Bevor Sie HTTPS für OpenCart einrichten, müssen Sie im Voraus ein passendes SSL-Zertifikat erwerben und installieren. Dies kann selbstständig (nach den bereitgestellten Anweisungen) oder mit Hilfe des Supports Ihres Hosting-Anbieters erfolgen.
Und stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank erstellen. Falls ein Notfall eintritt – können Sie die Funktionsfähigkeit der Plattform leicht wiederherstellen. Diese Bedingung ist nicht zwingend, aber dringend empfohlen.
Nach den vorbereitenden Maßnahmen können Sie mit der Einrichtung von HTTPS für OpenCart beginnen.
Bearbeiten der Konfigurationsdateien
Zunächst gehen Sie zum Hosting und suchen Sie die Datei config.php. Diese befindet sich im Stammverzeichnis der Website. Dann bearbeiten Sie die URL, indem Sie http in https ändern. Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:
// HTTP
define('HTTP_SERVER', 'https://site.ua/');
// HTTPS
define('HTTPS_SERVER', 'https://site.ua/');
Öffnen Sie dann den Ordner admin, suchen Sie die Datei config.php und fügen Sie das HTTPS-Protokoll hinzu:
// HTTP
define('HTTP_SERVER', 'https://site.ua/admin/');
define('HTTP_CATALOG', 'https://site.ua/');
// HTTPS
define('HTTPS_SERVER', 'https://site.ua/admin/');
define('HTTPS_CATALOG', 'https://site.ua/');
Wie richtet man HTTPS im Administrationsbereich von OpenCart ein?
An dieser Stelle wird die HTTPS-Einrichtung für OpenCart wie folgt durchgeführt:
- Melden Sie sich im Administrationsbereich an. Er öffnet sich unter der Adresse http://sait.ua/admin.

- Öffnen Sie den Abschnitt «System» und gehen Sie zu «Einstellungen». Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben der Website.

- Öffnen Sie die Registerkarte «Server». Setzen Sie im Punkt «SSL verwenden» das Häkchen bei «Ja» und wenden Sie die Änderungen an.
Wie richtet man HTTPS-Umleitungen in .htaccess ein?
Um die Website auf OpenCart auf HTTPS umzustellen, müssen Sie eine automatische Umleitung der Benutzer einrichten, die über die alte Adresse mit HTTP zugreifen. Dazu werden in der .htaccess-Datei (die sich im Stammverzeichnis des Webressources befindet) die entsprechenden Regeln festgelegt. Diese müssen zwischen den Zeilen RewriteEngine On und RewriteBase / eingefügt werden.
Für Webressourcen mit dem Hauptspiegel ohne www werden folgende Regeln festgelegt:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.*)$ [NC]
RewriteRule ^ https://%1%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} =http [OR]
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} =""
RewriteCond %{HTTP:X-HTTPS} !1 [OR]
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !robots\.txt
RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
Und wenn die Domain com.ua der Website mit www ist:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.(.*)$ [NC]
RewriteRule ^ https://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} =http [OR]
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} =""
RewriteCond %{HTTP:X-HTTPS} !1 [OR]
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !robots\.txt
RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
Überprüfen Sie dann, ob alles funktioniert. Das heißt, dass Sie beim Versuch, auf die Website mit www oder ohne www über die alte Adresse (mit http) zuzugreifen, automatisch auf das entsprechende Spiegelbild mit https umgeleitet werden. Wenn alles in Ordnung ist – gelten die Arbeiten am Übergang als erfolgreich abgeschlossen.
Jetzt wissen Sie, wie man HTTPS für OpenCart einrichtet. Wie Sie sehen, ist es nicht kompliziert – es reicht aus, die Konfigurationsdateien zu bearbeiten und einige kleine Änderungen vorzunehmen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



