Ein Feiertag — ist die Möglichkeit, einem bestimmten Ereignis Respekt zu zollen und seine Bedeutung zu erkennen. Jeder kennt klassische Feiertage wie Weihnachten, Neujahr, Ostern, den Unabhängigkeitstag der Ukraine und andere. Doch nur wenige Menschen wissen von wichtigen Daten in der IT-Branche, obwohl sie eine enorme Rolle in der modernen Welt spielt. Das Team von Cityhost hat beschlossen, diesen Fehler zu beheben, indem es einen praktischen «IT-Kalender» erstellt hat, der hilft, den Bereich der Informationstechnologien besser zu verstehen.
Januar
1. Januar — Geburtstag des Internets. An diesem Tag im Jahr 1983 wurde das Protokoll des ARPANET-Netzes von NCP auf TCP/IP umgestellt. Dieser Übergang bestimmte die moderne Architektur des Internets und schuf eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung des Netzwerks.
7. Januar — Internationaler Tag des Programmierers. Wir begegnen ständig den Früchten der Arbeit von Programmierern, denn praktisch jedes elektronische Gerät (von der Fernbedienung bis zu industriellen CNC-Maschinen) ist irgendwann durch die Hände dieser Spezialisten gegangen.
23. Januar — Veröffentlichung der ersten öffentlichen Version von Java. Die offizielle Ankündigung der Programmiersprache Java fand am 23. Mai 1995 auf der SunWorld-Konferenz statt, und ihre erste öffentliche Version (JDK 1.0) wurde am 23. Januar 1996 veröffentlicht. Sie wird aktiv in der Entwicklung von Webanwendungen, mobilen Anwendungen, eingebetteten Systemen und anderen Bereichen der Programmierung verwendet.
24. Januar — Erscheinung der ersten «Macintosh»-Computer. An diesem Tag im Jahr 1984 hielt der Apple-Gründer Steve Jobs eine umfassende Präsentation, in der er den ersten kommerziell erfolgreichen Personal Computer vorstellte. Dabei wurden eine grafische Benutzeroberfläche und eine Maus verwendet, anstelle der zu dieser Zeit üblichen Kommandozeile.

Erster «Macintosh»
28. Januar — Internationaler Tag zum Schutz personenbezogener Daten. Am 28. Januar 1981 wurde die Konvention des Europarats «Über den Schutz von Personen bei der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten» unterzeichnet. Das Dokument verankerte die wichtigsten Prinzipien, nämlich die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Benutzerdaten.
Lesen Sie auch: Erfindungen von Ukrainern in der IT-Branche
Februar
4. Februar — Geburtstag von Facebook. Im Jahr 2004 begann Facebook als Plattform für Studenten einiger Universitäten in den USA, und heute ist es das größte soziale Netzwerk der Welt (Stand März 2023 nutzen 2,94 Milliarden Menschen es).
Wir empfehlen, sich an diesem Tag mit Popcorn einzudecken und den Film über die Gründung von Facebook — «The Social Network» — anzusehen.
6. Februar — Safer Internet Day. Im Jahr 2004 führten die Organisationen Insafe und INHOPE zusammen mit der Europäischen Kommission den Safer Internet Day ein, um das Bewusstsein für Sicherheit im Online-Bereich zu schärfen.
14. Februar — Tag des Computerfachmanns. An diesem Tag, an dem Cupid Pfeile der Liebe verschießt, feiern IT-Spezialisten ihren beruflichen Feiertag.
Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1946 zurück, als der erste elektronische Computer ENIAC I der Welt vorgestellt wurde. Diese revolutionäre Erfindung markierte den Beginn einer neuen Ära in der Computertechnologie.
Obwohl der Tag des Computerfachmanns keinen offiziellen Status hat, wird er in der Ukraine und in vielen anderen Ländern gerne gefeiert. Dieser Feiertag vereint alle, die mit der Welt der Informationstechnologien zu tun haben: Programmierer, Systemadministratoren, Webdesigner, Gamer und einfach PC-Nutzer.
15. Februar — Geburtstag von Niklaus Wirth. Im Jahr 1970 schuf dieser bekannte Schweizer Programmierer die Programmiersprache Pascal, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Programmierung spielte.

Niklaus Wirth
20. Februar — Veröffentlichung von Python. Obwohl die Entwicklung der Programmiersprache Ende der 1980er Jahre begann, wurde die erste Version erst am 20. Februar 1991 veröffentlicht. Guido van Rossum arbeitete viele Jahre an der Schaffung von «Python»... und das nicht umsonst, denn heute wird es in der Entwicklung von Webanwendungen, wissenschaftlichen Berechnungen, künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und anderen Bereichen verwendet.
24. Februar — Geburtstag von Steve Jobs. An diesem Tag wurde 1955 der Mitbegründer eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen, Apple Inc., geboren. Und genau ihm möchten wir für die Innovationen (iPhone, iPod, iPad, MacBook) danken, die die Welt verändert haben und weiterhin verändern.
28. Februar — In den USA wurde das Netzwerkkabel patentiert (1956). Dies ermöglichte es, mehrere Computer in einem lokalen Netzwerk zu verbinden und das Problem der Informationsübertragung zwischen ihnen zu lösen.
März
14. März — Internationaler Tag der Zahl «Pi» (3,1415926...). Die Zahl π (Pi) — ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser im euklidischen Raum darstellt. An diesem Tag können Sie Ihrem Kollegen (Freund, Bekannten) einen thematischen Kuchen schenken, einige Rätsel lösen oder einfach ein süßes Bild senden.
31. März — Welttag der Datensicherung. Eine gute Erinnerung an die Bedeutung des Schutzes von Daten und der Sicherheit von Systemen und Computern. Er wurde 2011 ins Leben gerufen, als ein Reddit-Nutzer über den Verlust seiner Festplatte schrieb und wünschte, dass ihm jemand die Bedeutung der Erstellung von Datensicherungen ins Gedächtnis ruft.
April
4. April — Tag des Webmasters. Dieser Spezialist ist verantwortlich für die Verwaltung eines oder mehrerer Internetprojekte. Einige Webmaster erledigen die gesamte Arbeit selbst (entwickeln und konfigurieren die Website, erstellen und veröffentlichen Inhalte, lösen Probleme), während andere ein Team leiten.
Das Datum wurde nicht zufällig gewählt, denn es erinnert an den häufigen Fehler 404 (Nicht gefunden), der erscheint, wenn auf dem Server die entsprechende Seite nicht vorhanden ist.
4. April — Internationaler Tag des Internets. Ziel dieses Feiertags ist es, an die Möglichkeiten neuer Technologien und deren Bedeutung in unserem täglichen Leben zu erinnern. Der Schutzpatron des Systems der verbundenen Computernetzwerke ist Isidor von Sevilla, der die erste Enzyklopädie der Geschichte «Etymologie» schuf.
4. April — Jahrestag der Gründung von Microsoft. Das Unternehmen Microsoft wurde offiziell am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque, New Mexico, gegründet. Das Unternehmen sollte ursprünglich «Allen und Gates» heißen, wurde später aber in das bereits vertraute «Microsoft» umbenannt.
26. April — Welttag des geistigen Eigentums. Ziel des Feiertags ist es, die Rolle des geistigen Eigentums bei der Förderung von Innovationen und Kreativität zu betonen.
27. April — Welttag des Designers. Dies ist ein beruflicher Feiertag für Menschen, die unser Leben schöner, bequemer und informativer machen. Die Geschichte dieses Tages reicht bis ins Jahr 1995 zurück, als der Internationale Rat für Design (Icograda) ihn zu Ehren seiner Gründung am 27. April 1963 festlegte.
Seitdem ist der Designer-Tag zu einer jährlichen Tradition geworden, die in vielen Ländern der Welt, einschließlich der Ukraine, gefeiert wird. Dieser Tag vereint Designer verschiedener Richtungen: Grafik-, Web-, Industrie-, Innen-, Mobil-, Landschafts- und andere Designer. Ihre Arbeit umgibt uns überall: von Logos auf Produktverpackungen bis hin zu den Innenräumen unserer Häuser und Büros.
Mai
1. Mai — Tag der Neuladen von Stylesheets. Im Jahr 2006 brachten Tausende von Webmastern ihre Internetprojekte in Übereinstimmung mit den neuen CSS-Standards.
2. Mai — Welttag der Passwörter. Obwohl wir ständig Passwörter vergessen, ermöglichen sie es uns, die wichtigsten Informationen zu schützen, seien es Finanzen, medizinische Daten oder interessante Fotos und Videos, die niemand sehen sollte. Wir empfehlen, Passwörter regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, und dieser Tag ist eine großartige Gelegenheit, sich von der zuverlässigen Sicherheit seiner Informationen zu überzeugen.
14. Mai — Geburtstag von Mark Zuckerberg. Er ist nicht nur ein bekannter Programmierer, «Vater von Facebook» und Gründer des Unternehmens Meta, sondern auch einer der großzügigsten Menschen der Welt. Mark Zuckerberg hat sogar den «Giving Pledge» unterzeichnet, das heißt, er hat geschworen, während seines Lebens 50 % seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.
17. Mai — Welttag der Telekommunikation und der Informationsgesellschaft. Er betont die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Rolle bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
20. Mai — Internationaler Tag des HR-Managers. Dies ist ein beruflicher Feiertag für Personalmanagement-Spezialisten — Menschen, die Teams aufbauen. Dieser Tag wurde 2005 von der Europäischen Konföderation der Personalmanager (Eurocadres) ins Leben gerufen, um die wichtige Rolle der HR-Manager bei der Entwicklung und dem Erfolg jedes Unternehmens anzuerkennen.
HR-Spezialisten spielen eine Schlüsselrolle im Leben jeder Organisation. Sie sind verantwortlich für die Rekrutierung, Einarbeitung, Schulung, Motivation und Entwicklung des Personals. Von ihrer Arbeit hängt oft die Atmosphäre im Team, die Produktivität und der Gesamterfolg des Unternehmens ab.
Der HR-Manager-Tag wird seit 2018 gefeiert.
27. Mai — Welttag des Marketings. Dieser Tag wurde 1999 von der Europäischen Marketing-Konföderation (EMC) zu Ehren des Geburtstags von Philip Kotler, einem bekannten amerikanischen Ökonomen, der oft als Vater des modernen Marketings bezeichnet wird, ins Leben gerufen. In der Ukraine wird der Welttag des Marketings seit 2003 gefeiert.
Marketing-Spezialisten — das sind Menschen, die für die Promotion von Waren, Dienstleistungen und Ideen verantwortlich sind. Sie untersuchen die Bedürfnisse und das Verhalten der Verbraucher, entwickeln Marketingstrategien, erstellen Werbekampagnen und setzen Marketinginstrumente um.
Juni
8. Juni — Geburtstag von Tim Berners-Lee. Er ist ein bekannter britischer Informatiker, der das HTTP-Protokoll, die HTML-Sprache und URI-Identifikatoren geschaffen hat. Und genau Berners-Lee schlug 1989 das Projekt World Wide Web («Weltweites Netz») vor.
8. Juni — Welttag von IPv6 (engl. World IPv6 Day). An diesem Tag führten im Jahr 2011 Internetdienstanbieter und Unternehmen, die mit der Bereitstellung von Informationen im Netz verbunden sind, Tests des neuen Netzwerkprotokolls durch. Im Laufe von 24 Stunden boten sie gleichzeitig Zugang über beide Protokolle — das bereits bestehende IPv4 und das neue IPv6. Ein Jahr später wurde das neue Protokoll bereits für die breite Nutzung freigegeben. Der Bedarf an seiner Einführung entstand, weil die Adressen in IPv4, das in den 1980er Jahren eingeführt wurde, zur Neige gingen. Übrigens sind alle alten Websites, die auf DNS Cityhost gehostet werden, gleichzeitig über beide Protokolle zugänglich, während neue bereits eine IPv6-Adresse erhalten.
23. Juni — Geburtstag von Vinton Cerf. Er ist einer der Entwickler der TCP/IP-Protokolle, weshalb Vinton Cerf oft als «Vater des Internets» bezeichnet wird.

Vinton Cerf
Lesen Sie auch: Wie das Internet die Welt verändert hat: TOP-10 gewohnte Dinge und Phänomene, die es nicht gegeben hätte
Juli
9. Juli — Geburtstag von Marc Andreessen. Dieser amerikanische Software-Ingenieur ist Mitautor eines der ersten Webbrowser, Mosaic, und Mitbegründer von Netscape.
11. Juli — Geburtstag des amerikanischen Unternehmers ukrainischer Herkunft Maximilian Levchin. Er ist Mitbegründer und Chief Engineer von PayPal sowie Vice President of Engineering bei Google.
16. Juli — Welttag des PR-Spezialisten, ein beruflicher Feiertag für Menschen, die Brücken zwischen Menschen, Organisationen und Ideen bauen. In der Ukraine wird der Welttag des PR-Spezialisten seit 2016 gefeiert.
Dieser Feiertag wurde 2015 von der Internationalen PR-Vereinigung (IPRA) ins Leben gerufen, um die wichtige Rolle von PR-Spezialisten in der modernen Gesellschaft anzuerkennen. PR-Spezialisten — das sind Menschen, die für die Gestaltung und Unterstützung des Images von Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Personen verantwortlich sind.
Sie schreiben Pressemitteilungen, organisieren Pressekonferenzen, nehmen an Veranstaltungen teil, kommunizieren mit den Medien und der Öffentlichkeit. Dank ihrer Arbeit wissen wir über die Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen Bescheid, haben Zugang zu verlässlichen Informationen und können uns eine Meinung über verschiedene Ereignisse und Phänomene bilden.
26. Juli — Tag des Systemadministrators. Der Sysadmin — das ist genau die Person, an die sich alle Mitarbeiter des Unternehmens wenden, wenn Probleme mit der Computertechnik oder Software auftreten. Leider denken die meisten nur in Notfällen an diese wichtigen Mitarbeiter, obwohl sie alles tun, um Probleme so gering wie möglich zu halten. Daher nehmen Sie sich etwas Zeit und danken Sie Ihrem Systemadministrator (und warten Sie nicht unbedingt bis zum 26. Juli!).
31. Juli — Tag der Aufhebung des Gesetzes durch das Bundesgericht von New York, das die Meinungsfreiheit im Internet einschränkte.
August
6. August — Erscheinung der ersten Webseite im Internet. An diesem Tag im Jahr 1991 wurde auf einem NeXT-Computer die erste Webseite der Welt in reinem HTML erstellt — https://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html. Danach begannen andere wissenschaftliche Websites zu erscheinen, und ab 1993 gab es Projekte anderer Art, wie das Finanzportal Bloomberg.com, die humorvolle Website Doctor Funny und andere.
24. August — Einführung von Windows 95. Das erste System der 9x-Familie wurde bereits am 15. August in die Produktion gegeben, wurde aber am 24. August 1995 für die Öffentlichkeit zugänglich. In einer großen Werbekampagne wurden zahlreiche Funktionen vorgestellt, darunter die Taskleiste und die Schaltfläche «Start».
September
1. September — Geburtstag von Cityhost. An diesem Tag des Wissens wurde die erste Website cityhost.com.ua gestartet, und wir begannen, Hosting zu verkaufen und Domains zu registrieren. Wir begannen als kleines Unternehmen mit Servern nur in unserem Land, und jetzt gehören wir zu den TOP-5-Anbietern in der Ukraine, bedienen über 50.000 Kunden und unsere Server sind in vier Ländern untergebracht (Ukraine, Deutschland, Niederlande, Finnland).
9. September — Geburtstag von Dennis Ritchie. Dieser amerikanische Informatiker ist bekannt dafür, die Programmiersprache C geschaffen zu haben und an der Entwicklung der Betriebssysteme Multics und UNIX gearbeitet zu haben.
9. September — Tag des Testers. Am 9. September 1947 flog eine Motte in ein elektromagnetisches Relais, wodurch die Technik nicht mehr funktionierte. Die Betreiber zogen den Schmetterling heraus und schrieben auf die Maschine First actual case of bug being found («Erster Fall in der Praxis, in dem ein Fehler gefunden wurde»). So begann man, das Wort «Bug» im Sinne von «Fehler» zu verwenden, und der Prozess der Entdeckung und Beseitigung der Ursachen von Computerfehlern wurde Debugging (also «Beseitigung von Käfern») genannt.

Der erste Bug-Report
27. September — Geburtstag von Google. Der Name «Google» entstand, als Sergey Brin den mathematischen Begriff «googol» (googol) falsch schrieb — «zehn hoch hundert».
28. September — Internationaler Tag des Rechts zu wissen. Jährliche Erwähnung des Rechts jedes Menschen, Informationen zu suchen, zu erhalten und zu verbreiten.
Oktober
4. Oktober — Gründung des Zentrums für Überwachung und Kontrolle von Internetkriminalität. Sein Hauptziel ist die Identifizierung der Aktivitäten von Hackern im Netz und die sofortige Benachrichtigung von Banken und Finanzinstituten über das Vorhandensein einer Hackerbedrohung.
8. Oktober — Ada Lovelace Tag. Jährlich am zweiten Dienstag im Oktober wird der Ada Lovelace Day gefeiert, der Frauen gewidmet ist, die in Wissenschaft, Technologie und Mathematik tätig sind. Die britische Mathematikerin Ada Lovelace ist bekannt dafür, im 19. Jahrhundert das erste Programm der Welt erstellt zu haben.
21. Oktober — Tag der Reinigung des virtuellen Desktops auf dem Computer. Er wurde vom Museum für Personal Computer in Brantford (Ontario, Kanada) ins Leben gerufen, um die Benutzer zu motivieren, ihre PCs und Laptops sauber zu halten.
22. Oktober — Internationaler Tag der Feststelltaste. Er wird seit 2000 auf Initiative von Derek Arnold gefeiert, der einen solchen Schreibstil als unangemessen für die Meinungsäußerung im Netz erachtet. Ein wirklich gutes Erinnerungszeichen, dass MAN CAPS LOCK NICHT ÜBERNUTZEN SOLLTE, DENN DAS STÖRT VIELE MENSCHEN SEHR!
28. Oktober — Geburtstag von Bill Gates. Der Gründer von Microsoft ist einer der reichsten Menschen der Welt (Vermögen — über 120 Milliarden Dollar) und ein bekannter Philanthrop (gründete die größte Wohltätigkeitsstiftung der Welt — die Bill & Melinda Gates Foundation).
29. Oktober — Tag des Internets. Ja, ja, noch einer! Dies ist ein wichtiges Datum, denn genau am 29. Oktober 1969 wurde die erste elektronische Nachricht über das ARPANET gesendet.
Lesen Sie auch: TOP-11 Spielfilme über digitale Technologien und Programmierung
November
7. November (2024) — Internationaler Tag des Projektmanagers. Dies ist ein flexibles Datum, das jährlich am ersten Donnerstag im November gefeiert wird. In der Ukraine wird der Tag des Projektmanagers seit 2004 gefeiert.
Projektmanager — das sind die wahren Superhelden der modernen Welt. Sie übernehmen die Verantwortung dafür, dass jedes Projekt, sei es der Bau eines neuen Wolkenkratzers, die Entwicklung innovativer Software oder die Organisation eines großangelegten Festivals, erfolgreich und termingerecht, im Rahmen des Budgets und gemäß den festgelegten Zielen umgesetzt wird.
Die Arbeit eines Projektmanagers ist vielfältig und komplex. Sie umfasst die Projektplanung, die Bildung von Teams, das Ressourcenmanagement, die Kommunikation, die Überwachung und Kontrolle und viele andere Aufgaben.
12. November — Offizielle Eröffnung der ukrainischen Suchmaschine META (1998). Der Server wurde von der Nationalen Technischen Universität Charkiw bereitgestellt. Die Suchmaschine wurde so schnell populär, dass der Server im Mai 2000 nach Kiew verlegt werden musste.
30. November — Internationaler Tag des Informationsschutzes. Der Computer Security Day wird seit 1988 gefeiert, als die erste Massenepidemie eines Wurms (eines Programms, das Netzwerke schädigt, z. B. Bandbreite verbraucht) registriert wurde. In diesem Jahr lähmte der «Morris-Wurm» die Arbeit von 6.000 Internetknoten in Amerika.
Dezember
1. Dezember — Delegierung der nationalen Top-Level-Domain «.ua». Sie wurde ursprünglich inoffiziell verwendet, aber genau am 1. Dezember 1992 wurde die Domain offiziell der Ukraine delegiert, womit die Geschichte des ukrainischen Internetsegments begann.
3. Dezember — Welttag der Computergrafik. Er wird seit 1998 auf Initiative des amerikanischen Unternehmens Alias gefeiert.

Ray Casting, eine der Rendering-Methoden in der Computergrafik
4. Dezember — Veröffentlichung von JavaScript. Am 4. Dezember 1995 wurde von Brendan Eich die Programmiersprache JavaScript in der Version des Browsers Netscape Navigator 2.0 erstellt und eingeführt. Sie wird aktiv zur Entwicklung von Client-Schnittstellen für Webanwendungen und dank Node.js und anderer Plattformen auch im Backend verwendet. Dies macht sie zu einer der beliebtesten Programmiersprachen für die Webentwicklung.
8. Dezember — Veröffentlichung von PHP. An diesem Tag im Jahr 1995 veröffentlichte Rasmus Lerdorf die erste Version der serverseitigen Programmiersprache PHP. Sie wird zur Erstellung dynamischer Websites, zur Verarbeitung von Formularen, zur Interaktion mit Datenbanken und für andere Aufgaben der Serverentwicklung verwendet.
15. Dezember — Veröffentlichung eines der ersten Webbrowser, Netscape Navigator. Er wurde 1994 entwickelt und wurde später zur Grundlage für die Erstellung des bekannten Browsers Mozilla Firefox.
***
Wir haben den IT-Kalender erstellt, um mehr über die IT-Branche zu erfahren, an wichtige Entdeckungen und Menschen zu erinnern, die einen unglaublichen Einfluss auf die Geschichte hatten. Natürlich muss man nicht für jedes Datum eine große Feier veranstalten (obwohl niemand das verbietet).
Es schadet jedoch nie, ein wenig Zeit zu investieren und beispielsweise die Geschichte des ukrainischen Internetsegments, das Leben eines bekannten Entwicklers oder die Besonderheiten des IT-Berufs zu erfahren. Denn der Bereich der Informationstechnologien hat nicht nur unsere täglichen Aufgaben erleichtert, sondern auch zur unglaublichen Entwicklung der Gesellschaft beigetragen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:





