Die Facebook-Geschäftsseite ist eine effektive Möglichkeit, um Ihr Geschäft, Ihre Kreativität und Ihre persönliche Marke zu fördern. Diese Plattform erfordert keine großen finanziellen Investitionen und tiefes Wissen, weshalb sie von Tausenden von Unternehmern, einschließlich Neulingen, genutzt wird. Die wichtigste Ressource, die in die Entwicklung der Seite investiert werden muss, ist Zeit und Mühe, dank derer sie Follower gewinnt. Genau die Zielgruppe der Seite ist der Hauptwert, und genau sie interessiert die Betrüger am meisten, die darauf abzielen, die Facebook-Geschäftsseite zu stehlen.
Daten von den Cybersicherheitsforschern von Privacy Affairs fanden wir in einem Material des Kanals „1+1“ – darin wurde der Preis für den Hack einer Facebook-Seite genannt – 100 US-Dollar. Dies ist der Preis von 2020 – es ist wahrscheinlich, dass der Betrag jetzt anders ist. Aber man muss verstehen, dass die Seiten auch jetzt gejagt werden. Der Besitzer einer alten Seite hat viel zu verlieren – den Ruf, eine große und loyale Zielgruppe, Gewinn. Schließlich ist es schade um die eigene Zeit. Daher sollten einfache Arbeitsregeln beachtet werden, um dies zu vermeiden.
Warum betrügen die Betrüger Facebook-Seiten
Erstens weiß jeder, der jemals eine Seite entwickelt hat, wie schwer es ist, eine Zielgruppe zu sammeln und einen Ruf zu verdienen. Daher ist eine beworbene Seite ein verlockender Fund für jeden, der sofort ohne Mühe eine Zielgruppe erhalten möchte.
Wie können Betrüger also gestohlene Seiten nutzen:
-
Sie verkaufen sie an andere Geschäftsinhaber mit ähnlicher Thematik, damit diese schnell anfangen können, ihre Produkte an die bereits aufgewärmte Zielgruppe zu verkaufen.
-
Sie schädigen die Arbeit der Konkurrenten – eine gestohlene Seite ist schwer zurückzubekommen und das kann Wochen dauern. Ein solcher Angriff kann einem kleinen Unternehmen so schaden, dass es sich nicht schnell erholt.
-
Sie ändern den Namen der Seite und bewerben irgendwelche Botschaften an die bereits gesammelte passende Zielgruppe. Das kann alles sein: von eigener Werbung bis hin zu russischen Propagandabotschaften. Letztere werden aktiv von Seiten mit ursprünglich harmlosen Themen wie Lebensgeschichten, Handarbeiten, Witzen beworben. Gelegentlich rollen Wellen bezahlter Werbung von ihnen. Übrigens, auch das Geld im Werbekonto wird zusammen mit der Seite gestohlen.

- Sie bewerben andere Seiten oder Telegram-Kanäle: im obigen Beispiel muss man genau zu Telegram wechseln.
-
Sie verbreiten Links zu bereits gehackten Seiten – ein Link angeblich zu Aktionen, um Kartendaten oder andere sensible Informationen zu stehlen.
-
In einigen Fällen können sie von Ihnen ein Lösegeld verlangen – entweder um tatsächlich Geld zu erhalten oder um Kartendaten zu ergaunern.
Kurz gesagt, alle Ziele sind schlecht – unlauterer Wettbewerb, Spam, Phishing, Diebstahl persönlicher Daten und direkte Arbeit für den Feind.
Lesen Sie auch: Fakes und Desinformation: Lernen Sie, falsche Daten im Netz zu erkennen
Wie der Seitenhacking erfolgt
Kürzlich erhielten viele Besitzer von Facebook-Geschäftsseiten eine Nachricht angeblich von der Verwaltung des sozialen Netzwerks. In diesen Nachrichten wurde gefordert, einem Link zu folgen, sonst würde die Seite angeblich gesperrt. Auf den ersten Blick könnte der Link harmlos aussehen – Verifizierung, was ist daran so schlimm?

Aber haben Sie jemals gesehen, dass es in Facebook Administratoren mit dem Nicknamen StandardViolate oder HealthAppealCopyright gibt? Man kann einen Moment nachdenken und sich die Seite ansehen, von der die Nachricht kam. Und das werden wir sehen: In der Vergangenheit war dies ein Geschäft für Kinderbekleidung. Und selbst anhand der Fotohistorie kann man vermuten, wann es gehackt wurde.

Wahrscheinlich geschah der Hack auf die gleiche Weise, danach wurden die Fotos geändert, und im Namen der Seite begannen die Betrüger, Nachrichten an andere zu senden.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf fremde Seiten zuzugreifen: von technisch einfacheren bis hin zu komplexeren. Wenn Betrüger versuchen, auf fremde Konten zuzugreifen, können sie mehrere Methoden verwenden. Zum Beispiel:
-
Soziale Ingenieurkunst. Dies sind allgemein bekannte Methoden, um Menschen mit psychologischen Tricks zu beeinflussen. Zum Beispiel ein Anruf, bei dem der Sicherheitsdienst oder eine Werbeagentur dringend verlangt, die Daten zu verifizieren, das Passwort für das Konto oder den geheimen Code bereitzustellen.
-
Keylogger. Dies sind Anwendungen, die die Bewegungen der Tastatur und der Maus aufzeichnen und so das Passwort ablesen. Einen Keylogger kann man zufällig über das Internet oder mit einem infizierten USB-Stick erhalten.
-
Phishing. Dies ist eine sehr verbreitete Methode des Hackens, ein Beispiel, das wir gerade oben genannt haben: Der Benutzer erhält per E-Mail oder in persönlichen Nachrichten (oder in Nachrichten der Geschäftsseite) einen Link, der wie etwas Sicheres aussieht, jedoch wird es eine Anmeldeseite sein, die der echten ähnelt. Wenn man sich darüber anmeldet (um beispielsweise angeblich das Eigentum an der Seite zu bestätigen), gibt der Benutzer den Betrügern seinen Benutzernamen und sein Passwort.
-
Diebstahl von Sitzungdaten. Betrüger können Cookies stehlen, also die Anmeldedaten, die im Browser gespeichert sind. Manchmal ist das komplizierter, manchmal einfacher, weil wir möglicherweise automatisch Anmeldedaten auf einem öffentlichen Computer oder in einem öffentlichen Netzwerk speichern.
-
Browser-Hacking und Diebstahl von Daten aus dem Passwortmanager.
-
Hacking von E-Mail-Postfächern, in denen Informationen über soziale Netzwerke erhalten werden können.
-
Viren, Botnets, DNS-Angriffe. All diese Methoden sind teurer und komplizierter, werden jedoch manchmal verwendet. Zum Beispiel gibt es Viren und Würmer, die nicht nur die Funktion des infizierten Computers stören, sondern auch den Betrügern Zugang zu Passwörtern gewähren können.
Wie wir sehen, basieren die billigsten und einfachsten, und deshalb sehr verbreiteten Methoden auf der Hoffnung, dass der Benutzer irgendwo unüberlegt klickt oder jemandem sensible Informationen mitteilt. Denn die Antworten werden so schnell wie möglich verlangt – schnell, jetzt gleich, während versucht wird, beim Menschen Panik zu erzeugen und ihn mit unangenehmen Perspektiven zu desorientieren. Daher besteht der Großteil der Schutzmethoden darin, sich etwas Zeit zu nehmen und nicht emotional zu reagieren.
Wie man die Facebook-Geschäftsseite vor Betrügern schützt
Zunächst einmal sollten Sie selbst die grundlegenden Sicherheitsregeln lernen und Ihre Mitarbeiter darin schulen:
-
Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und öffnen Sie überhaupt keine Links von unbekannten Personen. Verdächtige Links können auch von Bekannten gesendet werden, wenn sie zuvor gehackt wurden. Daher, wenn Ihnen ein Link ohne Kontext oder mit einer seltsamen Nachricht geschickt wird – fragen Sie besser nach, was das ist.
-
Laden Sie Software nur von vertrauenswürdigen Anbietern herunter.
-
Verwenden Sie ausschließlich saubere und geprüfte USB-Sticks.
-
Geben Sie niemandem Ihre Passwörter weiter.
-
Löschen Sie den Browserverlauf und speichern Sie Passwörter nicht im Passwortmanager.
-
Geben Sie Personen, denen Sie nicht vertrauen, keinen Zugang zu Ihren Telefonen, Laptops und anderen Geräten.
-
Verwenden Sie persönliche Facebook-Seiten, die mit Geschäftskonten verknüpft sind, nicht für die Teilnahme an Spielen und Tests („Welche Farbe hat Ihre Blume?“, „Wie werden Sie in zehn Jahren aussehen?“ usw.), wenn dafür der Zugriff auf das Profil durch die Spiel- oder Testanwendung erforderlich ist. Dies kann ebenfalls ein Weg sein, um die Seite zu hacken.
-
Es ist wünschenswert, mehrere Administratoren auf einer Geschäftsseite zu haben, damit im Falle von Problemen mit dem Konto ein anderer Administrator ihn schnell aus der Verwaltung entfernen kann – bevor etwas passiert.
Das betrifft nicht nur Facebook: Wenn Sie online dringend aufgefordert werden, etwas zu tun, ist es besser, innezuhalten und nachzudenken.
Sie sollten auch Ihre E-Mail-Adresse schützen, da über sie eine erhebliche Anzahl von Hacks erfolgt. Die Regeln sind ähnlich – geben Sie niemandem Ihre Passwörter weiter und ändern Sie sie regelmäßig, öffnen Sie keine Links von unbekannten Adressen (und idealerweise auch von bekannten, wenn in der E-Mail nur ein unverständlicher Link vorhanden ist).
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die Sie ergreifen können.
Lesen Sie auch: Wie man eine Geschäftsseite in Facebook erstellt
Sichere Passwörter, die regelmäßig aktualisiert werden
Tatsächlich ist der Kampf zwischen Bequemlichkeit (denn wir alle riskieren, das Passwort zu vergessen/zu verlieren) und Sicherheit ewig. Es ist jedoch notwendig, sich zu überwinden und die Passwörter regelmäßig zu ändern und sie weniger offensichtlich und einfach zu erraten zu machen. Man kann Passwortgeneratoren verwenden – LastPass, Delinea und so weiter.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Diese und die folgenden Funktionen sind auf persönlichen Seiten verfügbar. Da sie jedoch zur Verwaltung von Geschäftsseiten verwendet werden, muss für ihren zuverlässigen Schutz gesorgt werden.
Das Wesentliche ist, dass, nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, das System einen einmaligen Code per SMS sendet oder Sie anruft. Diese Funktion ist in vielen sozialen Netzwerken verfügbar – insbesondere in Facebook und Instagram.
In der Browser-Version von Facebook beginnt die Einrichtung der Zwei-Faktor-Überprüfung ebenfalls damit, dass Sie in die Einstellungen gehen (obere rechte Ecke, wo Ihr Profilbild ist: ein Menü wird angezeigt und Sie müssen „Einstellungen“ auswählen).
In den Einstellungen finden Sie das Meta-Konto-Center.

Dann gehen Sie zum Tab „Passwort und Sicherheit“ und suchen im Menü nach der Zwei-Faktor- (Zwei-Stufen-) Überprüfung. Sie können mehrere Konten schützen. Mehr über die Zwei-Faktor-Authentifizierung lesen Sie hier.

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Sie nicht nur Seiten in sozialen Netzwerken schützen, sondern auch Domains, Webhosting, dedizierte und virtuelle Server im Cityhost-Konto. Darüber hinaus und über andere Möglichkeiten können Sie in dem Artikel Wie man sein Konto in Cityhost in Zeiten der Informationsinstabilität schützt lesen.
Authenticator-Apps
Es handelt sich um Google Authenticator, Microsoft Authenticator und ähnliche. Dies sind ebenfalls Apps, die Sie auf Ihr Telefon herunterladen. Sie verbinden sich insbesondere mit MetaBusiness und ermöglichen eine zuverlässige Überprüfung mit regelmäßigen Codeänderungen.
Es gibt auch Apps, die biometrische Daten und FaceID verwenden. Ihr Problem besteht darin, dass die Kamera nicht immer das Aussehen bei unterschiedlichem Licht korrekt überträgt, und beispielsweise können Fingerabdrücke sich durch Verbrennungen oder andere Verletzungen stark verändern. Dennoch ist dies eine ziemlich zuverlässige Methode.
Physischer Schlüssel
Ein physischer Schlüssel ähnelt einem USB-Stick und muss ebenfalls über einen Port mit dem Computer verbunden werden, um Zugriff zu erhalten. Im Grunde ist dies auch eine Zwei-Faktor-Überprüfung, aber sehr spezifisch, denn um irgendwo hineinzugehen, müssen Sie nicht nur den Benutzernamen und das Passwort wissen, sondern auch ein physisches Medium für den Zugang haben. Mehr darüber können Sie hier lesen.
Es ist auch sehr wichtig, die Aktivität in Ihrem Konto zu überwachen: Verdächtige Aktionen oder Nachrichten vom System über den Zugang aus einer anderen Stadt können darauf hinweisen, dass es zumindest einen Versuch des Hackens gegeben hat. In diesem Fall ist es besser, sich von allen Sitzungen auf allen Geräten abzumelden und die Passwörter dringend zu ändern. Hier sollte hinzugefügt werden, dass die Geolokalisierung nicht immer so genau funktioniert, wie man es sich wünschen würde. Daher kennen wir Geschichten von Menschen, die sich selbst den Zugang blockierten, nur auf einem anderen Gerät, weil das System fälschlicherweise ihren Standort Kilometer entfernt von der Stadt, in der sie arbeiteten, feststellte.
Was tun, wenn die Facebook-Seite gehackt wurde
Leider dauert die Wiederherstellung des Zugangs zu einer gehackten Seite eine gewisse Zeit. Facebook hat die Option, eine Beschwerde über den Diebstahl der Seite einzureichen.
Wenn Hacker die Seite gehackt haben, kann sie für die Administratoren zugänglich sein – die Betrüger versuchen, es so zu machen, dass die Besitzer den Hack nicht bemerken. Wenn Sie den Verdacht auf einen Hack haben, nutzen Sie dieses Formular, um sich an die Administratoren zu wenden und die Seite zu schützen.
Oder die Seite kann für den Zugang nicht verfügbar sein – das ist bereits ein vollständiger Diebstahl. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Ihre persönliche Seite gehackt wurde und dann zusammen mit ihr auch die Geschäftsseite. Für einen solchen Fall hat Meta die Möglichkeit, eine Beschwerde einzureichen, unabhängig davon, ob Sie auf das Konto zugreifen können oder nicht.
Sie müssen das Meta-Konto-Center besuchen und den Administratoren mitteilen, dass Ihre Seite gehackt wurde. Das System kann verschiedene Verifizierungsmethoden anwenden – nutzen Sie die E-Mail-Adressen, auf die Sie Zugriff haben, senden Sie eine SMS, bieten Sie an, in Zukunft vertrauenswürdige Kontakte zur Wiederherstellung des Zugangs anzugeben.
Gleichzeitig mit der Einreichung der Beschwerde können Sie den Facebook-Support kontaktieren und das Problem beschreiben.

Wenn Sie einige nicht kompromittierte Konten haben, die im Namen Ihrer Kunden kommunizieren können, macht es Sinn, eine Mitteilung zu schreiben. Teilen Sie mit, dass Sie Opfer von Betrügern geworden sind und daran arbeiten, den Zugang zu den Seiten wiederherzustellen. Dies wird helfen, die Folgen in gewissem Maße zu minimieren.
Nachdem die Seite, hoffen wir, zurückgegeben wird, sollten Sie die Sicherheitsrichtlinien bezüglich Ihrer Geschäfts- und persönlichen Konten überdenken.
Zuletzt – über das Klonen von Seiten als eine Art Betrug
Zu all dem genannten muss noch eine Art Betrug hinzugefügt werden, der nicht mit dem Diebstahl persönlicher Daten und der eigentlichen Seite einhergeht. Betrüger erstellen vollständige Klone bestehender Seiten und verkaufen damit ihre Produkte, führen Benutzer in die Irre usw.
Diese Art von Betrug kann nicht verhindert werden, aber der Schaden ist viel geringer: Ihre Seite bleibt bei Ihnen. Dennoch kann es einen reputativen Schaden verursachen. Daher, wenn Sie im Netz etwas Ähnliches entdecken, versuchen Sie, zwei Dinge zu tun:
-
Beschweren Sie sich über die Seite als über ein gefälschtes Profil.
-
Informieren Sie Ihr Publikum über den Klon, um die Kunden vor der Bedrohung zu schützen. Darüber hinaus werden Sie eine bestimmte Anzahl von Personen erhalten, die aus guter Beziehung zu Ihnen und Liebe zur Gerechtigkeit ebenfalls eine Beschwerde hinterlassen, sodass die Chancen steigen, dass sie schneller geprüft und genehmigt wird.
Es gibt keinen Weg, sich vollständig vor Betrügern zu schützen, aber Vorsicht im Netz kann ihre Chancen, Ihnen zu schaden, erheblich verringern.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:





