Manchmal gibt es Situationen, in denen ein Wechsel des Hosting-Anbieters erforderlich ist. Zum Beispiel hat sich die Servicequalität verschlechtert, die Webseite ist häufig nicht verfügbar, die Berater helfen nicht bei der Lösung von Problemen. Oder die ursprünglichen Kosten des Tarifs sind auf unanständige Zahlen gestiegen. Aber der Umzug der Webseite wird ständig hinausgezögert, da man diesen Prozess als kompliziert empfindet.
Ja, hier gibt es einige Nuancen, die berücksichtigt werden müssen. Daher werden wir in diesem Artikel die Regeln für den Wechsel des Hostings im Detail betrachten, was, wie und in welcher Reihenfolge zu tun ist.
Wie man den Hosting-Anbieter wechselt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bevor Sie mit dem Umzug beginnen, müssen Sie einen neuen Anbieter auswählen. Wie Hosting für die Webseite kaufen und diesmal keinen Fehler machen? Es wird empfohlen, einen Anbieter aus öffentlich zugänglichen Rankings zu wählen. Dort wird das Niveau des Rufs jedes Unternehmens, die Bewertungen von Benutzern und andere Informationen angegeben, anhand derer die Auswahl nicht schwierig sein wird.
Dann können Sie mit dem Umzug der Webseite zu einem anderen Hosting beginnen:
- Gehen Sie zum alten Hosting und laden Sie eine aktuelle Kopie der Dateien herunter. Machen Sie auch ein Backup der Datenbank (DB).
- Laden Sie die Dateien und die DB auf das neue Hosting hoch. Stellen Sie dann die Verbindung zur Datenbank ein.
- Erstellen Sie eine E-Mail auf dem neuen Hosting (wenn die Mailserver vom alten Anbieter betreut wurden).
- Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Webressourcen.
Der letzte Punkt wird auf verschiedene Weise ausgeführt. Einige Hosting-Anbieter haben eine Serviceadresse für die Webseite, was sehr praktisch ist. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, kann die Überprüfung über die Datei «hosts» auf dem lokalen PC durchgeführt werden. Standardmäßig befindet sie sich unter folgendem Pfad:
- WINDOWS/system32/drivers/etc/hosts.
Beginnen Sie mit der Bearbeitung der Datei und fügen Sie die Zeile 1.2.3.4 site.com hinzu:
- anstatt 1.2.3.4 wird die IP-Adresse des Servers des neuen Hostings angegeben;
- anstatt site.com wird der Domainname eingetragen.
So «teilen» Sie mit, an welcher Adresse sich die Plattform mit der angegebenen Domain befindet. Nach der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Webressourcen wird diese Zeile in der Hosts-Datei gelöscht.
Domain-Einstellungen
Als Nächstes müssen Sie angeben, dass die Domain auf das neue Hosting «zeigt». Dies kann auf zwei Arten umgesetzt werden:
- Gehen Sie zu den Domain-Einstellungen und geben Sie in den A-Einträgen die neue IP-Adresse des Webservers an. Geben Sie die Adressen der Mailserver in den MX-Einträgen an.
- Geben Sie die DNS-Server des Anbieters in den Domain-Einstellungen an. Nehmen Sie die erforderlichen Parameter bereits auf der Seite des neuen Anbieters vor.
Es wird empfohlen, die zweite Methode zu verwenden. Erstens ist es einfacher und bequemer, Domain und Hosting an einem Ort einzustellen. Zweitens werden die meisten Einstellungen automatisch vorgenommen – und es bleibt nur, die DNS-Server anzugeben.
Wenn ein externer E-Mail-Dienst (Yandex oder Google) verwendet wurde, muss zusätzlich ein weiterer Punkt ausgeführt werden. Nämlich: Geben Sie in den MX-Einträgen dieselben Daten an, die auf den alten DNS-Servern eingetragen sind.
Lesen Sie auch: Was ist eine Domainzone.Anwendung der Einstellungen
Wenn Sie die Parameter geändert haben – beeilen Sie sich nicht, die vorherige Webseite abzuschalten. Eine gewisse Zeit sollte sie auf beiden Hostings funktionieren. Der Grund ist einfach: Die Informationen über die Domain werden innerhalb von 72 Stunden aktualisiert. Dies ist notwendig, um die angegebene Information zu cachen (zu speichern).
Daher sollten Sie mindestens 1, besser 2-3 Tage warten. Dann können Sie die Webseite sicher vom alten Hosting löschen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie man den Hosting-Anbieter wechselt. Insgesamt dauert die gesamte Arbeit nicht länger als 1 Stunde (ohne die Zeit, die benötigt wird, um die Daten zu aktualisieren).
Übrigens, wenn Sie einen Tarif bei dem neuen Anbieter wählen, berücksichtigen Sie die vorherigen Fehler. Möglicherweise benötigen Sie mehr Speicherplatz oder einen dedizierten Server. Der Umzug der Webseite ist eine ideale Gelegenheit, um die Hosting-Eigenschaften auf passendere zu ändern.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



