CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

DNS-Eintragstypen der Domain: NS, A, AAAA, CNAME, TXT, ALIAS, SRV

 16308
10.02.2023
article

 

 

Was sind DNS-Domain-Einträge

Domains existieren und funktionieren dank DNS (Domain Name System) — dem System der Domainnamen. Es handelt sich um ein Netzwerk von Root-DNS-Servern, deren Hauptaufgabe es ist, eine Domain in eine IP-Adresse umzuwandeln.

Domainnamen wurden geschaffen, damit Menschen sie leichter merken und in die Suchleiste eingeben können. Tatsächlich befindet sich die Website jedoch unter einer IP-Adresse, die so aussieht: 148.251.15.181.

Der DNS-Server erhält eine Anfrage in Form einer Domain, sucht in seiner Datenbank nach der entsprechenden IP-Adresse und leitet den Benutzer zur Website weiter, die unter dieser Adresse gehostet wird. Darüber hinaus werden im System zusätzliche DNS-Einträge verwendet, die Informationen über die Domain enthalten. Benutzer können diese selbstständig im Kontrollpanel hinzufügen und bearbeiten.

Diese Option finden Sie im Abschnitt DNS => Verwaltungssymbol neben dem Domänennamen.

typs dns-eintrage

Standardmäßig sind für die Domain und alle Subdomains (markiert mit *) die grundlegenden DNS-Eintragstypen — A (AAAA) und NS (nach dem Verfahren zur Weiterleitung der Domain an das Hosting) festgelegt. Ohne diese funktioniert die Domain nicht richtig und die Benutzer sehen die Website nicht. Andere DNS-Domain-Einträge sind unterstützend und notwendig, um bestimmte Dienste zu konfigurieren, zusätzliche Informationen hinzuzufügen oder Weiterleitungen einzurichten.

Im Cityhost-Kontrollpanel finden Sie die Möglichkeit, die folgenden Einträge hinzuzufügen: A, AAAA, MX, NS, CNAME, TXT, ALIAS, SRV. Darüber sprechen wir. Es gibt auch andere Typen von DNS-Einträgen, aber einige sind veraltet oder werden sehr selten verwendet.

erstellung von domänen-dns-einträgen

NS-Eintrag

Dieser Eintragstyp ist der wichtigste, mit dem die Kunden arbeiten müssen. Dieser Eintrag bezieht sich auf die Server, die den Betrieb von Domains unterstützen, und wird als Name Server (NS) entschlüsselt.

Er wird geändert, wenn die Domain zu einem anderen Hosting-Anbieter oder Registrar übertragen wird; hier werden auch die NS-Server des beliebten Cloudflare-Dienstes eingetragen, falls Sie sich entscheiden, ihn zu aktivieren.

Wenn die Informationen über Nameserver nicht angegeben oder falsch eingetragen sind, findet der Browser die Website nicht.

Für eine bessere Ausfallsicherheit verwenden Anbieter mindestens zwei NS-Server, daher sehen Sie normalerweise zwei Einträge. Cityhost verwendet zur Unterstützung jeder Domain drei NS-Server, sodass Sie in Ihrem Konto drei solcher Einträge sehen werden.

Diese Informationen finden Sie im Abschnitt: Domains => Verwaltungssymbol der Domain neben dem Namen.

NS-einträge der domain

A- und AAAA-Einträge

Der A-Eintrag dient dazu, eine Domain in eine IP-Adresse umzuwandeln, nach der der Browser den Server und die darauf gehostete Website finden kann.

Wenn für die Website kein A-Eintrag angegeben ist, kann keine Verbindung über das HTTP/HTTPS-Protokoll hergestellt werden, und der Browser sieht sie einfach nicht.

Der A-Eintrag wird für das IPv4-Protokoll verwendet, das derzeit seine Ressourcen erschöpft, aber in der Ukraine weiterhin funktioniert. Darüber hinaus gibt es bereits ein neues IPv6-Protokoll, dessen Adressen anders aussehen, zum Beispiel 2a01:4f8:201:7468::1. Dafür wird der AAAA-Eintrag verwendet, der das Pendant zum A-Eintrag ist.

Derzeit sind die Websites von Cityhost-Kunden sofort auf beiden Protokollen geparkt, sodass Sie in Ihren Einstellungen gleichzeitig zwei Arten von Einträgen sehen können.

CNAME-Eintrag

Dieser Eintrag wird als „kanonischer Name“ (canonical name) bezeichnet und ermöglicht die Weiterleitung von Subdomains zu Domains.

Er wird normalerweise verwendet, um von veralteten Domainformaten www.domaine.de auf das Standardformat domaine.de umzuleiten. Sie können ihn auch verwenden, wenn Sie eine Weiterleitung von einer Subdomain zu einer Domain erstellen müssen, zum Beispiel, wenn der Abschnitt auf der Subdomain noch in der Entwicklung ist und Sie ihn Ihren Lesern nicht zeigen möchten.

Um einen CNAME-Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Eintrag hinzufügen“ im Abschnitt DNS, wählen Sie den Typ CNAME aus und geben Sie den Namen der Subdomain in das entsprechende Feld ein. Dies ist die Adresse, von der die Weiterleitung erfolgen wird. Im Feld „Wert“ geben Sie die Hauptdomain an, auf die die Umleitung erfolgen soll. TTL sollte standardmäßig für die Erstellung aller Eintragstypen eingestellt werden.

cname-eintrag - was ist das und wie erstellt man ihn

Es ist wichtig zu wissen, dass nach der Erstellung eines CNAME-Eintrags für eine bestimmte Subdomain keine anderen DNS-Einträge mehr für diese erstellt werden können.

Lesen Sie auch: Was ist eine Subdomain und wofür wird sie benötigt

MX-Eintrag

Weist auf den Mailserver hin, der für Ihre Domain verwendet wird. Jeder Kunde kann Mailboxen auf seiner Domain erstellen, um öffentliche Dienste zum Versenden von E-Mails zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise die Domain name.ua besitzen, können Sie eine Box my-box@name.ua oder eine andere erstellen.

Genau für solche Postfächer sind MX-Einträge wichtig, die in den Domain-Einstellungen angegeben werden und die IP-Adresse des Mailservers zeigen, der die E-Mails verarbeitet.

In diesem Eintrag können mehrere Server angegeben und Prioritäten gesetzt werden, und in diesem Fall werden die E-Mails von mehreren Geräten verarbeitet, was die Zuverlässigkeit des Maildienstes erhöht.

MX ist wichtig für das Versenden von E-Mails — wenn dieser Eintrag für die Domain nicht angegeben ist, können andere Server keine E-Mails von ihr empfangen.

Der MX-Eintrag wird genauso erstellt wie andere — im Feld „Subdomain“ wird der Name der Subdomain eingegeben, auf der die E-Mail erstellt wurde, oder @, wenn es sich um die Hauptdomain handelt. Der Prioritätswert wird von klein nach groß angegeben – je kleiner der Wert, desto höher die Priorität.

MX-eintrag

Die Erstellung eines solchen Eintrags ist relevant für Einstellungen, wenn Sie einen VPS-Server oder einen dedizierten Server für E-Mails mieten. In diesem Fall wird die IP-Adresse des Servers selbst oder seiner Domain im Wertfeld eingegeben.

Wenn Sie Hosting verwenden, ist der Mailserver von Cityhost standardmäßig darin eingetragen. Bei Bedarf können Sie die Mailbox-Einstellungen im Abschnitt Hosting 2.0 => Mail konfigurieren.

konfiguration des mailservers

Eine weitere Option – im Abschnitt DNS gibt es den Abschnitt „Mail-Einstellungen“ für die automatische Speicherung der Parameter für den ausgewählten Maildienst.

TXT-Eintrag

Dies ist ein multifunktionaler Text-Eintrag, den sowohl Menschen als auch Computer lesen können. Er wird verwendet, um zusätzliche Informationen über die Domain anzugeben.

Er kann Informationen über den Administrator, digitale Signaturen, die das Recht auf den Besitz der Domain bestätigen, und andere Daten enthalten.

Genau über TXT-Einträge werden DKIM-, DMARC- und SFP-Signaturen erstellt, die das Vertrauen der Maildienste in Ihre Korrespondenz erhöhen und das Risiko verringern, im SPAM zu landen.

Mehr darüber können Sie in dem Artikel SPAM: Warum Briefe dort landen und wie man das vermeiden kann.

ALIAS-Eintrag

Aliase — das sind Pseudonyme der Hauptdomain, von denen es mehrere geben kann. Die Funktion der Weiterleitung zwischen Domains wird in verschiedenen Fällen ausgeführt:

Der ALIAS-Eintrag ermöglicht es, Weiterleitungen für Domains zu erstellen und nicht nur für Subdomains, wie es beim CNAME der Fall ist.

Für die Umleitung müssen Sie im Feld „Wert“ die Adresse der Domain eingeben, auf die Sie umleiten möchten.

SRV-Eintrag

Ein SRV-Eintrag für die Domain (vom Wort Service) wird erstellt, um den Standort des Servers über den Hostnamen und die Portnummer sichtbar zu machen. Er ist notwendig, wenn Dienste wie IP-Telefonie, Mail, Proxy-Server oder Systeme für Instant Messaging erstellt werden.

Damit können mehrere Server mit einer Domain verbunden und Prioritätswerte für sie festgelegt werden. Dies hilft, das System ausfallsicherer zu machen, da im Falle eines Serverausfalls dessen Funktionen von anderen Geräten übernommen werden, die einen niedrigeren Prioritätswert haben.

Es ist wichtig zu wissen, dass das DNS-System nicht sofort aktualisiert wird, sodass es eine gewisse Zeit dauern kann, bis der Eintrag wirksam wird — dies betrifft alle Eintragstypen.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.

Author: Andrii Zarovinskyi

Head of Technical Support at Cityhost, author of instructional materials in the FAQ. Trains technical support staff and helps to solve the most complex customer requests.