Linkaufbau – eine Voraussetzung für die effektive Förderung einer Website in Suchmaschinen. Dem sollte man besondere Aufmerksamkeit schenken.
Am einfachsten lässt sich die Linkmasse durch gekaufte Links auf autoritativen Websites aufbauen. Wenn das Budget jedoch begrenzt ist, kann man sie in Foren setzen. Crowd-Links sind kostenlos, aber es wird eine andere Ressource benötigt – Zeit.
Ja, oft werden Links, die in Foren hinterlassen werden, von der Administration gelöscht. Oder sie werden mit dem nofollow-Tag versehen, damit sie kein Gewicht übertragen. Aber wenn man versteht, wie man Links in Foren setzt – wird der Effekt trotzdem da sein.
Foren zur Linksetzung suchen
-
Suche thematische Foren in den Suchergebnissen von Google oder Yandex. Zum Beispiel mit der Anfrage «Fahrradforum». Das ist der einfachste Weg.
-
Analysiere die Linkmasse deiner Wettbewerber mit einem beliebigen Service (Linkpad, Ahrefs). In der erhaltenen Liste von Websites wird es nicht schwierig sein, Foren zu finden. Und dann bleibt nur noch, deine Links auf denselben Plattformen zu platzieren.
-
Verwende das Tool «Benachrichtigungen». Normalerweise wird es verwendet, um Erwähnungen zu bestimmten Anfragen zu verfolgen. Aber man kann es auch zur Suche nach Foren verwenden – sogar innerhalb einer bestimmten Region.

Hauptempfehlungen zur Platzierung von Crowd-Links in Foren
Crowd-Links in Foren werden in 3 Phasen gesetzt:
-
Suche nach einem Forum;
-
Registrierung durchführen;
-
Erstellung eines Themas oder Veröffentlichung eines Beitrags in einer passenden Diskussion.
Lesen Sie auch: Was ist Hosting.
Einfach Empfehlungen helfen, das Thema oder den Beitrag vor der Löschung durch die Administration zu schützen:
-
Der beste Effekt ergibt sich aus Links von Foren, die thematisch mit deiner Website übereinstimmen. Daher sollte man nach entsprechenden Plattformen suchen.
-
Analysiere die Foren vor der Veröffentlichung des Links. Achte darauf, ob sie mit sinnlosen Kommentaren zugespammt sind, ob sie unter Filtern stehen, überprüfe die Autorität der Plattform.
-
Wenn die Regeln des Forums nur das Setzen inaktiver Links erlauben – kann man versuchen, sie mit HTML- oder BBCode-Tags zu veröffentlichen.
-
Wechsle zwischen Anker- und ohne Anker-Links – das erhöht die Natürlichkeit der Linkmasse.
-
Beim Hinterlassen von Beiträgen in fremden Themen – wähle die aktuellsten Diskussionen.
-
Versuche, dass die Kommentare die Teilnahme am Gespräch simulieren. Äußere dich zum Thema, empfehle etwas, bringe Beispiele (und lasse dabei unauffällig den Link stehen).
-
Sei aktiver bei neuen Konten: besuche das Forum häufiger, nimm an Diskussionen teil. Das senkt das Risiko, dass der Beitrag oder das Thema gelöscht wird.
-
Antworte auf deine Kommentare von verschiedenen Konten, um den Anschein von Aktivität im Thema zu erzeugen. Und idealerweise von verschiedenen IPs.
-
Beantworte die Beiträge von Personen, die in deinem Thema hinterlassen wurden.
-
Vermeide Themen und Diskussionen, in denen bereits Links zu Websites veröffentlicht wurden, die deiner ähneln. Es ist besser, einen Link in einem Forum zu setzen, in dem es solche Beiträge mindestens gibt.
-
Setze keine Links in Diskussionen mit Erwachsenen-Themen. Oder die mit ähnlichen Links zugespammt sind.
Jetzt weißt du, wie man die Linkmasse mit Crowd-Links aus Foren aufbaut. Die Empfehlungen sind einfach, und es ist nicht schwer, ihnen zu folgen. Bei richtiger Herangehensweise wird externe Optimierung gute Ergebnisse erzielen, da Crowd-Links von Suchmaschinen wegen ihrer maximalen Natürlichkeit (im Vergleich zu gekauften Links) sehr geschätzt werden.
War der Beitrag informativ? Dann teile ihn in sozialen Netzwerken und tritt unserem Telegram-Kanal bei. Denk daran, dass du zuverlässiges und günstiges Hosting in der Ukraine kaufen kannst bei dem Hosting-Unternehmen CityHost. Bei technischen Fragen wende dich an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:





