CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie das Internet die Welt verändert hat: TOP-10 gewohnte Dinge und Phänomene, die es nicht gegeben hätte

 12284
17.06.2022
article

 

 

Der Einfluss von Internet-Technologien auf die Welt ist offensichtlich, und wir alle verstehen gut, wie sehr sich unser Leben mit dem Aufkommen von Computern, Programmiersprachen und Netzwerken verändert hat. Aber manchmal sind wir uns nicht ganz bewusst, wie tief sie in jeden Bereich des menschlichen Daseins verwurzelt sind.

Heute werden wir über nicht offensichtliche Dinge und Phänomene sprechen, die in ihrer modernen Form dank des Internets existieren.

Bankkarte

Wir haben dieses Thema als Symbol für radikale Veränderungen im Bankensystem gewählt, die durch das Internet verursacht wurden. In Wirklichkeit könnte man allein über die vielen Neuerungen einen eigenen Artikel schreiben.

Dank des Internets gibt es Geldautomaten, Online-Banking, Terminals an der Kasse, die Möglichkeit, mit dem Telefon zu bezahlen, Geld an die Mutter zu überweisen und vieles mehr.

Tatsächlich haben digitale Technologien und das World Wide Web die gesamte Finanzbranche revolutioniert und eine Reihe neuer Dienstleistungen und Ausrüstungen geschaffen, die zuvor unmöglich waren.

Was passiert, wenn Sie die Karte in den Geldautomaten stecken? Das Gerät liest die Daten vom Magnetstreifen und überträgt sie zusammen mit dem eingegebenen PIN-Code an das Verarbeitungszentrum. Dort werden die Informationen überprüft, und die Anfrage für die Transaktion wird genehmigt oder abgelehnt. Den gleichen Weg durchläuft sie auch bei der Zahlung mit der Karte über das Terminal.

Das Verarbeitungszentrum ist eine komplexe Struktur, aber uns interessiert ihre technische Komponente. Es handelt sich um ein Netzwerk von Servern in einem Rechenzentrum, die spezielle Software haben und über das Internet miteinander und mit den Geldautomaten verbunden sind. Das bedeutet, ohne Internet keine Transaktionen.

Dank des Netzwerks kann jetzt jeder Mensch ein Bankkonto haben, in einem Online-Shop vom Sofa aus bezahlen und Geld in digitaler Form aufbewahren.

Barcode-Scanner im Supermarkt

Jetzt wechseln wir in den Handelssektor, der ebenfalls kolossale Veränderungen mit dem Aufkommen des Internets durchgemacht hat. Wir werden nicht einmal über Online-Shops sprechen – das ist zu offensichtlich. Lassen Sie uns über Innovationen im stationären Handel – Supermärkten und Geschäften – sprechen.

Vor dem Aufkommen von Internet-Technologien gab es auch Supermärkte, aber sie waren eher einfache Selbstbedienungsgeschäfte. Die uns vertrauten Barcodes, das Piepen der Scanner und das gesamte System des Warenumsatzes in Geschäften wären ohne IT-Technologien nicht möglich und werden von Software gesteuert. Selbstbedienungsterminals, Lagerverwaltungsprogramme, Produktdatenbanken, elektronische Dokumentenmanagement-Dienste – all dies hat das Gesicht des Handels grundlegend verändert.

Eine der wichtigen Innovationen sind POS-Systeme. Dies sind Hardware- und Softwarekomplexe zur Automatisierung von Handelsprozessen. Dazu gehören POS-Terminals (an die wir die Karte halten), Monitore für Verkäufer und Käufer, spezielle Tastaturen, Drucker für Quittungen, Geldkassetten, Waagen und viele andere Geräte. Das System funktioniert über spezielle Software, und sein Zentrum ist ein Server.

Die Software für Systeme entwickelt sich rasant. Sie ermöglicht nicht nur die Durchführung von Zahlungsoperationen, sondern auch die Kontrolle von Warenbeständen im Lager, von Schichten der Mitarbeiter, von Einkäufen. Darüber hinaus werden nun Marketing- und Analyse-Tools integriert.

In letzter Zeit werden cloudbasierte POS-Systeme immer beliebter, die sich nicht auf einem Server, sondern in einer Cloud-Umgebung befinden. Dies ist eine kostengünstigere Lösung für Geschäftsinhaber, da sie nur für den Service bezahlen – es ist nicht nötig, einen Server zu kaufen und einen Administrator einzustellen.

Der Barcode-Scanner ist im Grunde eines der vielen Peripheriegeräte des POS-Systems, aber es ist erwähnenswert, dass die ersten Prototypen von Scannern bei IBM entwickelt wurden. Möglicherweise haben Sie von diesem Unternehmen gehört, das seit 1911 existiert und einen großen Beitrag zur Entwicklung von Computern und Software geleistet hat.

Nach der Schaffung der ersten Versionen von Scannern erkannte IBM, dass sie es mit einer ziemlich interessanten Technologie zu tun hatte, aber als die Erfinder Woodland und Silver den Preis für das Patent festlegten, entschied das Unternehmen, dass es zu teuer sei. Infolgedessen wurde das Patent von einem anderen Unternehmen erworben, und im Laufe der Zeit schlossen sich eine Reihe von Wettbewerbsunternehmen, darunter auch IBM, der Entwicklung von Barcode-Scannern an.

Norman Joseph Woodland, der als Hauptinventor der Barcodes gilt

Im Jahr 1973 präsentierte IBM ihr Barcode-System zur Kennzeichnung von Lebensmitteln, und dieses Angebot gewann den Wettbewerb. Dieses Jahr wird als Ausgangspunkt für die Existenz von Barcodes und Scannern in Handelsketten angesehen. Von den ersten Versuchen, einen Scanner zu erstellen, bis zur Umsetzung der Idee vergingen 25 Jahre.

Interessante Tatsache: Es gibt eindimensionale und zweidimensionale Barcodes. Eindimensionale – das sind die Strichcodes, die wir gewohnt sind, auf Produkten zu sehen. Sie können kurze Informationsblöcke übertragen und werden daher zur Kodierung von Preisen verwendet. Zweidimensionale – das sind QR-Codes, mit denen wir auch bestens vertraut sind. Sie haben eine größere nützliche Fläche, daher werden Links genau in ihnen kodiert. Also haben Sie auch einen Barcode-Scanner auf Ihrem Telefon.

Wenn wir bereits über den Handel sprechen, sollten wir den Registrator für Zahlungsoperationen (RRO) erwähnen, ohne den modernes Geschäft in der Ukraine schwer vorstellbar ist.

Kassen existieren schon lange, auch mechanische. Aber moderne Mittel zur Fiskalisierung von Zahlungen basieren darauf, dass sie ständig mit dem Fiskalserver interagieren, indem sie ihm Daten senden und eine zugewiesene Nummer erhalten. Dieser Datenaustausch erfolgt über eine Internetverbindung. Es gibt auch softwarebasierte Registratoren – das sind Internetdienste, die in einer Cloud-Umgebung arbeiten, in der der Unternehmer ein Konto registriert.

Übrigens hat das Erscheinen von softwarebasierten RRO mehr Bedingungen geschaffen, um kleinen Unternehmen zu helfen, aus dem Schatten zu treten, da die Nutzung der Dienste viel einfacher und günstiger ist als der Kauf eines physischen Kassenapparates.

Mehr über diese Dienste können Sie im Artikel «RRO: Was ist das und wer braucht es, Überblick über die Dienste des softwarebasierten RRO» erfahren.

Internet der Dinge und Smart Home

Das Internet der Dinge ist ein Begriff, der einen Komplex von Gadgets bezeichnet, die durch ein Netzwerk miteinander verbunden sind und in der Lage sind, bestimmte Funktionen nach einem Zeitplan oder als Reaktion auf festgelegte Trigger selbstständig auszuführen. Eine der am weitesten verbreiteten Vertretungen des Internets der Dinge ist das Smart Home. Zum Beispiel sind in der Küche Bewegungssensoren installiert, und wenn Sie morgens hereinkommen, um Kaffee zu trinken, schaltet sich automatisch die Kaffeemaschine ein, und die Mikrowelle beginnt, das Frühstück zu erhitzen. Während Sie bei der Arbeit sind, reinigt der Roboter-Staubsauger genau um 13 Uhr das Zuhause, und der Kühlschrank scannt die Lebensmittel und bestellt im Online-Shop das, was fehlt.

Elemente des Smart Homes können wir bereits im Alltag sehen – zum Beispiel das Licht im Treppenhaus, das sich bei Bewegung einschaltet.

Befürworter der Digitalisierung der Gesellschaft sagen, dass uns in Zukunft ganze Smart Cities erwarten. Eine ähnliche Zukunft wird auch der Medizin vorausgesagt – das Internet medizinischer Geräte könnte die Behandlung von Menschen beschleunigen und die Diagnosen präziser machen.

Verkauf von elektronischen Kopien

Wie verkauft man dasselbe Produkt mehrfach? Offensichtlich träumten die Ostap Bender der Vergangenheit von einer solchen Möglichkeit, und jetzt ist sie für jeden verfügbar. Vor dem Aufkommen des Internets konnten Sie nur einmal einen physischen Gegenstand, eine Dienstleistung oder Unterhaltung verkaufen. Und selbst wenn eine Kopie eines Gemäldes verkauft wurde, war sie immer noch physisch.

Nur im Zeitalter der digitalen Transformation wurde es möglich, dasselbe Produkt mehrfach zu verkaufen.

Sie können ein E-Book, ein Strickmuster, ein Foto, ein Lied oder einen Film kaufen – und das Original bleibt im Besitz des Eigentümers.

Google Maps

Menschen, die in großen Städten leben oder gerne reisen, können sich ihr Leben ohne Karte auf dem Smartphone nicht vorstellen. Denn sie zeigt nicht nur Routen, Ihren Standort und die Entfernung zum gewünschten Ziel. Hier können Sie Fotos von jedem Punkt auf dem Planeten sehen, an dem bereits Menschen waren, Bewertungen von Einrichtungen lesen, über Staus informiert werden und durch die Straßen unbekannter Städte schlendern.

Früher hätten wir Passanten gefragt, wie man zu einem bestimmten Ort gelangt, und jetzt können wir die Reiseroute bis ins kleinste Detail planen, indem wir einfach das Telefon in der Hand halten.

Internetberufe

Wenn Sie in die Liste der Berufe schauen, werden Sie dort viele neue Bezeichnungen sehen, die den Menschen selbst in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht bekannt waren. SMM-Spezialist, Entwickler von mobilen Anwendungen, Spezialist für Kontextwerbung, UI/UX-Designer und natürlich Programmierer, die mit Dutzenden von Programmiersprachen arbeiten.

Nach groben Schätzungen gibt es weltweit mehr als hundert Internetberufe. Wenn man den Prognosen Glauben schenken darf, werden in Zukunft noch mehr entstehen, zum Beispiel digitale Linguisten und Architekten virtueller Welten.

Lesen Sie auch: «Selbstständig Programmieren lernen oder zu Entwicklerkursen gehen – was wählen?»

Fernarbeit

Nun ja, Fernarbeit! Das ist eine der beliebtesten Neuerungen für Büroangestellte, dank derer man arbeiten kann, während man liegt, zu Zoom-Meetings ohne Hosen gehen kann und nicht 2-3 Stunden am Tag für den Weg aufbringen muss.

Diese Arbeitsweise bringt auch andere Veränderungen mit sich – eine Verringerung der Anzahl der Menschen im Verkehr und den Verzicht auf Büros. Bereits jetzt reduzieren IT-Unternehmen ihre Büroflächen, denn nach der Coronavirus-Pandemie haben sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte das Arbeiten von zu Hause aus zu schätzen gelernt.

Allerdings freuen sich nicht alle über solche Innovationen. Wenn man drei Kinder, einen Hund, einen Papagei und zwei Katzen hat, ist die Arbeit im Büro fast wie Urlaub.

Neues Wörterbuch

Wir haben uns bereits an Wörter wie «TikToker», «Facepalm», «Content», «Online» und viele andere gewöhnt.

Aber niemand hätte noch vor 30 Jahren gedacht, dass es ein eigenes Wörterbuch von Internetbegriffen geben würde, von denen wir jeden Tag Gebrauch machen. Und das sind nicht nur technische Begriffe, sondern auch Slang, der mit Chats, sozialen Netzwerken, Emojis, Videokonferenzen usw. verbunden ist... Fügen Sie dazu die gesamte Terminologie und den inoffiziellen Slang der Internetberufe hinzu, von denen es ebenfalls Dutzende gibt, und Sie werden verstehen, wie sehr sich die Sprachen der Welt durch das Vorhandensein des Internets verändert haben. Der größte Teil dieser Wörter stammt aus der englischen Sprache, denn sie bildet die Grundlage der meisten Programmiersprachen und der gesamten Branche. Es sind Hunderte von Wörtern.

Über Neologismen in sozialen Netzwerken und Messengern wurden sogar wissenschaftliche philologische Arbeiten geschrieben.

Symbolisches Alphabet

Die symbolische Reihe hat sich ebenfalls um Dutzende neuer Zeichen bereichert. Schauen Sie sich das Bild an und nennen Sie sie. Sie sind Ihnen bekannt, nicht wahr?

Und das ist nur ein kleiner Teil der Zeichen, die wir ständig im Netzwerk verwenden. Tatsächlich hat die Menschheit ein weiteres Alphabet geschaffen, ähnlich dem ägyptischen, und erweitert es aktiv.

Virtuelle Freunde auf der ganzen Welt

Früher musste man, um einen Freund zum Spaziergang einzuladen, zu ihm unter das Fenster kommen und rufen. Dann kamen die Festnetztelefone, dann die Mobiltelefone. Jetzt muss man nirgendwo hingehen, sondern kann sich einfach in Zoom treffen und plaudern. Und es spielt keine Rolle, wo Ihr Freund ist – in der Ukraine oder im Ausland.

Das Netzwerk ermöglicht es, Freundschaften zu schließen, zu kommunizieren und sogar sich zu verlieben, ohne das Haus zu verlassen. Einerseits hat das negative Folgen, denn wir gehen weniger spazieren und kommunizieren weniger mit lebendigen Menschen. Andererseits gibt es auch Vorteile – wir sind nicht nur auf unsere Stadt beschränkt, wenn wir nach Seelenverwandten und Gleichgesinnten suchen, und können eine nahestehende Person auf der anderen Seite des Planeten finden.

***

Diese Liste könnte weitergeführt werden, denn es gibt keinen einzigen Bereich des menschlichen Lebens, den Internet-Technologien nicht berührt haben. Wenn es keine Computer und Netzwerke gegeben hätte, wäre die Welt nicht so, wie sie jetzt ist. Die Kultur, die Gesellschaft, die Psychologie des Menschen, die Geopolitik, die Industrie... Auch wir wären ganz anders.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.