- Wie sollte eine sitemap.xml für eine gute Indizierung der Website aussehen
- Wie konfiguriert man sitemap.xml richtig
Eine Sitemap – das ist eine Datei im .xml-Format (eXtensible Markup Language – „erweiterbare Auszeichnungssprache“), die Links zu allen Seiten des Web-Ressources enthält. Sie ist notwendig, damit die Crawler der Suchmaschinen schnell scannen und indizieren können. Die XML-Sitemap wird im Stammverzeichnis des Internetprojekts abgelegt und heißt sitemap.xml.
Zusätzlich zu den URLs enthält die Sitemap das Datum der letzten Änderung jeder Seite. Dank dieses Parameters entscheiden die Crawler beim Scannen der sitemap.xml, ob es sinnvoll ist, jede bestimmte Seite erneut zu durchsuchen und sie erneut zur Indizierung zu senden.
Die Häufigkeit, mit der der Crawler die Webseiten durchsucht, wird nicht nur durch das in der Sitemap angegebene Datum der letzten Änderung beeinflusst, sondern auch durch die Ladegeschwindigkeit. Es wurde festgestellt, dass langsame Blogs und Online-Shops seltener von Crawlern gescannt werden als schnelle. Selbst wenn Sie das günstigste Hosting für Websites von Cityhost bestellen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Online-Ressource „langsamer wird“, wenn die ersten Besucher erscheinen, denn wir verwenden schnelle 100% NVMe-Festplatten für eine sofortige Ladegeschwindigkeit der Seiten.
Wie sollte eine sitemap.xml für eine gute Indizierung der Website aussehen
Damit die Crawler die Sitemap schnell lesen und die darin enthaltenen Informationen richtig interpretieren, befolgen Sie die folgenden Regeln zur Erstellung der sitemap.xml:
- muss in UTF-8-Kodierung gespeichert werden;
- beim Zugriff auf die Sitemap muss der Server eine 200 OK-Antwort senden;
- das maximal zulässige „Gewicht“ der XML-Datei mit Links zu den Webseiten des Online-Ressources beträgt 10 Megabyte;
- die maximale Anzahl der Seiten, deren URLs in der sitemap.xml angegeben werden können, beträgt 50.000 Stück;
- wenn das „Gewicht“ der Datei 10 MB überschreitet und die Anzahl der URLs 50.000 beträgt, erstellen Sie mehrere XML-Dateien und geben Sie Links zu diesen in der sitemap.xml an;
- der Zweck der Sitemap besteht darin, den Suchmaschinen zu helfen, schnell zu indizieren, daher sollten die URLs in der XML-Datei im Standardformat https://example.com/pageslug/ dargestellt werden;
- es wird empfohlen, Links zu entfernen, die in der robots.txt-Datei blockiert sind.
Eine richtig erstellte sitemap.xml erhöht erheblich die Chancen, dass die Suchmaschinen die Seiten schnell finden und verarbeiten. Deshalb wird empfohlen, die Datei nach wesentlichen Änderungen regelmäßig zu aktualisieren und ihre Gültigkeit mit Hilfe der Google Search Console zu überprüfen. Dazu reicht es aus, in GSC → Sitemaps zu gehen und den Status zu überprüfen – er sollte grün und mit Erfolg gekennzeichnet sein. Klicken Sie dann auf die Sitemap und überprüfen Sie den Status jeder Seite (category-sitemap, page-sitemap, post-sitemap und andere).
Lesen Sie auch: SEO auf Minimalniveau – was der Webseiteninhaber selbst tun kann, um die Website ohne die Einbeziehung von Spezialisten zu fördern
Wie konfiguriert man sitemap.xml richtig
Drei Hauptmethoden zur Erstellung einer Sitemap: manuell, mit spezialisierten Online-Diensten und unter Verwendung der Funktionen des CMS.
Die manuelle Erstellung von sitemap.xml – eine mühsame Aufgabe, die Konzentration und viel Zeit erfordert. Diese Methode setzt Kenntnisse über die Syntax der sitemap.xml und die Fähigkeit voraus, mit XML-Dateien zu arbeiten. Wir empfehlen, die Sitemap manuell zu erstellen, wenn Sie über einen technischen Hintergrund verfügen und die Anzahl der Seiten des Web-Ressources 100 nicht überschreitet.
Online-Dienste helfen, die Erstellung der Sitemap zu beschleunigen. Alle haben ein ähnliches Funktionsprinzip: Sie müssen die URL der Startseite eingeben, zusätzliche Merkmale angeben und auf das Ende der Dateigenerierung warten. Diese Dienste haben Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der in die XML-Datei aufgenommenen URLs, die gegen eine zusätzliche Gebühr aufgehoben werden können.
Beliebte Dienste zur Erstellung von sitemap.xml:
- xml-sitemaps.com – kostenlos bis zu 500 URLs;
- freesitemapgenerator.com – kostenlose Erstellung der Sitemap bis zu 5000 URLs;
- xmlsitemapgenerator.org – der Basis-Tarifplan bietet die Erstellung von bis zu zwei Sitemaps mit maximal 25 URLs.
Die letzte Methode zur Erstellung einer XML-Sitemap – die Nutzung der integrierten Funktionen des CMS, auf dem die Website läuft. Es ist zu beachten, dass einige CMS „out of the box“ keine XML-Datei mit den URLs der Webseiten automatisch erstellen. Aber dieses Problem kann leicht durch die Installation von Plugins und Erweiterungen, die für diese Aufgabe entwickelt wurden, gelöst werden. Wenn Sie beispielsweise Websites auf WordPress erstellen oder verwalten, installieren Sie das Plugin Google XML Sitemaps, Rank Math oder Yoast SEO, die sofort nach der Aktivierung die Möglichkeit zur automatischen Erstellung der XML-Sitemap bieten.
Eine richtig konfigurierte sitemap.xml ist ein Faktor, der den größten Einfluss auf die Geschwindigkeit der Indizierung durch Web-Crawler hat. Wir empfehlen, die Erstellung der Sitemap mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Da Sie bereits wissen, was eine Sitemap ist und wie man sie korrekt erstellt, wird der Prozess nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



