CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

РРО: was ist das und wer braucht es, Übersicht der Software-RRO-Dienste

 29241
12.01.2022
article

Der erste Tag des neuen 2022 Jahres wurde für Unternehmer entscheidend. Ab dem 1. Januar traten die Änderungen des Gesetzes der Ukraine Nr. 265/95-VR «Über die Anwendung von Registrierkassen im Bereich Handel, Gastronomie und Dienstleistungen» in Kraft. Das bedeutet, dass alle Einzelunternehmer der zweiten bis vierten Gruppe (im vereinfachten und allgemeinen Steuersystem) verpflichtet sind, die Verwendung von Registrierkassen einzuführen. Man nennt sie einfach Kassensysteme.

Im Oktober 2019 unterzeichnete Wladimir Selenskyj die entsprechende Verordnung, die eine Welle von Protesten der Einzelunternehmer auslöste. Die Vertreter der Wirtschaft erreichten, dass ein Jahr später ein Gesetzesentwurf über die Verschiebung der Neuerungen bis zum 1. Januar dieses Jahres genehmigt wurde.

Im Dezember 2021 fand eine Sitzung der Werchowna Rada statt, bei der eine weitere Verschiebung behandelt werden sollte, aber die Frage konnte aufgrund von Stimmenmangel nicht auf die Tagesordnung gesetzt werden. Trotz der Demonstration vor den Mauern, die während der Sitzung stattfand, konnte das Datum des Inkrafttretens des Gesetzes nicht verschoben werden.

Die einzige Erleichterung für Einzelunternehmer war, dass am 23. Dezember 2021 das Kabinett der Minister beschlossen hat, einige Kategorien von Unternehmern, die im Einzelhandel auf dem Land tätig sind, von der Pflicht zur Verwendung von Registrierkassen zu befreien.

Die Kosten für eine Registrierkasse können bis zu 20.000 Hrywnja betragen, aber das Problem wird durch Software-Registrierkassen gelöst, über die wir heute sprechen werden. Sie werden sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig angeboten - alles hängt vom konkreten Service ab.

 


Was ist eine Registrierkasse?

Die Registrierkasse wird als Registrierer für Zahlungsoperationen entschlüsselt. Dies ist ein Gerät, das Unternehmer bei der Verkaufs von Waren oder der Erbringung kostenpflichtiger Dienstleistungen verwenden müssen. Wie man aus dem Namen ersehen kann, registriert es Zahlungsoperationen, indem es Daten an das Finanzamt überträgt, und gibt als Bestätigung einen fiskalischen Beleg aus.

Wer muss Kassensysteme einführen und wer nicht

Seit 2022 sind praktisch alle Vertreter des Handels, der Dienstleistungen oder der Ausführung von Arbeiten auf der Liste der Unternehmer, die verpflichtet sind, Kassensysteme - reale oder virtuelle - zu verwenden. Dies wird als «totale Fiskalisierung» bezeichnet, denn bis jetzt war die Liste der Einzelunternehmer, die eine Registrierkasse haben müssen, erheblich kürzer.

Wie im Gesetz angegeben, müssen Registrierer von den Wirtschaftssubjekten installiert werden, die im Bereich Handel, Gastronomie, Dienstleistungen und Geldüberweisungen tätig sind. Es spielt keine Rolle, wie die Zahlungen erfolgen - bar oder per Karte, durch Belege, Tokens, Nachnahme usw. Auch das Volumen der verkauften Waren oder Dienstleistungen ist unwichtig.

Jetzt sind alle verpflichtet, eine Registrierkasse zu installieren, insbesondere alle Geschäfte (einschließlich Juweliergeschäfte), Restaurants und Cafés, Kurierdienste, Online-Shops, Apotheken und private Kliniken, Verkäufer von verbrauchsteuerpflichtigen Waren (Alkohol, Zigaretten) usw.

Es gibt auch Einzelunternehmer, die von der Installation der Registrierer befreit sind (hauptsächlich betrifft dies ländliche Gebiete).

Folgende müssen keine Registrierkasse installieren:

  1. Einzelunternehmer der ersten Gruppe im einheitlichen Steuersystem;

  2. Organisationen, die Zahlungen auf Bankdaten erhalten;

  3. Unternehmer, die Waren im Einzelhandel in Dörfern verkaufen, sofern sie keine verbrauchsteuerpflichtigen Waren verkaufen und keinen Online-Handel betreiben;

  4. Gastronomiebetriebe an Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, Universitäten);

  5. Händler von Waren von mobilen Verkaufsstellen - Tankwagen, Fässern, Handwagen, Tischen usw.;

  6. Andere Fälle aus der Liste, die vollständig im Erläuterungsdokument der Steuerbehörde eingesehen werden können.

Was ist eine Software-Registrierkasse? Unterschiede zwischen Kassensystem und Software-Registrierkasse

Die Software-Registrierkasse ist ein Programm, eine Anwendung oder ein Service, der auf verfügbare elektronische Geräte installiert wird und die Funktion einer Registrierkasse simuliert. Sie kostet viel weniger als eine klassische Registrierkasse, erfordert keinen Kauf zusätzlicher Hardware, wird sehr schnell registriert und ist einfach zu bedienen.

Registrierkassen haben ihre Geschichte seit 1883 und waren bis heute spezifische Mechanismen, die Zahlungsoperationen durchführten und Belege für die Übergabe an den Käufer druckten. Die massenhafte Einführung von Software-Registrierern ist eine globale Veränderung im Bereich Unternehmertum, vergleichbar mit der Erfindung des Kühlschranks oder des Containertransports. Diese Services ermöglichen es kleinen Unternehmen, aus dem Schatten zu treten, und den Behörden, Ordnung im Bereich des kleinen Unternehmertums zu schaffen.

Wie die Ergebnisse dieser Neuerung aussehen werden, wird die Zeit zeigen.

Die Evolution der Registrierkassen

Wie mit Registrierkassen arbeiten

Lassen Sie uns zunächst das Prinzip der Funktionsweise von Zahlungsregistrierern klären. Sowohl Software- als auch Hardware-Registrierkassen erfüllen die gleiche Funktion - sie registrieren die Zahlungsoperation beim Finanzamt, also den Fakt der Geldübergabe an den Kunden für die erhaltene Ware oder Dienstleistung. Das Verfahren erfolgt in drei Schritten:

  1. Die Registrierkasse erstellt einen Beleg und sendet ihn an den fiskalischen Server der Staatlichen Steuerbehörde der Ukraine;

  2. Der Server weist ihm eine Nummer zu und sendet ihn zurück;

  3. Der Beleg kann dem Käufer in gedruckter Form übergeben oder in elektronischer Version gesendet werden.

Jeder kann den mit der Registrierkasse ausgegebenen Beleg auf der Website der Steuerbehörde der Ukraine überprüfen.

Wenn aus irgendeinem Grund keine Verbindung zum Server der Steuerbehörde besteht, hat der Registrierer einen Puffer von 2000 Nummern, die er den Belegen selbst zuweist. Nach Wiederherstellung der Verbindung werden die Daten über die durchgeführten Operationen gesammelt an den Server gesendet.

Lesen Sie auch: Marktplätze - wie man Waren verkauft, ohne einen eigenen Online-Shop zu haben

Wie man den Typ der Software-Registrierkasse wählt

Es gibt mehrere Typen von Software-Registrierkassen, die sich hauptsächlich durch ihren Standort unterscheiden:

  • Die stationäre Registrierkasse wird an einer bestimmten Adresse installiert und wird für Einzelhandelsverkaufsstellen oder Einrichtungen verwendet, die Dienstleistungen ohne Ausfahrt zum Objekt erbringen.

  • Die mobile Registrierkasse kann auf eine mobile wirtschaftliche Einheit (Fahrzeug) registriert werden und wird im ganzen Land verwendet. Ein solches Gerät kann beispielsweise für ein mobiles Café registriert werden.

  • Die Selbstbedienungskasse ist dasselbe wie die stationäre Registrierkasse, die keinen Verkäufer benötigt, der Käufer kann die Zahlung selbst vornehmen. Solche Kassen können in Supermärkten eingerichtet werden.

  • Die Registrierkasse für den Online-Handel wird an der im Registrierungsantrag angegebenen Adresse verwendet und ist für die Durchführung von Operationen bei Online-Käufen von Websites vorgesehen.

Auf welche Geräte wird die Registrierkasse installiert

Die Software-Registrierkasse kann auf jedem Gadget installiert werden, das Zugang zum Netzwerk und ein Betriebssystem hat, einschließlich Android. Dazu gehören Smartphones, Tablets, Laptops, Desktop-Computer.

Wie man einen Beleg erhält

Den Zahlungsbeleg kann man in elektronischer Form per E-Mail oder im Messenger erhalten, als QR-Code oder ausgedruckt, wenn ein Drucker für Belege vorhanden ist.

Arbeiten im Offline-Modus

In der Software-Registrierkasse ist die Möglichkeit vorgesehen, im Offline-Modus zu arbeiten, wenn vorübergehend kein Zugang zum Internet besteht oder die Verbindung zwischen dem Gerät des Unternehmers und dem fiskalen Server fehlt.

Der Offline-Modus kann maximal 36 Stunden pro Sitzung oder 168 Stunden insgesamt im Monat dauern.

Der Zeitraum der Offline-Arbeit beginnt und endet mit einer entsprechenden Mitteilung, während dieser Zeit darf keine Registrierung von fiskalen Belegen auf dem Server der Steuerbehörde erfolgen. Es ist nicht notwendig, diese Anträge manuell einzureichen, alles erfolgt automatisch. Der Registrierer wechselt selbstständig in den Offline-Modus und zurück, wenn kein Kontakt mit dem fiskalen Server besteht.

Im Beleg, der im Offline-Modus ausgegeben wird, befindet sich ein entsprechender Hinweis.

Barcode-Scanner

Viele Unternehmer stellen sich die Frage - kann man einen Barcode-Scanner anschließen? Diese Option ist vorhanden, man kann den Scanner über den USB-Port oder Bluetooth an das Gerät anschließen.

Muss man Belege drucken?

In dieser Frage sind die Unternehmer in der Wahl frei - man kann einen Drucker für Belege an das Gerät mit der Software-Registrierkasse anschließen und diese drucken, aber es ist auch erlaubt, elektronische Belege zu erstellen, zu speichern und an die Kunden zu senden. Beide Methoden sind gleichmäßig legal.

Strafen für Verstöße gegen die Nutzungsregeln oder fehlende Registrierkassen

Das Fehlen oder die falsche Verwendung von Registrierkassen führt zu finanziellen Sanktionen (unter Berücksichtigung, dass der steuerliche Mindestbetrag 17 Hrywnja beträgt):

  • 20 steuerfreie Mindestbeträge - im Falle eines Verstoßes gegen die Registrierung und Ausstellung von Zahlungsdokumenten über Registrierkassen;

  • 30 steuerfreie Mindestbeträge - für die Nichtabgabe der Berichtsdokumente an das Finanzamt, das Fehlen eines Kontrollbandes (elektronisch oder gedruckt) oder die Verzerrung von Daten darin;

  • 50 steuerfreie Mindestbeträge - für das Fehlen von Registrierkassen oder die Verwendung nicht registrierter Kassensysteme;

  • 300 steuerfreie Mindestbeträge - für die Durchführung von Zahlungen ohne Eingabe der Produktbezeichnung, Menge und Kosten in das Programm.

Wenn ein Unternehmer einen Teil des Produkts oder der Dienstleistungen ohne Fiskalisierung verkauft, droht ihm eine Strafe, die von der Höhe der erhaltenen Gelder abhängt.

Beim ersten Mal muss der volle Preis des verkauften Produkts oder der Dienstleistung gezahlt werden, bei weiteren Verstößen beträgt die Strafe 150% des Belegs.

Übrigens waren die Strafen vor Beginn des Jahres 2021 geringer - 10% für den ersten Verstoß und 50% für nachfolgende.

Diese erhebliche Erhöhung des Betrags der «Strafe» motiviert Unternehmer, massenhaft Software-Registrierkassen zu installieren - es ist einfacher, günstiger und ermöglicht die Einhaltung des Gesetzes.

Services für Software-Registrierkassen

Lassen Sie uns die Services betrachten, die Software-Registrierkassen anbieten. Dies sind sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Entwicklungen, die von Vertretern der Wirtschaft in der Ukraine genutzt werden.

Lesen Sie auch: Überblick über Zahlungssysteme: Interkassa, LiqPay, EasyPay, Portmone, Fondy, WayForPay.

Fondy

Steuerungstafel im Registrierkassenbüro von Fondy

Der Zahlungscloud-Service Fondy bietet eine kostenlose Lösung für Unternehmen. Es ist nicht einmal notwendig, die Anwendung herunterzuladen - alles geschieht im Browser, der Kunde arbeitet im Service über sein Büro. Es gibt jedoch einen kleinen Haken - der Service steht nur Kunden zur Verfügung, die Zahlungen über Fondy akzeptieren. Für die Verbindung und Nutzung fallen keine Gebühren an, aber es gibt eine Standardprovision für die Zahlungsabwicklung. 

Die Software dieses Unternehmens ermöglicht eine schnelle Fiskalisierung von Verkäufen und die Einreichung von Online-Berichten an das Finanzamt. Der Entwickler wartet den Service selbst, der Kunde nutzt lediglich seine Werkzeuge.

Die Registrierung im Service ist sehr einfach - neben dem traditionellen Ausfüllen des Formulars kann man sich auch mit einem Klick über Google-, Facebook- oder Linkedin-Konten registrieren.

Zu den Vorteilen gehört die Integration der Software-Registrierkasse mit anderen Funktionen von Fondy, einschließlich über 60 Plugins. Der Service ermöglicht es, Massenauszahlungen zu tätigen, Rechnungen für ausländische Kunden zu erstellen, Zahlungsbuttons mithilfe eines Baukastens zu erstellen. Es gibt auch verschiedene Werkzeuge zur Überwachung finanzieller Ereignisse. Er arbeitet mit verschiedenen Karten und Zahlungssystemen, einschließlich Apple Pay.

Alle Operationen sind maximal automatisiert, und Berichte sind jederzeit im Steuerungstafel verfügbar.

«Sota Kassa» und Cashälot

Diese Softwareprodukte wurden von der Unternehmensgruppe «Intelligent Service» erstellt - einem großen Team von Buchhaltungsspezialisten, das seit 25 Jahren Software für die elektronische Arbeit mit Finanzdokumenten entwickelt.

«Sota Kassa» und Cashälot ermöglichen:

  • Beliebig viele Kassen und Kassierer zu registrieren;

  • Belege und Berichte automatisch zu erstellen, Zahlungen zu fiskalisieren;

  • Belege auf bequeme Weise an Kunden zu senden - im Messenger, per E-Mail, per SMS;

  • Zahlungen in jedem Format anzunehmen - bar, per Karte, auf Kredit, mit Gutscheinen.

«Sota Kassa» ist ein Cloud-Service, der die Registrierkasse ersetzt. Er ist für natürliche und juristische Personen verfügbar und funktioniert auf allen Geräten. Es ist nicht notwendig, ihn auf einem bestimmten Gadget zu installieren - man kann sich von jedem Browser aus in sein Büro einloggen, indem man einfach den Benutzernamen und das Passwort auf der Website eingibt.

Vorteile der Software-Registrierkasse Sota Kassa

Die Kosten für den Service werden individuell je nach gewähltem Optionspaket festgelegt. Der Kunde stellt sein Paket ähnlich wie bei einem Baukasten zusammen, indem er die gewählten Werkzeuge mit Kontrollkästchen markiert.

So kostet «Sota Reporting» 442 Hrywnja pro Jahr für natürliche Personen und 2002 Hrywnja für juristische Personen. Es gibt Module «Umsatzsteuer-Buchhaltung», «Verbrauchsteuer-Buchhaltung», «Elektronischer Dokumentenverkehr». Man kann alles kaufen oder nur eines.

Es gibt die Möglichkeit, eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) für einen symbolischen Betrag von einigen Hrywnja zu bestellen. Zur QES gehört ein obligatorisches Anwendungsprogramm - das Softwarepaket «Warta» für kryptografische Verschlüsselung.

Die Preisgestaltung ist sehr flexibel, sodass der Kunde nach der Zusammenstellung seines Pakets einen Beleg über einen Betrag von etwa 400 bis 7500 Hrywnja erhalten kann.

Cashälot ist eine Anwendung, die auf einem Computer installiert wird. Im Vergleich der beiden Produkte hängt die Cloud-Registrierkasse «Sota Kassa» von der Internetverbindung ab, während Cashälot autonom für die erlaubten 36 Stunden am Stück arbeiten kann, wobei die Daten auf dem Gerät des Unternehmers gespeichert werden.

Die Software wird für eine bestimmte Anzahl von Kassen gekauft, der Preis hängt von der Form der unternehmerischen Registrierung ab. Zum Beispiel kostet das Programm für 3 Kassen für juristische Personen 4290 Hrywnja.

Preise für die Software von Kashalot

Diese Produkte haben leider keine Möglichkeit, den Service zu testen, da es keinen kostenlosen Testzeitraum gibt.

Checkbox

Steuerungstafel von Registrierkassen von Checkbox

Die Softwarekasse Checkbox hat im Oktober 2020 die Beta-Tests abgeschlossen und ihre Arbeit aufgenommen. Kunden können das Produkt mit kostenloser Installation für einen Monat Testzeitraum erhalten. Nach Ablauf der Testphase wird der Service 149 Hrywnja pro Kasse und Monat kosten.

Der Service richtet sich an drei Kategorien von Nutzern:

  • Kleinunternehmen;

  • Online-Shops und Dienstleistungen;

  • Große Einzelhandelsketten.

Einer der Gründer des Unternehmens - Dmitrij Dubilet, der auch Mitbegründer von Monobank ist. Daraus kann man schließen, dass Checkbox einen ähnlichen Dienstleistungsstandard haben wird.

Die Möglichkeiten des Services:

  • Automatische Schließung von Schichten und Hinweise auf nicht geschlossene Schichten;

  • Hinzufügen von Kassierern, Kassen und Verkaufsstellen: Bei der Registrierung werden alle Daten automatisch an die Steuerbehörde gesendet, wodurch der Gang zum Finanzamt entfällt;

  • Erstellung von Berichten aus der gewählten Kasse in jedem Datumsbereich;

  • Bequemer Abschnitt «Antworten auf Fragen», der hilft, mit dem Service zu arbeiten, enthält Anleitungen und Regeln zur Arbeit mit der Kasse;

  • Auf der Website und im Steuerungstafel des Kunden werden wichtige Mitteilungen angezeigt, z. B. wenn die Server des Finanzamtes nicht verfügbar sind und die voraussichtliche Einschaltzeit;

  • Der Service arbeitet mit Partnern, die Kassengeräte verkaufen, und bietet Optionen zum Erwerb der benötigten Geräte (z. B. Drucker für die Belegausgabe).

Vchasno-Kassa

Hauptseite des Vchasno Kassa Services

Mit dem Web-Service «Vchasno.Kassa» kann man am Computer oder Tablet über das Benutzerbüro arbeiten oder die mobile Anwendung installieren.

Diese Produkte ermöglichen:

  • Einem neuen Unternehmer den Einstieg;

  • Eine unbegrenzte Anzahl von Belegen zu erstellen und an Messenger oder E-Mail zu senden;

  • Den Service mit einem Online-Shop zu integrieren;

  • Ohne Internet zu arbeiten.

Das Konzept des Projekts besteht nicht nur darin, Unternehmern bei der Fiskalisierung von Operationen zu helfen, sondern sie auch zu schulen. Beim Öffnen der Website wird man sofort von einem Video-Tutorial zur Erstellung von Belegen begrüßt, und auf der Hauptseite gibt es einen Link zu einem vollständigen Videokurs «Alles über die Kasse und Belege». Es gibt einen großen Abschnitt mit Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Insgesamt ist der Service recht einfach und darauf ausgelegt, dass Einzelunternehmer beginnen, Software-Registrierkassen in ihrer Arbeit zu verwenden.

Kunden können einen von vier Tarifen wählen - «Start» bis 300 Belege im Monat wird kostenlos bereitgestellt. «Leichter Start» kostet 1000 Hrywnja pro Jahr, zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels gibt es eine Aktion - der erste Monat ist kostenlos. «Business» und «Integrationskasse» sind bereits für größere Unternehmen ausgelegt und kosten entsprechend 1800 und 1699 Hrywnja pro Jahr.

Der Benutzer kann jede für ihn geeignete Software-Registrierkasse sowohl aus den beliebten oben beschriebenen als auch aus neuen, die sich in der Testphase befinden, auswählen. Hauptsache ist, dass diese Services gut funktionieren und keine Ausfälle verursachen, denn für Fehler bei der Einreichung von Berichten und der Durchführung von Zahlungsoperationen werden gerade die Unternehmer bestraft.

Jährlich kommt der Staat der Einführung aller notwendigen Verfahren näher, die die maximale Legalisierung des kleinen Geschäfts fördern. Zuerst wurde ein vereinfachtes Steuersystem entwickelt, das es ermöglicht, Einzelunternehmer für Freiberufler und andere Selbstständige zu registrieren, jetzt ist der nächste Schritt - die Umstellung aller Einzelunternehmer auf die Durchführung von Zahlungen mit Kunden unter Verwendung von Registrierkassen und Software-Registrierkassen.

Die Einführung des Gesetzes schreitet langsam und schwierig voran, und einer der Gründe ist die massenhafte Installation von Software-Registrierkassen, weshalb die Websites der Services die Last nicht tragen können.

Der Gründer von Checkbox, Dmitrij Dubilet, entschuldigte sich auf seiner Facebook-Seite öffentlich bei den Nutzern des Services - seine Kunden erlebten den unangenehmsten Effekt von dem Ausfall auf der Website.

Probleme traten nicht nur bei denen auf, die die Software installiert haben, sondern auch bei den Unternehmern, die sie schon lange nutzen. Einige Einzelunternehmer haben im Januar geschlossen, in der Hoffnung, dass die technischen Probleme gelöst werden oder die Werchowna Rada die Neuerung doch noch aufhebt oder zumindest verschiebt. In der Zwischenzeit arbeiten die Entwickler an der Behebung der Mängel und der Erweiterung des Hostings, um die Durchsatzfähigkeit der Services zu erhöhen.

Während nicht alle Unternehmer in der Lage waren, die Software-Registrierkasse zu installieren und sie ordnungsgemäß zu verwenden, beschloss die Werchowna Rada, bis Anfang Februar keine Strafen für Einzelunternehmer zu erheben.

Vertreter des kleinen und mittleren Unternehmens haben sich in zwei Lager geteilt - die einen sind entschieden gegen die Einführung von Zahlungsregistrierern für alle Einzelunternehmer, die anderen unterstützen die Reform und hoffen, dass bald alles gut wird.

Die Situation ändert sich täglich, sodass eine Bilanz erst nach Überwindung der Turbulenzen gezogen werden kann. In jedem Fall ist die Software-Registrierkasse eine sehr interessante und vielversprechende Entwicklung, die die Geschichte des kleinen Unternehmertums für immer verändern könnte.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.