Facebook ist ein sehr beliebtes Netzwerk unter Ukrainern. Einfache Benutzer kommunizieren mit Freunden und scrollen durch den Feed mit Fotos, Posts und Videos. Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der Plattform zur Förderung ihres Geschäfts und zum Verkauf von Produkten.
In diesem Artikel werden wir genau den zweiten Punkt betrachten – wie man ein Geschäft auf Facebook startet und eine Unternehmensseite erstellt. Und auch, wie man sie richtig gestaltet, ausfüllt und einrichtet, um sie so effektiv wie möglich zu machen.
Warum braucht ein Unternehmen ein Facebook-Konto
Hier sind einige Fakten über Facebook, um zu zeigen, warum dieses soziale Netzwerk ein gutes Werkzeug zum Verkauf von Waren und Dienstleistungen sein kann. Erstens beträgt die monatliche Anzahl aktiver Benutzer über 3 Milliarden Besucher. Dies ist ein riesiges Publikum, in dem sich alle finden – Kunden, Auftraggeber, Partner.
Zweitens haben 90 % der Benutzer ein Alter von 18 Jahren und älter. Das bedeutet, dass sie bereits verdienen und Geld für die angebotenen Waren/Dienstleistungen ausgeben können.
Drittens gibt es bei Facebook eine spezielle Funktion zum Erstellen einer Unternehmensseite. Außerdem gibt es verschiedene nützliche Tools, einschließlich der Möglichkeit, Auftraggeber durch Werbung zu gewinnen.
Ein Geschäft auf Facebook zu gründen, ist ein Prozess, den man auch ohne spezielle Marketingkenntnisse durchlaufen kann. Man muss sich nur mit dem ganzen Reichtum der Funktionen der Plattform vertraut machen, denn Meta bietet viele Werkzeuge für Unternehmer an.
Mit einer Unternehmensseite kann man den Verkauf von Rucksäcken, Schmuck oder Kleidung starten, was ein guter Start-up sein kann, zum Beispiel für Frauen in der Elternzeit. Facebook hilft, ein bestehendes Unternehmen zu präsentieren und neue Kunden zu finden. Diese Plattform eignet sich für Unternehmen jeder Größe, und darin liegt die Vielseitigkeit von Facebook.
Wie man eine Unternehmensseite bei Facebook erstellt
Eine Seite bei Facebook zu erstellen, ist ganz einfach. Besonders wenn man den nachstehenden Anweisungen folgt. Es dauert etwa 60 Minuten. Das heißt, in einer Stunde wird Ihr Unternehmen eine eigene Unternehmensseite haben, auf der Sie:
-
Informationen über Waren/Dienstleistungen bereitstellen;
-
Follower sammeln;
-
Werbung bestellen;
Hier gibt es genug Funktionen, um das Einkommen zu steigern und das Geschäft rentabler zu machen. Um eine Unternehmensseite bei Facebook zu erstellen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein. Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol, woraufhin die Registerkarte "Erstellen" erscheint. Wählen Sie im Menü den Punkt "Seite".

Danach müssen Sie die Informationen für die Seite in mehreren Schritten eingeben, durch die das System Sie nacheinander führen wird. Es wird vorgeschlagen, den Seitennamen einzugeben, eine Kategorie auszuwählen und die "Biografie" auszufüllen – für Unternehmen sind dies die grundlegenden Informationen.
Beschreiben Sie kurz die Tätigkeit der Firma und alles, was Sie den Menschen über sich mitteilen möchten.

Es wird auch vorgeschlagen, Freunde einzuladen, die Kontaktdaten (Website-Adresse, Telefon, E-Mail, Standort des Unternehmens) auszufüllen. Wir empfehlen, alles so detailliert wie möglich auszufüllen, denn das Vorhandensein aller Informationen auf der Seite weckt bei den Nutzern mehr Vertrauen.
Es ist gut, wenn Sie eine Website haben, die zusammen mit der Unternehmensseite funktioniert. In diesem Fall können Sie in den Kontakten eine Domain (Adresse) angeben, und Sie werden das Angebot erhalten, die Website zu bewerben und Werbung mit einem Button zu erstellen, der die Benutzer in Ihren Online-Shop weiterleitet.
Lesen Sie auch: «Was ist der Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Unternehmensseite bei Facebook | CityHost»
Titel der Unternehmensseite
Dies ist das Schlüsselelement der Seite. Versuchen Sie, einen Namen zu finden, der den Inhalt des Angebots für die Kunden offenbart, nicht zu lang und leicht zu merken ist. Ausnahmen bilden etablierte Marken: Coca-Cola, Samsung, IKEA. Solchen Unternehmen reicht es, sich vorzustellen.
Angenommen, es wird eine Seite für die Musikgruppe «Kulbaba» erstellt. Sie kann «Ensemble für Volkskunst «Kulbaba» oder «Rockband «Kulbaba» genannt werden. Hier hängt alles vom Stil der Gruppe ab.
Oft wird im Namen kurz die Tätigkeit des Unternehmens beschrieben:
-
Wohnungsrenovierungen in Charkiw;
-
Erstellung von Websites auf WordPress;
-
Hosting und Vermietung von dedizierten Servern;
-
Entwicklung von Online-Shops auf Joomla.
Das sind keine schlechten Optionen, aber es sollte zusätzlich der Firmenname angegeben werden. Die Marke ist ein Schlüsselelement der Promotion, man sollte sie nicht ignorieren und die Seite anonym gestalten.
Bei der Namensgebung dürfen beliebige Buchstaben und Zahlen verwendet werden. Aber man muss sich an die Groß- und Kleinschreibung halten (Großbuchstaben nur am Anfang oder in Abkürzungen).
Ein wichtiger Punkt: Der Name der Seite kann jederzeit geändert werden. Wenn Sie also einen Fehler gemacht haben – keine Sorge, das ist leicht zu beheben. Und wenn plötzlich eine geniale Idee für einen ansprechenderen Namen kommt – kann dieser auch bearbeitet werden. Aber man sollte daran denken, dass es bei Facebook nicht erlaubt ist, den Namen häufiger als einmal pro Woche zu ändern.
Bevor Sie den Namen der Seite bei FB ändern, denken Sie nach – vielleicht sollten Sie alles so lassen, wie es ist. Besonders wenn viele Nutzer darauf abonniert sind und der aktuelle Name seine Wirkung zeigt.
Lesen Sie auch: Was ist eine Domainzone?
Kategorie des бизнеса
Geben Sie in dieser Zeile ein Wort an, das Ihr Unternehmen beschreibt (Auto, Gastronomie, Immobilien). Wählen Sie dann die passende Formulierung aus den verfügbaren Optionen aus. Das kann auch eine Beschreibung des Unternehmens sein (Dienstleistungen für Autos) oder die Bezeichnung einer persönlichen Marke (Schauspieler, Künstler, Blogger). Es wird nicht immer möglich sein, genau das zu finden, was Sie brauchen: zum Beispiel gibt es im Verzeichnis keine Kategorie «Schriftsteller», die am nächsten kommende Option wäre «Literarische Tätigkeit». Suchen Sie das, was am besten zu Ihnen passt.
Die Kategorie ist die Nische, in die die Seite hinzugefügt wird, damit potenzielle Kunden sie finden können.
Berücksichtigen Sie, dass Facebook Kategorien anbietet, die helfen, die Seite für die weitere Promotion zu optimieren. Daher sollte eine Kategorie gewählt werden, die tatsächlich der Essenz Ihres Unternehmens entspricht – diese Information wird in Werbekampagnen berücksichtigt.
Gestaltung der Seite
Die Seite kann mit Hilfe eines Profilbildes (Avatars) und eines Titelbildes gestaltet werden. Für das Avatar eignet sich das Logo des Unternehmens oder ein Foto der Person (wenn die Seite für sie erstellt wird). Das Titelbild sollte die Tätigkeit des Unternehmens oder des Spezialisten widerspiegeln.
Ein kleiner Tipp: Das Titelbild kann in eine Ankündigungswand verwandelt werden. Zum Beispiel können Illustrationen zu bevorstehenden Veranstaltungen oder Bedingungen der laufenden Aktion hinzugefügt werden. Auch Kontaktdaten, Slogans und andere Informationen können veröffentlicht werden. Beachten Sie jedoch, dass das Titelbild auf verschiedenen Geräten unterschiedlich angezeigt wird, sodass ein Teil der Informationen außerhalb des Bildschirms liegen kann. Platzieren Sie wichtige Daten nicht zu nah am Rand des Banners.

Benutzernamen erstellen
Unter dem Benutzernamen versteht man die URL-Adresse der Seite. Sie sollte einfach, verständlich und vollständig mit dem Namen des Unternehmens oder der bekannten Persönlichkeit übereinstimmen. Denn Benutzer finden die Seite oft über die URL-Adresse (das ist bequem und schnell). Außerdem wird der Benutzername bei einer schnellen Suche angezeigt.
Der Name wird nach dem @-Zeichen angegeben. Er kann lateinische Buchstaben, Zahlen und Punkte enthalten. Die Länge beträgt bis zu 50 Zeichen. Er darf nicht mit Punkten beginnen oder enden und keine Großbuchstaben enthalten.
Es wird nicht empfohlen, im Namen eine Schlüsselphrase einzufügen. Das beeinflusst nicht das Ranking und hilft nicht bei der Promotion. Es wird jedoch den Nutzern Schwierigkeiten bereiten (es wird schwieriger sein, Sie in der Suche zu finden, und in der Korrespondenz wird ein langer und sinnloser Name angezeigt).
Hinzufügen von Markeninformationen
Hier können Sie die zuvor eingegebenen Daten überprüfen, Informationen über das Unternehmen oder die Marke hinzufügen oder ändern. Im Abschnitt «Kontakte und Hauptinformationen» können Sie angeben:
-
Seiten anderer Netzwerke (Instagram, Pinterest, Twitter);
-
Öffnungszeiten;
-
Preisspanne;
-
Servicebereich (zum Beispiel, wenn Sie in mehreren Städten arbeiten);
-
Liste der Dienstleistungen;
-
Service-Sprache.
Es gibt auch viele Abschnitte für persönliche Marken – Ausbildung, Lebensereignisse, Wohnorte. Für Unternehmen ist das Ausfüllen nicht obligatorisch.
Hinzufügen eines Call-to-Action-Buttons
Facebook bietet viele Optionen, die bei der Kommunikation mit potenziellen Kunden helfen. Die beliebtesten Buttons, die die Benutzer zu Aktionen auffordern, sind:
-
Nachricht senden;
-
Kontaktieren Sie uns (weiterleitung zur Website);
-
Tickets kaufen;
-
Besuchen Sie den Laden usw.

Einige Funktionen des Buttons sind integrierte Werkzeuge auf Facebook selbst, andere leiten zu externen Diensten weiter. Zum Beispiel kann man WhatsApp anschließen, den integrierten Planer von Facebook verwenden oder ein externes Planungstool auswählen, um einen Besuchszeitplan für einen Nageldesigner zu erstellen.
Einrichten der Unternehmensseite
Die Seite ist erstellt, aber das ist nur die halbe Miete. Jetzt muss sie eingerichtet werden. Wählen Sie im rechten Teil des Bildschirms unter dem Titelbild das Menü, das wie drei Punkte aussieht. Es gibt viele nützliche Funktionen, wie beispielsweise den Aktivitätsprotokoll anzeigen, Freunde einladen, die Aktionsschaltfläche ändern.
Im Abschnitt «Seiten- und Tag-Einstellungen» können Sie die Sichtbarkeit der Beiträge, die Erlaubnis zum Kommentieren, das Senden von Nachrichten, das Schreiben von Bewertungen und andere Datenschutzparameter im entsprechenden Abschnitt anpassen.
Geben Sie auch unbedingt an, ob Nutzer auf Ihrer Seite Beiträge veröffentlichen können. Das Veröffentlichen von originellen Posts erhöht die Interaktion mit dem Publikum. Aber stellen Sie ein, dass sie zunächst zur Moderation gesendet werden und nur nach Ihrer Überprüfung veröffentlicht werden. In einigen Fällen ist es jedoch besser, den Nutzern das Posten ihrer Beiträge zu verbieten.

Wie man den Namen der Unternehmensseite bei Facebook ändert
Vom Abschnitt «Seiten- und Tag-Einstellungen» können Sie auch zur Registerkarte «Einstellungen» weitergehen (mit rotem Rahmen im Screenshot oben), wo die Funktion zur Änderung des Namens und der URL des Kontos verfügbar ist. Benutzer können diese Option oft nicht finden, aber jetzt wissen Sie, welche Schritte dorthin führen.

Um diese Parameter zu ändern, müssen Sie das Passwort eingeben. Außerdem, wie bereits erwähnt, dürfen sie nicht zu oft bearbeitet werden. Daher sollten Sie Änderungen nur vornehmen, nachdem Sie deren Notwendigkeit ernsthaft überdacht haben.
Automatische Antwort in Nachrichten
Gehen Sie zu «Professionelle Tools» und wählen Sie «Nachrichteneinstellungen». Dies ist ein praktisches Multifunktionstool, das unter den nützlichen Optionen einen Auto-Responder und Antworten auf häufig gestellte Fragen enthält.

Passen Sie die Auto-Responder-Parameter an. Dies schafft in den Augen der Benutzer das Image eines Unternehmens, das SMM-Marketing ernst nimmt und alle Details durchdenkt, um den Komfort der Kunden zu gewährleisten. Automatische Antworten auf häufig gestellte Fragen sparen viel Zeit und Sie können sich weniger von den aktuellen Angelegenheiten ablenken (Menschen stellen häufig die gleichen Fragen).
Lesen Sie auch: Was ist ein Subdomain und wofür wird er benötigt.
Wie man Administratoren auf der Facebook-Seite ernennt
-
Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie im linken Bereich «Professionelle Tools» das Werkzeug «Professionelle Ansicht».
-
Wählen Sie im linken Menü den Abschnitt «Seitenzugang».
-
Sie sehen den Titel «Personen mit Zugang auf Facebook» – das sind Ihre Administratoren. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Hinzufügen», um einer anderen Person Administrationsrechte zu gewähren.
-
Beginnen Sie, den Namen so einzugeben, wie er im Konto angegeben ist, und Facebook wird Vorschläge machen.
-
Wenn Sie nach unten scrollen und die Option «Geben Sie dieser Person volle Kontrolle» aktivieren, erhält diese Person vollständige Verwaltungsrechte, um die Seite zu verwalten, zu bearbeiten und zu löschen. Wenn Sie das nicht tun, wird sie ein Redakteur mit der Möglichkeit sein, Inhalte zu verwalten, Kommentare und Beiträge der Benutzer zu moderieren, Nachrichten im Namen der Seite zu senden und Werbung zu erstellen.
-
Um die Aktion abzuschließen, müssen Sie das Passwort des Kontos eingeben.
-
Um Administrator zu werden, muss der Benutzer die Einladung annehmen, die ihm in den Benachrichtigungen angezeigt wird.
In diesen Abschnitt kann man auch anders gelangen: Einstellungen => Neue Versionen der Seiten.
Wie man die Unternehmensseite bei Facebook löscht
-
Gehen Sie zu Ihrer Unternehmensseite und wählen Sie das Menü mit drei Punkten rechts unter dem Titelbild und dem Namen.
-
Wählen Sie den Abschnitt «Seiten- und Tag-Einstellungen»
-
Im Abschnitt «Informationen zur Facebook-Seite» befindet sich die Option «Deaktivierung und Löschung».
-
Wählen Sie eine der beiden Aktionen. Die Deaktivierung ermöglicht es, die Seite zu verbergen, die später bei Bedarf wieder aktiviert werden kann. Die Löschung entfernt die Seite und alle Materialien vollständig.
-
Vor der Löschung wird das System vorschlagen, Materialien von der Seite zu speichern (Fotos, Videos, Posts). Tun Sie dies, wenn sie benötigt werden.
-
Für die Deaktivierung und Löschung ist es erforderlich, das Passwort des Kontos einzugeben.
Beachten Sie, dass im Falle einer vollständigen Löschung die Seite und alle darauf veröffentlichten Informationen für immer gelöscht werden, ohne Möglichkeit zur Wiederherstellung. Wenn Sie sich nicht zu 100 % sicher sind, wählen Sie die Deaktivierung.
***
Jetzt wissen Sie, wie man eine Unternehmensseite bei Facebook erstellt und richtig einrichtet. Aber das ist nur der erste Schritt.
Danach erwartet Sie mühsame Arbeit – die Seite mit Inhalten zu füllen. Diese gelten als Grundlage für die Promotion, denn die Leser bewerten die Nützlichkeit der Seite und entscheiden – ob sie abonnieren oder nicht.
Arbeiten Sie also an den Inhalten, erstellen Sie interessante Posts verschiedener Formate (Überblicke, Foto- und Videomaterialien, Nachrichten usw.). Und das Wichtigste – veröffentlichen Sie sie regelmäßig. Bei richtiger Herangehensweise können Sie von den ersten Tagen an ein interessiertes Publikum anziehen, das Likes gibt und Inhalte mit anderen Nutzern teilt.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:




