CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

„Anführungszeichen“ in der Anfrage - nützlicher Operator Wordstat

 5806
21.02.2020
article

Viele nutzen Yandex.Wordstat, um Schlüsselwörter zu sammeln. Schließlich ist es der beliebteste Dienst und völlig kostenlos. Aber wissen Sie, wie man sie richtig auswählt? Schreiben Sie die Anfrage in Anführungszeichen? Ohne – das ist ein grober Fehler.

Anführungszeichen in der Suchanfrage – ein nützlicher Operator von Wordstat. Er hilft, schneller und vor allem qualitativ besser Semantik für die Website zu sammeln.

Warum sind Anführungszeichen in der Suchanfrage notwendig?

Indem sie dem Kunden, der eine Website-Promotion bestellt hat, die mögliche Anzahl von Kunden zeigt, lassen unehrliche SEO-Spezialisten absichtlich Schlüsselwörter ohne Anführungszeichen. So erscheinen die Zahlen beeindruckender. Aber neben der banalen Täuschung machen sie einen schwerwiegenden Fehler – sie übersehen wichtige Anfragen.

Wenn man in Wordstat ein Schlüsselwort ohne Operatoren eingibt – zeigt der Dienst die Gesamtzahl der Anzeigen dieser Anfrage mit der Hinzufügung zusätzlicher Wörter an. Und die Endzahl ist mehrere Male höher.

Wenn man jedoch Schlüsselwörter in Anführungszeichen eingibt – erhält man reale Daten. In diesem Fall werden die Zahlen für eine bestimmte Anfrage und ihre Wortformen angezeigt (ohne zusätzliche Wörter hinzuzufügen).

Lesen Sie auch: Was ist der Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Facebook-Geschäftsseite.

Ein einfaches Beispiel:

Anführungszeichen

Wie Sie sehen können, sind die Anfragen unterschiedlich, aber die Anzahl der Anzeigen ist gleich. Wordstat berücksichtigt alle möglichen Wortkombinationen mit der Hinzufügung anderer Wörter.

Wenn man diese Schlüsselwörter in Anführungszeichen eingibt, sieht es so aus:

Anführungszeichen verwenden

Wie Sie sehen können, sind die Zahlen hunderte Male kleiner. Und die Anzahl der Anzeigen der beiden Anfragen unterscheidet sich stark. Obwohl sie im vorherigen Screenshot gleich war.

Das ergibt, dass es für Yandex zwei verschiedene Anfragen sind. Und wenn man eine in die Semantik einbezieht und die andere ignoriert – verliert die Website Besucher, die potenzielle Kunden werden könnten. Aber wenn man nicht eine Anfrage, sondern hundert oder tausend übersieht? Die Website verliert einfach einen riesigen Prozentsatz der Zielgruppe.

Es gibt jedoch Situationen, in denen beide Anfragen in die Semantik aufgenommen werden. Aber wenn man die Anzahl der Anzeigen nicht mit dem Operator «Anführungszeichen» überprüft, kann man unwissentlich den Fokus auf weniger bedeutende Schlüsselwörter legen. Auf solche, bei denen die Anzahl der Anzeigen gering ist. So werden Zeit und Mittel praktisch umsonst ausgegeben, da das Ergebnis minimal sein wird.

Fazit

Wenn Sie der Besitzer einer Website sind und planen, diese zu fördern, indem Sie die Dienste einer SEO-Agentur in Anspruch nehmen, seien Sie vorsichtig. Denken Sie daran, dass bei der Erstellung der Semantik Schlüsselwörter in Anführungszeichen eingegeben werden müssen, um die realen Zahlen anzuzeigen. Dann werden auch die Erwartungen an die Promotion entsprechend sein. Und vergessen Sie nicht, dass eine Seite für eine Anfrage optimiert wird – andernfalls kann der Effekt der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern auftreten, die zu äußerst negativen Folgen führt.

Und wenn Sie als SEO-Optimierer arbeiten – verwenden Sie unbedingt den Operator «Anführungszeichen». So übersehen Sie keine wichtigen Anfragen und können richtig verstehen, auf welche Schlüsselwörter die Seiten optimiert werden sollen.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: