- Ist es möglich, eine mobile App ohne Programmierkenntnisse zu erstellen
- Welche mobilen Apps können auf No-Code-Plattformen erstellt werden
- Die besten Plattformen zur Erstellung mobiler Apps ohne Programmierung
- Wie man eine mobile App ohne Programmierung erstellt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lohnt es sich, eine mobile App ohne Programmierung zu erstellen
Moderne technologische Lösungen ermöglichen es, einen Blog, ein Forum, eine Unternehmenswebsite oder einen Online-Shop ohne Programmierkenntnisse zu entwickeln. Wir können bereits Hosting registrieren und eine Domain in wenigen Klicks einrichten, ein Content-Management-System und eine Vorlage installieren, und danach die Website einfach durch Drag-and-Drop von Blöcken ändern. Und trotz dieser Möglichkeiten wissen viele Menschen nicht, wie man eine mobile App ohne Code erstellt.
Jeder kann jedoch eine App oder ein kleines Spiel ohne Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrung in der Programmierung erstellen. Es wird Zeit in Anspruch nehmen, die Prinzipien der App-Entwicklung zu verstehen, zuverlässige Plattformen zu finden und deren Möglichkeiten zu klären, aber unser Artikel wird Ihnen dabei helfen. Außerdem werden wir nicht nur über die Erstellung, sondern auch über die Monetarisierung von Programmen und Spielen für iOS und Android sprechen, damit Sie eine effektive Einkommensquelle mit minimalen Investitionen schaffen können.
Ist es möglich, eine mobile App ohne Programmierkenntnisse zu erstellen
Jeder, der möchte, kann ein Internetprojekt ohne eigenes Programmieren erstellen. In der modernen Welt gibt es dafür sogar einen Begriff: No-Code oder Zero-Code — die Entwicklung eines digitalen Produkts ohne Programmierung. Solche Möglichkeiten bieten Systeme, die nach dem Drag-and-Drop-Prinzip arbeiten: Ihnen werden verschiedene Fragmente, wie Formulare, Bilder, Schaltflächen, zur Verfügung gestellt, die Sie an den gewünschten Stellen platzieren und anpassen.

WordPress + Elementor — No-Code-Tools zur Erstellung von Websites
Ein gutes Beispiel sind Content-Management-Systeme wie WordPress, Joomla, OpenCart, Drupal und andere. Nach der Installation des CMS gehen Sie zum Dashboard, wo die wichtigsten Elemente in entsprechende Abschnitte unterteilt sind (Seitenvorlagen, Veröffentlichungen, Plugins). Dann gehen Sie zur Anpassung jeder Seite, wo Sie Informationen einfach durch Drag-and-Drop der entsprechenden Blöcke an die gewünschten Stellen hinzufügen. Sie können jederzeit den Code der Website einsehen, aber um Informationen hinzuzufügen oder zu bearbeiten, müssen Sie ihn nicht berühren!

FlutterFlow — No-Code-Plattform zur Erstellung mobiler Apps
So funktionieren auch No-Code-Plattformen, die es ermöglichen, mobile Apps ohne Programmierung zu erstellen. Sie haben Zugang zu allen notwendigen Blöcken, müssen diese nur platzieren und anpassen, und nach der Entwicklung können Sie umfassende Tests durchführen, das Produkt hochladen, es im App Store und Google Play veröffentlichen und anfangen, Geld zu verdienen. Viele moderne Systeme kombinieren erfolgreich das Drag-and-Drop-Prinzip mit künstlicher Intelligenz, um interessante Projekte schneller mit Hilfe von Prompts zu erstellen.
Lesen Sie auch: Was ist eine Aggregator-Website: Arten von Aggregatoren, Berechnung des Einkommens und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung
Welche mobilen Apps können auf No-Code-Plattformen erstellt werden
Plattformen zur Entwicklung von Apps für iOS und Android werden häufig von Unternehmen genutzt, die bereits ihre eigenen Websites haben, aber ihren Kunden einen bequemeren Zugang zu ihren Dienstleistungen bieten möchten. Die einfachste Variante ist eine App in Form einer mobilen Version der Website: Hauptbildschirm, Dienstleistungsseiten, Blog, Benutzerkonto.
Apps können jedoch nicht nur zur Förderung des Unternehmens, sondern auch zur Monetarisierung verwendet werden. Hier sind einige Beispiele für mobile Apps, die auf No-Code-Plattformen mit anschließender Monetarisierung erstellt werden können:
- Quizspiel. Die Spieler beantworten Fragen zu verschiedenen Themen. Geld verdienen kann man durch eingebettete Werbung, den Verkauf von Hinweisen und Premiumfragen. No-Code-Plattformen: Glide oder Adalo.
- «Endloser Lauf». Der Spieler steuert eine Figur, die durch eine Umgebung voller Hindernisse läuft und Münzen sammelt. Das Projekt kann durch Werbung oder In-App-Käufe monetarisiert werden, die es den Nutzern ermöglichen, die Figur zu verbessern. Plattformen: GameSalad oder Thunkable.
- «Drei in einer Reihe». Der Benutzer muss Objekte kombinieren, um Levels zu bestehen. Wählen Sie ein beliebiges Thema, z. B. Münzen, Früchte, Süßigkeiten. Geld verdienen kann man durch Werbenetzwerke oder den Verkauf von Leben. Für die Entwicklung eines solchen Spiels sollten Sie Buildbox oder GameSalad verwenden.
- To-Do-Liste. Eine klassische To-Do-Liste, um Aufgabenlisten zu erstellen und zu verwalten, Erinnerungen einzustellen und Aufgaben nach Kategorien zu ordnen. Erweiterte Funktionen können gegen eine Gebühr angeboten werden, indem verschiedene Dienstleistungspakete angeboten werden. Plattformen: FlutterFlow, Adalo, Glide.
- Meditation. Eine einfache mobile App mit entsprechenden Klängen (Musik) und einem Timer. Bieten Sie eine kostenlose Version mit grundlegenden Inhalten und eine Premium-Version mit einer größeren Anzahl von Meditationen an. Kann auf derselben FlutterFlow erstellt werden.
- Rezeptbuch. Fügen Sie nützliche Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bildern, Artikeln, Videos hinzu. Plattformen: Appy Pie, Glide, FlutterFlow.
Obwohl jeder eine mobile App ohne Code erstellen kann, haben selbst große Plattformen Einschränkungen. Zum Beispiel kann man kein Spiel mit erweiterter Grafik, physikalischen Mechanismen oder Funktionen für mehrere Spieler erstellen. Eine App mit personalisierten Empfehlungen, wie Netflix, wird ebenfalls nicht möglich sein. Zu den weiteren Einschränkungen gehören Systeme zur Planung von Unternehmensressourcen (ERP) und spezialisierte CRM, Bankanwendungen, Programme zur Steigerung der Produktivität im Offline-Modus.
Die besten Plattformen zur Erstellung mobiler Apps ohne Programmierung
FlutterFlow, BuildBox, Draftbit, Adalo, Thunkable, GoodBarber, Glide, BravoStudio, Natively, GameSalad — das sind nur einige der vielen bekannten, funktionalen, preiswerten Plattformen mit intuitivem Interface. Sie unterscheiden sich im Aussehen, den verfügbaren Komponenten, den Integrationswerkzeugen und den Preismodellen, jedoch ist das Prinzip der Erstellung mobiler Apps ohne Code identisch — Drag-and-Drop.
Deshalb haben wir 3 der besten Plattformen ausgewählt, die einen kostenlosen Tarif und/oder eine Testphase anbieten. Wir empfehlen, diese zuerst auszuprobieren, den Entwicklungsprozess zu verstehen und dann die beste Option aus den genannten auszuwählen oder nach anderer Software zu suchen.
FlutterFlow — die beste No-Code-Plattform

FlutterFlow — das ist eine Zero-Code-Plattform, die es ermöglicht, mobile Apps nach dem Drag-and-Drop-Prinzip zu erstellen, also durch einfaches Ziehen von Blöcken. Es bietet über 80 Widgets und 170 vorgefertigte Komponenten, einschließlich der klassischen oberen Leiste, Formulare, Chats, Bilder, Videos, Text usw., und alles kann animiert werden. Das System generiert automatisch sauberen Code, der leicht bearbeitet werden kann, und nach der Entwicklung der App kann dieser hochgeladen und nach Belieben verwendet werden, z. B. um das Projekt im App Store hinzuzufügen.

Die Nutzung von FlutterFlow mit grundlegenden Funktionen (Builder, Hunderte von Seitenvorlagen und Komponenten, API und Datenintegration, Webanwendung) ist kostenlos. Wenn Sie jedoch planen, die App direkt zu verwenden und zu monetarisieren, müssen Sie 30 Dollar pro Monat für den Standardtarif zahlen, um die Möglichkeit zu erhalten, den Code und APK herunterzuladen.

Fertige Vorlagen von FlutterFlow zur Erstellung mobiler Apps ohne Code
Beispiele für mobile Apps ohne Code auf FlutterFlow: AB.Money (beliebtes Bildungsprogramm in Osteuropa), Atlas (Finanz-App), Tagalong Pro (personalisierte Trainingseinheiten mit professionellen Trainern), Totoy AI (Texterkennung zur detaillierten Analyse durch künstliche Intelligenz) und viele andere.
BuildBox — Software zur Erstellung mobiler Spiele ohne Code

BuildBox — Software für Windows und Mac, die es ermöglicht, mobile Spiele ohne Programmierung zu erstellen. Mit den integrierten Tools können Sie Ihr eigenes Spiel einfach durch Drag-and-Drop und Bearbeiten von Blöcken erstellen. Es gibt 40 vorinstallierte Vorlagen: Sie wählen eine aus und ersetzen dann die Charaktere, den Hintergrund, die Objekte, die Aktionen. Außerdem können Sie die integrierte KI frei nutzen, um beliebige Elemente zu erstellen. Darüber hinaus bietet das System Adbox: Verdienen Sie Geld durch Anzeigenaufrufe oder Klicks mit dem integrierten Monetarisierungssystem.

BuildBox bietet verschiedene Produkte an: Classic (2D-Spiel-Builder), BuildBox 3 (Erstellung von 2D + 3D-Anwendungen), BuildBox 4 (Entwicklung von 3D-Projekten), SoundBox (Audio-Builder für Spiele), Bundles (4 in 1). Zum Beispiel, wenn Sie Buildbox Classic verwenden: Wenn Sie planen, Projekte für iOS, Android und PC zu exportieren, empfehlen wir, sofort den Pro-Tarif für 28,99 Dollar pro Jahr zu abonnieren.

Beispiele für mobile Spiele ohne Code auf BuildBox: Color Switch (Levels durch Farbanpassung der Charaktere an Hindernisse bestehen), Last Pocket (unglaubliche Version von Billard), Multi Impact Smash (Welt der Zerstörung mit innovativer Mechanik und realistischer Physik von Objekten) und andere.
Lesen Sie auch: Die seltsamsten Computer-Spiele aller Zeiten
Draftbit — Plattform zur Erstellung komplexer mobiler Apps ohne Code

Draftbit — eine hervorragende Alternative zu FlutterFlow, wenn Ihr Ziel die Erstellung komplexer mobiler Apps ist. Auch auf dieser Plattform gibt es Blöcke und Komponenten (Drag-and-Drop), wobei Sie jede Einzelheit mit erweiterten Eigenschaften feiner anpassen können. Während der Entwicklung wird Code generiert, und das gesamte Projekt kann leicht exportiert werden. Nach der Erstellung können Sie die App in 60 Sekunden online bereitstellen, eine Beta-Testphase durchführen und sie dann in die Stores senden.

Wir empfehlen, die Plattform mit dem kostenlosen Draftbit-Tarif persönlich zu testen, um Zugang zu allen Komponenten, 5 Bildschirmen pro Projekt, 3 Entwürfen, 2 API-Endpunkten (für jede App), Tests und 5 Bildern von der künstlichen Intelligenz monatlich zu erhalten. Um jedoch eine mobile App für iOS und Android zu veröffentlichen, benötigen Sie mindestens den Basis-Tarif für 29 Dollar pro Monat.

Beispiele für mobile Apps ohne Code auf Draftbit: Ascendancy Fitness (Schlüssel-App für das größte unabhängige Fitnessstudio in Großbritannien, Warringtons), Vault (Sportwetten-App mit erweiterten Analysen), City as a School (Programm für Online-Kurse, integriert mit Zoom TrustShare).
Wie man eine mobile App ohne Programmierung erstellt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wir haben eine kleine Anleitung erstellt: von der Ideenfindung und Planung bis zur Erstellung, Veröffentlichung und Monetarisierung des Projekts. Natürlich können Sie Ihren eigenen Plan haben, z. B. kein Prototyp zu erstellen oder Materialien bereits während des Entwicklungsprozesses zu suchen.
Das Wissen um die grundlegenden Schritte hilft jedoch, sich zu konzentrieren, typische Fehler zu vermeiden und das gewünschte Ziel in kürzester Zeit zu erreichen. Außerdem geben wir nützliche Links und zeigen die Möglichkeiten der No-Code-Plattform aus eigener Erfahrung. Deshalb empfehlen wir, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer mobilen App ohne Code sorgfältig zu lesen.
Einen Plan entwickeln
In der ersten Phase — egal, ob Sie bereits eine Idee haben oder nur nach einer suchen — sollten Sie sich Zeit für die Marktanalyse nehmen, also ähnliche Projekte finden und sehen, wie sie funktionieren, ob sie gefragt sind und wie sie monetarisiert werden. Sie müssen kein Analyst werden und Tage mit sorgfältiger Analyse verbringen, aber Sie sollten zumindest verstehen: was Sie erstellen möchten (ein Spiel oder eine Geschäfts-App), worum es in dem Projekt geht, wer die Zielgruppe ist und welche Einnahmequellen Sie planen zu nutzen. Dafür reicht es aus, in die App-Stores zu gehen und die beliebten Angebote anzusehen, die Bewertungen auf Websites und YouTube zu überprüfen, und die entsprechenden Threads in thematischen Foren zu lesen.
Bei der Analyse der Wettbewerber sollten Sie besonders auf Lücken und Probleme in ihren mobilen Apps achten. So können Sie verstehen, was den Nutzern fehlt und was in Ihrem Projekt enthalten sein sollte.
Im Plan empfehlen wir, sowohl die Haupt- als auch die zusätzlichen Funktionen zu notieren. Zum Beispiel, wenn Sie ein Quizspiel erstellen. Zu den Hauptfunktionen gehören Fragen, Timer, Punkte, während zu den zusätzlichen Funktionen Bestenlisten, Hinweise, geheime Levels usw. gehören. Die Hauptfunktionen erstellen Sie sofort, einen Teil der zusätzlichen Funktionen fügen Sie ebenfalls während der Projektentwicklung hinzu, um sich von den Wettbewerbern abzuheben, und den anderen Teil integrieren Sie schrittweise in das Projekt, während es sich entwickelt. So können Sie zunächst die grundlegenden Bedürfnisse des Publikums abdecken, ein interessantes, aber nicht überladenes Projekt erstellen und dann den Nutzern zeigen, dass Sie ständig an der App arbeiten und sie verbessern.
Eine Monetarisierungsmethode für Ihre No-Code-App auswählen
Obwohl Zero-Code-Plattformen nicht die gleichen Investitionen erfordern wie die Beauftragung eines Unternehmens oder eines freiberuflichen Entwicklers zur Erstellung einer App, müssen dennoch bestimmte Geldbeträge in das Projekt investiert werden. Daher ist es ratsam, sofort Monetarisierungsmethoden auszuwählen und deren Umsetzung zu planen.
Zu den Hauptmethoden zur Monetarisierung einer mobilen App gehören:
- Kontextwerbung. Mit den entsprechenden Monetarisierungssystemen können Sie kleine Anzeigen am oberen oder unteren Bildschirmrand, Vollbild- und Videoanzeigen in die App einfügen.
- In-App-Käufe. Erlauben Sie den Nutzern, für zusätzliche Leben und Hinweise, erweiterte Funktionen, exklusiven Inhalt zu bezahlen.
- Abonnements. Bieten Sie den Nutzern an, die Kontextwerbung loszuwerden, wichtige Einschränkungen zu umgehen und Zugang zu Premium-Funktionen gegen eine kleine monatliche oder jährliche Gebühr zu erhalten.
- Affiliate-Marketing. Es gibt viele sowohl einzelne Programme als auch ganze Netzwerke mit Angeboten, z. B. Admitad oder Impact. Wie auf einer Website setzen Sie Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die Menschen kaufen, und Sie erhalten eine Provision für jeden Verkauf.
- Crowdfunding (Spenden). Erstellen Sie eine Seite auf Buy me a coffee, Donatello, Diaka oder anderen ähnlichen Diensten, damit Nutzer Ihr Projekt freiwillig finanziell unterstützen.
Die ersten drei Monetarisierungsmethoden sind am weitesten verbreitet, obwohl man bei der Kontextwerbung vorsichtig sein sollte: Eine große Anzahl von Werbeanzeigen ist eine häufige Ursache für niedrige Bewertungen und negative Rückmeldungen. Wir empfehlen jedoch, besonderes Augenmerk auf Partnerprogramme zu legen, die es selbst wenig bekannten Apps ermöglichen, Hunderte oder Tausende von Dollar zu verdienen.
Lesen Sie auch: Wie man Google Adsense zur Monetarisierung einer Website nutzt
Materialien vorbereiten

Vor der Entwicklung müssen Sie ein Layout vorbereiten, grundlegende Bilder erstellen und lizenzfreie Musik finden. Für die Erstellung des Layouts können Sie das Grafikdesign-Tool Canva verwenden. Gehen Sie beispielsweise auf die Seite mit mobilen Prototypen, finden Sie das gewünschte und ändern Sie es unter Berücksichtigung der Besonderheiten der App. Der Dienst kann kostenlos genutzt werden, es gibt viele kostenlose Vorlagen, aber die interessantesten Layouts und Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

Wenn Sie planen, Musik in die App einzufügen, was besonders in mobilen Spielen schwer zu vermeiden ist, suchen Sie sofort nach Kompositionen oder Soundeffekten. Zum Beispiel bietet der Dienst FreeSound Zugang zu einer riesigen Anzahl von Klängen, Sie müssen sich nur registrieren. Auf der Website gibt es verschiedene Filter, aber achten Sie besonders auf die Lizenzen: Wählen Sie Creative Commons 0 (Nutzung des Tracks ohne Einschränkungen) oder Attribution (kommerzielle Nutzung erlaubt mit Angabe des Urhebers).
Eine mobile App ohne Code erstellen
Wir haben bereits die besten Plattformen zur Erstellung mobiler Apps ohne Programmierung genannt, aber wir erinnern noch einmal daran: FlutterFlow — eine universelle Option, BuildBox und GameSalad — Software für 2D- und 3D-Spiele, plus Draftbit, Adalo, Glide und andere interessante Dienste. Wir werden ein einfaches Spiel erstellen, aber wir machen es auf FlutterFlow, um Ihnen die Möglichkeiten dieser Plattform zu zeigen.

Gehen Sie zu FlutterFlow, registrieren Sie sich und erstellen Sie ein neues Projekt. Für Ihr Projekt können Sie eine der vielen Vorlagen auswählen, aber wir werden das Spiel von Grund auf neu erstellen. Wir zeigen nur ein Beispiel, deshalb haben wir uns entschieden, die Aktionen dieser YouTuberin zu wiederholen und die Charaktere zu ersetzen. Ergebnis: ein einfaches Spiel, das dem The Dinosaur Game (Chrome Dino) ähnelt.

Wenn Sie eine mobile App ohne Code erstellt und getestet haben, klicken Sie auf das Symbol Entwickler und speichern Sie das Projekt auf die gewünschte Weise. Wir haben einen kostenlosen Tarif, daher können wir nur den Code ansehen. Wenn Sie jedoch planen, die App im App Store und Google Play hinzuzufügen, benötigen Sie den Standard- oder Pro-Plan, der es Ihnen ermöglicht, den Code und APK herunterzuladen.
Für die Versionen mobiler Apps auf iOS wird eine .ipa-Datei benötigt (analog zu .apk). Diese wird in Xcode — der offiziellen Entwicklungsumgebung für iOS — erstellt. Laden Sie den Code von FlutterFlow herunter und erstellen Sie die App.
Eine mobile App veröffentlichen
Viele Menschen bleiben an diesem Punkt stecken: Die Idee wurde entwickelt, der Zugang zur Plattform bezahlt, die App wurde sogar erstellt, aber was als Nächstes zu tun ist, ist unklar. Wir werden jedoch nicht aufhören, deshalb geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man eine mobile App in den Stores veröffentlicht und anfängt, Geld zu verdienen:
- Vorbereitung zur Veröffentlichung. Sie benötigen ein Icon (512x512 Pixel), Screenshots der Funktionen, ein Promo-Video (nicht unbedingt), eine informative Beschreibung, eine Datenschutzrichtlinie (es gibt Dienste zur Generierung von Dokumenten).
- Registrierung eines Google Play- und App Store-Kontos. Die Registrierung in der Google Play Console erfordert eine einmalige Gebühr von 25 Dollar, während das Apple Developer Program 99 Dollar pro Jahr kostet.
- Veröffentlichung der App. Als Beispiel betrachten wir die Veröffentlichung der Version für Android-Nutzer. Melden Sie sich bei der Google Play Console an, erstellen Sie ein neues Projekt, laden Sie die APK-Datei hoch und geben Sie die Daten (Beschreibung, Screenshots, Icon usw.) an, wählen Sie die Kategorie und die Regionen aus.
- Monetarisierung. Die Einstellungen hängen von der Monetarisierungsmethode der mobilen App ab. Beispielsweise können In-App-Käufe über Google Play Billing konfiguriert werden. Wenn Sie jedoch mit klassischen Werbeanzeigen Geld verdienen möchten, integrieren Sie AdMob (auf der Website von FlutterFlow gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung).
- Start. Nach Abschluss aller Einstellungen klicken Sie auf «Veröffentlichen». Vor der Veröffentlichung muss die App überprüft werden, was im Durchschnitt 24 Stunden dauert. Wenn das Projekt genehmigt wird, erhalten Sie eine Nachricht über die erfolgreiche Hinzufügung der App zum Store.
Nach dem Start des Projekts gehen Sie zur Promotion, indem Sie soziale Netzwerke, kontextuelle Werbenetzwerke und andere Methoden nutzen. Und vergessen Sie nicht, die App regelmäßig zu aktualisieren, indem Sie neue Funktionen hinzufügen und Fehler beheben. Außerdem sollten Sie versuchen, schnell auf das Feedback der Nutzer zu reagieren, um deren loyale Einstellung zu Ihrer App zu fördern.
Lohnt es sich, eine mobile App ohne Programmierung zu erstellen
Ja, wenn Sie die Interaktion mit Kunden verbessern, neue potenzielle Kunden gewinnen oder ohne wesentliche Investitionen Geld verdienen möchten!
No-Code-Plattformen ermöglichen es, eine mobile App ohne Code zu erstellen, indem sie einen intuitiven, gleichzeitig leistungsstarken Builder verwenden. Sie bieten die Möglichkeit, mit minimalen Kosten auszukommen, im Vergleich zu den Kosten für die Dienste eines Entwicklers: FlutterFlow — 30 Dollar pro Monat, ein Entwickler — 300-900 Dollar pro Projekt. Danach können Sie problemlos Werbung integrieren und eine Einnahmequelle schaffen — nicht passiv, aber mit minimalem Aufwand. Es wird Zeit in Anspruch nehmen, aber bei einer interessanten Idee und dem Willen werden sich solche Investitionen auszahlen!
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:





