CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie viele Server hat Wikipedia und andere interessante Fakten über das größte Wörterbuch der Welt

 7818
29.09.2022
article

 

 

Der Name Wikipedia ist weltweit bekannt, ihre Artikel werden zur Selbstbildung, zum Schreiben von Texten und einfach aus Neugier gelesen. Wir wissen, dass man ihr nicht zu 100 % vertrauen kann, da die Materialien in diesem riesigen Online-Wörterbuch von Laien erstellt werden und keine zentralisierte professionelle Bearbeitung haben. Dennoch bleibt sie das größte und beliebteste enzyklopädische Wissensspeicher, das es in dieser Form nicht gibt.

Natürlich gibt es auch einen Artikel über Wikipedia selbst in Wikipedia. Aber er enthält bei weitem nicht alle Informationen über dieses einzigartige Projekt. Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen des Wörterbuchs werfen, um die technischen und finanziellen Aspekte, das Personal, Statistiken und andere interessante Fakten über Wikipedia zu erfahren.

Die Geschichte der Entstehung der Online-Enzyklopädie

Wikipedia wurde von Jimmy Wales — einem amerikanischen Internetunternehmer, gegründet. Im Jahr 2000 gründete er Nupedia als globales enzyklopädisches Wörterbuch, das auf professionellem Niveau gefüllt und bearbeitet wurde. Der Prozess verlief sehr langsam, daher wurde 2001 das zusätzliche Projekt Wikipedia ins Leben gerufen, das ursprünglich als Vorbereitungsplattform gedacht war — die Nutzer sollten interessante Artikel hochladen, die dann von Redakteuren überprüft und in Nupedia aufgenommen wurden. Aber das neue Wörterbuch begann sehr schnell, ein Eigenleben zu führen und wurde zum Hauptprojekt.

Der erste Teil «Wiki» bezeichnet das Konzept von Software, Engine, Website, wo Nutzer den Inhalt selbst bearbeiten können.

Die Domain wikipedia.org wurde am 13. Januar 2001 erstellt. Nach sechs Monaten, am 27. Juli, sah die Hauptseite des Projekts so aus.

Ansicht der Hauptseite von Wikipedia im Jahr 2001

Wikipedia-Statistik für 2022 laut veröffentlichten Daten:

  1. 318 aktive Sprachversionen; insgesamt — 329, aber für einige Sprachen wurde nur die Hauptseite erstellt oder nur ein Artikel veröffentlicht, weshalb sie in den sogenannten «Inkubator» verschoben wurden;

  2. 59.634.765 Artikel (aber ein Teil davon sind nur Vorlagen, die keine Inhalte enthalten und auf ihren Redakteur warten);

  3. mehr als 100 Millionen registrierte Nutzer;

  4. 3.771 Administratoren;

  5. mehr als 14 Milliarden Besuche in den drei Sommermonaten des Jahres 2022 (Juni-August), im Durchschnitt 4,8 Milliarden pro Monat (laut Similar Web).

Wie Wikipedia organisiert ist

Das Grundkonzept bleibt unverändert — jeder kann einen Artikel in Wikipedia erstellen oder einen bestehenden bearbeiten. Dabei können auch nicht registrierte Leser bearbeiten.

In der Gemeinschaft gibt es eine bestimmte Struktur von Teilnehmern, die Zugang zu verschiedenen Funktionen haben. Die Status werden durch sogenannte Flaggen bestimmt, von denen einige automatisch zugewiesen werden, während andere nach Einreichung und Genehmigung eines entsprechenden Antrags vergeben werden.

In Wikipedia gibt es mehr als 20 Rollen, unter denen die umfassendsten technischen Werkzeuge und Rechte den Administratoren und Bürokraten zur Verfügung stehen, deren Kandidaturen von der Gemeinschaft der Redakteure genehmigt werden. Aber zusammen mit den Möglichkeiten haben sie auch mehr Pflichten und Verantwortung. Die Rollen werden auch als «Zugangslevel der Nutzer» bezeichnet, was unterstreicht, dass es sich nicht um eine soziale Hierarchie handelt, in der es Vorgesetzte und Untergebene gibt, sondern nur um den Zugang zu einer tiefergehenden Nutzung der Funktionalitäten für verantwortungsvolle Teilnehmer.

Wikimedia — Wissen für alle im offenen Zugang

Im Jahr 2003 gründete Jimmy Wales die Wikimedia-Stiftung, eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Wiki-Projekten. Alle unterliegen der Mission, den Menschen kostenlosen Zugang zu Wissen zu geben und arbeiten auf Basis freiwilliger Bemühungen. Die Stiftung existiert von Spenden von Wohltätern und Mäzenen, und die Mittel fließen hauptsächlich in die technische Ausstattung, die Bezahlung eines kleinen Personals (etwa 500 Personen) und Kampagnen zur Popularisierung der Projekte.

Sie wissen wahrscheinlich bereits von Wikipedia, Wiktionary oder Wikiquote, da sie am häufigsten erwähnt werden. Aber Wikimedia hat eine Reihe von nützlichen Projekten, die es ermöglichen, neue Informationen zu erhalten.

  • Wikisource – ist eine gesamte Bibliothek von Büchern und Artikeln, die in vollem Umfang verfügbar sind. Sie können online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.

  • Wikimedia Commons — eine Bibliothek von Medienmaterialien (Videos, Bilder, Audio). Nur auf Englisch verfügbar.

  • Wikispecies — beschreibt die Arten aller lebenden Organismen, bisher nur auf Englisch.

  • Wikivoyage — ein Reiseführer mit Artikeln über verschiedene Städte und Regionen der Ukraine.

  • Wikitravel — ein ähnlicher Reiseführer, aber weltweit. Leider gibt es unter den Sprachversionen keine ukrainische, die am verständlichsten ist, ist die russische. Es gibt auch Englisch, Deutsch, Spanisch und andere Sprachen.

  • Wikibooks — ein Bereich mit Lernmaterialien zu verschiedenen Fächern.

  • Wikiversity — eine Lernplattform mit verschiedenen Fakultäten, auf der Sie Informationen zu universitären Disziplinen finden können. Die ukrainische Richtung befindet sich in der Beta-Phase, in den Bereichen sind noch keine Materialien vorhanden.

  • Wikinews — ein Nachrichtenportal, aber im ukrainischen Sektor hinken die Veröffentlichungen bisher erheblich hinter dem Rhythmus eines echten Nachrichtenportals hinterher und benötigen ihre Enthusiasten.

All diese Projekte sind äußerst interessant, daher ist zu erwarten, dass sie in der ukrainischen Internetlandschaft vollständig umgesetzt werden.

Lesen Sie auch: «Wie man russische Websites aus der Google-Suche entfernt».

Wie viele Server hat Wikipedia — technische Basis des Projekts

Laut dem Infrastrukturbericht der Wikimedia-Stiftung, veröffentlicht im Jahr 2019, verwendet die Organisation etwa 1300 dedizierte Server, auf denen das Linux-Betriebssystem installiert ist. Alle diese Ressourcen sind auf die Projekte der Stiftung verteilt, wobei Wikipedia den ersten Platz in Bezug auf Popularität und Besucherzahlen einnimmt.

Die Wikimedia-Stiftung hat auch DNS zur Verteilung von Anfragen zwischen 5 Rechenzentren, von denen sich drei in den USA, eines in Europa (Niederlande) und eines in Asien (Singapur) befinden.

Wikipedia läuft auf MediaWiki — das ist kostenlose Open-Source-Software, die die Stiftung den Nutzern frei zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass viele andere Websites ebenfalls auf der Wikipedia-Engine laufen.

Server im Rechenzentrum von Wikimedia

Hier können Sie sehen die Server von Wikimedia (allerdings nur für die Jahre 2012-2015, spätere Fotos hat die Organisation bisher nicht bereitgestellt).

Künstliche Intelligenz

Da jeder in Wikipedia schreiben und bearbeiten kann, ist es schwierig, Aktivitäten zu verfolgen, die in der Gemeinschaft als Vandalismus bezeichnet werden — das ist die Verzerrung von Informationen auf bestehenden Seiten oder das Hinzufügen von Artikeln mit absichtlich falschen Fakten. Aber offiziell werden solche Handlungen nicht als Vandalismus, sondern als «Schaden» bezeichnet, da sie nicht absichtlich begangen werden können.

Um die Qualität des Inhalts besser zu kontrollieren, hat Wikimedia 2015 ein Werkzeug zur Identifizierung potenziell schädlicher Bearbeitungen geschaffen — ORES. Tatsächlich handelt es sich um eine künstliche Intelligenz mit Selbstlernfunktion, die jedoch keine Befugnis hat, Artikel zu bearbeiten; sie zeigt den Redakteuren nur verdächtige Textstellen an.

Lesen Sie auch: «Fakes und Desinformation: Lernen, falsche Daten im Netz zu erkennen».

Wie viel verdient Wikipedia

Wikipedia verkauft keine Bannerwerbung und verliert dabei Milliarden, folgt aber weiterhin dem Konzept eines gemeinnützigen Bildungsprojekts. Die Online-Enzyklopädie startete fast gleichzeitig mit Google, sie entwickelten sich parallel und interagieren ständig. Aber die Suchmaschine wurde zu einem Giganten der Einnahmen, während Wikipedia ein ehrenamtliches Projekt blieb, obwohl es alle Möglichkeiten hatte, ihrem Gründer verrücktes Geld zu bringen.

Im Jahr 2020 betrug beispielsweise das Budget der Wikimedia-Stiftung etwas mehr als 127 Millionen Dollar, während der Gewinn von Google im selben Jahr 183 Milliarden betrug.

Als Jimmy Wales gefragt wurde, warum er Wikipedia gegründet hat, antwortete er: «Für nichts. Zum Spaß».

Lesen Sie auch: «Wie das Alter einer Website das Ranking bei Google beeinflusst»

Ukrainische Wikipedia

Die ukrainische Version von Wikipedia entstand im Jahr 2004. Enthusiasten des ukrainischen Abschnitts der Enzyklopädie beschäftigen sich ehrenamtlich mit der Erstellung und Bearbeitung von Artikeln und erhalten kein Geld für ihre Arbeit (wie in anderen Ländern). Nur 6 Personen arbeiten in der Wikimedia Ukraine im Rahmen der Belegschaft, die sich mit technischen Fragen und der Popularisierung der Projekte beschäftigt. Aktive Autoren im Land sind etwa 300, darunter professionelle Wissenschaftler, Journalisten, Künstler, Kunsthistoriker, Historiker.

Bis September 2022 gibt es 49 Administratoren und mehr als 150.000 registrierte Nutzer. Der ukrainische Abschnitt der Enzyklopädie hat jetzt mehr als eine Million Artikel und belegt den 16. Platz unter den anderen Ländern hinsichtlich der veröffentlichten Materialien.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.