, das vertraute Domainnamen in für Computer verständliche IP-Adressen umwandelt. Dies vereinfacht die Informationssuche erheblich, da wir keine langen IP-Adressen eingeben müssen.

Lesen Sie auch: Was ist DNS und wie funktioniert das Domainnamen-System?

DNS-Eintrag

Ein DNS-Eintrag — ist ein separates Element im Domain Name System, das angibt, wie eine Domain mit bestimmten Ressourcen oder Servereinstellungen verbunden ist. Zum Beispiel ermöglicht CNAME die Angabe eines Domain-Alias, während MX E-Mails an mit der Domain verbundene Mailserver weiterleitet.

Mehr über die verschiedenen Arten von Einträgen erfahren Sie in dem Artikel: Arten von DNS-Einträgen für Domains: NS, A, AAAA, CNAME, TXT, ALIAS, SRV

Firewall

Firewall (Brandschutz, Netzwerkfilter) — ist eine Hardware- (physische Geräte) oder Softwarelösung (Anwendungen, Betriebssystemkomponenten), die den Datenverkehr analysiert und unerwünschte Netzwerkpakete blockiert. Sie fungiert als Filter für das Netzwerk oder den Computer: Sie kontrolliert, welche Daten in das Netzwerk gelangen oder es verlassen können, und blockiert verdächtige oder gefährliche Verbindungen.

Die Firewall ähnelt einem Wächter am Eingang, der überprüft, wer das Recht hat, ein- oder auszugehen, und Ihren Computer vor unerwünschten Besuchern oder Angriffen schützt.

FTP

Benutzeroberfläche des kostenlosen FTP-Clients FileZilla

Benutzeroberfläche des kostenlosen FTP-Clients FileZilla

File Transfer Protocol (Dateiübertragungsprotokoll) — ist eine Technologie, die es dem Benutzer ermöglicht, sich mit einem Server zu verbinden, um Dateien anzuzeigen, zu bearbeiten, zu löschen oder hinzuzufügen. Es ist wie ein Kurier: Sie verbinden sich mit dem Server, wählen die zu übertragenden Dateien aus, und FTP liefert sie an den gewünschten Ort.

Website-Besitzer verwenden FTP-Clients (z. B. FileZilla) zur Fernverwaltung von Dateien auf der Website. Obwohl wir auch eine bequemere Option anbieten — einen Dateimanager über das Dashboard.

GeoIP

GeoIP — ist eine Bibliothek, die es ermöglicht, Daten über den Standort eines Besuchers anhand seiner IP-Adresse zu erhalten und somit den Inhalt der Website für ihn zu personalisieren. Informationen (Land, Stadt, Internetanbieter, Verbindungstyp) stammen aus freien GeoLite2-Geolokalisierungsdatenbanken. Und wie man das GeoIP-Modul verwendet, erfahren Sie auf dieser Seite.

HTTP/HTTPS

HTTP — ist ein Protokoll zur Übertragung und zum Empfang von Daten über das Internet in normaler Form. HTTPS (Standard-HTTP + SSL-Sicherheitsprotokoll) — ist eine verbesserte Version, die Informationen in verschlüsselter Form überträgt, was besonders wichtig für Websites ist, auf denen Benutzer Kontaktdaten, Login, Passwort und Bankkartendetails eingeben.

ID Shield

ID Shield — ist ein Dienst von Domain-Registraren, der es dem Inhaber eines Domainnamens ermöglicht, persönliche Informationen in der WHOIS-Datenbank zu verbergen. Nach Aktivierung dieser Funktion werden im Register die Daten des Proxy-Servers des Registrars angezeigt, was Sie vor Spam und Betrügern schützt. Cityhost ermöglicht es Ihnen, die Daten des Domaininhabers in der internationalen Domainzone über das Dashboard zu verbergen.

IMAP

Internet Message Access Protocol — ist ein bidirektionales Protokoll für den Zugriff auf E-Mails, das E-Mails in den E-Mail-Client kopiert und das Original auf dem entfernten Server belässt. IMAP ist eine modernere Alternative zu POP3, die es ermöglicht, Informationen von jedem Gerät aus zu betrachten und mehreren Benutzern gleichzeitig mit E-Mails zu arbeiten und ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

ionCube Loader

ionCube Loader — ist ein Tool zum Entschlüsseln und Ausführen von PHP-Dateien, die mit der ionCube-Methode verschlüsselt wurden. Es ermöglicht die Arbeit mit diesen Dateien, während der Programmcode sicher bleibt.

Das Tool ist wie ein Schlüssel zu einem Safe: Der Schlüssel ermöglicht es, den Safe zu öffnen und auf seinen Inhalt zuzugreifen, während der ionCube Loader den geschützten Code entschlüsselt und die Arbeit damit ohne Offenlegung der internen Logik ermöglicht.

IP-Adresse

Die IP-Adresse — ist ein eindeutiger Identifikator eines Geräts mit Informationen über seinen Standort. Sie besteht aus einer bestimmten Anzahl von Zahlen: die klassische IPv4 — aus vier Dezimalzahlen, die moderne IPv6 — aus acht Gruppen von Hexadezimalzahlen. Sie können Ihre IP-Adresse über die Eigenschaften der aktuellen Verbindung, die Eingabeaufforderung oder entsprechende Websites wie ip.cx.ua oder 2ip.ua herausfinden.

Memcache/OPcache/Redis

Caching — ist die temporäre Speicherung von Daten in einem speziellen Bereich, um einen schnellen Zugriff darauf in der Zukunft zu gewährleisten. Wenn es um Websites geht, ermöglichen mehrere Dienste, die Leistung des Servers durch Reduzierung der Belastung der Rechenleistung zu beschleunigen:

  • OPCache speichert die während der Ausführung von PHP-Skripten mit Client-Anfragen kompilierten Skripte im Speicher;
  • Memcached arbeitet auf der Grundlage von Hash-Tabellen und funktioniert nach dem Prinzip "Schlüssel-Wert";
  • Redis — ist eine verbesserte Version von Memcached mit breiterer Funktionalität.

Mehr über die genannten Methoden des Server-Cachings erfahren Sie in dem Artikel: Caching-Dienste für Websites: Memcached, OPCache, Redis.

MySQL

MySQL — ist ein beliebtes System zur Verwaltung relationaler Datenbanken, in denen Elemente durch Schlüssel miteinander verbunden sind. Es bietet schnellen Zugriff auf Dateien, unterstützt die Mehrbenutzerarbeit und ermöglicht die Verschlüsselung von Informationen, weshalb es von vielen Systemen, einschließlich der CMS WordPress und Joomla, weit verbreitet ist.

Lesen Sie auch: Was ist eine Datenbank und wozu wird sie benötigt?

Next.js

Next.js (Nex) — ist ein JavaScript-Framework, das es ermöglicht, Webanwendungen jeder Komplexität zu erstellen oder alte Internetprojekte zu verbessern. Wenn die React-Bibliothek zur Erstellung der Benutzeroberfläche der Anwendung verwendet wird, fügt Next.js hybrides statisches und serverseitiges Rendering hinzu, erweitert die Funktionalität der Ressource und optimiert die Seiten für eine schnelle Ladezeit.

Nginx

Nginx — ist eine der beliebtesten Server-Softwarelösungen, die mit vielen Unix-ähnlichen Betriebssystemen, einschließlich FreeBSD, OpenBSD und Linux, kompatibel ist. Dank seiner Flexibilität, zuverlässigen Sicherheit und Unterstützung für verteilte Lasten mit anpassbaren Kontrollparametern wird es häufig als dedizierter Port oder IP-Adresse, Proxy (Daten-Caching), Mailserver (Umleitung von Benutzern zu Maildiensten) verwendet, und es hilft auch, Anfragen schneller zu verarbeiten.

Node.js

Node.js — ist eine Laufzeitumgebung zum Ausführen von JavaScript-Programmen außerhalb des Browsers. Die Ausführung in jeder Umgebung ermöglicht es, sowohl Frontend- als auch Backend- (Server-) Teile zu schreiben, was die Entwicklung und Wartung solcher Internetprojekte wie Webanwendungen, skalierbare APIs, Echtzeitanwendungen (Chats, Multiplayer-Spiele) und Streaming-Programme (Audio- und Videoverarbeitung, Echtzeitanalysen) vereinfacht.

PHP

PHP — ist eine verbreitete Programmiersprache, die am häufigsten zur Erstellung von Websites und Webanwendungen verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre einfache Syntax, Kompatibilität mit verschiedenen Server-Softwarelösungen, die Fähigkeit, mit hohen Lasten umzugehen, und die Integration in HTML-Dokumente. PHP wird von den meisten Anbietern unterstützt, auch auf unseren Servern.

PHPMyAdmin

PHPMyAdmin — ist eine Arbeitsumgebung für den Zugriff auf Datenbanken direkt im Browser. Wir bieten auch diese Verwaltungsoberfläche an, in der Sie neue Datenbanken erstellen, bestehende bearbeiten (Spalten hinzufügen, ändern und löschen), SQL-Abfragen ausführen, Daten importieren und exportieren sowie anderen Benutzern mit unterschiedlichen Berechtigungen Zugriff gewähren können.

POP3

POP3 — ist ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Protokoll für den Zugriff auf E-Mail-Nachrichten, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, mit Offline-E-Mails zu arbeiten. Mit ihm werden E-Mails auf dem Gerät gespeichert, sodass sie organisiert und ohne Internetverbindung gelesen werden können. Wenn Sie jedoch mit E-Mails auf mehreren Geräten arbeiten oder Zugriff auf die neuesten Änderungen in allen Ordnern haben möchten, kann das moderne IMAP-Protokoll bequemer sein, da es E-Mails auf dem Server speichert und den Zugriff von überall aus ermöglicht und die Synchronisierung erleichtert.

PTR

PTR — ist ein Typ von DNS-Eintrag, der IP mit Domain verknüpft. Die meisten Mailserver führen eine Rückwärtssuche im DNS für die IP-Adresse durch, die sich mit ihnen verbindet; daher werden ohne die richtige Konfiguration dieses Eintragstyp die Nachrichten abgelehnt oder landen im Spam-Ordner. Auf einer separaten Seite haben wir ausführlich erklärt, wie man PTR für die korrekte Funktion der E-Mail angibt.

RAM (Arbeitsspeicher)

RAM — ist der Speicher, den der Server zur Speicherung und zum schnellen Zugriff auf temporäre Daten verwendet. Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto höher ist die Leistung des Servers, was bedeutet, dass die Seiten der Website schneller geladen und Benutzeranfragen schneller verarbeitet werden.

SMTP

Simple Mail Transfer Protocol — ist ein Protokoll für die Übertragung von E-Mails. Es verarbeitet das Senden von Nachrichten von einem Programm an einen Server, der sie dann an den Empfänger liefert. SMTP arbeitet zusammen mit Protokollen zum Empfang von Nachrichten, z. B. dem alten POP3 oder dem neuen IMAP.

SnapShot

SnapShot — ist eine Technologie zur Erstellung von Sofortaufnahmen des Dateisystems, einer virtuellen Maschine oder eines Servers zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im Gegensatz zu einem klassischen Backup wird ein Snapshot in wenigen Sekunden erstellt und hat minimale Auswirkungen auf die Systemleistung, er erfasst jedoch nur den aktuellen Zustand, wird neben den Originaldaten gespeichert (kann nicht auf ein externes Medium übertragen werden), bleibt nur für kurze Zeit bestehen und wird automatisch gelöscht.

Mehr über Snapshots und Backups erfahren Sie in dem Artikel: Warum es wichtig ist, Backups nicht zu vergessen und wie man eine Sicherungskopie seiner Website erstellt

SSH

SSH — ist ein Netzwerkprotokoll für eine sichere Verbindung zu einem anderen Computer über das Internet. Inhaber von Internetprojekten verwenden es häufig zur Verwaltung von Servern, zum Zugriff auf Dateien und Einstellungen sowie zur sicheren Datenübertragung. Nur Security Shell — ist keine grafische Oberfläche (schwarzer Bildschirm, auf dem Texteingabebefehle eingegeben werden), weshalb es bei Cityhost im Kundenkonto ein Dashboard gibt, das die Arbeit erleichtert.

Manchmal muss jedoch genau mit SSH gearbeitet werden. Wann? Darüber können Sie in dem Artikel erfahren: Was ist SSH und die wichtigsten Möglichkeiten, damit zu arbeiten.

SSL-Zertifikat

SSL — ist ein Sicherheitsprotokoll, das die Übertragung von Informationen, einschließlich Passwörtern und Zahlungsdaten, zwischen dem Benutzer und der Website schützt. Entsprechend ist ein SSL-Zertifikat — eine Sammlung von Dateien auf dem Server, die eine sichere Verbindung über das angegebene Protokoll bestätigen.

Wie man das Vorhandensein eines SSL-Zertifikats auf einer Website überprüft und wo man es einsehen kann

Bei Cityhost können Sie sowohl ein kostenloses als auch ein kostenpflichtiges Zertifikat auf Ihrer Website installieren. Über die Unterschiede, die Installation und die Überprüfung lesen Sie in diesem Artikel mit detaillierten Anleitungen und verständlichen Screenshots.

TCP

TCP — ist eines der Hauptprotokolle, das es Geräten im Netzwerk ermöglicht, Daten sicher auszutauschen. Das Transmission Control Protocol stellt eine Sitzung zwischen Sender und Empfänger her, garantiert die Lieferung von Informationen in der richtigen Reihenfolge und überprüft die Integrität der Pakete.

UDP

UDP — ist ein einfaches Datenübertragungsprotokoll, das den Austausch ohne Bestätigung und Liefergarantie durchführt. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Übertragung von Informationen, weshalb es häufig für Streaming von Video und Audio, Online-Spiele und DNS-Anfragen verwendet wird. Es sollte jedoch beachtet werden, dass einige Datenfragmente verloren gehen können.

WEB-SSH

WEB-SSH — ist ein Tool für den Zugriff auf Secure Shell über den Browser. Es ermöglicht die Verbindung mit dem Server und das Ausführen von Befehlen direkt vom Dashboard aus, wodurch Zeit für die Installation und Konfiguration spezieller Software gespart wird.

Lesen Sie auch: Wie man eine Verbindung über WEB-SSH auf virtuellem Hosting herstellt

Zend Optimizer

Zend Optimizer — ist die einzige vollständig kostenlose Software zum Dekodieren und Optimieren von Skripten, die mit Zend Encoder oder Zend SafeGuard Suite verschlüsselt wurden. Es funktioniert auf jedem Hosting, virtuellen und dedizierten Server mit installiertem PHP.

Inodes

Inodes (Inodes) — sind Datenstrukturen im Dateisystem mit Informationen über Dateien und Verzeichnisse auf der Festplatte. Jedes Mal, wenn eine neue Datei erstellt wird, wird ein Inode hinzugefügt, der Metadaten über das Objekt enthält: Zugriffsrechte, Eigentümer, Zeitpunkt der letzten Bearbeitung, Größe usw.).

Es ist wie ein Karteikasten in einer Bibliothek: So wie jede Datei oder jedes Verzeichnis seinen eigenen Inode hat, hat jedes Buch eine Karte mit einer Beschreibung (Titel, Autor, Standort im Regal, Datum der letzten Rückgabe). Solche Karten (Inodes) helfen, die benötigten Daten schneller zu finden, enthalten jedoch nicht die Bücher selbst (Daten).

Backup

Backup (Sicherung) — ist eine Kopie wichtiger Daten Ihres Internetprojekts, die auf einem separaten Medium aufbewahrt werden sollte. Eine Sicherung hilft, beschädigte Daten nach externen Eingriffen (Hackerangriffe, Viren-Software) oder eigenen Handlungen (falsche Einstellungen von Themen und Plugins, fehlerhafte Änderungen am Quellcode) wiederherzustellen.

Bei Cityhost erhalten Sie kostenlose Backups, die automatisch jeden Tag um 00:00 Uhr erstellt werden. Wenn Sie sich entscheiden, einen virtuellen oder dedizierten Server zu mieten, erhalten Sie 50 GB Speicherplatz für die Sicherung von Backups auf einem separaten, sicher geschützten Medium.

Lesen Sie auch: Überwachung des Serverstatus, Backup und Datensicherheit — was Kunden von Hosting-Anbietern wissen sollten

IP-Sperre

Vor der Gewährung des Zugangs zur Website überprüft der Server aus Sicherheitsgründen die IP-Adresse. Wenn das System verdächtige oder schädliche Aktivitäten feststellt, wird eine IP-Sperre durchgeführt, um Spam, Hacking-Versuche, DDoS-Angriffe und andere böswillige Absichten zu verhindern. Sie können selbst eine IP in das Sicherheitssystem eintragen, um den Zugriff von dort zu sperren.

Lesen Sie auch: Schlechte Bots: Wie sie der Website schaden und wie man sie blockiert

Dedizierter Server

Ein dedizierter Server — ist eine separate physische Maschine, deren Ressourcen von einem einzigen Kunden genutzt werden. Sie wählen selbst die Konfiguration (Prozessor, Speicher, Festplatten usw.) und nutzen die Kapazitäten vollständig, was eine hohe Geschwindigkeit und Sicherheit von Anwendungen und Websites ermöglicht. Die Anzahl der Ressourcen und die Sicherheit eines dedizierten Servers sind um ein Vielfaches besser als bei einem virtuellen, weshalb er häufig für Projekte wie Nachrichtenplattformen, Online-Shops, Unternehmenswebsites und Webstudios gemietet wird.

Mieten Sie einen dedizierten Server in der Ukraine oder Deutschland

Virtueller Server

Ein virtueller Server — ist eine separate Umgebung auf einem physischen Server. Wenn Sie einen virtuellen Server mieten, erhalten Sie einen Anteil an Ressourcen (Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherplatz), haben jedoch keinen Zugriff auf die gesamte Hardware.

VPS/VDS ähnelt einer Wohnung: Es ist ebenfalls ein vollständig isolierter Raum mit eigenen Ressourcen, aber der Benutzer besitzt nicht das gesamte Haus. Ein virtueller Server bietet mehr Freiheit im Vergleich zu einem Wohnheim (gemeinsames Hosting), gibt jedoch nicht die vollständige Kontrolle, die man mit einem eigenen Haus (dedizierten Server) erhält.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) — ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für das Benutzerkonto. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung basiert auf zwei Schritten beim Anmelden im Konto: Der erste ist das Standardpasswort, der zweite ist ein Code, den die Person aus einer Nachricht auf dem Telefon oder einer entsprechenden Anwendung erhält, ein Fingerabdruck, Spracherkennung usw.

Lesen Sie auch: Betrüger auf Facebook – wie man seine Unternehmensseite vor Diebstahl schützt

Domain

Eine Domain — ist die eindeutige Adresse eines Internetprojekts, die aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen besteht. Eine Website kann ohne Domainnamen existieren, wird jedoch nicht im Netzwerk angezeigt, und Benutzer können sie nicht finden.

Mehr über die Auswahl einer Domain erfahren Sie in diesem Artikel.

Captcha

Wie sieht eine Captcha aus und warum überrascht sie die Benutzer?

Captcha — ist ein Test zur Bestätigung, dass der Benutzer ein Mensch und kein Bot für Spam, Generierung von Benutzernamen und Passwörtern ist. Es gibt mehrere Arten von Captchas: Zahlen, Buchstaben oder Symbole, das Lösen einfacher mathematischer Aufgaben, die Auswahl erforderlicher Bilder, das Zusammenstellen eines Puzzles.

Logs

Logs — sind separate Textdateien mit detaillierten chronologischen Informationen über alle in einem Computersystem durchgeführten Aktionen. Sie helfen Webmastern, schnell die Quelle eines Problems im Falle von Fehlern bei der Verwendung bestimmter Software, Geräte oder Betriebssysteme zu bestimmen.

Dashboard

Das Dashboard — ist eine Software zur Verwaltung von Servern und Websites über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche. Anstelle von SSH mit einem schwarzen Bildschirm erhalten Sie eine verständliche Umgebung, in der Sie Domains und Subdomains registrieren, Websites konfigurieren, E-Mails hinzufügen, Datenbanken verwalten und mehr können.

Mailserver

Ein Mailserver — ist ein Computerprogramm, das E-Mails empfängt, verarbeitet und zustellt. Normale Benutzer und kleine Unternehmen verwenden hauptsächlich Drittanbieter-Software, während Inhaber von mittelgroßen und großen Unternehmen ihren eigenen Mailserver bevorzugen.

Lesen Sie auch: Wie man einen Mailserver auf VPS einrichtet, um die vollständige Kontrolle über den Prozess des Sendens und Empfangens von E-Mails zu erhalten, besseren Schutz der E-Mail zu gewährleisten und eine eigene Domain zu haben.

Subdomain

Eine Subdomain — ist ein zusätzlicher Abschnitt der Hauptdomain, der normalerweise als eine der Möglichkeiten verwendet wird, den Inhalt eines Internetprojekts zu strukturieren. Sie kann für jeden Abschnitt der Website erstellt werden, z. B. blog.website.com (Blog), news.website.com (Nachrichten), store.website.com (Online-Shop).

Günstig eine Domain in einer der 250 ukrainischen und internationalen Domainzonen kaufen

Traffic

Traffic — ist das Volumen der Daten, die Benutzer über das Netzwerk in einem bestimmten Zeitraum übertragen. Wenn wir über den Traffic einer Website sprechen — ist dies die Anzahl der Besuche der Webressource über einen bestimmten Zeitraum (Tag, Monat, Jahr).

Es gibt mehrere Arten von Traffic:

  • organisch — Benutzer aus Suchnetzwerken;
  • bezahlt — Werbeanzeigen;
  • sozial — soziale Netzwerke;
  • referral — Links auf anderen Internetprojekten;
  • direkt — eine Person hat die Adresse in die Browserzeile eingegeben oder ist aus Lesezeichen gewechselt.

Für detaillierte Informationen können Sie den kostenlosen Dienst Google Analytics 4 verwenden, über dessen Einstellungen wir bereits berichtet haben.

Dateimanager

Ein Dateimanager — ist eine Software zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Dateien auf der Website.

Hosting

Hosting — ist ein Dienst, der Platz auf einem Server zur Verfügung stellt, um Webressourcen zu hosten und deren Verfügbarkeit im Internet zu gewährleisten. Wenn Sie bei uns Hosting mieten, wählen Sie einen Server (wir bieten Optionen in der Ukraine und Deutschland an), erhalten ein benutzerfreundliches Dashboard, eine kostenlose Domain und ein SSL-Zertifikat sowie die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Websites und E-Mail-Postfächern zu erstellen.

Hosting für die Website mit kostenlosem SSL-Zertifikat kaufen


Wir haben die wichtigsten Begriffe erklärt, die Ihnen helfen, sich auf der Website von Cityhost und im Dashboard besser zurechtzufinden. Sie müssen nur den Artikel speichern und bei Bedarf darauf zurückkommen. Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an unsere technischen Spezialisten unter den auf der Website angegebenen Telefonnummern oder über den Online-Chat wenden!


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.