Die externe Optimierung einer Website bedeutet die Erhöhung der Linkmasse. Durch Rückverlinkungen wird die Website in den Augen der Suchmaschinen bedeutender. Es ist jedoch wichtig, dass die Linkmasse natürlich ist. Wenn Suchmaschinen die Links als kommerziell (gekauft) einstufen, wird der Effekt genau umgekehrt sein (Abwertung der Positionen oder sogar das Einsetzen von Filtern). Daher werden wir in diesem Beitrag betrachten, was die Linkmasse einer Website ist, warum sie notwendig ist und wie man sie richtig aufbaut.
Linkmasse – was ist das?
Unter dem Begriff «Linkmasse» versteht man alle externen Links, die auf anderen Ressourcen gesetzt sind. Wenn verschiedene Websites auf ein bestimmtes Projekt verlinken – ist das für die Suchmaschinen ein Signal, dass es diskutiert und empfohlen wird. Für sie ist das ein wichtiges Kriterium für das Ranking, auf das man schwer Einfluss nehmen kann. Ja, man kann Links kaufen, aber Google und Yandex bestrafen hart für Versuche, sie zu täuschen.
Die Antwort auf die Frage, warum die Linkmasse notwendig ist, ist einfach. Um die Website in Suchmaschinen zu fördern und hohe Positionen in den Ergebnissen zu erreichen.
Wie man eine natürliche Linkmasse aufbaut: praktische Tipps
Der Aufbau der Linkmasse sollte sein:
- Sanft. Ein schnelles Erscheinen von Links auf einer neuen Website wird Verdacht bei den Suchmaschinen erregen. Die Linkmasse sollte schrittweise erhöht werden. Zunächst wird empfohlen, Links in Foren und anderen autoritativen Plattformen in Form von Kommentaren oder Bewertungen zu setzen. So erscheinen sie möglichst natürlich.
- Allmählich. Die Erhöhung des Volumens der gesetzten Links sollte schrittweise erfolgen. Dabei ist es wünschenswert, eine gleichbleibende Anzahl beizubehalten. Wenn man beschlossen hat, monatlich 20 Links zu setzen – dann sollte man sich an diesen Plan halten. Und wenn man die Anzahl auf 40 erhöht – muss man bereits ein Budget für dieses Volumen an Links einplanen.
- Stabil. Wenn man beschließt, monatlich 20 Links zu kaufen – sollte man dies mindestens 2-4 Monate tun. Erhöhen Sie das Volumen – bleiben Sie dabei. Und machen Sie keine Pausen – das wird Verdacht erregen, dass das Linkprofil manipuliert wurde.
- Qualitativ. Die Linkmasse sollte mit Bedacht aufgebaut werden. Halten Sie sich an die Regel: weniger, aber besser. Streben Sie nicht nach Quantität, achten Sie auf Qualität. 10 Links, die auf autoritativen Plattformen gesetzt wurden (auch wenn sie teuer sind), erzielen einen besseren Effekt als 100 billige Links, die auf zweifelhaften Ressourcen gesetzt wurden.
- Kreativ. Das Linkprofil sollte sowohl natürliche als auch kommerzielle Links enthalten. Je mehr verschiedene Ankertexte – desto besser. Vielfalt ist immer willkommen. Und je mehr verschiedene Plattformen, von denen sie gesetzt werden – desto besser.
Was sollte man noch über den Aufbau der Linkmasse wissen?
Links sollten auf thematischen Ressourcen platziert werden, die nützliche Inhalte für die Nutzer enthalten. So wird die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen darauf klicken, viel höher sein. Daher versuchen Sie, keine Linkaggregatoren zu verwenden – suchen Sie nach qualitativ hochwertigen Plattformen und vereinbaren Sie mit ihnen die Platzierung eines externen Links.
Erfahren Sie auch: Wie man eine Website mit einem kostenlosen Website-Builder erstellt.
Vergessen Sie auch nicht, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Manchmal können sie ein schmutziges Spiel spielen: schlechte Links auf Ihre Website setzen. Sie werden unter einen Filter geraten und werden nicht einmal verstehen, warum.
Und versuchen Sie, dass externe Links:
- verschiedene Ankertexte haben;
- auf verschiedenen Quellen gesetzt werden (auf kommerziellen Websites, Blogs, Foren, in den Medien, sozialen Netzwerken usw.);
- echte Klicks von echten Menschen haben;
- auch auf nicht beworbenen Seiten führen (zum Beispiel «Über uns»).
Fazit
Jetzt wissen Sie, was die Linkmasse ist und warum sie notwendig ist. Natürlich ist die Förderung einer Website nicht nur auf externe Links beschränkt. Um in den TOP-10 der Suchergebnisse zu landen, müssen Sie die Semantik sammeln, die Struktur entwickeln, interne Verlinkungen einrichten, ein gutes Hosting kaufen (es kann auch günstiges Hosting sein – das Wichtigste ist, dass es die Last bewältigt).
Aber die externe Optimierung hilft auch erheblich dabei. Wenn Sie sich an die oben beschriebenen Empfehlungen halten – können Sie ein möglichst natürliches Linkprofil erstellen, das Ihnen hilft, hohe Positionen in den Ergebnissen zu erreichen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



