Manchmal kommt es vor, dass Google die Website in den Ergebnissen nicht hochstuft, selbst nachdem Sie:
- nützliche Texte hinzugefügt haben, die für die Besucher relevant sind;
- einzigartige Fotos hochgeladen und jedem von ihnen ein Alt-Attribut zugewiesen haben;
- die Ladegeschwindigkeit jeder Webseite auf 1–2 Sekunden gesenkt haben (wenn Sie Hosting für die Website Cityhost kaufen möchten – schnelle Ladezeiten erwarten Sie in jedem Tarif);
- Mikrodaten nach schema.org hinzugefügt haben;
- Erwähnungen auf autoritativen Ressourcen erhalten haben.
Und oft ist der Hauptgrund, warum Suchmaschinen Ihre Website ignorieren, das Fehlen oder die falsche Erstellung von Metatags.
Was sind Metatags
Metatags sind HTML-Elemente, die Suchrobotern und Besuchern helfen, besser zu verstehen, worum es auf einer bestimmten Webseite geht.

Die wichtigsten Metatags für die Suchmaschinenoptimierung sind Title, Description und Keywords.
Der Title (Titel) definiert den Namen der Suchergebnisse in der Suchmaschine. Er wird auch im Titel von Browser-Tabs angezeigt und ist der Standardname, der beim Speichern eines Links zur Seite in Lesezeichen vorgeschlagen wird.
Die Description (Beschreibung) ist eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Webseite, die in den Suchergebnissen unter dem Titel angezeigt wird.
In den Metatags Keywords (Schlüsselwörter) werden relevante Schlüsselwörter angegeben. Seit 2014 hat dieses Metatag an Bedeutung verloren und ist nicht mehr einer der Hauptfaktoren für das Ranking, ermöglicht jedoch eine kontrollierte Platzierung der Seite bei Longtail-Anfragen, die schwer in den Text zu integrieren sind. Nach unseren Beobachtungen verwenden große, fortgeschrittene Websites immer noch Keywords.
Lesen Sie auch: Was sind Schlüsselwörter und wie wählt man sie aus
Wie erstellt man optimierte Metatags
Beim Erstellen des Metatags Title sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- sollten auf jeder Seite vorhanden sein;
- optimale Länge – 30–65 Zeichen;
- sollten den H1-Titel nicht vollständig duplizieren;
- platzieren Sie das relevante Hochfrequenzwort so nah wie möglich am Anfang;
- vermeiden Sie die Duplizierung von Metadaten-Titeln – sie sollten auf jeder Seite einzigartig sein;
- denken Sie nicht nur an Suchmaschinen, sondern auch an Besucher: Verstehen sie den Hauptinhalt der Seite sofort nach dem Lesen des Titels.
Beim Erstellen der Description beachten Sie die folgenden Nuancen:
- muss auf jeder Seite vorhanden sein;
- sollten einzigartig sein;
- optimale Länge – 70–155 Zeichen;
- schreiben Sie die Beschreibung mit Blick auf die Besucher – nach dem Lesen sollten sie auf Ihre Website gehen wollen;
- fügen Sie Schlüsselwörter hinzu, vermeiden Sie jedoch deren Überfluss (zum Beispiel für eine Seite, auf der man einen Domainnamen bestellen kann, ist es optimal, das Schlüsselwort „Domainregistrierung“ einmal zu erwähnen);
- fügen Sie einen Handlungsaufruf hinzu.
Das einzige, was Sie beim Erstellen von Keywords vermeiden sollten, ist der Überfluss an Schlüsselwörtern – es reicht aus, 3–5 Hauptanfragen anzugeben.
Werkzeuge zur Erstellung von Metatags
Nachdem Sie erfahren haben, was Metatags sind, möchten Sie sicherlich sehen, wie sie in den Suchergebnissen aussehen. Wenn Ihre Website auf einem CMS mit SEO-Plugin (z. B. Rank Math SEO oder Yoast SEO) läuft, ist die Vorschau normalerweise direkt beim Erstellen der Seite verfügbar.

Beispiel für die Vorschau von Metatags mit dem Plugin Rank Math SEO
Wenn Sie die Ansicht der Metatags unabhängig vom CMS überprüfen möchten oder eine statische Website haben, nutzen Sie spezielle Online-Tools:
Um herauszufinden, welche Metatags Wettbewerber verwenden, können Sie die folgenden Methoden verwenden:
- Manuelle Überprüfung des Seitenquellcodes. Öffnen Sie die gewünschte Seite auf der Website des Wettbewerbers, klicken Sie mit der rechten Maustaste, dann – „Seitenquelltext anzeigen“. Normalerweise werden Title, Description und Keywords sofort angezeigt, manchmal muss jedoch die Suche aktiviert und das Metatag angegeben werden.
- Chrome-Erweiterung. Die beste Lösung ist SEO Meta in 1 Click – zeigt alle Metatags der Seite mit einem Klick an.
- Online-Services. Eines der besten ist Seobility Meta Checker, der 3 kostenlose Prüfungen pro Tag ermöglicht. Gehen Sie zum Link, fügen Sie den Link zur Seite des Webressources ein, klicken Sie auf Analyze Website und sehen Sie die Metatags.
Jetzt wissen Sie, was Metatags sind und wozu sie verwendet werden. Außerdem haben Sie Informationen über die Metadaten von Wettbewerbern, die Ihnen helfen, Schlüsselwörter für Title und Description leicht auszuwählen und deren optimale Länge zu bestimmen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



