CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

SEO-Optimierung von Bildern: wie man Bilder auf der Website optimiert

 12902
06.10.2023
article

 

 

Website-Besitzer und SEO-Spezialisten verwenden verschiedene Methoden, um Benutzer zu gewinnen, indem sie eine umfassende interne und externe Optimierung der Website durchführen. Eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung der Website ist die Optimierung von Bildern – ein Prozess, der es ermöglicht, Bilder für Suchmaschinen attraktiv zu machen. Durch das Verständnis des Prozesses und die Durchführung relativ einfacher Maßnahmen kann das Ranking sowohl der Seite als auch der einzelnen Bilder erhöht werden, wodurch ein spürbarer Anteil des Traffics gewonnen wird.

Mehr über die Optimierung von Bildern und andere Feinheiten der SEO-Promotion erfahren Sie auf der SEO-Konferenz des Collaborators, die am 20. Oktober 2023 online stattfindet. Dieses groß angelegte Branchenevent zur Suchmaschinenoptimierung bietet den Zuschauern 8 Stunden nützlichen Inhalts von acht Top-Sprechern. Die Teilnahme ist kostenlos nach vorheriger Registrierung.

Es sind Berichte zu aktuellen Themen der modernen Suchmaschinenoptimierung geplant: technisches SEO, Linkbuilding, Automatisierung, praktische Tipps und Lifehacks für die Promotion auf dem ukrainischen und internationalen Markt.

Wie die SEO-Optimierung von Bildern den Traffic auf der Website erhöht

Die Optimierung von Bildern ist ein Komplex von Maßnahmen, die darauf abzielen, Bilder für die digitale Nutzung vorzubereiten und zu verbessern, meist zur Einbindung in eine Website. Der Prozess besteht aus vielen Phasen, einschließlich der richtigen Benennung der Datei und der Reduzierung ihrer Größe, der Verwendung von alternativem Text und der Hinzufügung von Beschriftungen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen, dass die Bilder die grundlegenden Anforderungen der Suchmaschinen (Crawler) erfüllen, und diese helfen Ihnen, mehr Traffic zu gewinnen.

Eine korrekte SEO-Optimierung von Bildern ermöglicht es:

  • zusätzlichen Traffic zu generieren – die Durchführung einfacher Maßnahmen hilft, mehr motivierte Benutzer auf die Website zu ziehen, die zu Stammkunden werden können;

  • die Promotion der Seite zu erleichtern – optimierte Bilder haben einen positiven Einfluss auf die gesamte Seite und verbessern ihre Position in den Suchergebnissen;

  • die Ladezeiten der Seiten zu beschleunigen – die Dateien laden schneller, was die Loyalität der Benutzer und Crawler gegenüber der Website erhöht;

  • die Website zugänglicher zu machen – optimierte Bilder sind mit verschiedenen Geräten und Browsern kompatibel, was dazu beiträgt, mehr Besucher anzuziehen;

  • Geld zu sparen – kleine Bilddateien benötigen weniger Speicherplatz auf dem Hosting, was die Kosten für dessen Wartung senkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SEO-Optimierung von Bildern eine effektive Methode ist, um Bilder für Suchmaschinen und Benutzer benutzerfreundlich zu machen, die Ladezeiten der Seite zu beschleunigen, die Belastung des Hostings zu reduzieren und die Interaktion mit Besuchern der Website zu verbessern. Durch die Durchführung einfacher Maßnahmen werden Sie die Promotion Ihrer Website in den Suchergebnissen erheblich erleichtern und die Interaktion mit Benutzern verbessern, wodurch deren Loyalität zu Ihrer Marke erhöht wird.

Lesen Sie auch: Was ist der Traffic einer Website, wie man ihn herausfindet und warum man ihn überwachen sollte

Welche Methoden zur Optimierung von Bildern auf einer Website gibt es

Die SEO-Optimierung von Bildern umfasst viele Punkte, von denen jeder einen bestimmten Einfluss auf das Endergebnis hat. Natürlich können Sie nur einige Maßnahmen ergreifen, z. B. die Dateigröße reduzieren oder eine qualitativ hochwertige Bildunterschrift erstellen, aber nur ein ganzheitlicher Ansatz wird das gewünschte Ergebnis bringen. Aus diesem Grund haben wir jede Methode zur Optimierung von Bildern für die Website ausführlich beschrieben.

Einzigartige Bilder für Ihre Website

Viele Websites verwenden zur Illustration ihrer Artikel Bilder, die kostenlos aus dem Internet heruntergeladen wurden. Dies führt dazu, dass zu einem bestimmten Suchbegriff Dutzende von Bildern gefunden werden können.

Wenn Sie die Bildersuche als eine der Methoden der SEO betrachten – kaufen Sie sie auf Stockseiten, erstellen Sie sie selbst mit einfachen Editoren oder beauftragen Sie Fotografen mit dem Shooting. Bei der Erstellung der Suchergebnisse versucht Google, den Benutzern verschiedene Bilder anzubieten. Wenn Ihr Bild einzigartig ist, erhöhen sich die Chancen, dass es in die Top-Suchergebnisse gelangt.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass Ihre Bilder nicht von Wettbewerbern gestohlen werden. Sie können Inhalte mit Skripten schützen, die das Kopieren oder Herunterladen verbieten, mit Wasserzeichen oder Logos auf dem Bild.

Erstellung eines korrekten Bilddateinamens

Der Prozess der Optimierung von Bildern beginnt mit der Vergabe eines Dateinamens. Sie erstellen selbst ein Bild oder nehmen es aus dem Internet und geben ihm einen Namen. Da dieser Name nur von den Crawlers gesehen wird, ist es wichtig, ihn für Suchmaschinen verständlich zu machen.

Um den größtmöglichen Effekt aus der SEO zu erzielen, geben Sie der Datei einen verständlichen Namen, der relevant für das ist, was auf dem Bild dargestellt ist. Der Name sollte unbedingt in Transliterationen in lateinischen Buchstaben geschrieben werden, und zwischen den Wörtern sollte das Zeichen «-» verwendet werden. Übrigens helfen kostenlose Online-Dienste wie Grafiati.com dabei, den Dateinamen korrekt in lateinischen Buchstaben zu schreiben: Sie geben den Namen des Bildes ein, und das System übersetzt den kyrillischen Text sofort in lateinische Buchstaben.

Grafiati.com - Transliterierung von Text von Kyrillisch auf Lateinisch

Schreiben Sie den Namen nicht in Kyrillisch – in diesem Fall wird er in eine Zeichenfolge umgewandelt, die für Crawlers unverständlich ist und den Code schwerer macht.

Lesen Sie auch: Wie man eine eigene Website mit einer HTML-Vorlage erstellt und sie ins Internet bringt – Anleitung für Anfänger 

Verwendung eines modernen Bildformats

Wenn Sie mit der Erstellung des Bildes und der Auswahl eines gut optimierten Namens fertig sind, müssen Sie das beste Format wählen. Es gibt drei der am häufigsten verwendeten Bildformate für Websites:

  • JPG – geeignet für Fotos und Bilder mit sanften Farbverläufen, wobei die Datei ohne wesentlichen Qualitätsverlust komprimiert werden kann;

  • PNG ermöglicht die Erstellung eines komplexen Bildes mit maximal klaren Textinhalten, erhöht jedoch die Dateigröße;

  • WebP – ein modernes, effizientes Format, das hohe Qualität bei geringer Dateigröße bietet, was ideal für Websites ist.

Wenn Sie ein Bild mit einem Gleichgewicht zwischen hoher Qualität und kleiner Dateigröße erhalten möchten, wählen Sie das moderne WebP-Format. Am Ende erhalten Sie ein großartiges Bild, das gemäß den Google-Richtlinien zur Optimierung von Websites erstellt wurde. Zumal die meisten Browser bereits jetzt WebP-Bilder unterstützen, sodass keine Probleme auftreten werden.

Reduzierung der Bildgröße ohne Qualitätsverlust

Was ist der beste Weg, um ein Bild für eine Website zu optimieren? Das Gewicht des Fotos zu reduzieren, aber es in guter Qualität zu behalten. Das bedeutet, dass es nicht unbedingt notwendig ist (aber wirklich sinnvoll ist), ein modernes Format zu verwenden: Sie speichern das Bild im PNG- oder JPG-Format und senden es an einen entsprechenden Dienst, und am Ende erhalten Sie eine Datei mit einem Gewicht von 60-80 % weniger. Später können Sie es in WebP konvertieren.

TinyPNG - Bildgröße reduzieren

Als Beispiel nehmen wir einen Screenshot der CityHost-Website im PNG-Format. Um das Foto ohne Qualitätsverlust zu komprimieren, eignet sich der Dienst TinyPNG hervorragend: Die Datei wog zunächst 264,3 KB und nach der Komprimierung 82,3 KB (-69%).

Wie man ein Foto ohne Qualitätsverlust komprimiert

Eine würdige Alternative ist der Online-Bildoptimierer Optimizilla. Als Beispiel dasselbe Bild – Komprimierung auf 57 KB (-68%). Der Effekt mag gering erscheinen, aber bedenken Sie, dass es auf der Website viele Bilder geben kann, und die Größe einiger Dateien manchmal bis zu 1 MB beträgt, sodass das Endergebnis viel deutlicher sichtbar sein wird.

Korrektes Alt-Attribut und Bildbeschreibung

Das Alt-Attribut ist der alternative Name des Bildes, der angezeigt wird, wenn das Bild nicht geladen werden kann. Die korrekte Verwendung des Attributs hilft nicht nur bei einem Fehler auf der Website, sondern verbessert auch die SEO-Optimierung, da Suchmaschinen diesen Text verwenden, um den Inhalt des Bildes zu verstehen.

Alt-Attribut - Bildoptimierung für die Website

Um das Alt-Attribut für ein Bild korrekt anzugeben, befolgen Sie die folgenden Empfehlungen:

  • optimale Länge – von 5 bis 15 Wörtern oder 125 Zeichen;

  • Bildbeschreibung – der Text sollte den Inhalt des Bildes wiedergeben und nicht nur eine Ansammlung von Wörtern oder Schlüsselwörtern enthalten;

  • Vorhandensein von Schlüsselwörtern – verwenden Sie die wichtigsten Schlüsselwörter, aber vermeiden Sie Spam;

  • Verwendung von Leerzeichen – Alt ist der alternative Text des Bildes, daher sollten Sie zwischen den Wörtern normale Leerzeichen verwenden, anstatt einen Bindestrich (wie für die Benennung der Datei);

  • lassen Sie das Attribut nur dann leer, wenn das Bild dekorativ ist, d.h. keine sinnvolle Bedeutung hat.

Jedes Bild sollte nicht nur ein Alt-Attribut enthalten, sondern auch eine umfassende, interessante Beschreibung. Damit ist die Beschreibung gemeint, die neben dem Bild in den Suchergebnissen angezeigt wird, also noch mehr erklärt, was darauf abgebildet ist. Diese kann bereits aus 2-3 längeren Sätzen bestehen und mehr Schlüsselwörter enthalten.

Verwendung von Lazy Loading für Bilder

Lazy Loading ist eine Technik zur Optimierung des Ladens von Webseiten, die die Leistung der Website verbessert, insbesondere beim Laden von Bildern und Videos. Dank dieser Technologie werden Bilder nur geladen, wenn sie im Sichtbereich des Benutzers erscheinen oder wenn der Benutzer sich ihnen nähert, anstatt sofort beim Laden der Seite angezeigt zu werden. So gelingt es, die Ladegeschwindigkeit der Seite erheblich zu erhöhen, was sich positiv auf ihr Ranking in den Suchmaschinen auswirkt.

Die Lazy-Loading-Optimierungstechnik ist besonders nützlich auf Seiten mit vielen Bildern, wo die gleichzeitige Anzeige aller Bilder die Ladegeschwindigkeit der Seite verlangsamen kann.

Um die Lazy-Loading-Technologie zu verwenden, fügen Sie einfach das Attribut loading zum img-Tag hinzu. Und für das loading-Attribut müssen Sie den Wert "lazy" hinzufügen, der dem Browser mitteilt, dass das Bild nur geladen wird, wenn es im sichtbaren Bereich des Browserfensters erscheint. Zum Beispiel:


<img src="image.jpg" alt="Bildbeschreibung" loading="lazy">

Wir verstehen, dass es sehr unpraktisch ist, ein solches Attribut für jedes Bild selbst zu schreiben, daher empfehlen wir die Verwendung spezieller Plugins. Wenn die Website beispielsweise auf CMS WordPress läuft, wäre es sinnvoll, das bekannte Plugin Smush (über 1 Million Downloads) zu installieren. Sie müssen nur das Plugin installieren, zum Dashboard gehen und die Lazy-Loading-Funktion aktivieren. Das heißt, in 1-2 Minuten ist das Lazy Loading aktiviert, und damit wird auch die Geschwindigkeit der Website erhöht.

Anpassung von Bildern für verschiedene Geräte

Die Anpassung von Bildern bedeutet, dass sie auf verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Auflösungen gut dargestellt werden, einschließlich Computer, Tablets und Smartphones. Für die Crawler ist dieser Punkt sehr wichtig: Wenn eine Person das Bild auf ihrem Gerät nicht ansehen kann, warum sollte man dann die Seite in den TOP-Suchergebnissen platzieren!

Tatsächlich ist die Anpassung von Bildern ein obligatorischer Punkt bereits in der Entwicklungsphase der Website, d.h. der Entwickler fügt spezielle Media Queries hinzu, die es ermöglichen, die Stile je nach den Eigenschaften des Endgeräts des Benutzers anzupassen. 

Es wird jedoch nie schaden, die Anpassung der Bilder persönlich zu überprüfen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite der Website und wählen „Untersuchen“.

Überprüfung der Anpassung von Bildern für verschiedene Bildschirme

Dann müssen Sie die Kombination Ctrl+Shift+M eingeben und sehen, wie die Seite auf verschiedenen Geräten angezeigt wird.

Lesen Sie auch: Was ist das Hosting von Bildern und wie unterscheidet es sich von einem Fotostock

7 Fehler bei der Optimierung von Bildern

Wie Sie sehen, besteht die SEO-Optimierung von Bildern aus relativ einfachen und verständlichen Maßnahmen, die nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen, wie man denken könnte. Sie müssen nur das richtige Format auswählen, die Dateien korrekt benennen, das Alt-Attribut hinzufügen und aussagekräftige Beschreibungen erstellen. Und die Implementierung der Lazy-Loading-Technologie, unter Berücksichtigung des Vorhandenseins des bewährten Plugins Smush, benötigt nur 1-2 Minuten.

Aber viele machen trotzdem einige Fehler, die die gesamte geleistete Arbeit zunichte machen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, über 7 häufige Fehler bei der Optimierung von Bildern zu berichten:

  • fehlendes Alt-Tag – das Hinzufügen mehrerer zusammenhangloser Wörter oder ein völlig leeres Feld (es sei denn, es handelt sich um ein dekoratives Bild);

  • große Dateien – Bilder mit hohem Gewicht oder hoher Auflösung ohne Komprimierung verlangsamen die Seite;

  • viele Bilder – eine übermäßige Anzahl von Bildern auf der Seite verringert die Ladegeschwindigkeit;

  • irrelevante Bilder – Bilder, die nicht zum Inhalt der Seite gehören, können Verwirrung bei Suchmaschinen und Benutzern stiften, die Absprungrate erhöhen und somit das Ranking der gesamten Website verschlechtern;

  • Fehler mit Lazy Loading – normalerweise konfigurieren bekannte Plugins die Technik des Lazy Loadings perfekt, aber niemand ist vor Fehlern gefeit, daher sollten Sie Ihre Website regelmäßig überprüfen;

  • schlecht angepasste Bilder – dank bekannter CMS und spezieller Plugins ist es sehr einfach, Bilder für mobile Geräte anzupassen, aber es ist trotzdem notwendig, jede Datei zu überprüfen, da gelegentlich Anzeigefehler auf bestimmten Geräten auftreten können.

Wir haben ausführlich erklärt, was die SEO-Optimierung von Bildern ist, wie man sie durchführt und welche Fehler Webmaster am häufigsten machen. Ihnen bleibt nur noch, die beschriebenen Methoden persönlich zu überprüfen und eine effektive Quelle für zusätzlichen Traffic korrekt einzustellen. Und überprüfen Sie unbedingt Ihre Maßnahmen sorgfältig, um die oben genannten Fehler zu vermeiden.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.