Sie haben wahrscheinlich schon eine Million Mal gehört, dass sich das Design von Websites weiterentwickelt und jedes Jahr neue Trends entstehen. Wir haben Sie nicht überrascht. Die Trends ändern sich so schnell, dass Webmastern und Website-Besitzern ständig die Aktualisierungen im Auge behalten müssen, die die Ressource benutzerfreundlicher und attraktiver machen. Heute möchten wir über Webdesign und Eigenschaften sprechen, die es verbessern werden. Vom minimalistischen Design bis zu Sprachschnittstellen – wir werden genau die Webdesign-Trends des Jahres 2023 vorstellen, die Ihrem Online-Projekt helfen werden, sich von der Masse abzuheben.
Unsere Freunde von TemplateMonster haben einen Artikel für die Blogleser erstellt, der hilft, die neuen Trends im Webdesign zu verstehen. Dank ihrer Vorlagen können Sie ganz einfach eine Website erstellen, selbst ohne Kenntnisse in der Entwicklung. Danach bleibt nur noch eine Domain zu kaufen und zuverlässiges ukrainisches Hosting zu sichern, um schnell mit der Entwicklung Ihrer Web-Ressource zu beginnen.
Mutige und helle Farben
Satte und helle Farben – das ist einer der Trends, der im Jahr 2023 bestehen bleibt. Sie helfen der Website, sich von den Wettbewerbern abzuheben und eine langfristig einprägsame visuelle Identität zu schaffen. Außerdem sollte man nicht vergessen, die Farbpsychologie zu nutzen, denn sie hilft zu verstehen, wie Farben auf die Emotionen wirken.
Übrigens wurde die Farbe des Jahres 2023 von Pantone zu Viva Magenta – einem wirklich mutigen und hellen Farbton, der sofort ins Auge fällt. Es handelt sich um einen himbeerroten Ton, der das Gleichgewicht zwischen Wärme und Kühle bewahrt. Man könnte ihn als durchsetzungsfähig, aber nicht aggressiv, kraftvoll, aber nicht überheblich, furchtlos, aber nicht sorglos beschreiben.
Obwohl in vielen Schnittstellen ruhige und klare Töne vorherrschen, steht es nichts im Wege, lebendige Farben auszuprobieren, die eine außergewöhnliche und ansprechende Identität Ihrer Marke schaffen.
Egal, ob Sie sie in Illustrationen verwenden, nach hellen Website-Vorlagen suchen oder einige Akzente in App-Schnittstellen setzen, dies wird garantieren, dass Ihr Online-Projekt auffällt.
Lesen Sie auch: Was ist Bildhosting und wie unterscheidet es sich von Stockfotos?
Webdesign im minimalistischen Stil
Wenn Sie in den letzten Jahren mit Webdesign zu tun hatten, sind Sie mit Minimalismus vertraut. Minimalistisches Webdesign basiert darauf, dass Sie alle überflüssigen Elemente entfernen und die Aufmerksamkeit der Besucher auf das Wesentliche lenken sollten.
Das Ziel des Minimalismus ist es, ein sauberes Design zu schaffen, das angenehm für das Auge ist und eine maximale Einfachheit in der Navigation bietet. Minimalismus ist besonders bei Unternehmen beliebt, die ein Gefühl von Raffinesse und Professionalität vermitteln möchten. Man kann ihn jedoch für fast jeden Website-Typ wählen.
Indem sie den klassischen Minimalismus bis zum Äußersten treiben, fordern einige Designer die Konventionen heraus, wie eine Website aussehen sollte, und belassen nur die notwendigsten Elemente. Dieser Trend, bekannt als „Ultraminimalismus“, kann eine großartige Option für diejenigen sein, die eine coole Benutzerinteraktion und minimale Ladezeiten der Website bieten möchten. Und denken Sie daran, dass Minimalismus immer einen Platz im Webdesign haben wird, auch wenn mutige Farben und 3D-Grafik versuchen werden, ihn zu verdrängen.
Dunkelmodus
Wenn es um die Webdesign-Trends des Jahres 2023 geht, ist es unmöglich, den Dunkelmodus nicht zu erwähnen. Es ist kein Geheimnis, dass unsere Zeit vor dem Bildschirm mit den Jahren zunimmt. Wir verwenden Bildschirmgeräte sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause, was die Benutzer dazu bringt, auf schwächeres Licht umzuschalten, um die Augen weniger zu belasten. Und das Design einer Website, das dunkle Töne beinhaltet, setzt sofort einen moderneren Ansatz um. Wir lehnen weiterhin den hellen Modus ab, an den wir uns bereits gewöhnt haben, und ziehen ergonomische Lösungen vor.
Kombinationen dunkler Farben vermitteln Eleganz und Raffinesse. Dies verleiht visuelle Attraktivität und Tiefe, die vielen Websites fehlt. Zum Beispiel verstärkt ein dunkler Hintergrund in Kombination mit Weiß und hellen Tönen die Wirkung dieser Farben. Durch den erhöhten Kontrast haben Sie die Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit auf den visuellen Inhalt zu lenken und den Benutzern zu helfen, sich auf die Bilder zu konzentrieren.
Mit diesem Kontrast kann die Interaktion verbessert werden, da die Benutzer gleichzeitig auf das Bild und den Text fokussiert werden können. So werden sie sich an mehr Inhalte erinnern, einen klaren Eindruck von Ihrem Unternehmen bekommen und werden wahrscheinlich zu Ihrem Online-Projekt zurückkehren.
Der Dunkelmodus verbraucht auch viel weniger Energie von unserem Akku. Denken Sie daran: Wenn Sie weniger Licht verwenden, benötigen Sie offensichtlich weniger Energie, um Software, eine Website oder eine Schnittstelle auf einem Gerät zu betreiben. Mit zunehmender Bildschirmnutzungszeit möchten die Benutzer, dass ihr Akku länger hält, und der Dunkelmodus ermöglicht dies.
Lesen Sie auch: Wie man eine Website für Menschen mit Sehbehinderungen anpasst
Responsive Webdesign

Responsive Design ist nicht neu, aber jetzt ist es einer der wichtigsten Trends im Webdesign des Jahres 2023. Denken Sie nur daran – im Jahr 2021 hatten ungefähr 85% der Amerikaner Smartphones, und die Anzahl der Geräte weltweit nimmt jedes Jahr nur zu. Sie werden verwendet, um Tickets zu buchen, Restaurantmenüs zu durchsuchen, Auto-Wartungen zu planen und viele andere Aufgaben zu erledigen. Wenn die Website eines Unternehmens nicht auf mobilen Geräten funktioniert, könnten Verbraucher den Wettbewerbern den Vorzug geben, was zu einem Gewinnverlust führt.
Egal, ob Sie Webdesigner werden möchten oder seit Jahren Webdesign machen, Sie müssen sich an das responsive Webdesign erinnern. Ihr Online-Projekt sollte sich an alle möglichen modernen Geräte anpassen, von winzigen Smartphones bis hin zu 12-Zoll-Bildschirmen, um jedem Benutzer ein ideales Nutzungserlebnis zu bieten. Vergessen Sie auch nicht die Größe der Tasten, da viele Menschen ihre Smartphones mit Daumen und nicht mit Zeigefingern bedienen.
Sprachschnittstellen
Ein weiterer Trend, der wahrscheinlich die Zukunft des Webdesigns prägen wird, ist die wachsende Bedeutung der Optimierung für die Sprachsuche. Mit dem Aufkommen von virtuellen Assistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant verwenden immer mehr Menschen die Sprachsuche, um Informationen im Internet in wenigen Sekunden zu finden.
In diesem Zusammenhang ist es für Designer wichtig, Websites zu erstellen, die für die Sprachsuche optimiert sind. Sie müssen sicherstellen, dass die Architektur der Website für virtuelle Assistenten benutzerfreundlich ist, das heißt, dass es für Besucher einfach sein sollte, sich im Inhalt zurechtzufinden und mit ihm zu interagieren.
Künstliche Intelligenz
Wenn es Ihnen gelingt, beunruhigende Gedanken darüber zu vermeiden, dass künstliche Intelligenz allmählich verschiedene Bereiche unseres Lebens (von Design bis SMM) erobert, haben Sie großes Glück. Aber die Wahrheit ist, dass KI-Tools bereits einen langen Weg zurückgelegt haben und möglicherweise irgendwann viele von uns in unseren Positionen ersetzen werden. Aber heute geht es nicht darum. Die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz hilft Marken weltweit, neue Möglichkeiten zur Kommunikation mit ihrem Publikum zu schaffen.
Zum Beispiel dienen Chatbots als virtuelle Assistenten, die es Kunden ermöglichen, Fragen zu stellen oder grundlegende Unterstützung zu erhalten, wenn die Kundenservicemitarbeiter offline sind. Und das Design ist eines der wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung eines erfolgreichen Chatbots, da ein ansprechendes Erscheinungsbild dazu beiträgt, möglichst viele Benutzer anzuziehen.
***
Das Design einer Website ist eine Visitenkarte, die bestimmte Botschaften für den Benutzer erstellt und den Inhalten Bedeutung und Stimmung verleiht.
Durch die Befolgung der Trends im Webdesign können Sie eine Website erstellen, die ansprechend, benutzerfreundlich und für alle Geräte optimiert ist. Indem Sie all die oben genannten Trends umsetzen, hat das Unternehmen die Chance, eine beeindruckende Online-Präsenz zu schaffen.
Wenn Sie nach fertigen Lösungen zu erschwinglichen Preisen suchen, nutzen Sie unsere Rabattcodes.
Der Rabattcode cityhost gewährt Ihnen 10% Rabatt auf alle Tarife von MonsterONE, und cityhost7 – 7% Rabatt auf alle Produkte des digitalen Marktplatzes TemplateMonster. Sie müssen sich keine Gedanken über das Design der Website machen, da die Vorlagen bereits unter Berücksichtigung aller modernen Trends erstellt wurden.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:








