Bevor Sie https für PrestaShop einrichten, speichern Sie eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank. Dies ist ein Standardverfahren: nicht obligatorisch, aber dringend empfohlen. Im Falle von Problemen können Sie die letzte funktionierende Version der Website leicht wiederherstellen.
Es ist auch notwendig, im Voraus ein SSL-Zertifikat zu kaufen und zu installieren. Dies kann manuell oder durch den Kontakt mit dem technischen Support des Anbieters erfolgen, bei dem es gekauft wurde.
Und nun ist es Zeit, mit der Einrichtung von https für PrestaShop zu beginnen.
So richten Sie https für PrestaShop ein: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das https-Protokoll hinzuzufügen, führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus:
- Melden Sie sich im PrestaShop-Admin-Bereich an. Gehen Sie zu http://sait.ua/adminXXXX. Anstelle von XXXX wird eine zufällige Ziffernfolge angegeben, die automatisch festgelegt wird (zum Schutz vor Hackern).
- Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt «Shop-Einstellungen» und öffnen Sie den Punkt «Allgemein». Klicken Sie auf den Link, um zu überprüfen, ob das SSL-Zertifikat für die Domain vorhanden ist. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte es bereits installiert sein. Wenn nicht – beheben Sie das und überprüfen Sie erneut.

Es erscheint eine Warnmeldung. Darin steht, dass der Link, den Sie aufrufen, unsicher ist. Sie brauchen sich nicht zu erschrecken, das ist normal. Eine solche Nachricht erscheint, weil Sie auf das Admin-Panel über HTTP zugegriffen haben. Jetzt erfolgt der Wechsel zu HTTPS. Daher drücken Sie die Schaltfläche «Ja», um die erforderliche Aktion zu bestätigen.

Auf der Einstellungsseite erscheint ein spezieller Schalter. Hier sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:
- SSL aktivieren (Option «Ja» wählen);
- Änderungen speichern, damit die zweite Zeile, die sich unten befindet, aktiv wird;
- SSL auf allen Seiten aktivieren (Option «Ja» wählen);
- Änderungen speichern.
Damit ist die Einrichtung von https für PrestaShop abgeschlossen. Es ist nicht erforderlich, die .htaccess-Datei zu bearbeiten. Die Website auf PrestaShop unterstützt automatische Weiterleitungen (diese sind in den Skripten festgelegt).
Fehlerbehebung
Selbst wenn Sie wissen, wie man https für PrestaShop einrichtet, sind Sie nicht vor Fehlern gefeit. Manchmal kommt es vor, dass die Website nicht korrekt funktioniert.
Häufig treten Fehler beim gemischten Inhalt auf. Das bedeutet, dass nicht alle http-Links in https umgewandelt wurden. Um dies zu beheben, öffnen Sie den Abschnitt «Erweiterte Einstellungen» und wählen Sie den Punkt «Leistung». Löschen Sie dann den Cache des Engines und kompilieren Sie die Smarty-Vorlagen neu. Das Problem sollte behoben sein.
Wenn das nicht geholfen hat oder andere Nuancen auftreten – wenden Sie sich an den technischen Support und geben Sie die Domain der Website an.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



