CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Erfindungen der Ukrainer in der IT-Branche

 25346
28.07.2022
article

 

 

Die sowjetische Kolonialpolitik hat den Ukrainern absichtlich ein Gefühl von Minderwertigkeit und Sekundärheit eingepflanzt, das wir noch lange nach dem Erhalt der Unabhängigkeit trugen. Doch jetzt verzichten wir auf die russische Richtung und finden unsere wahre nationale Identität.

In letzter Zeit nennen wir immer häufiger die Namen unserer Landsleute, die der Welt viele neue Entdeckungen gemacht haben, auch im Bereich der Informationstechnologien. Lassen Sie uns an die Ukrainer erinnern, die einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Informationsgesellschaft geleistet haben.

Lassen Sie uns im tiefen 20. Jahrhundert mit den Ursprüngen der Computertechnologien beginnen und mit den modernsten Entwicklungen enden. Lass uns gehen!

Lubomyr Romankiv — ein Mensch, der den Computer möglich gemacht hat

Im Jahr 1931 wurde in der Stadt Zhovkva in der Region Lviv ein Junge namens Lubomyr geboren, der dazu bestimmt war, die Welt zu verändern. Seine Jugend fiel mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs zusammen, weshalb die Familie viel durch Europa zog und später nach Kanada emigrierte.

So begann das Leben eines Elektrochemikers, der ein Verfahren zur Herstellung von Dünnschicht-Mikroköpfen zur Informationsspeicherung erfand. Dank dieser Technologie konnten Festplatten entstehen, die bis heute in Personalcomputern und Servern verwendet werden (obwohl sie möglicherweise bald durch neue SSD-Generation ersetzt werden, hätte es sie ohne die lange Ära der HDD-Speicher nicht gegeben).

Lubomyr Romankiv arbeitet immer noch als führender Wissenschaftler bei IBM, wo er sehr geschätzt und respektiert wird. Denn gerade durch die Erfindung des Ukrainers konnte das Unternehmen Millionen von Dollar mit der Herstellung von Computern verdienen.

Darüber hinaus existiert die Firma Apple dank dieser Technologie. Wie Lubomyr erinnert, legte Steve Wozniak die Basis für seinen ersten Personal Computer mit genau diesen Platten, die er bei IBM gekauft hatte, woraufhin sich Jobs für das Startup interessierte. Nun, was danach geschah, wissen Sie.

Romankiv selbst dachte beim Entwickeln von Magnetköpfen nicht einmal daran, dass sie eine solche Bedeutung für die Menschheit haben könnten, und arbeitete weiter an Innovationen. Zum Beispiel erfand er eine Löttechnik für Chips, die zur Herstellung moderner integrierter Schaltungen verwendet wird, die in allen Computern vorhanden sind.

Der Ukrainer ist Autor und Mitautor von 67 Patenten und 180 wissenschaftlichen Entdeckungen, seine Biografie und Erfolge sind in der Hall of Fame der USA verzeichnet.

Die Compact Discs von Vyacheslav Petrov

Vyacheslav Petrov — Absolvent des Kharkiver Polytechnischen Instituts, Wissenschaftler und Kybernetiker im Bereich der optischen Informationsspeicherung, Akademiker der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.

 

Ende der 1960er Jahre entwickelte der Wissenschaftler das Konzept von optischen Compact Discs als einzigem Informationsspeicher. 1977 wurde es auf dem Weltkongress für Elektrotechnik vorgestellt. Die ersten optischen Speicher wurden in seinem Labor erstellt und mit Supercomputern verbunden. Später wurde die Technologie zur Aufnahme von CDs und DVDs, insbesondere von Musik-Compact Discs, verwendet, die in den Playern aller Teenager der 2000er Jahre abgespielt wurden.

Der Wissenschaftler hat noch eine Reihe nützlicher Erfindungen gemacht und einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung der ukrainischen Wissenschaft geleistet. Er gründete das Institut für Informationsregistrierungsprobleme der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine und mehrere wissenschaftliche Publikationen, initiierte die Schaffung eines Computernetzwerks der Stadtverwaltung von Kiew und vieles mehr.

Vyacheslav Petrov ist Autor von 230 Erfindungen, vier seiner Lizenzen wurden von der Firma Samsung gekauft.

Nick Holoniak — der Vater der LEDs

Physiker und Erfinder Nick Holoniak wurde in den USA geboren, aber seine Eltern waren Ukrainer, die aus Transkarpatien in Amerika gezogen sind.

1960 schuf er ein funktionierendes Modell von Laserdioden, und 1962 entwickelte er die ersten Licht-emittierenden Dioden (LED-Elemente) des sichtbaren Spektrums, die rotes Licht ausstrahlten. Sie werden weit verbreitet in der Herstellung verschiedener Geräte anstelle von herkömmlichen Glühlampen verwendet, da sie 90% weniger elektrische Energie verbrauchen. Heute werden sie als Sensoren in Haushalts- und Computertechnik, in Lampen, Scheinwerfern für Autos und vielem mehr verwendet.

Laser-Licht-emittierende Dioden sind ein wesentlicher Bestandteil von CD- und DVD-Playern, Computern, Monitoren, Messgeräten, optischen Kommunikationssystemen.

Darüber hinaus war Nick an der Entwicklung des Mechanismus von Trioden beteiligt, der jetzt ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Geräte ist.

Alle waren sich sicher, dass Holoniak den Nobelpreis erhalten würde. Aber ihn erhielten japanische Wissenschaftler für die Entwicklung von weißen LEDs, die nur eine Weiterentwicklung der Erfindung des Transkarpaters sind.

Dennoch hat der Wissenschaftler viele andere Auszeichnungen, darunter den Lemelson-Preis, die National Medal of Technology and Innovation der USA und die Edison-Medaille. Nick Holoniak gehört zur Hall of Fame der Erfinder der USA.

Leonard Kleinrock, der das Internet erfunden hat

Es ist schwierig, die Erfindung des Internets einer einzigen Person zuzuschreiben, denn es war ein langer und vielschichtiger Prozess. Wenn Sie in die Geschichte eintauchen, werden Sie Dutzende von Namen von Wissenschaftlern sehen, die zu der Schaffung des weltweiten Netzes beigetragen haben — von theoretischen Überlegungen bis hin zur Übertragung der ersten Buchstaben über den Kommunikationskanal und der Entwicklung von Protokollen. Schon Nikola Tesla träumte zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Übertragung von Informationen über drahtlose Netzwerke.

Leonard Kleinrock wurde 1934 in New York (USA) geboren, seine Eltern waren Emigranten aus der Ukraine.

Während seines Studiums am Massachusetts Institute of Technology schrieb er 1961 eine Arbeit mit dem Titel «Informationsfluss in großen Kommunikationsnetzen», in der er beschrieb, wie man Dateien in Teile zerlegen und über ein Kommunikationsnetz übertragen kann. Danach veröffentlichte er das Buch «Kommunikationsnetze», in dem er die Beschreibung der paketweisen Übertragung von Dateien erweiterte. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde zur theoretischen Grundlage, die Wissenschaftler bei der Schaffung des ersten Netzwerks verwendeten. Jetzt funktioniert das Internet nach diesen Prinzipien, die wir kennen.

Yehor Anchyshkin und die Gesichtserkennungstechnologie

Wir sind bereits an die Funktion der Gesichtserkennung und der Erkennung von Objekten auf Mobiltelefonen gewöhnt, aber wahrscheinlich wissen die meisten Ukrainer nicht, dass sie von unserem Landsmann Yehor Anchyshkin entwickelt wurde.

Man kann sagen, dass der Entwickler in die Zukunft blicken konnte, denn zum Zeitpunkt der Erstellung des Unternehmens, das die Anwendung entwickelte, Viewdle (2006), gab es noch keinen Trend, Selfies mit Smartphones zu machen, und kaum jemand hatte von Facebook gehört.

Die Technologie von Anchyshkin war wirklich revolutionär, benötigte jedoch ernsthafte Investitionen. Gleichzeitig suchte Google nach dem Kauf von YouTube nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Videosuche, indem es nicht nur Beschreibungen, sondern auch den Inhalt der Videos verwendete.

So trafen sie sich. Im Jahr 2012 verkaufte Anchyshkin sein Startup an Google für 35 Millionen Dollar, was als das Geschäft des Jahres in der ukrainischen IT gilt.

Maximilian Levchyn und sein Beitrag zur Gründung von PayPal

Wer hat von PayPal gehört — hebt die Hand? Es ist eines der bekanntesten und verbreitetsten Zahlungssysteme, das in 190 Ländern verwendet wird. Einer seiner Entwickler — Max Levchyn, ein Kiewer, der mit seiner Familie im Alter von 16 Jahren in die USA gezogen ist.

Das Zahlungssystem wurde nach der Fusion von zwei Unternehmen im Jahr 2000 gegründet — Confinity, das von Max Levchyn und Peter Thiel gegründet wurde, und X.com — das Kind von Elon Musk. Im Jahr 2001 erhielt es den uns vertrauten Namen PayPal, und 2002 wurde es für anderthalb Milliarden Dollar an eBay verkauft. Levchyn selbst verdiente an diesem Geschäft 34 Millionen.

Maximilian zeigte sich als talentierter Programmierer und Unternehmer, indem er seine Startups zu guten Preisen verkaufte. Im Jahr 2021 wurde der Ukrainer amerikanischer Milliardär.

Jan Borisovich Kum — Mitbegründer von WhatsApp

Der zukünftige Vater eines der bekanntesten Messenger der Welt wurde in Fastiv, Region Kiew, in einer armen Familie geboren. Im Alter von 16 Jahren zog er mit seiner Mutter und Großmutter in die USA. Die Kindheit und die ersten Jahre der Emigration waren sehr schwierig, Jan lernte Englisch und Programmierung selbst, da die Familie kein Geld für eine Ausbildung hatte.

Lesen Sie auch: «Selbstständig Programmieren lernen oder Entwicklungs-Kurse besuchen – was wählen?»

Nachdem er sich selbst an der Universität immatrikuliert hatte, brach er sie nach einem Jahr ab, als er ein Angebot erhielt, bei Yahoo zu arbeiten. Dort lernte Jan Brian Acton kennen und freundete sich mit ihm an, mit dem er später 2009 WhatsApp gründen würde.

Im Jahr 2014 kaufte Facebook den Messenger für 19 Milliarden Dollar, was eine Sensation war. Zuvor hatte die größte Übernahme eines Startups nur eine Milliarde erreicht. Kum blieb als Geschäftsführer des Unternehmens und trat auch dem Vorstand von Facebook bei.

Kürzlich, im Jahr 2018, verließ er beide Positionen aufgrund eines Skandals über den Datenleck von Nutzern. Aber die offizielle Version war natürlich milder.

Jan Kum wurde Milliardär und fand sich im Forbes-Ranking wieder (im Jahr 2020 belegte er Platz 147) und verwirklichte den amerikanischen Traum.

Lesen Sie auch: «Wie das Internet die Welt verändert hat: TOP-10 gewohnte Dinge und Phänomene, die nicht existieren könnten»

Die Maske von Mykhailo Chumachenko, die lächeln kann

In diesem Artikel sollte der odessitische Schüler Mykhailo Chumachenko erwähnt werden, der im Alter von 14 Jahren eine interaktive LED-Maske entwickelte und sein Unternehmen Qudi gründete. Dieses Startup ist nicht so groß wie die oben genannten Entwicklungen, aber es scheint, dass der Junge weit kommen wird.

Während er Breakdance und Programmierung betrieb, beschloss Mykhailo, eine Accessoire-Maske zu entwerfen, mit der er sich von anderen Tänzern abheben könnte.

Die Maske kann die Bewegungen des Gesichts und des Kopfes erfassen, kann «den Mund öffnen», wenn der Besitzer spricht, lächeln und verschiedene Animationen anzeigen. Alle Möglichkeiten der Entwicklung können Sie in diesem Video ansehen.

Die Erfindung wurde bereits auf mehreren bedeutenden Foren, unter anderem in Lissabon, vorgestellt. Derzeit arbeitet das Unternehmen des jungen Odessiten aktiv und entwickelt LED-Kleidung. Zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels ist der Gründer 18 Jahre alt.

***

Viele Ukrainer arbeiten im Bereich der modernen Hochtechnologien und leisten ihren Beitrag zu deren Entwicklung, und wir könnten nicht alle in einem Artikel aufzählen. Es gibt viele Wissenschaftler und Entwickler, die bestehende Ideen verbessern, sowie interessante moderne ukrainische Startups. Unter ihnen kann man das tscherkassische Unternehmen Meredot erwähnen, das an Geräten für die drahtlose Energieübertragung arbeitet, einschließlich Stationen für das Laden von Elektroscootern und magnetischen Steckdosen ohne Stecker. Oder MAWI Solutions, das ein biometrisches Zahlungsarmband entwickelt hat, das den Besitzer anhand des Elektrokardiogramms identifiziert. Solcher Startups gibt es Dutzende, und sie alle verändern das Gesicht der IT. Bis zum Beginn des großangelegten Krieges arbeiteten die Ukrainer hauptsächlich auf Basis von Outsourcing und verkauften ihre Talente ins Ausland. Möglicherweise wird schon bald der Tag kommen, an dem die Ukraine ein mächtiger Staat der Wissenschaft und Erfindungen wird, und die Namen unserer Unternehmen in der ganzen Welt zu hören sein werden.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.