CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie Hosting das Ranking und die Promotion einer Website beeinflusst

 20266
08.02.2022
article

 

 

Viele Webmaster unterschätzen die Bedeutung der Wahl des Hostings für die SEO-Optimierung der Website. Hosting ist eine Art Zuhause für Websites, und von seiner „Festigkeit“ hängen viele Aspekte des Lebens eines Web-Ressourcen (Blogs, Online-Shops, Nachrichtenportalen, Foren) ab.

Bei der Auswahl des Hostings achten die meisten Nutzer zuerst auf die Größe des Speicherplatzes, der in verschiedenen Tarifen angeboten wird. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die die effektive Funktion der Website und die Möglichkeit, sie erfolgreich zu bewerben, beeinflussen können. 

Nach welchen Parametern und Faktoren sollte man dann die Auswirkungen des Hostings auf die Website-Bewerbung bewerten, um die richtige Wahl zu treffen? Lassen Sie uns genauer betrachten.

Website-Ladegeschwindigkeit

Eine schnelle Ladegeschwindigkeit der Website ist ein wichtiger Faktor, der direkt die Besucherzahlen beeinflusst. Ein Leser wird nicht lange auf das Laden der Seite warten, er wird einfach den Tab schließen und zu einer schnelleren Website wechseln. Um die Nutzer zu halten, sollten Sie den Geschwindigkeitsindikatoren Aufmerksamkeit schenken.

Wenn auf den Seiten Ihrer Ressource alle notwendigen Bedingungen für eine schnelle Ladegeschwindigkeit erfüllt sind (Bilder, Text- und Videomaterialien sind komprimiert und optimiert, die ausgeführten Skripte, es gibt keinen „Müll“ im Code) und der Inhalt dennoch lange lädt, sollten Sie über die Richtigkeit der Wahl des Hosting-Anbieters nachdenken. 

Von Seiten des Hostings gibt es eine Reihe technischer Parameter, die die Ladegeschwindigkeit der Seiten der Website beeinflussen. 

Serverkomponentenebene

Die Arbeit des Hostings hängt von der Qualität der Ausrüstung ab, die vom Anbieter verwendet wird. Suchmaschinen-Roboter schätzen Websites, deren Server Informationen schnell und effizient verarbeiten und generieren. Je weniger Zeit für diesen Prozess benötigt wird, desto besser wird die Website von Suchmaschinen bewertet. Wenn die Server des Hostings modern und leistungsstark sind und die Backend-Infrastruktur qualitativ hochwertig und zuverlässig ist, wird es einfacher sein, hohe Positionen im TOP zu erreichen. 

Es ist zu beachten, dass es nicht ratsam ist, bei der Wahl eines guten Hosting-Anbieters, der leistungsstarke Ausrüstung von hoher Qualität verwendet, zu sparen (oder kostenlose Hosting-Dienste zu nutzen). Der Kauf und die Wartung hochentwickelter Komponenten erfordern erhebliche Mittel, und es gibt keine Garantie, dass kostenlose Hosting-Anbieter Ihnen eine ebenso zuverlässige und ununterbrochene Arbeit auf hohem Niveau bieten wie kostenpflichtige. Daher, wenn Sie auf eine angemessene Wahl, Sicherheit und Dienstleistungsqualität setzen, sparen Sie nicht zu sehr in dieser Phase der Website-Platzierung. 

Die Kosten für den Dienst können noch vor Beginn der Kommunikation mit dem Anbieter ausgewählt werden.  Auf der Website ist eine offene Preisliste für Hosting-Tarife veröffentlicht, aus der der Webmaster die optimalste Option wählen kann. In jedem Tarif sind detaillierte Eigenschaften der Serverausrüstung beschrieben, und die Größen des Speicherplatzes sind angegeben. Selbst das günstigste Hosting sieht eine qualitativ hochwertige technische Unterstützung vor.

PageSpeed-Modul auf dem Hosting

Das Vorhandensein des PageSpeed-Moduls PageSpeed bei dem Hosting wird ein guter Bonus sein. Es wird auf dem Server installiert, und nach dem Erwerb des Tarifs hat der Kunde die Möglichkeit, es zu nutzen. Eine der Hauptaufgaben des Moduls besteht darin, die grafische Komponente der Seiten der Website zu komprimieren und zu optimieren. Außerdem kann PageSpeed eine detaillierte Analyse des HTML-Codes durchführen und Empfehlungen zu dessen Verbesserung geben.

Server-Caching-Tools

Das Vorhandensein von Server-Caching-Tools im Hosting ist ein großer Vorteil für den Webmaster, der den Dienst nutzt. Das Caching von Elementen und Operationen auf der Ressource beschleunigt die Arbeit des Servers, da die Belastung seiner Rechenleistung reduziert wird. Zu den qualitativ hochwertigsten Tools gehören Memcached, Opcache und Redis.

Sie ermöglichen es, sich wiederholende Operationen im Arbeitsspeicher des Servers zu kompilieren und zu speichern. Dadurch werden dynamische Elemente der Website nicht jedes Mal von den Festplatten abgerufen, sondern gemäß einem einfacheren und schnelleren Szenario an den Client-Browser übertragen. 

Lesen Sie auch: Die wichtigsten Metriken der Ladegeschwindigkeit der Website: TTFB, FCP, LCP und andere

Ununterbrochene Arbeit

Ein weiterer Faktor, der die Verfügbarkeit der Plattform bestimmt. Seien wir ehrlich, es ist großartig, wenn Ihre Website jederzeit für Besucher verfügbar ist. 

Der Indikator für die ununterbrochene Arbeit der Website wird Uptime (Verfügbarkeit) genannt. Diese Metrik zeigt im prozentualen Verhältnis, wie lange der Server eingeschaltet ist. Zum Beispiel bedeutet eine Uptime von 95%, dass die Website 5% der Zeit für Benutzer nicht verfügbar ist. 

Ein normales (nicht-Schaltjahr) Jahr hat 8760 Stunden. Eine Uptime von 95% sagt uns, dass die Website im gesamten Jahr 438 Stunden nicht verfügbar sein wird. Das ist sehr viel. 

In einer solchen Situation wechselt ein zufälliger Benutzer auf die Seite Ihrer Plattform und sieht die Meldung „Seite nicht gefunden“ und verlässt sie dann.

Was bedeutet das? Der Vertrauensindex der Suchmaschinen für die Website sinkt, was sich negativ auf das Ranking in den Suchergebnissen auswirken kann. Vergessen Sie nicht, dass eine der Hauptaufgaben des Hosting-Anbieters darin besteht, die maximale Verfügbarkeit und ununterbrochene Arbeit der Website sicherzustellen. Wenn die Website mindestens 10 Minuten am Tag nicht funktioniert, kann dies dazu führen, dass einige Seiten nicht im Index erscheinen.

Leider ist es praktisch unmöglich, eine 100%ige Uptime zu erreichen, da niemand vor zufälligen Ausfällen der Hardware oder der Stromversorgung geschützt ist. Ein Wert von 99,9% wird als ausreichend angesehen. Bei der Auswahl eines Hostings versuchen Sie, sich ungefähr an dieser Zahl zu orientieren, wenn Sie möchten, dass Ihre Website sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen-Roboter immer verfügbar ist.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Das Fundament der Sicherheit und Zuverlässigkeit einer Website wird in der Entwicklungsphase gelegt. Wie sicher sie ist, hängt größtenteils von der Entwicklung ab. Der Einfluss des Hostings ist jedoch ebenfalls nicht unerheblich. 

Der gewählte Hosting-Anbieter sollte Algorithmen zum Schutz vor DDoS-Angriffen entwickelt haben. Da jeder Angriff einzigartig ist, ist ein schneller professioneller technischer Support wichtig, der DDoS-Angriffe schnell erkennt und manuell bekämpft. In der Webmaster-Oberfläche sollten die erforderlichen Tools für den grundlegenden Selbstschutz vorhanden sein: Captcha, Blockierung verdächtiger IP-Adressen, URLs und User-Agenten. 

Mehr darüber können Sie in dem Artikel «Was ist ein DDoS-Angriff und wie schütze ich meine Website/Server?» lesen.  

Ebenso wichtig ist die Verfügbarkeit von Tools zur Erkennung von Viren auf der Website und Malware, was ebenfalls den Besucherindex der Website beeinflusst.

Wenn ein Besucher beim Aufrufen der Website eine Benachrichtigung über verdächtige Inhalte oder die Möglichkeit erhält, einen Virus auf seinen PC zu fangen, können Sie davon ausgehen, dass er nie wieder auf Ihre Website zurückkehren wird. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Überprüfung auf bösartige Elemente beim Hosting wichtig.

Achten Sie bei der Auswahl des Hostings auf die Möglichkeit, ein SSL-Zertifikat zu erhalten. Das Vorhandensein von SSL auf der Website gilt als Garantie für Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Benutzer, insbesondere beim Eingeben persönlicher Daten, Bankdaten, Passinformationen usw. 

Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt und verhindert, dass Angreifer die Daten abfangen. Websites ohne SSL genießen weniger Vertrauen sowohl bei Benutzern als auch bei Suchmaschinen.

Die Möglichkeit, Backups (Sicherheitskopien der Website-Daten) zu erstellen, ist eine äußerst wichtige Option für die stabile Arbeit des Projekts. Aufgrund technischer Störungen oder Virusinfektionen können Dateien oder Codeabschnitte verloren gehen. Ein Backup-System im Hosting hilft, unangenehme Folgen zu vermeiden und die benötigten Informationen wiederherzustellen.

Reaktionsfähigkeit des technischen Supports

Ein reaktionsschneller, hilfsbereiter und rund um die Uhr verfügbarer technischer Support ist ein wichtiger Vertrauensfaktor gegenüber dem Hosting-Anbieter. Wenn der Webmaster eine Frage oder ein Problem hat, muss es schnell gelöst werden, wobei ständig eine Rückmeldung aufrechterhalten werden sollte. Ein qualitativ hochwertiger technischer Support ist jener, der:

  • Schnell die Essenz des Problems des Webmasters erkennt und proaktiv in den Prozess der Lösung einsteigt, während er ständig bei aufkommenden Fragen berät;

  • Immer bereit ist, entsprechende Maßnahmen zur Abwehr jeglicher Art von Cyberangriffen zu ergreifen oder deren Wahrscheinlichkeit zu minimieren;

  • Vor der Deaktivierung der Website aufgrund von Nichtzahlung des Tarifs daran erinnert, dass die kostenpflichtige Nutzung der Hosting-Dienste verlängert werden muss;

  • 24/7 auf die Nachrichten der Kunden antwortet.

In Bezug auf die Benachrichtigung der Webmaster darüber, dass die Fristen für die Nutzung des Tarifplans ablaufen, sollte man gesondert darauf hinweisen. Leider funktioniert der technische Support nicht bei jedem Dienst auf diese Weise und kann den Kunden nicht über die Deaktivierung seines Web-Ressourcen informieren. In der Regel wirkt sich dies negativ auf die Positionen in den Suchergebnissen, die Besucherzahlen und den Vertrauensindex aus. Daher sollten Sie in den Anfangsphasen der Zusammenarbeit mit einem neuen Hosting-Anbieter auf die Qualität des Supports achten, um unangenehme Situationen in der Zukunft zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Wie man selbstständig ein semantisches Kern erstellt

Dienste zur Bestimmung der Websitegeschwindigkeit

Im Internet gibt es viele Online-Tools, mit denen die Geschwindigkeit verschiedener Plattformen bewertet werden kann. Lassen Sie uns die qualitativ besten von ihnen hervorheben.

SE Ranking

Die Ladegeschwindigkeit der Website ist nur einer der Indikatoren ihrer technischen Merkmale, weshalb es für Webmaster praktisch ist, ein Tool zu verwenden, das alle technischen Probleme, einschließlich der Geschwindigkeitsmerkmale der Ressource, umfassend ermittelt. SE Ranking bietet die Möglichkeit, einen technischen Audit der Website durchzuführen, mit der Erstellung eines detaillierten Berichts und der Analyse verschiedener Parameter (darunter Geschwindigkeitsmerkmale und Leistung).

Im Abschnitt «Überblick» wird angezeigt:

  • allgemeine Bewertung des Zustands der Website;

  • Anzahl der gefundenen Fehler und deren Kritikalität;

  • Qualitätsindikatoren der Benutzererfahrung (hier werden die Ladeindikatoren ausgegeben) usw.

Der detaillierte Bericht über die Fehler enthält umfassende Informationen darüber, welche spezifischen Probleme die Website derzeit hat, einschließlich ihrer Geschwindigkeitsindikatoren. Ein großes Plus eines solchen Berichts ist die Möglichkeit, aus der Liste der gefundenen Probleme ein bestimmtes auszuwählen und eine detailliertere Beschreibung mit kompetenten Ratschlägen zu erhalten, wie es schnell gelöst werden kann.

Neben den Parametern zur Ladegeschwindigkeit der Seiten zeigt der Bericht das Vorhandensein von Robots- und Sitemap-Dateien (die Richtigkeit ihrer Konfiguration), Lokalisierung, Weiterleitungen, die Qualität des HTML-Codes, die Gesamtanzahl der Seiten im Index sowie wie sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich die Ressource ist usw. Um die Dienstleistungen von SE Ranking nutzen zu können, ist eine einfache Registrierung erforderlich, die ein paar Minuten in Anspruch nimmt. Webmaster, die die Dienste des Dienstes zum ersten Mal nutzen, haben Zugang zu einem kostenlosen Testzeitraum von 14 Tagen.

PageSpeed Insights

Google PageSpeed Insights – ein kostenloser Dienst von Google, der ein umfassendes Set von Tools zur sachgemäßen Optimierung von Websites durch Analyse der tatsächlichen Leistung bietet. Es ist sehr einfach zu bedienen. Sie müssen lediglich den Link zur Website oder einer ihrer Seiten in das entsprechende Feld eingeben und die Analyse durchführen. Zum Beispiel nehmen wir die bekannte Website apple.com und analysieren ihre Geschwindigkeitsmerkmale.

Wir erhalten folgendes Ergebnis:

Die Analyse der Geschwindigkeitsmerkmale der Website wurde für die mobile Version und den PC durchgeführt. Der Indikator für die Ladegeschwindigkeit der Plattform in der PC-Version ist ausgezeichnet, was man nicht von der mobilen Version sagen kann. 

Zu den wichtigsten Parametern, die der Dienst analysiert, gehören:

  • First Contentful Paint (FCP) – erste Darstellung des Inhalts;

  • First Input Delay (FID) – Zeit bis zur ersten Interaktion mit dem Inhalt;

  • Largest Contentful Paint (LCP) – Ladegeschwindigkeit des Hauptinhalts;

  • Cumulative Layout Shift (CLS) – kumulative Layoutverschiebung.

Unten werden Ihnen Lösungen für die identifizierten Probleme angezeigt:

Der Dienst kann sowohl auf PCs als auch auf mobilen Geräten genutzt werden. Im Großen und Ganzen analysiert PageSpeed Insights die technischen Aspekte von Web-Ressourcen, unabhängig von den Arten der Internetverbindung (Skripte, CSS, Code-Strukturen, Größen von Text- und Grafikelementen usw.).

Sitechecker

 

Sitechecker – ist eine SEO-Plattform, die viele nützliche Module in ihrem Arsenal hat, darunter ein separates Tool zur Bestimmung der Websitegeschwindigkeit.

Es hilft, die Ladegeschwindigkeit der Seite durch Analyse der folgenden Parameter zu bestimmen:

  • Vorhandensein von überflüssigem Code (Müll) in HTML/JS/CSS, der das Gewicht der Seiten erhöht;

  • Geschwindigkeitsmerkmale der Website in verschiedenen Browsern (Chrome, Firefox, IE usw.);

  • Geolokalisierung (d.h. wie schnell die Website bei Nutzern verschiedener Länder geladen wird):

  • Mobile und PC-Geräte (das Tool zeigt die Geschwindigkeit der Website auf verschiedenen Plattformen – Smartphones, Tablets, PCs usw.).

Alles, was Sie tun müssen, um einen detaillierten Bericht über die Geschwindigkeitsmerkmale zu erhalten, ist, die Domain der Website oder einer ihrer Seiten zu kopieren und den Link in das Feld „Geben Sie Ihre Domain ein“ einzufügen. Dann auf „Start“ klicken. Nach der Analyse erhalten Sie einen Bericht über die identifizierten Probleme mit der Ladegeschwindigkeit und kompetente Ratschläge zur Optimierung der problematischen Seiten. 

Neben der Analyse der Geschwindigkeitsmerkmale der Website bietet die Plattform den Webmastern die Durchführung einer SEO-Analyse der Website zur Identifizierung anderer Fehler und Schwachstellen an. Sitechecker verfügt über eine breite Palette von Tools, multifunktionalen Modulen und einem professionellen Team von Spezialisten, die Ihnen helfen, Ihre Web-Ressource in die TOP der Suchergebnisse zu bringen und das Vertrauen der Suchmaschinen für das Wachstum des organischen Traffics zu erhöhen.

***

Alle beschriebenen Dienste zeigen umfassende Geschwindigkeitsmetriken, die von vielen Faktoren abhängen: der Qualität des Codes, des Caching, der Dateigröße usw. Mit ihnen kann man die allgemeine Ladegeschwindigkeit der Website erfahren, die „verlangsamenden“ Faktoren analysieren und verstehen, in welchen Fällen die Geschwindigkeit der Website mit eigenen Kräften erhöht werden kann und wann die Qualität des Hostings die Ursache ist. Es gibt auch die andere Option – wenn der Anbieter seine Arbeit gewissenhaft erledigt, die Website jedoch langsam lädt, weil sie bereits „nicht mehr passt“ zu dem Tarif.  

Bei der Auswahl des Hostings sollten Sie sofort die Größen Ihrer Web-Ressource berücksichtigen und einen entsprechenden Tarif mit dem erforderlichen Speicherplatz auf dem Server auswählen. Wenn Sie maximale Leistung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie hochwertige Ausrüstung erhalten möchten, sparen Sie nicht an kostenpflichtigem Hosting, da kostenlos nicht alle genannten Vorteile auf dem erforderlichen Niveau bieten kann.

Die Wahl des Hostings hat einen erheblichen Einfluss auf die SEO-Optimierung der Website. Zu den wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Hostings für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website gehören die Ladegeschwindigkeit der Seiten (Reaktionszeit, Vorhandensein von Caching), der Uptime-Indikator (etwa 99,9%), die ununterbrochene Arbeit der Server, der Schutz vor Hackerangriffen sowie der reaktionsschnelle technische Support. Das Vorhandensein dieser Parameter beim Hosting garantiert die normale und stabile Arbeit der Web-Ressource, was wiederum das qualitativ hochwertige Marketing und das Wachstum der Positionen im Ranking der Suchergebnisse beeinflusst.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.

Author: Oleh Rivtin

CEO of Cityhost.ua. Specializes in marketing, search engine optimization, public relations.