CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man nicht unter den Google- und Yandex-Filter gerät

 4126
22.10.2019
article

Was sind die Sanktionen von Suchmaschinen muss nicht erklärt werden. Es ist nicht schwer, darunter zu geraten – besonders wegen falscher externer Optimierung. Um sie aufzuheben – wird man einiges an Mühe investieren und 3-6 Monate warten müssen.

Deshalb ist es einfacher, keinen Anlass für Suchmaschinen zu geben, Filter auf die Website zu legen. Wie? Es reicht aus, einfachen Empfehlungen zu folgen.

1. Steigern Sie die Linkmasse schrittweise

Es ist nicht erlaubt, schnell Links auf die Website zu setzen. Besonders bei einer neuen. Bei aktiven Käufen von Links werden Sie unweigerlich unter den Filter der Suchmaschinen fallen. Hier achtet Yandex genau darauf, der für das kleinste Versehen bestraft. Google ist toleranter, wird aber auch einen Filter bei plötzlichem Anstieg der Linkmasse auferlegen.

2. Steigern Sie die Linkmasse kontinuierlich

Idealerweise sollte monatlich ein gleiches Budget für Links bereitgestellt werden. Wenn der Kauf neuer Links plötzlich aufhört – wird das ein Signal für Google und Yandex sein, dass das Linkprofil unnatürlich ist. Und es werden Sanktionen von Suchmaschinen folgen.

Um dies zu vermeiden, planen Sie den Linkkauf für mehrere Monate im Voraus. Erstellen Sie einen Content-Plan und weisen Sie das erforderliche Budget zu. Wenn das Geld nicht ausreicht – können Sie Links in geringerer Menge kaufen. Hauptsache ist, dass sie monatlich in gleichbleibendem Umfang erscheinen und es keine Pausen gibt.

Lesen Sie auch: Was ist Hosting.

3. Kaufen Sie qualitativ hochwertige Links

Ein natürliches Linkprofil kann sogar erstellt werden, wenn die Links über Börsen und nicht manuell gekauft werden. Wie? Erstens, arbeiten Sie mit bewährten Börsen mit normalem Ruf. Zweitens, wählen Sie qualitativ hochwertige und vor allem thematische Plattformen aus.

4. Verwenden Sie keinen automatischen Katalogeintrag

Früher hat das funktioniert, jetzt – nicht mehr. Jetzt ist der automatische Katalogeintrag die einfachste Möglichkeit, einen Filter von Suchmaschinen zu erhalten. Ja, die Möglichkeit, schnell eine große Linkmasse zu erhalten, verführt. Aber die Links werden von schlechter Qualität sein, erscheinen plötzlich und in großer Anzahl, und dann wird der Einkauf ganz aufhören (automatischer Katalogeintrag ist ein einmaliger Dienst).

So verletzen Sie die 3 oben genannten Punkte und erhalten Sanktionen von beiden Suchmaschinen. Daher vergessen Sie den automatischen Katalogeintrag – das ist von gestern.

5. Achten Sie auf die Anzahl der Links mit dem gleichen Anker

Damit das Linkprofil natürlich ist, muss das optimale prozentuale Verhältnis der Ankerlinks eingehalten werden. Alle Anker sollten ungefähr in gleicher Menge verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, dass der Anteil eines bestimmten Keywords bedingt 40% beträgt, während die anderen 5-10% ausmachen. Die Suchmaschinen werden das sofort sehen und Sanktionen auferlegen.

Das gilt auch für interne Optimierung. Auch hier muss das prozentuale Verhältnis der verwendeten Anker überwacht werden.

6. Verkaufen Sie keine Links auf Ihrer Website

Um nicht unter die AGS der Suchmaschinen zu fallen – beschäftigen Sie sich nicht mit dem Verkauf von Links. Solche Projekte überleben nicht lange, und nach dem Besuch des Roboters geraten sie sofort auf die „schwarze Liste“.

Natürlich können Sie Links zu externen Ressourcen setzen (gegen Bezahlung oder kostenlos). Schließlich muss man manchmal bestimmte Websites empfehlen. Wenn man das gelegentlich und nicht massenhaft macht – wird es keine Filter geben.

7. Kaufen Sie keine Links von Adult-Seiten

Jeder Link von solchen Plattformen wird automatisch als minderwertig angesehen. Erstens, sie stehen auf der schwarzen Liste. Zweitens, sie gelten als spamartig. Drittens, ihr Thema hat nichts mit Ihrem zu tun, was gegen die Standardregeln der Suchmaschinen verstößt.

Ja, Links von Adult-Seiten sind billig, aber damit enden auch ihre Vorteile. Sie werden von solchen Plattformen kein Ergebnis außer Filtern erhalten.

Fazit

Es ist nicht schwer zu verstehen, dass die Website unter Sanktionen von Suchmaschinen steht. Das ist gut an der Abnahme der Positionen und dem Verlust von Traffic zu erkennen. Aber die Ursache für die auferlegten Sanktionen zu bestimmen und zu beseitigen – ist problematisch. Daher halten Sie sich an einfache Ratschläge – und vermeiden Sie unnötige Sanktionen.

War die Veröffentlichung lehrreich? Dann teilen Sie es in sozialen Netzwerken und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei. Denken Sie daran, dass Sie Hosting in der Ukraine bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: