Sie sind sicherlich schon einmal in die Situation gekommen, in der Sie nach einem Klick auf einen Link aus den Suchergebnissen eine Seite mit einem Text wie 404 Not Found gesehen haben. Und wahrscheinlich haben Sie in einem solchen Fall als Erstes das Suchergebnis wieder aufgerufen und nach den benötigten Informationen, Dienstleistungen oder Produkten auf einer anderen Seite gesucht. Lassen Sie uns gleich anmerken, dass die meisten Besucher, die auf eine nicht existierende Webseite stoßen, so handeln. Diese Situation zu beheben und zu verhindern, dass der Benutzer in den ersten Sekunden Ihre Website oder Ihren Online-Shop verlässt, ist einfach – man muss nur wissen, wie man eine 404-Fehlerseite attraktiv gestaltet und dieses Wissen in der Praxis anwendet.
Was ist ein 404-Fehler und warum tritt er auf
Ein 404-Fehler ist ein HTTP-Statuscode, den der Server zurückgibt, wenn die angeforderte Seite nicht existiert. Die zwei häufigsten Ursachen für einen 404-Fehler sind:
- Löschung von Webseiten oder Dateien vom Server oder Änderung ihrer Adresse ohne korrekte Weiterleitungseinstellung (zum Beispiel, wenn sich die Struktur der Website ändert);
- Tippfehler beim Hinzufügen der URL zur Seite (zum Beispiel, anstelle von example.com/hot-news wurde die Adresse example.com/hot-new angegeben).
Viele nicht existierende Seiten auf der Website wirken sich negativ auf deren Promotion aus, da sie den Web-Crawlern signalisieren, dass der Besitzer oder Administrator des Online-Shops, Blogs oder Portals nicht genügend Aufmerksamkeit auf dessen Entwicklung legt. Darüber hinaus verschlechtern 404-Fehler die Verhaltensfaktoren, die bekanntlich Rankingfaktoren sind. Denn wenn ein Besucher mehrmals auf 404 Not Found auf der Website stößt, wird er in den meisten Fällen keine Zeit verschwenden wollen und zu den Konkurrenten wechseln.
Lesen Sie auch: Was ist ein 403-Fehler der Website
Wie man eine 404-Seite auf der Website richtig gestaltet
- Ersetzen Sie die Standardmeldung der 404 Not Found-Seite durch eine verständliche für die Besucher. Zum Beispiel: „Seite nicht gefunden“ oder „Entschuldigung, wir können die Seite, die Sie gesucht haben, nicht finden“.
- Lassen Sie den Besucher verstehen, dass die Schuld für das Auftreten des 404-Fehlers nicht bei ihm liegt. Dazu können Sie zum Beispiel die beschuldigende Formulierung „Sie haben eine falsche URL eingegeben“ in „Vielleicht haben Sie eine falsche URL eingegeben“ abschwächen.
- Erklären Sie dem Besucher, warum er die 404-Fehlerseite sieht – möglicherweise weiß er nicht, was er als Nächstes tun soll, nachdem er auf dieses Problem gestoßen ist. Wenn der Benutzer beispielsweise auf eine entfernte Produktkarte gelangt ist, fügen Sie auf der 404-Seite die Nachricht hinzu: „Leider wurde das Produkt, das Sie sehen wollten, entfernt. Wir empfehlen, sich seine Alternativen anzusehen“ und fügen Sie weiter unten einen Block mit empfohlenen Produkten hinzu. Um diese Idee umzusetzen, müssen Sie einen Programmierer einstellen, aber das Geld, das Sie für seine Arbeit ausgeben, wird sich schnell auszahlen – die Benutzerfreundlichkeit der Website wird sich verbessern, die Absprungrate sinkt und der Gewinn steigt.
- Fügen Sie auf der 404-Seite ein internes Suchformular hinzu und einen Text wie: „Leider können wir die Informationen, die Sie gesucht haben, nicht anzeigen. Vielleicht hilft die Suche dabei“.
- Überladen Sie die 404-Seite nicht – dies könnte den Besucher noch mehr verwirren. Verwenden Sie eine oder maximal zwei spezifische Lösungen (zum Beispiel nur einen Block mit ähnlichen Produkten oder nur ein internes Suchformular) mit einer kurzen Erklärung für jede davon.
- Fügen Sie auf der 404-Fehlerseite einen Link „Problem melden“ hinzu, bei dessen Klick dem Administrator oder Webmaster automatisch eine Fehlermeldung gesendet wird. Oder fügen Sie auf dieser Seite ein Kontaktformular hinzu.
- Gestalten Sie die 404-Seite unter Berücksichtigung der Thematik der Website. Zum Beispiel würde auf der Fehlerseite eines Online-Shops für Kopfhörer ein Foto eines Modells mit durchtrennten Kabeln gut aussehen. Und wenn Sie einen Blog über Smartphones betreiben, fügen Sie auf der 404-Seite ein Bild eines Gadgets mit einem gebrochenen Bildschirm hinzu.
So haben Sie erfahren, was ein 404-Fehler der Website ist und wie man die Seite mit der Fehlermeldung richtig gestaltet. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, Besucher in Ihrem Online-Shop, Blog oder Portal zu halten und die Verhaltensfaktoren zu verbessern, was sich positiv auf die Promotion des Online-Ressourcen auswirken wird.
War der Artikel informativ? Dann teilen Sie ihn in den sozialen Netzwerken und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei. Erinnern wir Sie daran, dass Sie zuverlässiges Hosting bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an den Online-Chat oder telefonisch unter ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



