CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Videoinhalte für soziale Medien: Top-Formate Reels

 3027
24.07.2025
article

 

 

Kurze Videos — das ist nicht mehr nur ein Format. Es ist die Sprache, in der Marken, Blogger und das Publikum heute sprechen. Reels, Shorts und TikTok haben die Spielregeln radikal verändert. Wissen Sie warum? Es gibt mehrere Gründe: die Aufmerksamkeit der Nutzer ist zerstreut, die Erwartungen sind sofort, der Wettbewerb ist verrückt. Hier überleben nicht die, die viel filmen, sondern die, die mit dem ersten Bild ins Gefühl treffen. Das Team von Spezialisten der Kreativagentur Textum, die SMM-Dienste anbietet, weiß, wie Videos erstellt werden, auf die die Abonnenten warten, die sie bis zum Ende ansehen, speichern und an Freunde senden. Lesen Sie darüber in dem Artikel, den sie speziell für den Cityhost-Blog geschrieben haben.

Im Jahr 2025 ist Videoinhalt zur neuen Währung der sozialen Netzwerke geworden. Früher konnte man mit prägnantem Text oder kreativen Werbebannern überzeugen, heute entscheidet Video — lebendig, visuell ansprechend, dynamisch. Und während einige Unternehmen immer noch „die Strategie überdenken“, sammeln andere Millionen von Aufrufen mit einfachen, aber prägnanten Reels.

Dieser Artikel handelt davon, welche Formate im Jahr 2025 funktionieren. Und auch davon, wie Marken sich an die Dynamik der Plattform anpassen können und warum Reels nicht nur Unterhaltung, sondern ein Geschäftsinstrument sind.

Mieten Sie zuverlässiges, günstiges Hosting für Ihre Website

Lesen Sie auch: Wie man eine Website mit sozialen Medien bewirbt

Aktuelle Reels-Trends im Jahr 2025

Im Jahr 2025 sind Reels nicht mehr nur „vertikale Videos unter Musik zu filmen“. Das Format entwickelt sich weiter. Es wird tiefer, qualitativ hochwertiger, vielfältiger. Und das Wichtigste — emotionaler.

Beispiel für ein trendiges Reels-Video für Instagram

  • AI-Inhalte haben ihren Platz im Feed eingenommen. Von künstlicher Intelligenz generierte Videos sehen nicht mehr „künstlich“ aus. Im Gegenteil, sie überraschen mit Stil, Farbe und Rhythmus. Programme erstellen Szenen, die im wirklichen Leben schwer zu filmen sind, und das zieht sofort die Aufmerksamkeit an.
  • Ein weiterer starker Trend sind horizontale Reels. Ein Format, das früher nicht in soziale Netzwerke „passte“, verwandelt sich jetzt in eine eigene Ästhetik: mehr Raum, „filmisches“ Bild, Fokus auf Details. Die Menschen bleiben länger und sehen solche Videos bis zum Ende an.
  • Die Popularität von POV-Videos wächst, die Alltägliches oder Szenarien aus der Ich-Perspektive zeigen. Der Zuschauer erlebt diesen Moment selbst. Und das schafft einen starken Engagement-Effekt. UGC mit echten Emotionen, Bewertungen, Momenten aus dem Leben der Kunden ist wie ein Atemzug frischer Luft in der Welt des inszenierten Inhalts.
  • Ein eigenes Genre sind Reels-Serien. Videos mit Fortsetzungen sind eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit nicht für 30 Sekunden, sondern für Wochen zu halten. Die erste Episode ist das Kennenlernen. Die zweite ist die Entwicklung. Die dritte ist das Ergebnis. Die Menschen kommen zurück, kommentieren, speichern. Und das ist ein goldener Fisch für die Reichweite.

Reels geht nicht mehr nur um ein Video. Es geht darum, eine Gewohnheit beim Zuschauer aufzubauen, zu Ihrem Inhalt zurückzukehren. Je konsequenter Sie das Thema, den Stil usw. entwickeln, desto höher sind die Chancen, nicht nur „ein Video im Feed“ zu sein, sondern Teil der Routine des Publikums zu werden.

Die besten Reels-Formate nach Nischen

Das Reels-Format ist universell, funktioniert aber unterschiedlich je nach Publikum. Es gibt kein einheitliches Rezept. Stattdessen gibt es klare Prinzipien: Zeigen Sie den Wert, zeigen Sie das „Lebendige“, sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe.

Tipps sind eines der beliebtesten Reels-Formate

Im Geschäft funktioniert das Format, bei dem das Produkt nicht nur „im Bild ist“, sondern ein Problem löst. Zum Beispiel, ein kurzes Beispiel: so sah es vorher aus, so — danach. Der Käufer sieht sich selbst in diesem Szenario. Wenn Sie etwas Dynamik hinzufügen und Text im Video verwenden, entsteht ein starkes Werkzeug.

  • Für Experten und Bildungsnischen — Mikrobildung. Ein Video — ein Tipp. Ohne unnötige Einleitung, direkt zur Sache. Das funktioniert, weil der Zuschauer in nur 15 Sekunden einen Wert erhält. Und wenn das Format gut ankommt, sieht man ein Video nach dem anderen.
  • Blogger — Champions des Backstage. Ihr Inhalt ist das Leben „wie es ist“: morgendliches Kaffeeritual, ein Fail beim Filmen, Backstage eines ironischen Projekts. Das schafft eine emotionale Verbindung, die keine Werbung ersetzen kann.
  • Für Events und Communities ist es wichtig, die Atmosphäre zu vermitteln. Nicht nur eine Szene mit einem Mikrofon zu filmen, sondern zu zeigen, wie es ist, dort zu sein. Reaktionen der Menschen, Musik, Perspektiven aus der Menge, Emotionen — das ist nicht nur ein Video, das ist Engagement.

Im Jahr 2025 reicht es nicht aus, einfach sein Leben zu zeigen. Es ist wichtig, das Gefühl zu vermitteln. Die besten Reels funktionieren, wenn der Zuschauer sich nicht nur ansieht, sondern sich als Teil des Moments fühlt. Und genau dieser Effekt ist die Hauptwährung des Formats.

Die Struktur eines effektiven Reels

Damit Reels funktionieren, muss es wie ein Mechanismus zusammengesetzt werden. Hier zählt alles: die erste Sekunde, der Rhythmus, die Bilder, das Tempo. Die narrative Logik und der Schnitt müssen den Zuschauer bis zum Ende führen. Alles, was nicht die Aufmerksamkeit hält, wird ohne Bedauern entfernt.

Beispiel für Reels für soziale Netzwerke mit starkem Hook

  1. Reels haben keinen „Aufwärmprozess“. Wenn die ersten 3 Sekunden nicht fesseln — wird das Video durchgescrollt. Daher ist der Hook entscheidend. Das kann ein Satz auf dem Bildschirm, ein unerwartetes Bild oder eine Emotion sein, die sofort Interesse weckt.
  2. Danach kommt der Kern. Ohne Wasser, ohne lange Erklärungen. Eine leicht verständliche Botschaft: visuell, textlich oder durch Handlungen im Bild. Selbst komplexe Produkte sollten einfach aussehen. So entsteht Vertrauen.
  3. Der letzte Schritt — der Call to Action. Er ist nicht immer direkt. Manchmal reicht es, ein Geheimnis zu hinterlassen oder zu zeigen, was im nächsten Video kommt. Ziel ist es, zur Interaktion zu bewegen: Kommentar, Abonnement, Speicherung. Das ist es, was die Algorithmen „aufgreifen“.

Reels — das ist eine kleine Geschichte. Aber die Geschichte muss klar strukturiert sein: fesseln, die Botschaft vermitteln, zum Handeln aufrufen.

Lesen Sie auch: Die besten KI-Services für die Verwaltung sozialer Netzwerke

Instagram-Algorithmen im Jahr 2025 — wie sie Reels beeinflussen

Im Jahr 2025 bewertet Instagram Reels nicht mehr nach Likes, sondern nach dem Verhalten der Zuschauer. Die Hauptsignale für den Algorithmus sind: vollständige Ansichten, Speicherungen, Kommentare und natürlich neue Abonnenten. Wenn ein Video mehr als 5 Sekunden lang die Aufmerksamkeit hält und in den ersten 30 Minuten Reaktionen erhält, hat es eine zweite Chance auf eine breitere Reichweite.

Einfluss der Instagram-Algorithmen auf Reels

Was bedeutet das für die Autoren? Vor allem die Wichtigkeit der Struktur. Denn je länger sie angesehen werden, desto mehr Chancen auf Erfolg. Dann die Optimierung für Reaktionen: eine Frage stellen, Kommentare provozieren, zur Speicherung anregen. Und noch ein Punkt — neue Zielgruppe. Videos, die nicht nur Abonnenten, sondern auch zufällige Zuschauer „fesseln“, haben Priorität in der Rangordnung. Der Instagram-Algorithmus ist kein Feind. Natürlich, wenn man seine Logik versteht.

Kollaborationen und Reels Remix als neuer Weg, über Ihr Publikum hinauszugehen

Im Jahr 2025 sind Reels Remix und gemeinsame Videos nicht nur ein Trend, sondern ein Skalierungsinstrument geworden. Instagram fördert aktiv Videos, die in Zusammenarbeit erstellt wurden, da solche Clips mehr Interaktionen erhalten und mehrere Zielgruppen gleichzeitig erreichen. So kann man eine neue Zielgruppe auf völlig nativen Weg mit sich bekannt machen.

Und was nicht unwichtig ist — das funktioniert nicht nur mit Influencern. Selbst eine Marke und ein zufriedener Kunde können einen Reels-Dialog erstellen: Bewertung plus Reaktion. Unternehmen können Reaktionen auf UGC filmen, auf beliebte Trends reagieren oder die Videos von Wettbewerbern in ihrem Stil anpassen. Das sieht lebendig, aktuell und vertrauenswürdig aus.

Reels Remix — das ist eine Möglichkeit zu sagen: „Wir sind im Kontext. Wir sind hier. Wir sind in Kontakt“. Und außerdem — eine Chance, neue Abonnenten ohne Werbung zu gewinnen. Natürlich spielt die Zielgruppe eine Rolle, daher sollte man darauf achten, wie relevant die Erstellung eines gemeinsamen Videos mit dem gewählten Autor sein wird.

Die Rolle von Voiceover und Untertiteln: Stummes Anschauen ist kein Urteil

Die meisten Reels werden ohne Ton angesehen — das ist eine Tatsache. Menschen scrollen durch ihren Feed im Verkehr, bei der Arbeit, neben dem Kind. Wenn Ihre Botschaft nur im Audioformat klingt — verlieren Sie die Aufmerksamkeit sowohl der Abonnenten als auch des möglichen Publikums durch Empfehlungen. Daher sind Untertitel nicht mehr eine zusätzliche Option, sondern ein notwendiges Element.

Gut funktionieren kurze, rhythmische Sätze, die den Kern des Gesagten wiederholen. Sie können nicht nur die Worte wiederholen, sondern die Emotion verstärken — durch Farbe, Schriftart oder das Tempo des Erscheinens. Das schafft den Effekt des „Verstehens beim Anschauen“ selbst in der Stille.

Voiceover ist ebenfalls wichtig. Die Stimme des Sprechers, die schauspielerische Darbietung oder sogar synthetisierte KI-Voiceover können Tiefe hinzufügen. Aber das Wichtigste ist, dass der Ton nicht der einzige Informationskanal ist. Ein überzeugendes Reels sollte auch ohne ihn funktionieren.

Der Übergang von Reels zu Verkäufen — Video als Einstieg in den Dialog

Reels — das ist nicht nur ein Format für Reichweite. Es ist der erste Kontaktpunkt, der eine Kette von Aktionen auslösen kann: Ansicht, Kommentar, DM, Kauf. Und genau hier verlieren viele Unternehmen ihr Potenzial, weil sie bei „wir haben ein Video gemacht, lass es uns ansehen“ stehen bleiben.

Damit Reels zu einem Verkaufsinstrument wird, muss eine durchdachte „Trichter“ erstellt werden. Zum Beispiel, im Video wurde ein Lifehack mit dem Produkt gezeigt, im Text unter dem Video wurde der Aufruf hinzugefügt: „Schreibe + in den Kommentar, wenn du die Anleitung möchtest“. Dann eine Antwort in Direct, wo man bereits Einwände ausräumen, einen Link oder Rabatt geben kann.

Ein weiteres Beispiel: eine Serie von Reels über Kundenfälle, wir erfassen Interessierte, bieten eine kostenlose Beratung oder Demo an. Die Logik ist einfach: Video verkauft nicht direkt, es löst einen Dialog aus. Und je mehr Berührungspunkte, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer qualitativ hochwertigen Vorbereitung auf den Verkauf.

Typische Fehler

Selbst die beste Kamera und der beste Schnitt retten Reels nicht, wenn das Video das Wichtigste fehlt — der Sinn. Im Jahr 2025 kann das Publikum schon lange „etwas Lebendiges“ von Inhalten unterscheiden, die nur zum Abhaken erstellt wurden. Alles, was kein Interesse oder Emotionen weckt — verschwindet einfach im Strom. 

Die häufigsten Fehler bei Reels, die man vermeiden sollte:

  • Zweckloses Video. Wenn das Video ohne Idee gemacht wurde — das merkt man. Der Zuschauer versteht nicht, was er sieht und warum.
  • Kopieren ohne Anpassung. Trends sind nur die Form. Wenn darin keine eigene Botschaft steckt, wird das Ergebnis null sein.
  • Verkäufe statt Wert. Reels sind nicht der Ort für Werbeslogans. Das Publikum sucht nach Geschichten, Emotionen, Nutzen.
  • Fehlende Emotionen. Wenn das Video nichts hervorruft — weder Lächeln, noch Überraschung, noch den Wunsch, etwas zu sagen, wird es sicher nicht gut ankommen.
  • Schwacher Hook. In den ersten Sekunden entscheidet sich alles. Kein Hook — kein Ansehen.

Diese Fehler kosten Reichweite, Energie und Zeit. Aber sie sind leicht zu vermeiden, wenn man sich nicht nur auf die Technik, sondern auch auf die Idee, Präsentation und Kontakt mit dem Zuschauer konzentriert. Reels — das geht darum, zu berühren. Und nicht nur „zu veröffentlichen“.

Zusammenfassung für praktischen Nutzen

Reels heute — das ist nicht nur ein Format. Es ist ein Werkzeug, das die Geschäftsziele löst: Aufmerksamkeit erregt, Vertrauen aufbaut, Dialoge anregt und zu Verkäufen führt. Die Formate ändern sich, die Algorithmen werden aktualisiert, aber eines bleibt unverändert. Und das ist erstaunlich einfach und gleichzeitig kompliziert. Das Publikum sucht nach lebendigem, ehrlichem, emotionalem Inhalt.

Es lohnt sich, jetzt in Reels zu investieren, ohne auf die perfekte Produktion oder das fertige Skript zu warten. In diesem Format ist es besser zu experimentieren, als stillzustehen. Denn manchmal gibt ein „unterwegs aufgenommenes“ Video mehr, als zehn perfekt ausgearbeitete Clips. Kurz gesagt, man braucht nicht viel. Man braucht Interessantes. Und regelmäßig.

Kaufen Sie eine freie Domain für Ihre Website in der Ukraine


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Oksana Pavliuk

Founder of the creative agency Textum. Develops branding and marketing strategies to grow businesses and achieve targeted KPIs. Focuses on personal and team development.