CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Merkmale von natürlichen Links

 5309
02.12.2019
article

Suchmaschinen ändern jährlich die Spielregeln im SEO, erfinden neue Algorithmen und erschweren das Leben der SEO-Optimierer. Wenn früher die externe Optimierung der Seite nur aus Katalogeinträgen und dem massenhaften Kauf von Backlinks auf beliebigen Spendern bestand, funktioniert das heute nicht mehr.

Jetzt verlangen Suchmaschinen maximal natürliche Links, und das auch noch von autoritativen Plattformen. Es kommt immer häufiger vor, dass gekaufte Backlinks auf Börsen nicht berücksichtigt werden. Und manchmal – werden sie dafür mit Filtern bestraft.

Wichtig: Wenn Sie ein großes Projekt haben, empfehlen wir, einen zuverlässigen VPS-Server zu bestellen und eine stabile Arbeit des geförderten Projekts zu gewährleisten.

SEO-Optimierer müssen sich an neue Algorithmen anpassen, sorgfältig Spender auswählen und versuchen, maximal natürliche Links zur Seite zu erhalten. Natürlich ist es unvorteilhaft zu warten, bis sie erscheinen – das dauert zu lange. Daher müssen sie solche Backlinks auf Börsen kaufen, damit Suchmaschinen sie als natürlich akzeptieren. Das ist eine reale Aufgabe, aber man muss wissen, welchen Kriterien sie entsprechen müssen.

Erfahren Sie auch: Wie man eine Website mit einem kostenlosen Website-Builder erstellt.

Wichtige Kriterien für die Natürlichkeit von Links

  1. Der Link wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Seite platziert. Das erste Merkmal eines natürlichen Links – er erscheint gleichzeitig mit der neuen Seite. Auf fragwürdigen Plattformen wird zuerst der Inhalt veröffentlicht und nach ein paar Monaten wird der Backlink (durch Bearbeitung) hinzugefügt. Für Suchmaschinen ist das sofort ein alarmierendes Zeichen.
  2. Der Backlink befindet sich im Inhalt. SEO natürliche Links werden im Text platziert. So werden sie sowohl von Nutzern als auch von Suchmaschinen gut wahrgenommen. Das kann man nicht über Links sagen, die im Footer oder Sidebar platziert sind.
  3. Der Link hat eine sinnvolle Verbindung zum Inhalt und ähnelt thematisch der verlinkten Seite. Wenn im Text die Rede von der Auswahl von Autoreifen ist und der Backlink zu einer Seite mit Kinderwagen führt – das sieht dumm aus. Nutzer werden den unsinnigen Artikel schließen, und die Suchmaschinen belohnen die Plattform mit Filtern. Der Backlink sollte im Text über Reifen platziert werden und zu einer Seite führen, die genau diese Reifen für Autos verkauft. Das ist ein klassisches Beispiel für einen natürlichen Link.
  4. Der Link ist auf einer autoritativen Plattform platziert. Hohe Vertrauenswerte, ein qualitatives Linkprofil der Seite, eine optimale Anzahl an eingehenden und ausgehenden Links – all das spricht für einen guten Ruf des Spenders. Solche Plattformen werden von Suchmaschinen gut wahrgenommen – ebenso wie die darauf platzierten Links.
  5. Im Text gibt es nicht nur einen Link, sondern mehrere. Normalerweise erhalten Texter im Briefing den Anker des Backlinks und schreiben den Artikel basierend auf diesem. Solche Aufgaben werden ihnen von SEO-Optimierern gegeben, und ähnliche Anforderungen haben viele Linkbörsen. Aber Suchmaschinen erkennen sofort, dass dieser Backlink gekauft ist. Ideal wäre es, mehrere andere thematisch ähnliche Links im Text zu platzieren. So erscheinen sie insgesamt natürlicher.
  6. Die Seite mit dem Backlink sollte an einem sichtbaren Ort platziert werden. Wenn sie auf der fünften Ebene der Hierarchie ist – werden die Nutzer sie nicht finden. Und das Fehlen von Klicks deutet eindeutig auf die Unnatürlichkeit des Links hin.
  7. Natürliche Links werden in geringer Menge und ohne Anker verwendet. Im Rahmen des Textes sind nicht mehr als 1-3 Backlinks zulässig. Und normalerweise ohne Anker, nicht mit eindeutig kommerziellen Ankern. Ein Anker ist nur erlaubt, wenn er den Titel der Seite wiederholt.
  8. Der Link ist an ein Bild angeheftet. Diese Entscheidung wird von Suchmaschinen gut wahrgenommen. Daher kann man experimentieren und versuchen, ein paar Links an Bilder zu binden.
  9. Der Backlink ist mit dem nofollow-Tag versehen. Er wird von Suchmaschinenrobotern ignoriert und hat keinen Effekt auf das Ranking. Das bedeutet, dass dieser Backlink nur für Nutzer gedacht ist – ein gutes Signal für Google und Yandex.
  10. Auf der Seite mit dem Backlink gibt es eigene eingehende Links. Artikel von minderwertigen Plattformen, die nur zum Verkauf von Links erstellt wurden, werden nicht empfohlen. Wenn Nutzer auf die Seite verlinken – erhält sie eingehende Links und wird in den Augen der Suchmaschinen bedeutender. Folglich steigt auch der Wert des darauf platzierten Backlinks.

Bewegen Sie sich mit natürlichen Links voran!

Die Platzierung mit natürlichen Links ist nicht so kompliziert, wie es zunächst scheint. Es reicht aus, einmal zu verstehen – und danach wird die Arbeit wie von selbst laufen.

In jedem Fall geht es heute nicht ohne sie. Wenn Sie eine bestimmte Domain der Seite effektiv fördern möchten – lernen Sie, Backlinks so zu platzieren, dass Suchmaschinen sie als maximal natürlich betrachten.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: