Inhalte von sozialen Netzwerken – ein entscheidender Aspekt, der für die effektive Förderung einer Gemeinschaft erforderlich ist. Genau damit werden interessierte Nutzer angezogen, die zu realen Kunden werden.
Um ein solches Ergebnis zu erzielen, müssen Sie interessante und nützliche Materialien erstellen (idealerweise, indem Sie im Voraus einen detaillierten Inhaltsplan erstellen). Und dafür müssen Sie die Arten von Inhalten kennen – um zu verstehen, was bei der Förderung der Gemeinschaft am besten zu verwenden ist.
Arten von Inhalten in sozialen Netzwerken
Jeder Beitrag – das ist ein kleiner Ziegelstein. Um ein solides Fundament zu bauen – müssen die Beiträge-Ziegelsteine richtig angeordnet werden. Das ist eine Garantie für den Erfolg, d.h. die Anwerbung neuer Abonnenten und potenzieller Käufer.
Welche Arten von Inhalten gibt es? Insgesamt gibt es 5, und jede von ihnen hat ihre eigenen Schlüsselfunktionen.
Informationsinhalte
Sie werden auch als Nachrichten- oder Informationsinhalte bezeichnet. Sie helfen, Vertrauen zu gewinnen – das ist die Hauptaufgabe dieser Art von Inhalten. Daher sollten Informationsbeiträge mindestens 50% der gesamten Veröffentlichungen in der Gemeinschaft ausmachen.
In ihnen kann man erzählen über:
- die Geschichte der Firma, erreichte Ergebnisse, Erfolge;
- Qualifikationen der Mitarbeiter (Teilnahme an coolen Schulungen, Erhalt von Zertifikaten);
- Produktmerkmale;
- Vorteile der Bestellung von Waren/Dienstleistungen;
- nützlichen Tipps;
- dem Prozess der Nutzung der verkauften Produkte;
- Masterclasses;
- Nachrichten in Ihrer Branche.
Es können auch Experten- und Ranking-Überblicke, Meinungen bekannter Persönlichkeiten (Blogger), Prognosen, Trends usw. veröffentlicht werden.
Lesen Sie auch: Was ist Backup.

Verkaufende Inhalte
Diese Art von Inhalten drängt Menschen zum Kauf, verwandelt interessierte Nutzer in echte Kunden. Damit wird die Information vermittelt, dass Ihre Waren/Dienstleistungen das sind, was sie brauchen.
Die empfohlene Anzahl von verkaufenden Beiträgen beträgt 30% der Gesamtanzahl. Dabei sollten sie:
- Aufmerksamkeit mit einem originellen Titel erregen;
- Produkte/Dienstleistungen von ihrer besten Seite zeigen;
- dem Nutzer Hilfe bei der Lösung seines Problems versprechen;
- erklären, wie man die Waren richtig nutzt;
- Vorteile bieten, die andere nicht haben (Aktionen, Rabatte);
- den Prozess der Auftragsbearbeitung und Zahlungsmethoden detailliert beschreiben;
- Bewertungen enthalten, die die Nachfrage nach Waren bestätigen;
- einen Aufruf zum Handeln enthalten – vorzugsweise mit Zeitbeschränkung, damit die Nutzer schnell Entscheidungen treffen.
Bildungsinhalte
Sie erhöhen den Vertrauensgrad der Abonnenten. Zu dieser Art von Inhalten gehören:
- Überblicksartikel;
- Beiträge, die Wissen vermitteln und Kompetenz in einem bestimmten Bereich bestätigen;
- Online-Konsultationen (um bei der Lösung von Kundenproblemen zu helfen);
- Die Einbeziehung bekannter Experten, die ihre Meinungen mit den Abonnenten teilen.
Kommunikationsinhalte
Dieser Inhaltstyp ist einbindend. Er erhöht auch das Vertrauen der Nutzer durch verschiedene Methoden:
- Durchführung von Umfragen, die die Abonnenten zur Teilnahme am Dialog anregen;
- Bitte um Feedback (negative Kommentare sind ebenfalls nützlich, auf deren Grundlage kann der Service verbessert und die Kunden besser bedient werden);
- Bitte um Meinungsäußerungen (Menschen mögen es, wenn sie um Rat gefragt werden: es reicht, das Thema anzugeben und das Gespräch zu beginnen, um die Aktivität in der Gemeinschaft zu erhöhen und sie "lebendiger" zu machen).
Aber hier gibt es 2 Nuancen. Erstens – Kommunikationsinhalte funktionieren nur in geförderten Gemeinschaften. Wenn die Abonnenten wenige sind, wird es keine Kommunikation geben. Und neue Nutzer, die das völlige Fehlen von Kommentaren sehen, werden sich nicht anmelden wollen.
Und zweitens – Kommunikation kann immer in einen Skandal oder eine sinnlose Diskussion umschlagen. Daher muss sie ständig überwacht werden, und man muss in der Lage sein, einen sich anbahnenden Konflikt rechtzeitig "zu löschen".
Lesen Sie auch: Was ist der Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Facebook-Business-Seite.Unterhaltungsinhalte
Diese Art von Inhalten gilt als die interessanteste für die Nutzer. Denn genau dafür gehen sie in soziale Netzwerke. Aber sie hilft nicht direkt, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Daher können unterhaltenden Beiträgen 30% der Gesamtanzahl zugewiesen werden – das wird ausreichen.
Je nach Thema können in solchen Veröffentlichungen verwendet werden:
- Sammlungen schöner Bilder;
- interessante Geschichten;
- Bilder von niedlichen Tieren;
- Witze;
- psychologische Tests;
- Fakten aus der Kategorie "Interessantes";
- Musik;
- Videos;
- Ausschnitte aus bekannten Filmen.
Anders gesagt, hier ist alles erlaubt, was die Stimmung der Nutzer heben, sie zum Lächeln bringen kann. Und natürlich, ihre Aufmerksamkeit fesseln, sie motivieren, weiter durch den Feed zu scrollen und andere Beiträge zu lesen.
Wenn der Nutzer in guter Stimmung ist, nimmt er Informationen besser auf. Und möglicherweise werden die von Ihnen angebotenen Waren/Dienstleistungen nicht unbemerkt bleiben. So funktioniert unterhaltender Inhalt.
Aber er muss unbedingt originell sein. Menschen abonnieren oft verschiedene Gemeinschaften, und wenn sie bei Ihnen sehen, was sie zuvor auf anderen Seiten gelesen haben – wird ihr Interesse sofort erlöschen. Und das gewünschte Ergebnis wird nicht erzielt.
Arten von Beiträgen in Instagram
Jedes soziale Netzwerk hat seine eigenen Regeln. Und die Verwendung derselben Inhaltstypen auf verschiedenen Plattformen wäre grundsätzlich eine falsche Entscheidung.
Zum Beispiel wird in Instagram der Hauptaugenmerk auf Bildern gelegt. Genau damit wird die benötigte Information vermittelt, und der Text ist hier minimal, da die lokale Audience nicht gerne viel liest.
Deshalb sollten Sie beim Veröffentlichen von Beiträgen in Instagram die folgenden Empfehlungen beachten:
- Fokussieren Sie sich auf visuelle Inhalte (mehr Bilder, weniger Text);
- Veröffentlichen Sie mindestens 1 Beitrag pro Tag, um das Interesse der Zielgruppe aufrechtzuerhalten;
- Veröffentlichen Sie Nachrichten so schnell wie möglich;
- Unter der Woche und während der Arbeitszeit konzentrieren Sie sich auf Informations- und verkaufende Inhalte, am Wochenende und am Abend – auf unterhaltende;
- Schreiben Sie keine Texte, die länger als 2200 Zeichen sind (machen Sie sie kürzer und heller – riesige Textwüsten ermüden die Nutzer);
- Verwenden Sie Tags und Emojis zur Auflockerung der Texte;
- Informieren Sie über wichtige Nachrichten, Aktionen, Rabatte über Stories (diese Art von Inhalten wird nur 24 Stunden angezeigt);
- Erstellen Sie Umfragen, um das Engagement zu erhöhen.
Arten von Beiträgen in Facebook
In Facebook ist eine erwachsene Audience versammelt. Sie geht verantwortungsbewusst an den Kauf von Waren heran und wägt Vor- und Nachteile ab. Daher kommen Sie hier nicht nur mit schönen Bildern aus.
Die Arten von Inhalten sind hier ähnlich, aber der Fokus liegt etwas anders. Daher können Sie bei der Veröffentlichung von Beiträgen in Facebook folgenden Empfehlungen folgen:
- Schreiben Sie Texte der richtigen Länge – hier sind Leser versammelt, die auch große Textwüsten bewältigen (aber der Inhalt muss nützlich oder interessant sein);
- Fügen Sie zu jedem Bild 100-150 Zeichen Text hinzu (einzelne Fotos sind hier wenig effektiv);
- Führen Sie mehr Werbeaktionen durch;
- Bieten Sie kostenlose Beratungen an;
- Geben Sie mehr Informationen über Rabatte;
- Bieten Sie die Möglichkeit, das Produkt zu testen;
- Fixieren Sie den Beitrag, der wichtige Informationen über die Firma, Produkte, aktuelle Aktionen enthält (aktuell nur für Geschäftsseiten).
Fazit
Jetzt wissen Sie, welche Arten von Inhalten in sozialen Netzwerken verwendet werden, und können sich leicht darin orientieren. Wie Sie sehen, ist deren Anzahl immer gleich. Aber da in jedem sozialen Netzwerk eigene Regeln gelten, ändert sich auch deren prozentuales Verhältnis etwas. So wird in Instagram der Hauptaugenmerk auf Bildern gelegt, während in Facebook – auf Informations- und verkaufende Beiträge.
Übrigens, wenn das Unternehmen eine eigene Website hat – vergessen Sie nicht über so einen nützlichen Trick wie zuverlässiges Hosting von Websites und die Schaltfläche für soziale Netzwerke. Wenn Sie sie auf der Website platzieren, können Sie neue Nutzer anziehen, die nicht wussten, dass Sie eine Gemeinschaft in Facebook oder Instagram haben.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:







