CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Virtuelles Planetarium Stellarium 1.0 — digitale Version des Universums

 12843
21.10.2022
article

 

 

Das Team des Stellarium-Projekts hat eine aktualisierte Version des virtuellen Planetariums vorgestellt, das über 20 Jahre entwickelt wurde. Zuvor hatte die Software mehr als 20 Ausgaben, in denen Fehler behoben und die Objektdatenbank erweitert wurde.

Jetzt bietet der Dienst solch einen Reichtum:

  • Im Katalog sind standardmäßig über 600.000 Sterne und über 177 Millionen Sterne im zusätzlichen Katalog, über 80.000 Objekte des tiefen Weltraums standardmäßig und zusätzlich mehr als eine Million im zusätzlichen Katalog;

  • Asterismen und Illustrationen von Konstellationen;

  • Visualisierte Nebel aus dem vollständigen Messier-Katalog;

  • Realistisch gezeichnete Milchstraße;

  • Realistische Atmosphäre, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Die Entwickler selbst merken an, dass die Version 1.0 nun genauer für Beobachtungen ist als die früheren Ausgaben. Außerdem ist dies die erste Version, die auf der neuen Version des Qt6-Frameworks basiert.

Lesen Sie auch: «Drop-Domains: Wie man einen Domain mit guter Geschichte kauft und wozu sie benötigt wird»

Was ist ein virtuelles Online-Planetarium und für wen ist es interessant?

Stellarium — ein umfangreiches Projekt, in dem Astronomie und IT-Entwicklung zusammenkommen. Es hat einen offenen Code, ist für die Installation auf Windows, Linux, MacOS verfügbar und bietet auch eine mobile Anwendung für Android und iOS an. Momentan funktioniert das Planetarium nur auf Englisch, aber mit Hilfe von Online-Übersetzern oder mit zumindest grundlegenden Sprachkenntnissen werden Sie zurechtkommen.

Benutzer können den Himmel in 3D sehen, als ob sie ihn tatsächlich von der Erde aus beobachten. Himmelskörper können herangezoomt und entfernt werden, was den Effekt eines leistungsstarken Teleskops erzeugt.

Initiator der Entwicklung war der Programmierer Fabian Schero, dem ein Team anderer Programmierer beigetreten ist. Gemeinsam haben sie ein virtuelles Online-Planetarium geschaffen, das für Astronomie-Enthusiasten, Naturwissenschaftslehrer und Eltern, die ihren Kindern das Universum näherbringen oder Schülern helfen möchten, die Position der Planeten im Sonnensystem zu lernen, nützlich sein wird.

Wie man Stellarium 1.0 benutzt

Stellarium kann kostenlos heruntergeladen und auf dem Computer als Programm installiert werden, oder man kann seine Web-Version im Browser nutzen oder die mobile Anwendung, die ebenfalls Stellarium heißt, herunterladen.

Um mit dem Dienst zu beginnen, gehen Sie auf die offizielle Website stellarium.org und wählen Sie die Option, die zu Ihrem System passt. Es ist jedoch einfacher, Stellarium Web im Browser zu verwenden, daher empfehlen wir, zunächst diese Version auszuprobieren. Wenn Sie ernsthafte Pläne haben, macht es Sinn, die Software-Version herunterzuladen – sie hat mehr Funktionen, und Sie können auch zusätzliche Pakete installieren, die sowohl von den Entwicklern des Dienstes als auch von der Amateur-Community der Planetarium-Fans erstellt werden.

Startseite von Stellarium WEB

Übrigens ist die mobile Anwendung monetarisiert. Die kostenlose Version ist ziemlich eingeschränkt, und wenn Sie alle Möglichkeiten des Dienstes nutzen möchten, können Sie ein Abonnement abschließen. Es ist nicht sehr teuer, ermöglicht jedoch:

  • Mehr Objekte zu sehen,

  • Besseres Auflösungen und detaillierte Fotos der Planeten zu haben,

  • Teleskope zu steuern.

Abonnement-Seite für Stellarium online

Alle Objekte im Planetarium bewegen sich in Echtzeit. Neben Sternen und Planeten können Sie auch Satelliten sehen, die gerade jetzt über Ihnen hinwegfliegen.

3D Planetarium - Nachthimmel in Stellarium

Unten auf der Leiste finden Sie eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie die Konstellationen studieren, die azimutale und polare Projektion aktivieren können. Es gibt Optionen, um die Atmosphäre (wenn Sie tagsüber beobachten), die Landschaft und die Objekte des tiefen Weltraums ein- oder auszuschalten.

Konstellationen in Stellarium Web

Objekte können herangezoomt und entfernt werden, und beim "Heranfliegen" zu den Planeten des Sonnensystems sehen Sie deren reale Bilder.

Stellarium online - Foto von Mars in Stellarium

Wenn Sie auf ein Objekt klicken, wird auf dem Bildschirm Informationen über es angezeigt, die aus Wikipedia abgerufen werden. Wiederum auf Englisch. Solche Beschreibungen sind nicht für alle Objekte vorhanden, aber jeder Punkt am Himmel ist mit seinen Koordinaten, dem Namen, der Zeit des Auf- und Untergangs am Himmel aus dem Beobachtungspunkt in den Katalog aufgenommen. Eine kolossale Arbeit.

Planetarium online - Beschreibung eines Sterns im Katalog Stellarium

Eine weitere nützliche Funktion — Sie können die Beobachtungszeit einstellen und die Höhe des Horizonts ändern. Sie können auch den Ort auswählen, von dem aus Sie beobachten möchten. Das System kann automatisch den Standort des Geräts erkennen, und dann können Sie die Sterne direkt von zu Hause aus betrachten. Aber Sie können auch andere Koordinaten eingeben und sehen, wie Menschen den Himmel auf anderen Kontinenten sehen. Allerdings ist die Karte des Webdienstes noch nicht ausgereift, weshalb es besser ist, die Koordinaten in Form von Breiten- und Längengraden in Google Maps zu kopieren und sie in Stellarium einzufügen.

Karte in Stellarium WEB

Lesen Sie auch: «Speichergeräte auf dem Server - HDD oder SSD, NVMe oder SATA? Was bedeuten diese Begriffe und wie man bei der Serveranmietung auswählt»

In der Software kann ein Journal astronomischer Beobachtungen geführt werden - dazu muss ein Konto registriert werden.

Trotz der langen Entwicklungszeit gibt es im 3D-Planetarium noch viel zu verbessern, und das Team arbeitet daran. Zum Beispiel werden Sie in der Web-Version an jedem Punkt der Erde die gleiche Landschaft sehen. Sie können Koordinaten mitten im Meer oder am Südpol eingeben, aber die Landschaft wird immer gleich sein - grüne Bäume und Dorfhäuser.

Aber wenn Sie die "Box"-Version installieren, gibt es die Möglichkeit, Landschaften für verschiedene Kontinente herunterzuladen und sie in das Programm einzufügen.

Landschaften können von jedem erstellt werden, der möchte - auf der Website des Dienstes gibt es detaillierte technische Anforderungen an die Landschaften. Wenn ein Benutzer seine eigene Landschaft entwickelt hat, aber keinen Ort hat, um sie zu veröffentlichen, und er benötigt Hosting, bieten die Entwickler von Stellarium an, ihnen eine E-Mail zu schreiben, und sie helfen bei der Veröffentlichung auf ihrer Website.

Es gibt auch sogenannte "Kulturen des Himmels", die ebenfalls in der "Box"-Version verfügbar sind. Dies sind die Bezeichnungen der Konstellationen, die verschiedenen Kulturen unseres Planeten eigen sind. Viele von ihnen wurden von Benutzern erstellt. Nicht alle Kulturen sind im Hauptpaket der Software enthalten, einige sind separat auf der Stellarium-Website verfügbar - zum Beispiel die elfischen Namen von Konstellationen aus Tolkiens Universum.

Insgesamt kann dieses Projekt eher als Fan-Projekt bezeichnet werden, da die Monetarisierung der mobilen Version eindeutig nicht die Mittel sind, die 20 Jahre Arbeit des Teams decken können. Teilweise fließen Gelder aus Spenden, die im entsprechenden Abschnitt der Website hinterlassen werden können.

Aber vielleicht liegt genau darin seine Hauptattraktivität – wie auch Wikipedia, ist es dazu bestimmt, den Menschen kostenlose Informationen bereitzustellen und ihnen zu helfen, das Universum zusammen mit Gleichgesinnten zu erforschen. Und selbst diejenigen, die sich nicht für Astronomie interessieren, können sich mit dem Dienst anfreunden, um wenigstens den Sternenhimmel zu bewundern und Venus oder Mars über dem Horizont zu finden.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.