CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Der Unterschied zwischen absolutem und relativem URL

 10040
24.06.2020
article

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen beiden Formaten im Detail betrachten, damit Sie entscheiden können, welches besser zu Ihnen passt. Wenn die URL-Struktur vernünftig gestaltet ist, werden Sie keine Probleme mit ihrer Funktionalität haben, es werden keine Fragen zur Indexierung und Erkennung der Website durch Suchmaschinen aufkommen. Es ist wichtig zu beachten: Für eine ordnungsgemäße Funktion sollten alle Links auf der Webseite in dasselbe Format - entweder relativ oder absolut - gebracht werden.

Besonderheiten der absoluten URL

Eine absolute URL-Adresse zeigt Ihnen genau, wo sich die Seite befindet. So sieht sie aus: https://www.somewebsite.com/catalog/category/product

Spezifika der relativen URL

In dieser Adresse befindet sich nur das Ende der absoluten URL-Adresse. Wenn Sie es in HTML angeben, können Sie die Seiten von Produkt und Kategorie verknüpfen (d.h. einen Link von einer Seite zur anderen erstellen). Der relative Link auf einer bestimmten Seite wird als Wurzel verwendet.

Was hat uns also die Analyse der wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Formaten gebracht? Das erste ist komplizierter, aber sicherer, das zweite wird als Link zwischen Seiten verwendet, ist aber anfälliger. Es ist an der Zeit zu entscheiden, welches Format gewählt werden soll und warum. Lassen Sie uns alle „Pro“ und „Contra“ betrachten.

Vorteile der relativen URL:

  1. Der Code ist kompakt. Webentwickler verwenden häufig genau diesen Link, weil der Prozess vereinfacht wird, da der Code kurz ist und auf andere Seiten verweist. Um die „Affensache“ zu vermeiden und den gesamten Weg für tausend Seiten detailliert zu beschreiben, empfehlen wir, die kurze „/product“ zu nutzen. Dann wird klar, dass das Gesuchte auf einer bestimmten Website in einer bestimmten Kategorie zu finden ist.
  1. Es ist einfacher, vom Testfeld in die Arbeitsumgebung zu wechseln. Angenommen, die Testumgebung für die Webseite befindet sich auf einer separaten Domain, dann muss die absolute URL-Adresse der Seite so angegeben werden: https://www.somewebsitestaging.com/catalog/category/product. Wie wir sehen, ist der Code ziemlich lang. Wenn Sie tausende Seiten in Arbeit haben und irgendwann alle zusammenführen müssen, werden Sie viele Stunden mit dem Umschreiben der Links verbringen und titanische Anstrengungen für diesen im Grunde genommen nicht gerechtfertigten mühsamen Prozess aufwenden müssen. In diesem Fall ist es besser, relative URLs zu verwenden, mit denen alle Ihre Testvorlagen mit einem Klick in die Arbeitsumgebung übertragen werden können, und die Links in relativen Adressen werden auf die neue Domain anwendbar sein. Dies beschleunigt den Prozess und macht die Durchführung der Aufgabe effizienter.
  1. Die Ladegeschwindigkeit wird etwas erhöht. Mit kurzen Adressen wird die Ladezeit der Seite schneller. Aber versuchen Sie nicht, Geschwindigkeitsprobleme nur mit Links zu lösen. Wir möchten Sie darauf hinweisen: Dies ist kein Allheilmittel zur Lösung des Problems mit niedriger Geschwindigkeit. Diese Links ermöglichen es, die Geschwindigkeit geringfügig zu erhöhen, aber wenn Sie auf langsame Reaktionen der Website stoßen, müssen Sie tiefer nach dem Problem suchen.

Ein Nachteil, aber er ist erheblich. Um eine Entscheidung zu treffen, muss man sowohl die Vorteile des betrachteten Formats als auch die Nachteile verstehen. In diesem Fall handelt es sich um Duplikate und, um genauer zu sein, um Klonierungen von Versionen. Das relative Format kann sofort vier Varianten erstellen. Und alle vier werden von der Software als Original wahrgenommen. Hier muss man manuell in den Prozess eingreifen, um die kanonische Version auszuwählen. Andernfalls wird Google jede der Seiten als einzigartiges Exemplar betrachten. Natürlich haben die Entwickler des Suchalgorithmus bereits gelernt, die Hauptversion automatisch zu identifizieren, aber dieser Prozess läuft noch mit Störungen ab, daher ist manuelle Einflussnahme notwendig.

Wie schädlich ist duplizierter Inhalt?

Duplikate und Spam-Links ziehen strenge Sanktionen nach sich. Und überhaupt kann eine schlechte Indizierung zur De-Aktualisierung Ihrer Website führen. Google investiert erhebliche Mittel in die Identifizierung des Netzwerks, damit alle Aktualisierungen und Änderungen in den Suchergebnissen angezeigt werden. Es gibt ein spezielles begrenztes Crawling-Budget, das jedem Website zugewiesen wird. Die Höhe dieses Budgets hängt davon ab, wie oft Sie Aktualisierungen durchführen, wie stark Ihre Plattform besucht wird, wie ihre Struktur, Komplexität und Umfang sind.

Lesen Sie auch: Was ist Link-Ranking?.

Wenn Sie jedoch die Seite geklont haben, wird das Programm das Budget auf vier Teile aufteilen, und Ihnen werden einfach nicht genügend Mittel für eine vollständige Funktionalität zur Verfügung stehen. Infolgedessen werden viele Änderungen und Neuigkeiten einfach nicht identifiziert, und es wird nur alte Informationen angezeigt. Schlimmer noch, bei regelmäßiger Identifizierung von duplizierten Seiten kann Ihr Budget sowie die Besuchshäufigkeit reduziert werden.

Um sich vor solchen Unannehmlichkeiten zu schützen, sollten Sie komplexere Links wählen. Mit absoluten URLs gibt es solche Überraschungen nicht. Das Suchsystem sieht nur die originale Version der Website und wird nicht von Duplikaten abgelenkt, sodass in diesem Fall nur aktualisierte Informationen sichtbar sind.

Welche Risiken birgt Web-Scraping?

Wie bereits erwähnt, können Sie mit relativen URLs Inhalte leicht von der Testdatenbank auf die Arbeitsdomain verschieben. Aber es besteht die Gefahr des unlauteren Wettbewerbs, wenn Ihre Mitbewerber einfach den Inhalt Ihrer Website stehlen, um ihn für sich zu nutzen, indem sie diesen Link verwenden.

Lesen Sie auch: Wie man eine URL-Adresse richtig erstellt.

Absolute URLs garantieren den Schutz des geistigen Eigentums. Es ist zu kompliziert und zeitaufwendig, die Web-Adressen aller Seiten umzuschreiben; unehrliche Menschen werden kaum Zeit für Sie aufwenden, sondern nach zugänglicheren Varianten suchen.

Wie macht man eine absolute URL effektiv?

Zunächst müssen Sie das richtige Format festlegen:

  • Bevorzugen Sie das Protokoll HTTPS gegenüber dem weniger sicheren Google HTTP zur Kanonisierung der Hauptversion.
  • Versuchen Sie, keine www.-Symbole zu verwenden. Dies verlängert die URL und hat keinen Einfluss auf die SEO-Metriken.
  • Entwickler sollten verstehen, dass absolute URLs Priorität haben und aus mehreren Gründen wichtig für Sie sind.
  • Die internen Navigationslinks sollten ebenfalls entsprechend angepasst werden.
  • Hinweisen Sie die Entwickler darauf, dass jede nicht standardmäßige Verwendung von URLs gemeldet werden muss.
  • Um nicht übereinstimmende Links zu identifizieren, verwenden Sie Screaming Frog oder ähnliche Programme.
  • Kanonisieren Sie unbedingt die Hauptversionen, um Fehler zu vermeiden.

Fazit

Jedes URL-Format kann und sollte in klar definierten Fällen (wie oben erwähnt) verwendet werden. Wenn Sie Zeit sparen müssen und sich keine Sorgen um die Sicherheit machen, verwenden Sie besser relative URLs. Wenn Sie befürchten, dass Betrüger Ihre Informationen zu ihren Zwecken nutzen, wählen Sie den absoluten Link. Denken Sie auch daran, dass letztere Sie vor dem Problem der Duplizierung der Website schützen und somit Ihr Crawling-Budget einsparen.

Es ist zu beachten, dass man trotz aller Vorteile der absoluten URL nicht auf die zweite Variante verzichten sollte. Es ist wichtig zu verstehen, welches Ziel Sie verfolgen, wenn Sie zwischen den Formaten wählen. Daher wägen Sie alle Vor- und Nachteile ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Das Wichtigste ist, dass das Format, das Sie verwenden, auf den Seiten der Ressource einheitlich ist. So vermeiden Sie Fehler und erleichtern die Arbeit sowohl für die Entwickler als auch für die Suchmaschine.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: