CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man einen Artikel auf der Website optimiert

 7400
05.08.2022
article

 

 

Was ist die Optimierung von Artikeln? Lassen Sie uns das klären. Um einen Artikel zu optimieren, muss er in einem leichten, verständlichen und «lesbaren» Stil geschrieben werden. Dabei muss er den Anforderungen der Suchmaschine entsprechen. Aber es ist nicht so einfach, und es ist ein spezieller Handlungsalgorithmus zu berücksichtigen.

TOP-6 grundlegende Regeln zur Optimierung von Artikeln

Beim Erstellen von Inhalten sollten Sie eine Reihe von Regeln befolgen, die am besten vor Beginn der Arbeit aufgestellt werden. Wenn Sie zuerst einen Artikel schreiben und ihn dann optimieren, ist das nicht der beste Weg — Sie werden gezwungen sein, alles neu zu machen.

Textstruktur

Im Text sollten Überschriften, Unterüberschriften und Listen vorhanden sein — die Suchmaschine stuft Texte mit klarer und logischer Struktur höher ein. Ein langer und unstrukturierter «Wisch» gefällt weder Lesern noch Suchmaschinen.

Überschriften sollten in einer klaren Hierarchie stehen und nur für ihre eigenen Zwecke verwendet werden. Sie dürfen nicht zur visuellen Hervorhebung von Text innerhalb eines Abschnitts verwendet werden, wenn sie dort inhaltlich nicht erforderlich sind. Es sollte nur eine Hauptüberschrift H1 (Header 1) auf der Seite geben. Im Text sollten die Überschriften nach dem Prinzip des hierarchischen Baums angeordnet werden: Unterüberschriften H3 innerhalb von Unterüberschriften H2, H4 werden in H3 eingebettet und so weiter. Es gibt insgesamt sechs Ebenen von Unterüberschriften (bis H6), aber eine überladene Struktur sollte ebenfalls vermieden werden, da sie den Leser ermüdet.

search engine optimization

Hierarchie der Überschriften im Artikel

Schlüsselanfragen

Schlüsselanfragen sollten besser im entsprechenden Kontext verwendet werden, ohne den Sinn zu beeinträchtigen. Es ist nicht ratsam, Schlüsselwörter grob in Sätze einzufügen, die nicht für diesen Zweck geeignet sind oder irgendwelche Fakten «herbeizuziehen», nur um den Artikel an Schlüsselwörter anzupassen.

Im Text ist kein Platz für unnatürliche Phrasen, zum Beispiel: günstiges Hosting Ukraine. In diesem Beispiel müssen Anpassungen vorgenommen werden, damit es heißt «günstiges Hosting in der Ukraine kaufen». Eine solche Optimierung des Website-Textes wird helfen, potenzielle Leser aufgrund inkorrekter Wortkombinationen, die im alltäglichen Sprachgebrauch nicht verwendet werden, nicht zu verlieren.

Die Überschrift H1 sollte die Hauptphrase des Artikels enthalten, die zu Beginn der Überschrift platziert werden sollte. Wenn Ihr Hauptschlüsselwort «wie man eine Domain kauft» ist und Sie über optimale Adressen für kleine Unternehmen sprechen möchten, wäre eine gute Überschrift: «Wie man eine Domain für die Entwicklung eines kleinen Unternehmens im Internet kauft».

Die Überschrift wird der Hauptorientierung im Artikel für die Leser sein. Es wird empfohlen, sie mit präzisierten Phrasen zu ergänzen, die Zahlen enthalten. Zum Beispiel: «Wie man eine Domain in der Ukraine im Jahr 2022 kauft».

In der Überschrift sollte kein Punkt, Ausrufezeichen oder drei Punkte gesetzt werden. Nur ein Fragezeichen ist akzeptabel. Der Titel sollte nicht zu lang oder zu kurz sein — 60-110 Zeichen sind ausreichend, in denen Sie den Hauptgedanken des Textes darlegen.

Vorteile für Zielgruppen

Der Text sollte konkrete Lösungen und Informationen anbieten, die den Lesern tatsächlich neue Kenntnisse oder praktische Vorteile bringen. Analysieren Sie Ihr Zielpublikum und finden Sie Themen, die die Besucher Ihrer Website interessieren.

Beispielsweise nutzen die meisten Kunden von Cityhost Webmaster und Unternehmer, die ihre Websites im Internet bewerben. Daher wird sie Informationen über Domains, Hostings und Server, aber auch über Marketing, SEO und rechtliche Fragen zur Funktionsweise von Ressourcen im Internet interessieren.

Lesen Sie auch: «Vertrag zur Erstellung einer Website – wie man sich bei der Entwicklung absichert»

Textqualität

Qualitativ hochwertige Inhalte müssen substantiell sein und in einer ausdrucksvollen Sprache verfasst werden. Der Artikel darf keine punktuellen, sprachlichen oder orthografischen Fehler enthalten. Seien Sie in dieser Angelegenheit pedantisch und überprüfen Sie den Text. Wenn der Leser über grammatikalisch falsche Konstruktionen, falsche Wortverwendung und Fehler stolpert, wird er nicht zurückkehren. Dies verringert die Verhaltenskennzahlen der Besucher, und als Ergebnis fällt die Website im Ranking.

Visueller Inhalt ist wichtig

Der Artikel sollte nicht nur mit textlichem Inhalt gefüllt werden, sondern auch mit visuellem Inhalt. Fügen Sie ein Bild für jeweils 3000 Zeichen hinzu. Es sollte jedoch nicht einfach zufällig ausgewählt werden, sondern streng mit den inhaltlichen Anforderungen Ihres Textes übereinstimmen.

Fügen Sie den Bildern eine «alt»-Beschreibung hinzu — dies wird Ihnen zusätzliches Publikum bringen, wenn Benutzer nach Materialien zu Ihrem Thema in Google-Bildern suchen. Es ist auch wichtig, das Bild mit relevantem Text zu umgeben, der ebenfalls die Ausgabe nach Schlüsselwörtern beeinflusst. Besonders gut funktioniert dies für Online-Shops.

Die Bilder sollten von guter Qualität und so einzigartig wie möglich sein. Wenn die Suchmaschine mehrere identische Bilder auf verschiedenen Websites findet, wird sie das mit der besten Auflösung anzeigen.

Optimale Artikelgröße

Um den Artikel effektiv für Suchmaschinen zu optimieren, sollte Ihre Textgröße 3000 Zeichen (Symbole) überschreiten. In kurzen Texten ist es ziemlich schwierig, das Thema zu entfalten, das Problem zu erläutern und eine hohe Einzigartigkeit zu erreichen. Es ist besser, Artikel ab 3000 Zeichen und mehr zu erstellen und Schlüsselphrasen in den Unterüberschriften zu verwenden.

Versuchen Sie nicht, den Artikel auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen anzupassen — das Wichtigste ist, dass das Thema gut erklärt wird, die Leser alle erforderlichen Informationen erhalten und Freude am Lesen haben.

Lesen Sie auch: «TOP-4 Online-Chats für die Website: LiveChat, HelpCrunch, Tawk.to, KwizBot»

Gestaltung der Metadaten der Webseite

Metadaten oder auch Metatags genannt — das sind spezielle Tags in der HTML-Struktur der Website, die für die automatische Verarbeitung durch Suchmaschinen vorgesehen sind. Es gibt viele davon, aber uns interessieren Title und Beschreibung, die Hauptmetatags für SEO-Spezialisten.

Suchmaschinen erstellen aus ihnen Snippets — Blöcke, in denen die ​​Hauptinformationen zur Website angezeigt werden.

Title-Überschrift

Die Überschrift ist besonders wichtig für die Optimierung des Artikels — sie wird bei der Suche angezeigt und zeigt den Titel der Webseite an. Title sollte den Sinn des Geschriebenen so klar wie möglich wiedergeben.

Die optimale Länge für den Title beträgt etwa 65 Zeichen (Leerzeichen werden berücksichtigt). In diesem Fall wird er in der Ausgabe nicht abgeschnitten. Wenn die Überschrift zu lang ist, wird Google sie kürzen, und anstelle der Fortsetzung sehen die Benutzer drei Punkte.

Artikel im Blog von Cityhost

Snippet mit der Ausgabe eines der Artikel aus dem Blog von Cityhost

Hier sollten auch Schlüsselphrasen verwendet und in der ersten Hälfte der Überschrift platziert werden. Dabei versucht die Suchmaschine, die Ausgabe mit verschiedenen Titeln zu bilden, analysieren Sie daher die ersten Seiten und erstellen Sie keine gleichen Titles, die bereits bei den Wettbewerbern vorhanden sind.

Beschreibung

Dieses Metatag wird in der organischen Ausgabe der Suchmaschine angezeigt und sollte eine kurze Beschreibung des Artikels enthalten. Es müssen unbedingt Schlüsselphrasen enthalten sein. Die optimale Länge beträgt 155 Zeichen ohne Leerzeichen. In der Beschreibung dürfen spezielle Zeichen und Emojis verwendet werden, aber vorsichtig, denn eine mit Emojis überladene Beschreibung kann Benutzer abschrecken.

Sie sollte auch einzigartig sein und nicht mit Beschreibungen auf anderen Websites übereinstimmen, sonst akzeptiert Google die Seite nicht in der Ausgabe oder erstellt die Beschreibung selbst aus dem Anfang des Artikels oder den Unterüberschriften. In jedem Fall sollten Sie berücksichtigen, dass die Suchmaschine die Beschreibung selbst erstellen kann, und optimieren Sie alle Teile des Textes, die sie dafür verwendet — geben Sie Schlüsselwörter ein und schreiben Sie so, dass der Sinn des Artikels verstanden werden kann.

Nachdem der Artikel optimiert wurde, müssen die Reaktionen der Suchmaschine analysiert werden. Wenn Google die Seite niedrig indiziert oder unbequeme und unansehnliche Snippets erstellt, sollte es vielleicht in Betracht gezogen werden, die Metatags zu überarbeiten und den Artikel erneut zu optimieren.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.

Author: Oleh Rivtin

CEO of Cityhost.ua. Specializes in marketing, search engine optimization, public relations.