Die externe Optimierung beinhaltet das Setzen von Links auf externen Ressourcen. Aber welche davon nutzen – bezahlte oder kostenlose? Die erste Variante ist riskant, da Suchmaschinen gekaufte Links leicht erkennen und dafür mit niedrigen Positionen oder sogar Filtern bestrafen. Kostenlose Links sind sicherer, aber man muss viel Zeit für deren Platzierung aufwenden. Was also wählen? Lassen Sie uns versuchen, das herauszufinden.
Wesentliche Merkmale von bezahlten Links
Die Promotion mit bezahlten Links hat ihre Nuancen:
- Suchmaschinen betrachten solche Links als störend für die korrekte Rangordnung von Websites und die Anzeige relevanter Plattformen in den Suchergebnissen.
- Bezahlte Links werden als qualitativ hochwertiger angesehen, da sie auf autoritativen Plattformen innerhalb von thematischen Inhalten gesetzt werden.
- Bezahlte Links sind zeitlich befristet oder dauerhaft. Erstere sind günstig, müssen aber monatlich verlängert werden. Letztere sind teuer, werden aber nur einmal bezahlt.
Das Besondere an bezahlten Links in der externen Optimierung von Websites besteht darin, dass Sie sie kaufen, während der Eigentümer der externen Ressource Platz für deren Platzierung verkauft. Manchmal erfolgt der Deal mit einem Vermittler – einer Börse, die einen Prozentsatz vom Käufer und Verkäufer einnimmt, aber dafür die ehrliche Erfüllung der Verpflichtungen jeder Partei garantiert.
Um bezahlte Links zu erhalten, müssen keine besonderen Anstrengungen unternommen werden. Wichtig ist – zahlungsfähig zu sein.
Wesentliche Merkmale von kostenlosen Links
Die Promotion mit kostenlosen Links hat ebenfalls einige Nuancen:
- Solche Links sind sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen natürlich. Google und Yandex bewerten sie höher als bezahlte, weshalb ihr Anteil mehr als 50 % des Linkprofils jeder Website ausmacht.
- Kostenlose Links kosten keinen Cent. Es wird nur die Arbeitszeit der Person bezahlt, die sie platziert. Wenn man das selbst macht – kann man eine anständige Summe sparen.
- Kostenlose Links zu bekommen ist schwieriger. Man muss Foren und andere Plattformen suchen, die das Setzen von Links in Kommentaren oder Bewertungen erlauben. Und dafür benötigt man viel Zeit.
Erfahren Sie auch: Wie man eine Website mit einem kostenlosen Website-Baukasten erstellt.
Für die Platzierung von kostenlosen Links sind Börsen offensichtlich nicht geeignet. Aber man kann sie auf andere Weise erhalten:
- Links mit dem Eigentümer einer anderen Website austauschen;
- Auf thematischen Foren platzieren;
- In Verzeichnissen von Websites registrieren;
- Die Website mit qualitativ hochwertigem und nützlichem Inhalt füllen, sodass Benutzer die Links selbst mit anderen teilen.
Risiken der Verwendung von bezahlten und kostenlosen Links
Websites geraten häufig aufgrund von minderwertigen Links in Filter. Sowohl bezahlte als auch kostenlose. Minderwertige Links sind solche, die veröffentlicht werden:
- über Börsen aus der „schwarzen Liste“ von Suchmaschinen;
- im Footer (Fußzeile der Website);
- ohne begleitenden Text;
- auf Plattformen, deren Thema nicht mit Ihrem übereinstimmt;
- auf Ressourcen, die ausschließlich zur Platzierung bezahlter Links erstellt wurden (Suchmaschinen erkennen solche Websites leicht);
- auf zweifelhaften Plattformen mit minderwertigem Inhalt.
Fazit
Zusammenfassend. Welche Links – bezahlte oder kostenlose – zu verwenden sind, entscheidet jeder für sich selbst. Wichtig ist, dass sie qualitativ hochwertig sind. Zum Beispiel ist für die meisten Typen von Websites die Promotion mit dauerhaften Links geeignet. Ja, sie sind bezahlt und ziemlich teuer. Aber bei richtiger Herangehensweise werden Suchmaschinen nicht einmal erkennen, dass es sich um gekaufte Links handelt (zum Beispiel, wenn man sie ohne Ankertext macht und auf einer thematischen Ressource platziert).
Idealerweise sollte man versuchen, das Linkprofil so vielfältig wie möglich zu gestalten. Das heißt, sowohl bezahlte als auch kostenlose Links zu verwenden. In welchem Verhältnis – hängt vom verfügbaren Budget, den festgelegten Zielen und der Zeit ab, die benötigt wird, um sie zu erreichen.
War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in sozialen Netzwerken und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei. Wir erinnern daran, dass Sie Hosting in der Ukraine bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



