Häufig besteht die Notwendigkeit, das Hosting einer Website zu erfahren. Zum Beispiel, um zu verstehen, welche Dienste ein Konkurrent nutzt. Oder um sich an denselben Hoster zu wenden. Die Gründe sind jedoch nicht so wichtig.
Diese Veröffentlichung widmet sich den Methoden zur Bestimmung des Hostings. Diese werden wir genauer betrachten.
Wie man das Hosting einer fremden Website herausfindet: 3 einfache Methoden
Es ist unmöglich, das Hosting einer fremden Website mit einer Genauigkeit von 100% zu erfahren. Denn keine der Methoden zeigt vollständige Informationen. Lassen Sie uns jedoch das betrachten, was vorhanden ist, und wie Sie überprüfen – entscheiden Sie selbst.
NS – Nameserver
Der Nameserver wird von jedem Whois-Dienst bestimmt. Oft nutzen die Eigentümer von Web-Ressourcen den Nameserver eines VPN ihres eigenen Hosters. Es kann jedoch auch anders sein. Zum Beispiel kann man das Hosting einer Website bei einer Firma bestellen und den Nameserver von einer anderen beziehen.
Deshalb ist diese Methode wenig zuverlässig. Sie eignet sich nur zur Gewinnung zusätzlicher Informationen.
A-Records für die Domain
In diesem Fall wird die IP-Adresse des Servers überprüft, auf den die Domain gerichtet ist. Diese kann auf 2 Arten bestimmt werden:
- in jedem Whois-Dienst;
- mit dem Befehl «host» in der Konsole (unter dem Betriebssystem Linux).
Jede IP-Adresse wird einem bestimmten Unternehmen zugewiesen. Es gibt keine "fremden" IP-Adressen. Anhand dieser Informationen kann man verstehen, wo die Website gehostet ist. Zusätzlich zeigt der Whois-Server Daten über den Netzwerkinhaber, die Website und die Kontakte.
Diese Methode hilft dabei, den Eigentümer des IP-Adressnetzwerks zu finden. Aber den Hoster mit 100%-iger Garantie zu bestimmen, ist nicht möglich. Denn er kann die Ausrüstung von einem Rechenzentrum mieten und folglich dessen IP-Adressen nutzen.
Lesen Sie auch: Was ist eine Domainzone.Spezialisierte Dienste
Wenn Sie nicht wissen, wie man den Nameserver überprüft, die IP-Adresse und andere Daten oder dies nicht tun möchten – können Sie spezialisierte Dienste nutzen. Solche Plattformen bestimmen das Hosting einer Website mit der zweiten Methode. Das heißt, sie überprüfen die IP-Adresse und sammeln alle verfügbaren Informationen aus Whois.
Die Nutzung dieser Dienste ist extrem einfach – man muss nur die URL der Website angeben. Alles andere erledigt der Dienst selbst.
Diese Option ist relevant für «grüne» Benutzer, die wenig über solche Fragen verstehen. Oder für diejenigen, die nicht manuell den Nameserver, A-Records und andere Informationen überprüfen möchten. Wahrscheinlich ist diese Option die einfachste, bequemste und damit die beliebteste.
Fazit
Jetzt wissen Sie über alle existierenden Methoden zur Bestimmung des Hosters Bescheid. Wie Sie sehen, gibt keine von ihnen 100% zuverlässige Informationen. Denn der Hosting-Anbieter einer fremden Website kann fremde Ausrüstung mieten und eine falsche IP-Adresse verwenden.
Die genaueste Methode ist die zweite – durch Überprüfung der A-Records. Die erste Methode eignet sich nur als Ergänzung. Spezialisierte Dienste verwenden dasselbe Prinzip wie in der zweiten Methode – sie erledigen es einfach selbst und befreien Sie von der manuellen Überprüfung.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



