Bevor Sie httls für Drupal einrichten, müssen Sie vorbereitende Maßnahmen ergreifen: ein SSL-Zertifikat installieren, eine Sicherungskopie der Website-Dateien und der Datenbank erstellen. Dies sind Standardmaßnahmen.
Das SSL-Zertifikat wird bei einem Hosting-Anbieter gekauft. Es kann entweder von den Mitarbeitern des technischen Supports oder von Ihnen selbst installiert werden, indem Sie einer einfachen Anleitung folgen.
Eine Sicherungskopie der Dateien ist als Sicherheitsmaßnahme erforderlich. Wenn ein unerwarteter Fehler auftritt - können Sie alles zurücksetzen, indem Sie die letzte funktionierende Version der Website wiederherstellen.
Die Einrichtung von https für Drupal erfolgt äußerst einfach - leichter als für Webressourcen, die auf anderen CMS basieren. Daher wird die Anleitung zur Hinzufügung des https-Protokolls kurz sein.
So richten Sie HTTPS für Drupal 7 ein
Der Übergang zu https für Drupal 7 erfolgt in 2 Schritten. Zuerst öffnen Sie die Konfigurationsdatei des CMS, die sich im Ordner sites/default/settings.php. befindet. Dort müssen Sie die folgenden Zeilen einfügen:
$conf['https'] = TRUE;
$base_url = 'https://site.com';
Suchen Sie dann im Stammverzeichnis der Website die Datei .htaccess. Öffnen Sie sie und fügen Sie die folgenden Zeilen ein:
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https
RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
Dies ist notwendig, damit Benutzer, die die Website unter der alten Adresse (mit https) aufgerufen haben, automatisch auf https umgeleitet werden.
Diese Aktion kann auch auf andere Weise ausgeführt werden. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei sites/default/settings.php und fügen Sie folgende Zeilen ein:
if (!array_key_exists('HTTPS', $_SERVER)) {
header('HTTP/1.1 301 Moved Permanently');
header('Location: https://site.com'. $_SERVER['REQUEST_URI']);
exit();
}
Aber beachten Sie, dass Sie diese beiden Umleitungsmethoden nicht gleichzeitig verwenden können. Andernfalls tritt eine zyklische Umleitung auf.
So richten Sie HTTPS für Drupal 8 ein
Die Einrichtung von https für Drupal 8 ist noch einfacher, da im Datei settings.php nichts eingetragen werden muss. Das Einzige, was erforderlich ist - die Umleitung einzurichten, indem Sie Änderungen in der .htaccess vornehmen. Die Anleitung ist die gleiche wie oben beschrieben.
Um die Website auf Drupal zu schützen, können Sie das Modul Secure Login installieren. Es hilft, die Sitzungen der angemeldeten Besucher vor Abhörung zu schützen.
Alternativ können Sie HSTS aktivieren. Das macht die Website sicherer gegen Abhörung von Daten.
Das ist alles, die Einrichtung von https gilt als abgeschlossen. Sie können die Domain com.ua eingeben und sich vergewissern, dass Sie automatisch auf die neue Version der URL-Adresse mit https umgeleitet werden. Wenn Probleme auftreten - wird unser technischer Support Ihnen helfen, diese zu lösen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



