CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Was tun mit Seiten ohne Traffic auf der Website: vollständiger Leitfaden zur Analyse und Optimierung

 2259
06.08.2025
article

 

 

Die Erstellung jeder Seite auf der Website erfordert eine Menge Zeit und Geld: die Suche nach Schlüsselwörtern, die Entwicklung der Struktur, das Schreiben, Bearbeiten, Formatieren und Veröffentlichen des Textes, die Förderung des Materials. Einige Eigentümer von Internetprojekten haben Tausende von Artikeln, in die sie unglaubliche Ressourcen investiert haben, aber der Großteil von ihnen bringt keinen Nutzen. Und hier stellt sich die Frage: Was tun mit Seiten ohne Verkehr?

Die einfachste Antwort ist – löschen. Eine solche Entscheidung kann jedoch zu einem Rückgang der Linkmasse der Website, zu einem Verlust von Positionen in den Suchmaschinen, zu Erwähnungen in Foren und sozialen Netzwerken führen. Eine andere Möglichkeit ist, sie zu ignorieren. Aber solche Seiten können das gesamte Internetprojekt nach unten ziehen, indem sie „Informationsrauschen“ erzeugen, die Absprungrate erhöhen und die weitere Prüfung erschweren. Daher ist es wichtig, vorsichtig zu handeln und einem bewährten Plan zu folgen, den wir jetzt erläutern werden.

Wir erinnern daran, dass für die effektive Arbeit der Website nicht nur eine qualitativ hochwertige Struktur und SEO-Optimierung wichtig sind, sondern auch eine zuverlässige technische Basis. Wenn Ihr Projekt schnell wächst, beschränken Sie sich nicht auf das Standard-virtuelle Hosting. Wechseln Sie zu VPS/VDS oder dedizierten Server und erhalten Sie die volle Kontrolle über die Ressourcen.

Können Seiten ohne Verkehr Ihrer Website schaden?

Seiten ohne Verkehr sind Seiten Ihrer Website, die über 12-24 Monate oder länger keine Besuche erhalten. Mit diesem Problem sehen sich häufig Eigentümer großer, älterer Internetprojekte konfrontiert, die seit mehreren Jahren Blogbeiträge veröffentlichen. Sie konzentrieren sich ständig darauf, neue Materialien hinzuzufügen, weshalb der bereits veröffentlichte Inhalt allmählich veraltet oder sogar irrelevant wird.

Obwohl die Frage, was mit Seiten ohne Verkehr zu tun ist, seit mehreren Jahren aufgeworfen wird, ist sie nach dem March 2024 Core Update äußerst aktuell geworden. Im März 2024 bestätigte Google, dass es zunehmend auf die Gesamtqualität der Website achtet, d.h. „mehr bedeutet nicht besser“. Und solche Seiten sind nicht mehr einfach „überflüssig“, sondern werden zu einem aktiven Signal für die geringe Qualität des gesamten Internetprojekts.

Natürlich kann man das Problem einfach ignorieren, aber dann wird man mit den negativen Auswirkungen von Seiten ohne Verkehr auf die gesamte Website konfrontiert:

  • Verschwendung des Crawling-Budgets. Suchmaschinen scannen bei einem Durchgang eine begrenzte Anzahl von Seiten. Wenn sie diese Ressource auf wertlose Artikel verwenden, können wichtige Materialien unindexiert oder nicht aktualisiert bleiben.
  • Verringerung des Gesamtrankings der Website. Suchmaschinen bewerten zunehmend die Qualität des Projekts insgesamt. Wenn Sie Hunderte von Seiten ohne Besuche haben, kann Google zu dem Schluss kommen, dass die Website mit wertlosem oder veraltetem Inhalt überflutet ist und die Positionen sogar für Materialien senken, die zuvor gut eingestuft waren.
  • Schwächung der Struktur. Die Präsenz einer großen Anzahl von „toten“ Seiten auf der Website verdünnt die interne Verlinkung, verringert die Gewichtungsübertragung von wichtigen Seiten und erschwert die Navigation sowohl für Bots als auch für Benutzer.
  • Potenzielle Filter. Seiten, die andere duplizieren, manipulative oder qualitativ minderwertige Inhalte haben, können dazu führen, dass das gesamte Projekt unter Filter für low quality content aggregator fällt.
  • Verschlechterung der Benutzererfahrung. Besucher können auf leere, irrelevante oder nicht relevante Seiten gelangen, was zu einer Erhöhung der Absprungrate, einer Verkürzung der Sitzungsdauer und einem Rückgang des Vertrauens in die Marke führt.

Die Aktualisierung, Umleitung oder Löschung von Seiten ohne Verkehr hat hingegen positive Auswirkungen auf das gesamte Internetprojekt. Beispielsweise hilft das Löschen von Zombie-Seiten Google, sich auf Ihre bestehenden oder neuen Materialien zu konzentrieren und die Crawling-Effizienz zu steigern. Die Aktualisierung von Seiten mit Potenzial kann sie in die Suchergebnisse zurückbringen, wobei es für die Benutzer interessant sein wird, sich dort aufzuhalten, was die Verweildauer auf der Website verbessert, die Absprungrate senkt und die Chancen auf eine Rückkehr erhöht sowie die Förderung des gesamten Projekts unterstützt.

Und was genau mit Seiten ohne Verkehr zu tun ist, werden wir gleich erläutern, aber eines können wir jetzt schon sagen – man sollte sie auf keinen Fall ignorieren!

Kaufen Sie zuverlässiges, günstiges Hosting in der Ukraine

Wie man Seiten ohne Verkehr auf seiner Website findet

Der einfachste Weg, alle Seiten ohne Verkehr zu finden, ist die Verwendung von Google Analytics 4 → Berichte.

Wie man Seiten ohne Verkehr in Google Analytics 4 findet

Wir haben unsere alte englischsprachige Website mit Online-Kursen als Beispiel genommen. Und sofort den Analysezeitraum auf 3 Jahre geändert.

Gehen Sie zum Abschnitt Benutzerengagement und -bindung → Seiten und Bildschirme und sehen Sie unter dem Diagramm die Tabelle.

Bericht über den Verkehr auf den Seiten der Website in Google Analytics 4

Jetzt gibt es eine einfache Möglichkeit, die ineffektiven Seiten in Google Analytics zu analysieren – die Daten nach der Anzahl der Aufrufe (Views) zu sortieren: von der geringsten bis zur höchsten.

Verwaltung der Verkehrsdaten auf den Seiten der Website in GA4

Eine alternative Lösung ist der benutzerdefinierte Filter. Öffnen Sie im linken Menü Erforschen („Erforschen“).

Berichte über Seiten ohne Verkehr im Google Analytics-Dienst

Klicken Sie auf Leer, um ein neues leeres Dashboard zu erstellen.

Erstellen eines eigenen Berichts über Seiten ohne Verkehr in Google Analytics 4

Um keine Zeit zu verschwenden, haben wir bereits Dimensionen und Metriken (das erste Feld links) hinzugefügt. Sie müssen auf das Pluszeichen bei Dimensionen klicken, „Seitenpfad und Bildschirmklasse“ in die Suchleiste eingeben und auf Bestätigen klicken. Dann klicken Sie auf das Pluszeichen bei Metriken, geben Sie Aufrufe an und klicken Sie auf Bestätigen. Und ziehen Sie die Daten in die Tabelle: Dimensionen in das Feld Zeilen und Metriken → Werte.

Einrichten eines eigenen Dashboards in Google Analytics

Jetzt müssen Sie nur noch einen Filter hinzufügen. In der zweiten Spalte ganz unten gibt es den Abschnitt Filter. Klicken Sie auf das Pluszeichen (Dimension oder Metrik ziehen oder auswählen) und wählen Sie Aufrufe.

Hinzufügen eines Filters zum Bericht über Seiten ohne Verkehr in Google Analytics

Erstellen Sie eine Bedingung, z.B. nur die Seiten anzuzeigen, bei denen die Anzahl der Aufrufe unter 10 liegt. Und klicken Sie auf Anwenden.

Erstellen von Filterbedingungen für den Bericht in Google Analytics

Jetzt haben wir Seiten ohne Besucher (10 Aufrufe in 3 Jahren können als fehlender Verkehr betrachtet werden). Es ist auch nützlich, den Bericht zu speichern, indem Sie auf das Download-Symbol klicken und das gewünschte Format auswählen.

Herunterladen des Berichts über Seiten ohne Verkehr von Google Analytics

Google Analytics ist ein funktionales Tool, das sofort die Besucherzahlen der Website aus verschiedenen Quellen anzeigen kann. Uns interessiert jedoch auch, die Anzahl der Impressionen zu überprüfen – ob die Seiten ohne Verkehr überhaupt in der Suche erschienen sind. Dazu verwenden wir die Google Search Console → Leistung.

Suche nach Seiten ohne Verkehr in der Google Search Console

Wie Sie sehen, kann hier kein großer Analysezeitraum gewählt werden, z.B. 2-3 Jahre. Aber 16 Monate sind für uns ausreichend.

Und das Interessante ist – scrollen Sie unter das Diagramm und klicken Sie auf Seiten, um die Analyse nach Seiten zu sehen. Zuerst sortieren wir die Ergebnisse nach Klicks.

Bericht über Seiten auf der Website nach Klicks in der Google Search Console

Sie sehen Seiten ohne Verkehr aus der Google-Suchmaschine, aber mit relativ vielen Impressionen. Weiter werden wir erläutern, was und wie man damit macht, aber das Wichtigste ist – sie können gerettet werden, d.h. eine Aktualisierung kann durchgeführt werden, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

Jetzt sortieren wir die Daten nach Impressionen.

Bericht über Seiten auf der Website nach Impressionen in der Search Console

Auf dem Screenshot sind Blogartikel, Beschreibungen von Partner-Online-Kursen, technische und entfernte Seiten zu sehen, die überhaupt nicht in den Suchergebnissen erscheinen sollten.

Jetzt müssen wir einen großen Bericht vorbereiten. Aus GA4 haben wir bereits Daten exportiert, machen dasselbe mit GSC: Klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie das Format aus.

Herunterladen des Berichts über Seiten der Website aus der Google Search Console

Und machen eine Kombination aus GSC + GA4. Infolgedessen sollten wir eine Tabelle mit den URL der Seiten (allgemeines Feld), dem gesamten Verkehr (GA4), Impressionen, Klicks, CTR und der Position in den Ergebnissen (GSC) haben.

Beispielbericht über Seiten ohne Verkehr auf der Website

Auf dem Screenshot sind grundlegende Informationen zu sehen. Im nächsten Schritt werden wir die Tabelle mit Daten erweitern, die uns helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wie man eine Seite ohne Verkehr auditieren kann

Basisdaten reichen nicht aus, um eine Entscheidung zu treffen, denn eine Seite kann keinen Verkehr und keine Impressionen haben, aber ein wichtiger Teil der Struktur des Internetprojekts sein oder externe Links haben. Außerdem ist es wichtig zu verstehen, warum die Webseite nicht funktioniert, denn manchmal reicht es aus, technische Fehler zu beheben, den Inhalt ein wenig zu aktualisieren und die Metatags zu ändern, damit der Verkehr fließt.

Für ein besseres Verständnis der Situation empfehlen wir, Seiten ohne Verkehr nach folgenden Parametern zu auditieren:

  • Indexierungsstatus. Um sicherzustellen, dass Google die Seite überhaupt sieht, müssen Sie in die Google Search Console gehen und die URL in die Suchleiste eingeben. Wir haben einen der Kurse auf unserer Testwebsite überprüft und festgestellt, dass er erfolgreich von Googlebot gecrawlt wurde, aber nicht in den Index aufgenommen wurde. Dies ist ein Signal von den Algorithmen, dass diese Seite zu diesem Zeitpunkt nicht wertvoll genug für die Indizierung ist.

Bericht über Seiten ohne Verkehr mit Daten zum Indexierungsstatus

  • Inhaltsqualität. Überprüfen Sie, wann der Inhalt zuletzt aktualisiert wurde, ob der Text und die Bilder einzigartig sind, ob Sie den Benutzern neue nützliche Informationen bieten. Auf dem Testprojekt ist die Beschreibung interessant, aber veraltet, es fehlen technische Informationen über das Produkt (Dauer, Preis, Dozent, Bewertung) und zusätzlicher Wert, z.B. ein Block mit Tipps.

Informationen zur Inhaltsqualität im Bericht über Seiten ohne Verkehr

  • Interne Optimierung. Überprüfen Sie Titel, Beschreibung, H1, Struktur der Überschriften, Ladegeschwindigkeit, mobile Anpassungsfähigkeit, Alt-Text in Bildern.

Daten zur internen Optimierung von Seiten ohne Verkehr auf der Website

  • Interne Links. Wenn das Material isoliert ist (wenig oder keine Links von anderen Seiten der Website hat), kann Google es als unwichtig erachten. Sie müssen die Anzahl der Links überprüfen und von welchen Seiten sie stammen.

Informationen zu internen Links auf den Seiten der Website

  • Externe Links. Externe Signale sind ein Indikator für Autorität. Ihr Fehlen kann einer der Gründe für die geringe Sichtbarkeit sein. Sie müssen nicht unbedingt Links von den besten Websites kaufen, denn auch Erwähnungen in Foren und sozialen Netzwerken spielen eine große Rolle.

Daten zu Backlinks auf Seiten der Website ohne Verkehr

  • Letzte Aktualisierung. Suchmaschinen bewerten aktuellen Inhalt besser. Es ist nicht immer notwendig, den Artikel vollständig neu zu schreiben: Manchmal reicht es aus, einen Absatz oder Erwähnungen von Tools (Plattformen, Diensten), die nicht mehr aktuell sind, zu ersetzen.

Bericht über die letzte Aktualisierung von Seiten ohne Verkehr auf der Website

Bitte beachten! Wir haben eine Testtabelle mit Schlüsselparametern erstellt. Jeder spielt eine große Rolle bei der Entscheidung über die Zukunft von Seiten ohne Verkehr. Sie können jedoch neue Spalten hinzufügen oder vorhandene in mehrere Hilfsspalten aufteilen; das Wichtigste ist, dass es für Sie bequem ist, eine objektive Entscheidung zu treffen. Wie das geht, werden wir weiter erläutern!

Was man mit Seiten ohne Verkehr machen kann

Einige Website-Eigentümer ziehen es vor, Seiten ohne Verkehr überhaupt nicht zu beachten oder sie einfach zu löschen. In einigen Fällen kann das Löschen tatsächlich von Vorteil sein, aber oft ist es besser, auf andere Methoden zurückzugreifen, um mehr Nutzen zu ziehen.

Inhalt aktualisieren – geben Sie der Seite ein „zweites Leben“

Es gibt viele Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Inhalt ein wenig zu aktualisieren oder erheblich zu ändern, nach dem die Seite ein „zweites Leben“ erhält, d.h. Impressionen und Klicks aus den Suchergebnissen, Verbreitung in sozialen Netzwerken und Foren. Beispielsweise kann eine Seite indiziert sein, mehrere Tausend Impressionen und/oder Backlinks haben, aber keine Klicks. Oder sie kann ein wichtiger Teil der Struktur der Website sein, aber wiederum ohne Klicks oder sogar Impressionen in der Suche.

In solchen Fällen sollten Sie versuchen, mit dieser Seite zu arbeiten, nämlich:

  • aktualisieren Sie die Schlüsselwörter, wenn sie irrelevant oder veraltet sind;
  • überprüfen und aktualisieren Sie den Inhalt;
  • fügen Sie Wert hinzu: mehr Fakten, Beispiele, Medien, Statistiken;
  • optimieren Sie den Titel und die Untertitel;
  • verbessern Sie Titel und Beschreibung;
  • überprüfen Sie den ALT-Text der Bilder;
  • fügen Sie interne Links von anderen wichtigen Seiten der Website hinzu;
  • versuchen Sie, externe Signale zu erhalten, zumindest durch Verbreitung in sozialen Netzwerken.

Die Aktualisierung rettet sehr oft Seiten ohne Verkehr. Der Grund könnte sein, dass wir zu Beginn der Erstellung der Website mehr auf die Menge des Inhalts konzentriert sind, ohne ihm die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn die Seite Potenzial hat und die Arbeit an ihrer Verbesserung nicht viel Geld und Zeit erfordert, versuchen Sie, ihr ein „zweites Leben“ zu geben. Im schlimmsten Fall können Sie immer noch die folgenden Methoden nutzen.

Seiten zusammenführen – schaffen Sie eine leistungsstarke Verkehrsquelle

Angenommen, Sie haben mehrere Seiten, von denen jede verschiedene Aspekte eines Themas behandelt, Verkehr oder Potenzial hat, dann ist es sinnvoll, sie sinnvoll untereinander zu verlinken, um die Struktur des gesamten Webressourcen zu verbessern. Seiten ohne Verkehr lassen sich jedoch schwer durch interne Verlinkung retten. Wenn Sie viele kleine Seiten zu einem Thema haben, von denen jede niedrigen Verkehr, schwachen Inhalt oder Duplikate mit denselben Schlüsselwörtern hat, ist es besser, ein Cluster zu erstellen – mehrere schwache Materialien zu einem starken zusammenzuführen.

Um das besser zu verstehen, betrachten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zusammenführung von Seiten ohne Verkehr:

  1. Finden Sie Seiten zu einem oder sehr ähnlichen Thema, die keinen einzigartigen Wert einzeln bieten, keinen Verkehr haben oder nur wenige Impressionen. Zum Beispiel „SEO-Tags für Blogs“, „Welche Schlüssel-Tags gibt es in WordPress?“, „Wie man H1-H6-Überschriften formatiert“.
  2. Bestimmen Sie die Hauptseite. Wählen Sie die Option mit der besten Sichtbarkeit in Suchmaschinen und/oder externen Links. Wenn keine passt, erstellen Sie besser eine neue.
  3. Holen Sie sich das Beste. Finden Sie nur wertvollen, einzigartigen, aktuellen Inhalt auf den schwachen Seiten. Und lassen Sie auf keinen Fall alte, duplizierte Inhalte, die keinen Nutzen bringen. Denken Sie daran, dass Sie genau in diesem Schritt etwas wirklich Nützliches tun können.
  4. Erstellen Sie Neues. Jetzt machen wir aus allen ausgewählten Inhalten auf den vorhandenen Seiten einen großen nützlichen Artikel. Fügen Sie unbedingt Schlüsselanfragen, zusätzlichen Wert und qualitativ hochwertige interne Verlinkung hinzu. Sie können den Artikel auf der vorhandenen Seite platzieren, wenn sie den Bedingungen aus dem zweiten Schritt entspricht, oder eine neue erstellen.
  5. Richten Sie eine Umleitung ein. Für jede der Seiten, die Sie entfernen möchten, richten Sie eine permanente Umleitung (301) zur neuen oder Hauptseite ein. Am besten machen Sie das über ein SEO-Plugin, z.B. Yoast SEO oder Rank Math SEO.

Jetzt müssen Sie nur noch überprüfen, ob die neue oder aktualisierte Seite in der sitemap.xml vorhanden ist. Stellen Sie dann sicher, dass sie im Index ist: Gehen Sie zur Google Search Console → URL-Überprüfung → geben Sie die URL an → klicken Sie auf Indexierung anfordern. Und vergessen Sie nicht, die Überwachung durchzuführen, indem Sie die Richtigkeit der eingerichteten Umleitungen, Änderungen in der Gesamtzahl des Verkehrs, Impressionen, Klicks und CTR in Suchmaschinen verfolgen.

Sollte man Seiten ohne Verkehr vollständig löschen?

Nein! Wenn Sie einfach zum Dashboard der Website gehen und auf „Löschen“ klicken, hinterlassen Sie einen Fehler 404. Selbst wenn diese Seite keinen Nutzen bringt, führen solche Aktionen bei großen Internetprojekten zu einer Vielzahl von 404-Antworten, was sich negativ auf das SEO der gesamten Website auswirkt. Es ist besser, die nicht mehr relevante Seite mit einer 301-Umleitung auf eine andere verwandte Seite, Kategorie oder Hauptseite umzuleiten!

Das Fehlen von Seiten ohne Verkehr – der Schlüssel zum Gesamterfolg der Website

Seiten ohne Verkehr sind nicht einfach „unnötige Elemente der Struktur“, sondern Vermögenswerte, die ernsthafte Entscheidungen erfordern. Ihre Fülle kann das Crawling-Budget zersplittern, die durchschnittlichen Verhaltensmetriken verringern, die Indizierung neuer Inhalte erschweren und insgesamt die Wahrnehmung des Internetprojekts durch Suchmaschinen verschlechtern. Deshalb können sie nicht ignoriert werden; im Gegenteil, es ist notwendig, eine umfassende Bewertung unter Berücksichtigung des Potenzials, der Bedeutung für den Benutzer, der Aktualisierungsgeschichte und der Verhaltensdaten durchzuführen.

Auf der Grundlage des Audits sollte eine Entscheidung getroffen werden:

  • Der Inhalt ist veraltet, hat aber Potenzial – aktualisieren Sie ihn und geben Sie ihm ein zweites Leben.
  • Es gibt mehrere thematisch verwandte Seiten – es ist logisch, sie in einer starken Veröffentlichung zusammenzuführen, die bessere Chancen hat, in die TOP-Ergebnisse zu gelangen.
  • Die Seite dupliziert eine andere oder bringt keinen Wert mehr – es ist sinnvoll, eine 301-Umleitung auf eine relevante Seite einzurichten.

Und vergessen Sie nicht, ständig den gesamten Inhalt des Internetprojekts zu überwachen. Sie können das Auftreten von Seiten ohne Verkehr verhindern, wenn Sie die Struktur der Website richtig planen, regelmäßige Inhaltsaudits und Bewertungen der Effektivität neuer Veröffentlichungen durchführen und dünnen oder duplizierten Inhalt vermeiden. So können Sie das Auftreten von Informationsrauschen auf der Website verhindern, die Indizierung wichtiger Seiten beschleunigen und das Gesamtranking der Website erhöhen.

Kaufen Sie eine Domain beim besten Domain-Registrar


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.