CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man HTTPS für 1C-Bitrix einrichtet

 5564
21.04.2020
article

Es ist nicht schwer, https für 1C-Bitrix einzurichten. Bei den Standardvorlagen werden normalerweise relative Links verwendet (das Protokoll und sogar die Domain der Website werden nicht angegeben). Das erspart radikale Änderungen. Alles, was erforderlich ist – ein SSL-Zertifikat kaufen und installieren, und dann alles überprüfen. Und falls notwendig – kleine Änderungen vornehmen.

Empfehlungen zur Konfiguration

Bevor Sie https für 1C-Bitrix einrichten, müssen Sie wissen, welche Arten von Links es gibt. Es gibt insgesamt 4 Typen. Der erste – dies sind relative Links (/blog/). Außerdem gibt es 3 Arten von absoluten Links:

  • mit relativem Protokoll (sait.com.ua/blog/);
  • mit dem Protokoll https (https://sait.ua/blog/);
  • mit dem Protokoll http (http://sait.ua/blog/)/.

Die letzten sollten entfernt werden. Genau wegen ihnen entstehen Fehler mit gemischtem Inhalt («mixed content»).

Jetzt kann https für 1C-Bitrix konfiguriert werden. Dazu muss man:

  1. Die Funktionsfähigkeit der Kontaktformulare auf der Website überprüfen. Gelegentlich gibt es in ajax-Anfragen absolute Links, die Daten senden. Diese werden inaktiv, wenn sie nicht durch https-Links ersetzt werden.
  2. Die Exporte auf Rozetka und anderen Plattformen überprüfen. Oft wird im Export-Skript das Protokoll strikt angegeben. Hier müssen alle Exportdateien neu generiert werden. Dazu müssen Sie die Punkte auswählen: Arbeitsbereich – Shop – Einstellungen – Datenexport. Und dann das Häkchen im Feld «https-Protokoll in Yandex-Export verwenden» setzen.
  3. Die Umleitung der Benutzer auf https einrichten.

Der letzte Punkt wird über .htaccess auf mehrere Arten umgesetzt:

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTPS} !=on

RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]

RewriteEngine On

RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$

RewriteRule .* https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTPS} off

RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https

RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteCond %{ENV:HTTPS} !on

RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP:X-HTTPS} !1

RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP:SSL} !1

RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [QSA,L,R=301]

Danach wird im Integrationseinstellungen mit der 1C-Software ein Link mit https eingetragen. Es wird so aussehen:

https://site.com/bitrix/admin/1c_exchange.php

Bitte beachten Sie, dass das https-Protokoll nur in der Version 8.3.4 und höher unterstützt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die entsprechende Version haben.

Wenn die Integration mit 1C über https nicht möglich ist – lassen Sie http. Es muss nur die normale Umleitung auf https wie folgt bearbeitet werden:

RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/bitrix/admin/1c_exchange\.php$ [NC]

RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301,NE]

Wenn Sie CDN verwenden – gehen Sie zu den Einstellungen des Dienstes «CDN-Websitebeschleunigung». Und setzen Sie dann das Häkchen im Feld «Die Website funktioniert über https».

Und vergessen Sie nicht, https für Links in E-Mail-Nachrichten zu aktivieren. Dies erfolgt in den Einstellungen des Moduls «E-Mail-Marketing».

Alles, die Konfiguration von https für 1C-Bitrix gilt als abgeschlossen.

Wenn Probleme auftreten – wenden Sie sich an den technischen Support. Informieren Sie sie darüber, dass Sie eine Website auf 1C-Bitrix haben und dass Sie https einrichten möchten. Die Mitarbeiter des technischen Supports werden das Problem klären und Ihnen helfen, es zu lösen.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: