CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Was ist ein Spiegel-Website und wie richtet man ihn richtig ein

 10100
01.09.2019
article

 

 

Ein Website-Mirror — ist eine vollständige/teilweise Duplizierung einer Webseite in Bezug auf den Inhalt. Zum Beispiel kann jeder Web-Ressource über zwei URL aufgerufen werden: mit www zu Beginn der Adresse und ohne. Für Suchmaschinen sind dies völlig unterschiedliche Plattformen, obwohl der Inhalt identisch ist.

Warum ein Website-Mirror erstellen? Weil dies einer der Schlüsselbereiche der SEO-Optimierung ist. Wenn dies nicht getan wird, wählen die Suchmaschinen das Haupt-Mirror selbst aus. Und höchstwahrscheinlich muss ein völlig anderer Domainname gefördert werden.

Suche nach dem primären Website-Mirror

Für Suchmaschinen gelten Mirrors als Duplikate von Inhalten. Daher werden die Positionen in den Ergebnissen herabgesetzt. Man muss also verstehen, wie man einen Website-Mirror findet.

Die erste Methode — fügen Sie alle Versionen des Web-Ressources in die Google Search Console hinzu:

  • https://example.com
  • http://example.com
  • https://www.example.com
  • http://www.example.com

Im Laufe der Zeit werden Sie sehen, ob sie auf dieselbe Website führen oder separat indiziert werden.

Die zweite Methode — direkt über die Google-Suche: Geben Sie zuerst in die Suchzeile site:example.com ein, analysieren Sie die Ergebnisse, dann geben Sie site:www.example.com ein und vergleichen Sie die Seiten.

Lesen Sie auch: Was ist ein Suchroboter und wie steuert man ihn

Richtige Zusammenführung des Website-Mirrors

Die Indizierung des Website-Mirrors ist für Suchmaschinen notwendig. So verstehen sie, welche Adresse in den Ergebnissen angezeigt wird. Das ist der erste Punkt. Der zweite Punkt ist, dass mehrere Mirrors die Promotion des Web-Ressources erschweren.

Beim Setzen von externen Links kann man unabsichtlich eine alternative URL angeben. Das übertragene Gewicht wird zwischen verschiedenen Adressen verteilt, und die tatsächlichen Positionen der Website in den Ergebnissen werden niedriger sein als erwartet.

Diese Probleme können durch die Zusammenführung von Mirrors vermieden werden. Mit ihrer Hilfe werden alle Kennzahlen summiert, und die Umverteilung des Gewichts wird irrelevant.

Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Website-Mirror erstellt, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Einen 301-Redirect in der .htaccess-Datei einfügen.
  2. Kanonische Tags einfügen. Es reicht aus, in <head> jeder Seite <link rel="canonical" href="https://example.com/this-page-url"> zu schreiben.
  3. Alle Mirrors in der Google Search Console als separate Websites hinzufügen. Und dann in den Einstellungen jeder den Hauptadresse angeben. Die Suchmaschinen werden verstehen, welche Version des Internetprojekts die Hauptversion ist, basierend auf den Redirects und kanonischen Tags.
  4. Aktualisieren Sie die Datei sitemap.xml, indem Sie nur die kanonischen URLs hinzufügen.

Wenn Sie das Hosting der Website zusammen mit der Domain gewechselt haben — ist die Zusammenführung ebenfalls ein obligatorisches Verfahren. Es hilft, alle Fortschritte der Promotion der alten Website (Positionen, Linkmasse) an die neue zu übertragen.

Schlussfolgerungen

Jetzt wissen Sie, was ein Website-Mirror ist und wozu er benötigt wird. Die Situationen sind unterschiedlich:

  1. Normalerweise entsteht die Notwendigkeit, einen Website-Mirror zu erstellen, um die Adresse von www auf die entsprechende Adresse ohne weiterzuleiten.
  2. Manchmal werden bei der Arbeit an der Linkmasse Fehler bei der Setzung von Rückverweisen gemacht. Infolgedessen wird das Linkgewicht aufgeteilt, und das muss korrigiert werden.
  3. Und manchmal muss man auf die alte Domain verzichten und den Web-Ressource auf die neue übertragen — unter Beibehaltung aller Erfolge (Positionen, Linkgewicht, Struktur der Website).

Für SEO ist das eine gewöhnliche Angelegenheit. Bei der Promotion passieren viele Dinge, und oft muss man radikale Maßnahmen ergreifen. Und das Wissen über den Website-Mirror und dessen richtige Einrichtung erleichtert die Lösung solcher Probleme.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.