Ein Online-Shop benötigt nicht nur zuverlässiges Webhosting. Es muss auch sinnvoll mit häufig nicht verfügbaren Produkten umgegangen werden. Oft kommt es in jedem Geschäft vor, dass bestimmte Waren nicht vorrätig sind. Dann wird diese Liste beträchtlich. Und später stellt sich heraus, dass ein großer Teil des Traffics auf diese Produkte entfällt. Die Leute kommen, erfahren, dass das Produkt nicht verfügbar ist, und verlassen die Seite. Infolgedessen sinkt die Rentabilität des Geschäfts, und gleichzeitig nimmt der Traffic ab und die Positionen in den Suchergebnissen sinken (aufgrund schlechter Verhaltensfaktoren).
Es stellt sich die naheliegende Frage: Was tun mit den Produktseiten, wenn das Produkt nicht mehr verfügbar ist? Eine optimale Lösung suchen.
5 Lösungen, was mit Seiten zu tun ist, die nicht vorrätig sind
Eine universelle Lösung gibt es in diesem Fall nicht. Aber es gibt verschiedene Methoden, die von vielen Geschäften genutzt werden. Lassen Sie uns diese näher betrachten.
1. Alles so lassen, wie es ist
Es wird angenommen, dass, wenn man Produktkarten entfernt – der Link verschwindet, und die Besucher nicht auf die Website gelangen können. Das ist kritisch, denn wenn sie die Seite mit dem nicht verfügbaren Produkt öffnen, würden sie in benachbarte Kategorien wechseln und etwas bestellen.
Aber wenn man das aus der Sicht des Käufers betrachtet? Der Mensch hat ein Produkt ausgewählt, sich über die Liefer- und Zahlungsbedingungen informiert, der Preis gefällt ihm. Aber beim Drücken des Buttons «Bestellen» erfährt er, dass das Produkt nicht verfügbar ist. Zeit verloren, Stimmung verdorben…. In den meisten Fällen verlässt die Person die Website und sucht in anderen Geschäften nach einem ähnlichen Produkt. Diese Methode zur Problemlösung ist also wenig effektiv.
2. Sich für das nicht verfügbare Produkt entschuldigen
Die Anwesenheit des Schriftzugs «Entschuldigung, das Produkt ist ausverkauft» – ist schon besser. Aber normalerweise bemerken die Nutzer dies nicht und betrachten die Fotos, prüfen die Spezifikationen, schauen den Preis an. Und wenn sie erfahren, dass das Produkt ausverkauft ist – sind sie enttäuscht, dass sie ihre Zeit umsonst verschwendet haben.
Wenn der potenzielle Kunde sofort gewarnt worden wäre – vielleicht hätte er ein anderes Produkt gewählt. Aber so wird das Ergebnis dasselbe sein: Die Person wird nach dem Produkt bei den Konkurrenten suchen.
3. Den Benutzer auf die Hauptseite umleiten
Nach der Einrichtung einer 301-Weiterleitung werden die Benutzer beim Öffnen der Karte mit dem nicht verfügbaren Produkt auf die Hauptseite umgeleitet (was jeder Hosting für OpenCart, PrestaShop, Joomla ermöglichen kann). Und das ist auch keine ideale Lösung für das Problem.
Stellen Sie sich vor, dass jemand in der Suche nach einem bestimmten Modell des Asus-Laptops sucht, auf die Website geht und auf die Hauptseite gelangt. Er wird nicht verstehen, warum sie sich geöffnet hat und nicht die Produktseite. Es ist unwahrscheinlich, dass der Benutzer dieses Modell manuell suchen wird – es ist einfacher, die Website zu schließen und eine andere zu besuchen. Die Konkurrenten, bei denen die Produktkarte geöffnet wurde, gewinnen hier eindeutig.
4. Fehler 404 anzeigen
Suchmaschinen werden diese Lösung mögen, aber die Benutzer – nicht besonders. Selbst wenn man die 404-Seite ansprechend gestaltet und dem Menschen ähnliche Modelle anbietet – ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zustimmt, sehr gering. Es ist einfacher, zur Suche zurückzukehren und die Websites der Konkurrenten zu besuchen.
5. Sich um den Benutzer kümmern
Stellen Sie sich vor, jemand betritt ein Offline-Geschäft, um ein bestimmtes Produkt zu kaufen, und erfährt, dass es ausverkauft ist. Was wird der Verkäufer tun? Er wird fragen, was genau der Käufer braucht, ihm ähnliche Produkte anbieten oder alternative Optionen vorschlagen. Das heißt, er wird sich maximal um ihn kümmern.
Erfahren Sie auch: Wie man eine Website mit einem kostenlosen Website-Builder erstellt.
Das Gleiche sollte auch im Online-Shop geschehen:
- Benachrichtigen Sie, dass das Produkt ausverkauft ist. Und zwar so, dass der Satz beim Öffnen der Seite ins Auge springt.
- Lassen Sie die Möglichkeit, das Produkt zu kaufen. Vielleicht kann der Shop das nicht verfügbare Produkt nachweisen. In diesem Fall wären Sätze wie «Modell ist auf Vorbestellung verfügbar» oder «Wir liefern in 4 Tagen» sehr passend. Geben Sie dem Käufer eine Wahl. Diejenigen, die bereit sind zu warten, werden eine Vorbestellung aufgeben.
- Fügen Sie einen Rückmeldebutton hinzu. Wenn das Produkt nicht verfügbar ist – verbrennen Sie nicht alle Brücken. Vielleicht möchte der Benutzer etwas klären. Geben Sie ihm die Möglichkeit, Sie anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben.
- Benachrichtigen Sie über die Verfügbarkeit des Produkts zum Verkauf. Ein Button «Benachrichtigen, wenn das Produkt verfügbar ist» reicht aus. Der Benutzer hinterlässt die E-Mail-Adresse, um eine Benachrichtigung über die Ankunft neuer Waren zu erhalten, und kehrt dann zurück, um die Bestellung aufzugeben.
- Zeigen Sie eine Auswahl ähnlicher Modelle. Je besser sie ausgewählt sind (nach Spezifikationen, Funktionen, Preis), desto höher sind die Chancen, dass der Benutzer eine Bestellung aufgibt. Hier sollten Sie nicht schlampig sein, sondern alles gewissenhaft machen.
Was also mit Seiten tun, die nicht vorrätig sind?
Wie Sie sehen, ist maximale Fürsorge um den Benutzer – ein ganzes Paket von Lösungen. Jede für sich genommen ist nicht besonders effektiv, aber zusammen ergeben sie das gewünschte Ergebnis. Eine solche Optimierung der Seiten eines Online-Shops ist die beste Lösung für das Problem mit Produkten, die nicht verfügbar sind, aber später erscheinen werden.
Und was ist mit Produkten, die eingestellt wurden? Sollten die Produktkarten auf der Website gelöscht werden, wenn das Produkt nicht mehr verfügbar ist und nicht mehr sein wird? In diesem Fall wird empfohlen, dofollow-Links zur Produktkategorie und zur Hauptseite zu belassen. So kann ein Teil des PR an andere Landing Pages übertragen werden und sogar die Positionen der Website erhalten bleiben (vorausgesetzt, Sie haben einen leistungsstarken virtuellen Server, und alle Bereiche öffnen sich sofort).
War der Artikel informativ? Dann teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken und fügen Sie sich unserem Telegram-Kanal hinzu. Denken Sie daran, dass Sie günstiges Hosting bestellen können bei der Hosting-Firma CityHost. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



