Wenn Sie sich für die IT-Branche interessieren, kann das Kino eine tiefere Einsicht in moderne Technologien bieten. Außerdem ist es manchmal gut, sich zu entspannen. Deshalb werden wir heute über 11 Spielfilme sprechen, die interessante Fragen zur digitalen Welt aufwerfen und globale Probleme ansprechen.
Es sollte jedoch bedacht werden, dass dies ein künstlerisches Produkt ist. Es wurde nicht von Programmierern für Programmierer geschaffen, daher ist es nahezu unmöglich, einen guten Film zu finden, der die Arbeit von IT-Spezialisten zu 100 % widerspiegelt. Beim Ansehen von Spielfilmen sollte man immer den Faktor Fiktion und Spekulation berücksichtigen, die Dreharbeiten und die schauspielerischen Leistungen genießen und in die Atmosphäre der Technologien der Zukunft eintauchen… aber auf keinen Fall programmieren lernen. Machen Sie sich einen Tee, bereiten Sie Sandwiches zu — und entspannen Sie sich.
Wir haben uns entschieden, die offensichtlichsten Werke wie «Matrix» oder «Black Mirror» nicht in die Auswahl aufzunehmen — darüber haben Sie bereits unzählige Male gehört. Unten werden wir interessante und fesselnde Filme über neueste Technologien betrachten, die Sie wahrscheinlich noch nicht gesehen haben.
Wer bin ich — kein System ist sicher / Who Am I — Kein System ist sicher (Deutschland, 2014)
Wenn Sie Filme über Hacker mögen — hier ist einer der besten. Ein dynamischer Film, der eine Reihe von Genres vereint — Thriller, Krimi, Detektiv, Drama. Er erzählt die Geschichte des Lebens des Hackers Benjamin, eines unauffälligen, komplexbeladenen Jungen, um den sich niemand kümmerte. Er träumte davon, ein Superheld zu werden und wurde es, aber nicht in der realen Welt, sondern im Cyberspace. Indem er sich einer Hackerbande anschließt, begeht der Junge gewagte Cyberverbrechen von höchster Komplexität und wird einer der meistgesuchten Verbrecher im Land.
Sie werden die Visualisierung des Chats (U-Bahn-Wagen) und des Darknets (Drogenhöhle) mögen — sie werden als physischer Raum dargestellt, in dem Menschen kommunizieren und mit echten Schlüsseln-Passwörtern Türen öffnen.
Lesen Sie auch: «Virale auf der Website — wie man sie findet und sich vor einer Infektion schützt».
Sie / Her (USA 2013)
Wenn du ein zurückgezogener Schriftsteller mit einem misslungenen Liebesleben bist, kann ein selbstlernendes Betriebssystem deine enge Freundin werden. Und nicht nur eine Freundin…
Es ist gleichzeitig Science-Fiction und Melodram, in dem der Hauptcharakter (gespielt von Joaquin Phoenix) eine Romanze mit dem OS namens Samantha beginnt. Diese Beziehung beginnt nicht, weil Theodore für andere Frauen uninteressant ist. Im Gegenteil, er lehnt lebendige Partnerinnen zugunsten der Liebe zu einem Computer ab, weil das Betriebssystem ihm das Gefühl von seelischer Nähe geben kann, das er in der Welt der Menschen nicht erlebt.
Schöne Aufnahmen, die unübertroffene Leistung von Joaquin und philosophische Überlegungen über die Einsamkeit des Menschen in der modernen Gesellschaft — all das macht den Film sehenswert.
Piraten des Silicon Valley / Pirates of Silicon Valley (USA, 1999)
Ein atmosphärischer Spielfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert. Die Handlung spielt in den Jahren 1970-1985 und ist mit zwei Schlüsselakteuren der Technologie verbunden — Bill Gates und Steve Jobs. Der Film zeigt die Zeit, als die ersten Personal Computer und Systeme geboren wurden.
Filmfans bewerten ihn gemischt, weil es im Thema Abweichungen von den realen Fakten gibt, die wahren Biografien der Prototypen nicht vollständig enthüllt werden. Aber wenn man ihn nicht als Quelle supergenauer Informationen betrachtet, vermittelt der Film sehr gut den Geist der Zeit und die wesentlichen Wendepunkte in der Entwicklung der beiden weltgrößten Giganten — Apple und Microsoft.
Nicht zurückverfolgbar / Untraceable (USA, 2008)
Ein brutaler Thriller, in dem der Mörder seine Opfer live foltert und tötet. Die Übertragung erfolgt über eine Website, und die Anzahl der Zuschauer beeinflusst die Todeszeit — je mehr Traffic der Website, desto schneller stirbt das Opfer. Jeder, der den Stream sieht, wird automatisch zum Komplizen, da er den Mord beschleunigt. Und doch wird die Anzahl der Zuschauer mit jeder Sitzung immer mehr — ihnen reichen keine Horrorfilme mit Computerblut, sie wollen den echten Tod sehen.
Ein interessanter Fakt — die Website, die der Mörder benutzt hat, existierte tatsächlich — sie wurde im Rahmen einer Marketingkampagne zur Promotion des Films erstellt. Jetzt wird die Domain dieser Website für 4900 Dollar verkauft.
Ghost in the Shell / Ghost in the Shell (USA, Kanada, China, Hongkong, Indien, 2017)
Dieser Science-Fiction-Actionfilm wird mit «Matrix» verglichen, da er auch eine Welt darstellt, in der alles digitalen Technologien unterworfen ist und die Realität nicht so ist, wie sie scheint. Es ist ein eindrucksvoller Film mit einer dynamischen Handlung.
Die Hauptfigur der Handlung, Major (Scarlett Johansson) — ein Cyborg, der in einer Abteilung zur Bekämpfung von Verbrechern und Extremisten arbeitet. Sie hat einen synthetischen Körper, künstliche Erinnerungen, aber ihre Seele erinnert sich an ihre wahre Vergangenheit.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Anime von 1995, erzählt jedoch eine andere Geschichte. Einige Szenen aus dem Zeichentrickfilm wurden im Film nachgebildet, jedoch eher als Zitate, die einen ganz anderen Inhalt haben. Anime-Fans sagen, dass die Vorlage tiefer und qualitativ hochwertiger ist als der neue Film. Daher lohnt es sich, beide Filme als separate Werke anzusehen.
Das Netz / The Net (USA, 1995)
Dieser Thriller erzählt von der Programmiererin Angela, deren Leben vollständig digitalisiert ist. Alle Daten über sie sind im Netz gespeichert, es gibt sie nirgendwo anders. Deshalb, als sie auf eine Gruppe von Hackern stößt, erstellen diese eine neue Identität für sie und eine Menge Probleme. Laut den neuen Daten ist sie eine Verbrecherin, nach der die Strafverfolgungsbehörden suchen. Jetzt muss die charismatische Sandra Bullock ihre Identität selbst wiederherstellen und ihr gewohntes Leben zurückgewinnen.
Lesen Sie auch: «Wie man sein Konto bei Cityhost in Zeiten der Informationsinstabilität schützt».
Der Film ist alt, die darin reflektierten IT-Technologien entsprechen schon lange nicht mehr der Realität, aber er ist immer noch wertvoll dank des philosophischen Themas, das er anspricht. Kann man sich sicher sein, dass seine persönlichen Daten sicher sind, wenn sie alle auf einem Server gespeichert sind? Kann jemand das Leben eines Menschen zerstören, indem er einfach Informationen im Netz ändert? In unserer Zeit ist diese Frage noch aktueller.
Während die Fans auf ein Remake warten, in dem die neuesten Technologien der Gegenwart entsprechen, kann man den Film von 1995 ansehen.
S1m0ne / S1m0ne (USA, 2002)
Ein fantastisches Drama und gleichzeitig eine Komödie, die der Welt des Films gewidmet ist. Und natürlich den Technologien. Als eine berühmte Schauspielerin sich weigert, in einem Film mitzuspielen, wird sie durch das digitale Mädchen Simone ersetzt. Die Idee ist so erfolgreich, dass die Zuschauer Simone als echt akzeptieren.
Im Jahr 2002, als der Film gedreht wurde, erschien eine solche Geschichte fantastisch, aber jetzt, wo man problemlos einen qualitativ hochwertigen Deepfake erstellen kann, könnte die Existenz virtueller Schauspieler einen neuen Meilenstein im Kino darstellen. Wie «lebendig» werden solche Kreationen sein, werden sie ebenso verehrt werden, und werden die Schöpfer in Erinnerung bleiben?
Zusätzliche Highlights des Films — Al Pacino und Winona Ryder in der Besetzung, atmosphärische Musik und guter Humor.
Upgrade / Upgrade (Australien, USA, 2018)
Ein fantastischer Thriller mit einer einfachen Handlung, aber schön und dynamisch gemacht. In der Zukunft wird die Welt sehr technologisch — überall Drohnen, Roboter, Autopiloten. Nur der Hauptcharakter vertraut der Digitalisierung nicht so sehr und lebt weiterhin in einer mechanischen Welt, indem er mit seinen eigenen Händen gebrauchte Autos repariert.
Eines Tages geraten Gray und seine Frau in einen Unfall, nach dem sie von einer Bande von Verbrechern angegriffen werden. Die Frau stirbt, und der Mann wird vollständig gelähmt und hilflos, einsam und verzweifelt. Das Angebot eines der Kunden scheint eine zweite Chance im Leben zu sein — ihm wird ein Chip mit künstlicher Intelligenz implantiert, der seinen Körper vollständig steuert. Gray wird viel stärker und agiler, aber die künstliche Intelligenz hat ihren eigenen Herren und gehorcht nur ihm.
Wie besiegt man die Technologie, die deinen eigenen Körper kontrolliert? Bis zu welchem Grad kann man vertrauen und sollte man die Kontrolle über sein Leben an Innovationen abgeben?
Die Praktikanten / The Internship (USA, 2013)
Möchten Sie keinen Thriller sehen? Hier ist eine Komödie für Sie. Zwei Mitarbeiter einer Uhrenfirma erfahren plötzlich, dass sie keine Arbeit mehr haben. Der Besitzer des Unternehmens hat es geschlossen, denn Uhren — sind von gestern, alle schauen auf ihre Telefone, um die Zeit zu sehen.
Auf der Suche nach einem neuen Job bewerben sich die Freunde um ein Praktikum bei Google. Sie sind beide vierzig Jahre alt, die anderen Kandidaten sind jedoch junge Leute, die sich mit Technologie auskennen. Die Helden müssen in einem Außenseiter-Team arbeiten, Konzepte entwickeln und die Weltanschauungen von zwei verschiedenen Generationen vereinen.
Ein Minus, das Zuschauer bemerkt haben — es scheint, als ob der Film von der Corporation gesponsert wurde und dazu dient, das Image von Google zu verbessern. Das Büro des Unternehmens wird realistisch und lebhaft dargestellt, im Film werden fast alle Produkte von Google, die zu dieser Zeit existierten, beworben. Einige stören sich an dem «Werbefilm», aber wenn man auf diesen Punkt nicht achtet, erhält man eine klassische amerikanische Komödie über Versager, die der Welt und sich selbst beweisen müssen, dass sie etwas wert sind.
Mr. Robot / Mr. Robot (2015-2019)
Jetzt haben wir es nicht mehr mit einem Film zu tun, sondern mit einer ganzen Serie über einen talentierten Programmierer-Sozialphobiker, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet. Tagsüber arbeitet er im Bereich der Cybersicherheit, nachts verwandelt er sich in einen Hacker.
Die Bewertung der Serie ist hoch, da sie qualitativ, unkonventionell gemacht ist und wirklich interessant zu schauen ist. Die Rückmeldungen von Spezialisten aus der IT-Branche sagen, dass die Branche relativ oberflächlich dargestellt wird, aber dennoch nicht im Widerspruch zur Realität steht. Manchmal können Sie Begriffe wie «DDoS-Angriffe», «Rootkit» oder «DNS» hören, aber Sie werden nichts Wesentliches über die Mechanismen des Hackens erfahren. Vielleicht ist das auch besser so.
Liebhaber bemerken «gute Bilder», die auf der schauspielerischen Leistung und hervorragenden Kameraführung basieren, den Mut des Regisseurs und die Unvorhersehbarkeit der Handlung. Es ist eine scharfe und aktuelle Serie, die viele Überlegungen über die moderne Gesellschaft, Einsamkeit und die soziale Dimension der technischen Entwicklung enthält.
Keine Verbindung / Disconnect (2012)
Ein emotionaler, tiefer und trauriger Film über die Kommunikation im Internet. In der modernen Gesellschaft verlieren wir den Kontakt zur Familie und suchen Gesprächspartner im Netz. Oft ist es so, dass eine Person, die du noch nie gesehen hast, dir näher ist als das Kind, das nebenan im Bett schläft. Löst das Internet Kommunikationsprobleme oder vertieft es sie im Gegenteil? Und wie viele enge Freunde hast du, die du nur von Facebook kennst? Kann man sich online verlieben?
Einige Zuschauer könnten dem Film übermäßigen Didaktizismus vorwerfen… Aber was soll man machen, die Moral ist hier wirklich offensichtlich, und die Problematik wurde bereits mehrfach aufgeworfen. Der Konflikt zwischen Kindern und Eltern, Sicherheit im Netz, Internetbetrüger, Mobbing… Dennoch ist es den Regisseuren gelungen, diese Ideen außergewöhnlich zu gestalten, sie in Emotionalität und Psychologie zu kleiden, eine hervorragende Besetzung zu versammeln und das Ganze mit qualitativ hochwertigen Soundtracks zu würzen. Der Film hat hohe Zuschauerbewertungen.
***
Wir haben Zuschauerbewertungen genutzt und uns bemüht, objektiv zu sein, damit die ausgewählten Filme für ein möglichst breites Publikum interessant sind. Möglicherweise werden Sie mit einigen Positionen nicht einverstanden sein und sagen, dass es Filme gibt, die mehr im TOP vertreten sein sollten. Und das wäre auch richtig, denn jeder hat seine eigenen Geschmäcker und Vorlieben. Wir hoffen, dass diese Filme Ihre Abende mit neuen Emotionen und Eindrücken füllen und Ihnen helfen, tiefer in digitale Welten einzutauchen und einfach Freude zu bereiten.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



