Der Mitarbeiter der Suchmaschine John Mueller erklärte in der letzten Videokonferenz für Webmaster, dass der Wert von Links bei Google in erster Linie aus den Bedürfnissen der Nutzer abgeleitet wird.
Die Frage an Mueller hatte folgenden Sinn.
Gibt es einen Unterschied zwischen Links, die im statischen und im Hauptinhalt platziert sind, und bringen sie irgendeinen Nutzen? Haben sie den gleichen Wert?
Mueller wies darauf hin, dass Algorithmen nicht an erster Stelle stehen sollten. Es ist wichtig, das zu berücksichtigen, was für die Nutzer bedeutend und interessant ist. Er erklärte, dass der Algorithmus für die Suchmaschine Google so aufgebaut ist, dass er genau so reagiert wie die Nutzer. Die Algorithmen müssen den Anfragen der Nutzer entsprechen und Nutzen bringen.
Lesen Sie auch: Wie SERP-Layouts von Google die Nutzer beeinflussen?Mueller betonte auch, dass es wichtig ist, die Suchmaschine auf die Anfragen der Nutzer zu optimieren. Nutzer konzentrieren sich beim Öffnen der Seite auf den Hauptinhalt. Genauso sollte auch der Algorithmus agieren. Die Suchmaschine Google fokussiert sich immer auf den Hauptinhalt. Dabei bleibt jedoch auch die restliche Information auf der Seite nicht unbeachtet. Wichtige interne Optimierung der Website und nützlicher Inhalt sind entscheidend. Daher wird, basierend auf den angegebenen Daten, der größte Wert bei Links mit dem Tag < body > liegen.
Links, die sich im statischen Inhalt befinden, beispielsweise im Navigationsmenü oder im Footer, werden ebenfalls ein gewisses Gewicht haben, aber die Suchmaschine Google legt nicht den Hauptfokus auf sie und konzentriert sich auf den Hauptinhalt.
War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in sozialen Netzwerken. Denken Sie daran, dass Sie Hosting in der Ukraine bei der Hosting-Firma CityHost erwerben können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Chat oder telefonisch unter ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



