CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Die Unterstützung für Jamboard wird eingestellt: warum Google diese Entscheidung getroffen hat und womit man diese Plattform ersetzen kann

 20859
09.09.2024
article

Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Unterstützung der Google Jamboard-App eingestellt. Es wird nicht mehr möglich sein, neue Dateien zu erstellen, und bereits erstellte — werden in das PDF-Format konvertiert, um sie einfach anzeigen zu können. Wir klären, was der Grund ist und was zu tun ist, wenn Sie mit den virtuellen Jamboard-Boards gearbeitet haben.

 

 

Ein virtuelles Board — ein sehr praktisches Werkzeug für ein Remote-Team, aber nicht nur. Es wird für Besprechungen, Präsentationen sowie für Online-Schulungen verwendet, die in den letzten Jahren äußerst relevant geworden sind.

Im Gegensatz zu einem normalen Board speichert es die Historie von Notizen und Haftnotizen, sodass man immer die Notizen wieder aufrufen und erneut verwenden kann, während ein mit Marker beschriftetes Board irgendwann gelöscht wird. Daher kann es ein praktisches Werkzeug sowohl für ein Team sein, das im Offline-Modus arbeitet, als auch für ein teilweise verteiltes Team oder sogar für das Nachdenken über ein Projekt alleine. Jamboard von Google war zusätzlich praktisch, da es mehrere Arten eigener Geräte unterstützte, um das virtuelle Board den Schülern im Klassenzimmer oder den Teilnehmern einer Besprechung auf einem großen Bildschirm zu präsentieren und problemlos in Google Meet zu integrieren. Dennoch neigt sich diese Geschichte dem Ende zu.

Cityhost hat auch Produkte, die zur Schaffung einer gemeinsamen Arbeitsumgebung verwendet werden können. So wird die Serveranmietung — entweder dediziert oder VPS-VDS — bei der Organisation eines virtuellen Büros, der Remote-Arbeit mehrerer Spezialisten in CRM-, Buchhaltungsprogrammen und anderer lizenzierter Software helfen, die es ermöglicht, mehrere Konten gleichzeitig zu verbinden. Darüber hinaus können Sie immer den Remote-Zugriff auf den Server für mehrere Administratoren einrichten. Die gleiche Vorteile bietet der Dateispeicher — er ermöglicht bis zu 10 gleichzeitige Remote-Verbindungen.

Warum die Unterstützung von Jamboard eingestellt wird

Der Grund ist einfach: Interaktive Boards werden weniger genutzt als Alternativen, und ihre Unterstützung erschien Google unwirtschaftlich. Dies ist Teil der Politik von Google, im Rahmen derer das Unternehmen sich auf die Unterstützung wichtigerer und beliebterer Dienste konzentrieren wird, während die Dienste, die erfolgreich von Partnern ersetzt werden, nach und nach geschlossen werden. Google plant eine engere Zusammenarbeit mit Partnern, deren Dienste sich besser bewährt haben, um erfolgreiche Produkte — wie Google Meet oder den Kalender — in deren Arbeitsbereiche zu integrieren.

Die Schließung wird schrittweise erfolgen: Ab dem 1. Oktober werden alle Dateien nur noch zur Ansicht verfügbar sein, ohne die Möglichkeit, sie zu bearbeiten. Später wird die Unterstützung für Jamboard-Geräte eingestellt. Am 31. Dezember 2024 wird die Plattform vollständig geschlossen und alle Dateien werden gelöscht. Das Unternehmen ermutigt die Benutzer, proaktiv zu handeln und bereits jetzt zu wählen, wohin sie nach der Schließung der Dienste migrieren möchten.

Lesen Sie auch: CRM-Systeme — was sind sie, wozu sind sie gut und welches sollte man wählen

Hosting für die Website mit automatischer Installation beliebter CMS kaufen

Von Google empfohlene Alternativen

Es gibt mehrere Dienste, die Google als seine Partner bezeichnet und die den Benutzern laut Umfragen besser gefallen haben als Jamboard. In dem offiziellen Blog von Google wird darüber geschrieben, sowie darüber, dass diese Unternehmen Lösungen für physische Jamboard-Geräte entwickeln werden (der Beitrag ist etwas älter, daher könnte die Entwicklung bereits abgeschlossen oder in der Endphase sein). Außerdem werden genau diese Dienste mit Google Meet kompatibel sein. Also, der Reihe nach.

Fig Jam

Dies ist — ein interaktives Board für Designer von Figma. Die Beta-Version wurde 2021 veröffentlicht, mittlerweile ist es jedoch ein vollwertiges Whiteboard. Als Grund für die Veröffentlichung nannten die Autoren die Quarantäne und dass Teams immer weniger Zeit in gemeinsamen Räumen verbringen und zunehmend remote arbeiten.

Interaktives Board für Designer Fig Jam

Das Board ermöglicht Brainstorming, Sprachkommunikation, Ideenentwicklung und gleichzeitiges Arbeiten im virtuellen Raum. Seit September 2023 kann dieses Board während Präsentationen in Google Meet sowie auf den Geräten Board 65 und Desk 27 verwendet werden.

Darüber hinaus können auf Fig Jam problemlos Dateien von Jamboard importiert werden, die Importoption steht allen Benutzern zur Verfügung. Um Dateien zu importieren, kann der Dateibrowser von FigJam verwendet werden, die Schaltfläche "Import from Jamboard" ausgewählt werden und man muss sich im sich öffnenden Fenster mit seinem Google-Konto anmelden, um es mit Figma zu verknüpfen. Danach können alle benötigten Dateien importiert und auf dem neuen Board verwendet werden. Hier gibt es ein kurzes und detailliertes Video.

Fig Jam wird besonders einfach zu bedienen sein für Designer, die bereits Figma verwendet haben — es ist im Grunde dasselbe, nur mehr auf die Ideenentwicklung fokussiert. Andere Benutzer müssen etwas Zeit investieren, um sich daran zu gewöhnen. Allerdings gibt es im Dienst viele Themen für Bildungszwecke.

Lesen Sie auch: TOP-5 Task-Manager zur Organisation der Teamarbeit

Lucidspark

Lucidspark von Lucid Software — ist ein virtuelles Board, das sowohl für die Arbeit als auch für das Lernen geeignet ist. Rezensenten empfehlen es für Agile-Spezialisten, UI/UX-Designer, Manager und Entwickler.

Virtuelles Board Lucidspark als Alternative zu Jamboard

Die Ersteller des Boards versichern, dass importierte Dokumente aus Jamboard in Lucidspark gleich aussehen werden.

Import von Dokumenten vom virtuellen Board Jamboard auf die Plattform Lucidspark

Der Migrationsprozess wird dem bestehenden für Fig Jam ähneln, da die Ersteller von Lucidspark im Voraus die benötigte Funktion entwickelt haben, damit Benutzer schmerzfrei von einem Dienst zum anderen wechseln können. Hier gibt es eine Videoanleitung.

Der Weg für den Import wird folgendermaßen aussehen: New → Import Document → Jamboard Application → Identifikation im Google-Konto. Danach können alle Jamboard-Dokumente ausgewählt werden, die Sie übertragen möchten. In Lucidspark wird standardmäßig ein Ordner "Jamboards Import" existieren.

Außerdem können Dateien von Jamboard in fertige Lucidspark-Dokumente als PDF eingefügt werden. Dann können Sie sie nicht bearbeiten, aber die Historie vorheriger Besprechungen oder Brainstormings in dieser Form speichern.

Darüber hinaus bietet Lucidspark experimentelle KI-Funktionen. Diese sind dazu gedacht, Brainstormings zu beschleunigen: Künstliche Intelligenz kann Ideen basierend auf Schlüsselwörtern generieren, Brainstorming-Ergebnisse zusammenfassen, geäußerte Ideen automatisch kategorisieren und vieles mehr.

Miro

Miro wird als benutzerfreundliches virtuelles Board für Projektmanagement angepriesen. Es war erfreulich, die ukrainische Version der Website dieses Dienstes standardmäßig in meinem Browser zu sehen.

Allerdings erwartet uns danach eine große Enttäuschung und ein erheblicher roter Flagge. Miro, früher RealTimeBoard, wurde von der Firma Private gegründet. Allerdings musste ich diese Firma nicht separat suchen, hier sind einfach die Links in Wikipedia: Gegründet in Russland vor 11 Jahren. Obwohl das Unternehmen jetzt nach San Francisco umgezogen ist, ist es dennoch mit Russland verbunden, und es ist unklar, wie tief diese Verbindung ist.

Das virtuelle Board Miro wurde von der russischen Firma Private erstellt

Dennoch verspricht dieses Board ebenfalls eine einfache Migration von Google Jamboard.

Lesen Sie auch: TOP-5 Online-Chats für die Website: Gerabot, LiveChat, HelpCrunch, Tawk.to, KwizBot

Weitere Alternativen

Neben den drei von Google genannten Diensten bieten tatsächlich auch eine Reihe anderer Unternehmen ähnliche Funktionen an, die man nutzen kann.

Für Designer bietet Canva praktische Werkzeuge für die Gruppenarbeit an. Dort gibt es interne Whiteboards, die automatisch mit Google Drive integriert werden, sodass es auch keine Probleme mit der Migration geben wird.

Für Liebhaber von Microsoft-Tools eignet sich Microsoft Whiteboard. Es integriert sich ebenfalls problemlos mit anderen Diensten des Unternehmens.

Wenn Sie PowerPoint verwenden, könnte Ihnen ClassPoint gefallen — ein Dienst für Online-Boards für Benutzer dieser Anwendung. Es ist mehr für Lehrer gedacht, daher erlaubt es keine Echtzeit-Zusammenarbeit auf demselben Board, fügt jedoch Gamifizierung hinzu, um die Schüler zu motivieren.

Das ist noch nicht die vollständige Liste: Auch Zoom, Lynx und viele andere Unternehmen haben ihre eigenen Lösungen, die einfach nicht so bekannt sind.

Außerdem kann als einfache und kostenlose Alternative zu Jamboard Google Slides verwendet werden. Es wird intuitiv für diejenigen sein, die bereits an die Google-Dienste gewöhnt sind, und bietet Zugang zu Online-Zusammenarbeit, den Export von Präsentationen als PDF- und PowerPoint-Dateien und ist vollständig kostenlos. Hier gibt es bestimmte Einschränkungen beim Zeichnen auf dem Board, aber wenn Sie zuvor nur die einfachsten Funktionen verwendet haben, sollten Sie es in Betracht ziehen.


Wenn ein gewohnter Dienst, der viele Jahre ohne die Notwendigkeit der Suche nach Alternativen verwendet wurde, geschlossen wird, ist das immer sehr unangenehm. Doch die Welt verändert sich schnell, wir sind an Veränderungen gewöhnt, und es kann sein, dass der neue Dienst bequemer ist als der alte. Das Wichtigste ist, dass sie nicht zu schnell geschlossen werden.

Kaufen Sie eine Domain online mit sofortiger Registrierung


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.