CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Was ist ein Website-Favicon und wie installiert man es

 14476
18.06.2019
article

 

 

Favicon — ist ein kleines Symbol mit der Größe von 16x16 Pixeln, das in den Tabs des Browsers, in der Lesezeichenleiste, im Verlauf sowie in den Suchergebnissen von Google, Bing und anderen Suchmaschinen angezeigt wird. Die Hauptaufgabe des Favicons — ist es, die Suche nach der gewünschten Website unter vielen offenen Browser-Tabs und in seinen Lesezeichen zu beschleunigen. Wenn Sie Zeit in die Erstellung investieren, können Sie die Markenbekanntheit steigern und das Vertrauen in die Webressource bei den Nutzern erhöhen.

Günstiges Hosting für die Website mit sofortiger Registrierung kaufen

Warum ist es wichtig, ein Favicon auf der Website hinzuzufügen

Trotz der winzigen Größe spielt das Favicon eine wichtige Rolle bei der Förderung der Online-Marke. Bei einem durchdachten Ansatz bei seiner Erstellung wird dieses Symbol zu einem ebenso wichtigen Branding-Element wie beispielsweise das Logo und der Slogan.

Webseiten mit einem Favicon werden auch schneller in Lesezeichen oder unter offenen Tabs im Browser gefunden. Denn anstatt den Titel jedes einzelnen Lesezeichens zu lesen, kann der Benutzer die gewünschte Webseite leicht identifizieren, indem er nur einen Blick auf ihr Symbol wirft.

Indem Sie ein Favicon erstellen, das sich in Farbe oder Form von den Favicons der Wettbewerber unterscheidet, können Sie auch mit diesem Element die Klickrate (CTR) leicht erhöhen. Ein solches Symbol wird Ihr Internetprojekt sofort in den Suchergebnissen hervorheben (sofern diese angezeigt werden). Und dieses Favicon wird ohne Zweifel die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die Website ziehen.

Bitte beachten! Das Symbol — ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor zur Erhöhung der CTR. Es wird stark durch die Korrektheit der Erstellung des Titels und Schreibung der Beschreibung beeinflusst. Für eine erfolgreiche Förderung ist es auch wichtig zu verstehen, wie man eine Sitemap richtig erstellt, wie man Duplikate von Seiten entfernt und wie man eine korrekte interne Verlinkung durchführt.

Empfehlungen zur Erstellung eines geeigneten Favicons

Es gibt viele Online-Dienste zur Erstellung von Favicons, die ein Bild mit ein paar Klicks in ein Symbol verwandeln können. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich jedoch mit den Empfehlungen zur Erstellung eines Favicons für die Website vertrautmachen:

  • Achten Sie auf die Größe des Favicons. Die Verwendung des Logos der Website oder des Unternehmens als Favicon ist eine gängige Praxis. Wenn das Logo im minimalistischen Stil gestaltet ist und keine vielen kleinen Details enthält, ist dies der richtige Ansatz. Anders ist es, wenn das Bild, das das Unternehmen oder die Marke identifiziert, winzige Elemente und viele Farben enthält. In diesem Fall verwandelt sich ein schönes Logo beim Verkleinern auf die Größe von 16x16 Pixeln in einen verschwommenen Fleck.
  • Erstellen Sie ein Symbol für die Website unter Berücksichtigung ihrer Identität. Verwenden Sie die Unternehmensfarben, Schriftarten und grafische Elemente. Denken Sie daran, dass dieses winzige Bild im Laufe der Zeit zu einem Branding-Element wird.
  • Verwenden Sie den ersten Buchstaben, eine abgekürzte Version oder die Abkürzung des Markennamens. Schauen Sie sich die Favicons von Giganten wie Facebook, Wikipedia und Google an. Sie enthalten den ersten Buchstaben des Unternehmensnamens, der im Unternehmensstil gestaltet ist. Ziehen Sie diese Option in Betracht, insbesondere wenn Sie noch kein Logo haben oder ein textbasiertes Logo verwenden.

Bitte beachten! Als Favicon können nicht nur Buchstaben aus dem Unternehmensnamen verwendet werden, sondern auch aus dem Domainnamen (wenn dieser vom Markennamen oder der Marke abweicht). Bei uns können Sie schnell eine Domain registrieren in einer internationalen, regionalen oder thematischen Zone zu einem günstigen Preis.

Wie man ein Favicon für eine Website erstellt

Wir haben die Prinzipien zur Erstellung eines Website-Symbols verstanden. Und jetzt ist es an der Zeit zu erfahren, wie man ein Favicon richtig erstellt:

  1. Erstellen Sie ein Bild, das Sie als Symbol für Ihren Blog oder Online-Shop verwenden möchten. Wir empfehlen, dies mit der kostenlosen Software GIMP oder ihrem kommerziellen Pendant Adobe Photoshop zu tun.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Bildgröße 16x16 Pixel beträgt.
  3. Speichern Sie das Symbol unter dem Namen favicon.ico.
  4. Laden Sie das Favicon in das Stammverzeichnis der Website hoch.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Datei im .ico-Format nicht als Favicon verwenden oder sie nicht im Stammverzeichnis der Website ablegen können, fügen Sie im HEAD-Bereich jeder Webseite den folgenden Code hinzu:

< link rel=shortcut icon href=/icons/favicon.png type=image/png >

Hierbei ist /icons/favicon.png — ein hypothetischer Pfad zum Symbol, und image/png — der MIME-Typ des Bildes, das Sie verwenden. Eine Liste der MIME-Typen für Bilder finden Sie in der Wikipedia.

Damit ist die Installation des Favicons abgeschlossen!

Wenn Ihr Web-Ressource auf einem beliebten CMS läuft, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie das Favicon direkt über das CMS-Admin-Panel hinzufügen können. Zum Beispiel, um dies in WordPress zu tun, wählen Sie im Dashboard das Menüelement „Design“ → „Anpassen“ → „Website-Eigenschaften“ und laden Sie das Favicon im Block „Website-Symbol“ hoch.


Gerade haben Sie erfahren, was ein Favicon ist, warum es wichtig ist und wie man es richtig erstellt. Mit diesem Wissen werden Sie problemlos ein einprägsames Symbol für die Website entwerfen, das im Laufe der Zeit ein ebenso kraftvolles Branding-Element wird wie das Logo und die Farbpalette der Webressource.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.