CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Funktioniert — nicht anfassen: alte Programmiersprachen, die immer noch verwendet werden

 7225
16.01.2025
article

 

Sie können maximal von der IT-Branche entfernt sein, aber Sie haben sicherlich von Python, PHP, JavaScript, Java, C++ gehört. Und wahrscheinlich denken Sie, dass große Unternehmen, das Bankensystem und staatliche Einrichtungen genau diese verwenden, da sie die beste Sicherheit, neue Möglichkeiten garantieren und es einfacher ist, Mitarbeiter zu finden. Die Pandemie (erinnern Sie sich an diese Zeiten?) hat jedoch gezeigt, dass Staaten und Unternehmen in allen Ländern, einschließlich der USA, Großbritannien und Deutschland, im 21. Jahrhundert auf alte Programmiersprachen angewiesen sind. Einige sind bereits 40-60 Jahre alt und sorgen immer noch für den Betrieb von Geldautomaten, Luft- und Raumfahrttechnik, militärischen Systemen, medizinischen Geräten und anderer wichtiger Ausrüstung.

Bei Cityhost werden alte Programmiersprachen respektiert, jedoch werden moderne Technologien bevorzugt, um eine komfortable und sichere Verwaltung von Websites zu gewährleisten. Bei uns können Sie Hosting mieten mit den neuesten Versionen von PHP, damit Sie moderne CMS einfach installieren, dynamische Inhalte generieren, externe Dienste integrieren, die Leistung steigern und den Schutz Ihrer Websites verbessern können.

 

 

Fortran — die Grundlage wissenschaftlicher Berechnungen und Rechnungen

Fortran (Formula Translation) — ist eine kommerzielle alte Programmiersprache, die 1957 von der amerikanischen Elektronikfirma IBM entwickelt wurde. Der Initiator der Entwicklung war John Backus mit seiner Gruppe von Programmierern, die 1953 der Unternehmensleitung vorschlug, eine praktische Alternative zur Assemblersprache zu schaffen. 1954 war das Projekt fertig, und 1957 wurde es veröffentlicht. Dabei sind die ersten drei Versionen veraltet, die anderen drei ältesten (Fortran IV und Fortran 66) werden immer noch verwendet, während die drei moderneren (Fortran 77, Fortran 90, Fortran 95) die am weitesten verbreiteten sind.

Auf dem Forum Stack Overflow teilt ein Benutzer seine ersten Erfahrungen mit Fortran

Übersetzter Teil der Nachricht aus dem Forum Stack Overflow, wo Sie interessante Geschichten über erste Programmiererfahrungen finden können.

Obwohl Fortran die älteste kommerzielle Programmiersprache ist, wird sie immer noch von führenden Wissenschaftlern der NASA und des US-Energieministeriums verwendet. Und das ist nicht verwunderlich, angesichts der unglaublich guten integrierten Unterstützung für numerische Berechnungen und Array-Manipulationen — ideal für Wissenschaftler und Ingenieure, die Python und Java als zu langsam empfinden. Zudem arbeitet der wissenschaftliche Forscher Ondřej Čertík an zwei Projekten zur Wiederbelebung von Fortran: einem LFortran-Compiler zur Übersetzung in moderne Programmiersprachen und einer Website für Entwickler Fortran Lang. Es sind auch neue Versionen geplant, einschließlich des Updates F202Y, was Fortran "neues Leben" geben könnte.

Miete eines virtuellen Servers mit Hosting in der Ukraine, Deutschland oder den Niederlanden

Lisp — Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz

Lisp (Abkürzung für list processing oder "Listenverarbeitung") — ist eine alte Programmiersprache, die 1958 von John McCarthy entwickelt wurde, um die Manipulation von Datenstrings zu vereinfachen. In ihr werden Berechnungen als Funktion von mindestens einem Objekt ausgedrückt, das andere Funktionen, Elemente oder Datenstrukturen sein können. Die erste Implementierung wurde von Steve Russell auf dem IBM 704 Mainframe mit Hilfe von Lochkarten durchgeführt. In der Folge wurde sie ständig verbessert, insbesondere im Zeitraum von 1960 bis 2000, als Dutzende von Dialekten entstanden.

Auf dem Forum Quora erzählt ein Programmierer von den Besonderheiten der alten Programmiersprache Lisp

Auf dem Forum Quora (auf Englisch) können Sie mehr über die Besonderheiten und Erfahrungen mit Lisp, seine Vor- und Nachteile erfahren.

Obwohl Lisp weniger gefragt ist als Python, macht die Fähigkeit, Berechnungen mit symbolischen Ausdrücken anstelle von Zahlen durchzuführen, es für Programme der künstlichen Intelligenz nützlich. Es wird aktiv von KI-Programmierern, Experten für Quantencomputing, in der Robotik und in der wissenschaftlichen Forschung verwendet. Die Eigentümer des Dienstes Grammarly verwenden Common Lisp (eine erweiterte und praktische Version des grundlegenden Lisp) zur Analyse und Verbesserung von Texten, während das Unternehmen Boeing es zur Unterstützung von Servern nutzt. Der Dialekt Clojure wird aktiv von Amazon, Capital One und Walmart verwendet.

Erfahren Sie mehr über das ukrainische Einhorn Grammarly in dem Artikel: Fantastische Tiere und Geschäft: Was ist ein Einhornunternehmen und wie erkennt man es

COBOL — Schlüsselprozesse von Unternehmen und staatlichen Einrichtungen

COBOL (Common Business-Oriented Language) — ist eine alte Programmiersprache zur Verarbeitung von Textinformationen und Finanzdaten. 1959 gab es das Problem des Anstiegs der Programmierungskosten, daher schuf die Konferenz für Datensystemsprachen (CODASYL) eine geschäftsorientierte Sprache, die speziell für die Arbeit mit Finanzsystemen ausgelegt ist. Das CODASYL-Projekt erhielt Unterstützung vom US-Verteidigungsministerium, das von Computerherstellern verlangte, COBOL auf ihren Maschinen zu installieren, weshalb es sich schnell verbreitete und ein wesentlicher Bestandteil staatlicher und geschäftlicher Strukturen wurde.

Im Jahr 2020 zog COBOL die Aufmerksamkeit der Benutzer auf alte Programmiersprachen, die immer noch aktiv in staatlichen Einrichtungen verwendet werden. Während der Coronavirus-Krise erlebte das Arbeitslosensystem des Bundesstaates New Jersey eine beispiellose Belastung, das immer noch auf der Common Business-Oriented Language basiert. Damals bat Gouverneur Phil Murphy technische Experten um Hilfe, um die Belastung des Arbeitslosensystems auszugleichen.

Der Gouverneur von New Jersey spricht über den Bedarf an COBOL-Programmierern

Übersetzter Teil des Artikels Intelligencer Journal vom 6. April 2020. Den vollständigen Originalartikel und die Ansprache des Gouverneurs von New Jersey können Sie unter diesem Link ansehen.

In der modernen Welt mit vielen Programmiersprachen wird COBOL immer noch aktiv in geschäftlichen, administrativen und finanziellen Datenbanken verwendet. Im Jahr 2017, laut Reuters, flossen täglich 3 Billionen Dollar durch seine Systeme. Seitdem hat sich die Situation nicht wesentlich verändert, da die Common Business-Oriented Language nach wie vor die Grundlage für Einlagenkonten, Geldautomaten, Hypothekenverwaltung und andere Dienstleistungen bleibt. 

Lesen Sie auch: Auf welche IT-Berufe sollte man 2024 lernen — wie man in der beliebtesten Branche nicht arbeitslos wird

Pascal — von der Ausbildung zu geschäftlichen und kommerziellen Programmen

Pascal — ist eine alte prozedurale Programmiersprache, die auf dem Prinzip der strukturierten Programmierung basiert, das heißt, der Schwerpunkt liegt auf der Aufteilung des Codes in Prozeduren und Funktionen, was die Lesbarkeit und Wiederverwendbarkeit verbessert. Sie wurde 1970 von dem Schweizer Programmierer und Programmier-Theoretiker Niklaus Wirth entwickelt. Zunächst wurde sie zur Ausbildung in strukturierter Programmierung verwendet, dann wurde sie zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Entwicklung von geschäftlichen und kommerziellen Programmen und erlangte in den 1980er und 1990er Jahren besondere Beliebtheit.

Zu den Hauptvorteilen von Pascal gehören die einfache Syntax, das Schreiben und Kompilieren von Code mit weniger Fehlern dank des Modells der strukturierten Programmierung, die Möglichkeit, plattformübergreifende Programme zu erstellen, und die Unterstützung der Prinzipien der objektorientierten Programmierung. Diese Vorteile machen ihn auch 50 Jahre nach seiner Schaffung relevant:

  • Die originale Apple Aqua-Oberfläche wurde in Pascal geschrieben und ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil von MacOS;
  • Die bei Spieleentwicklern beliebte virtuelle Umgebung StreamOS ist vollständig in Pascal geschrieben;
  • Der größte internationale Konzern in Europa, Siemens, verwendet immer noch diese alte Programmiersprache für Komponenten medizinischer Geräte;
  • Die visuelle Programmiersprache Delphi, die auf Object Pascal basiert, bleibt beliebt für die Entwicklung von Windows-Anwendungen.

Laut Daten der Plattform TheirStack verwenden 2851 Unternehmen Pascal. Die meisten Nutzer kommen aus Frankreich (300), den USA (246), den Niederlanden (200) und Deutschland (198). Obwohl er erheblich hinter anderen alten Programmiersprachen wie MATLAB (32600 Unternehmen) und COBOL (9300) zurückbleibt, ganz zu schweigen von modernen Konkurrenten, die jeweils von mehr als 200.000 Unternehmen verwendet werden.

C — eine alte Programmiersprache als Grundlage für neue

C — ist eine der ältesten Programmiersprachen für allgemeine Zwecke, die gleichzeitig Funktionen niedriger und hoher Ebenen unterstützt. Anfang der 1970er Jahre wurde sie von dem Informatiker Dennis Ritchie entwickelt, der damals bei der amerikanischen Firma AT&T Bell Labs arbeitete und das Betriebssystem UNIX verbessern wollte, wobei er die Möglichkeit der Unterstützung auf mehreren Computern berücksichtigte. Die Sprache B war für solche Aufgaben nicht mehr geeignet, daher nahm Dennis Ritchie die meisten Syntaxelemente als Grundlage und nahm viele Änderungen vor. 1972 wurde C erstmals auf dem DEC PDP-11 verwendet.

Die Einfachheit, die große Anzahl integrierter Funktionen, die hohe Ausführungsgeschwindigkeit von Programmen, die Möglichkeit, ein komplexes Programm in einfachere zu zerlegen, und viele andere Vorteile machten C in den 1980er Jahren zu einer der beliebtesten Programmiersprachen. Und es wird immer noch aktiv zur Unterstützung verwendet:

  • von Datenbankverwaltungssystemen und zur Optimierung der Infrastruktur (z. B. Google);
  • von Programmen zur Umwandlung von Quellcode in Maschinencode (Compiler);
  • von Komponenten von Betriebssystemen, einschließlich Linux und Windows;
  • von Spielen und Animationen mit Hilfe von Bibliotheken wie OpenGL, SDL und SFML;
  • von Treibern und Software (z. B. Intel).

Eine so alte Programmiersprache wie C bildet die Grundlage vieler moderner Sprachen, einschließlich C++, Java, JavaScript, PHP, Python. Zum Beispiel ist C++ im Grunde eine Erweiterung von C, die objektorientierte Programmierung (OOP) hinzugefügt hat, Java verwendet ähnliche Steuerstrukturen, und Python hat viele interne Komponenten in C und erbt ähnliche Ideen zur Steuerung des Programmflusses.

Ada — Sicherheit kritischer Systeme

Ada — ist eine alte Programmiersprache, die zur Entwicklung kritischer Systeme geschaffen wurde. In den Jahren 1977-1983 strebte das US-Verteidigungsministerium an, mehr als 450 veraltete Sprachen durch eine effektive, zuverlässige und leistungsstarke Lösung für eingebettete Computersysteme zu ersetzen. Das Verteidigungsministerium sorgte für die weite Verbreitung des neuen Projekts: 1991 forderten sie die Verwendung von Ada für alle Software. In anderen NATO-Ländern, insbesondere in Schweden, Kanada und Deutschland, wurde diese Programmiersprache ebenfalls bevorzugt.

Es gibt mehrere Gründe, warum die alte Programmiersprache Ada immer noch aktiv verwendet wird:

  • strenge Typisierung, d. h. das Vorhandensein einer klaren Definition von Datentypen und deren Überprüfung;
  • Unterstützung modularer Architektur und hierarchischer Organisation von Paketen;
  • eingebaute Mechanismen zur Arbeit mit Multithreading und parallelen Aufgaben;
  • Unterstützung der Prinzipien der objektorientierten Programmierung;
  • problemloser Anpassung an verschiedene Hardwareplattformen.

Es eignet sich perfekt für kritische Systeme, wie Software für Flugzeuge, Satelliten- und Raumfahrzeugsteuerung, Radarprogramme, Waffensysteme und Kampfflugzeuge, Steuerung von Atomkraftwerken, Automatisierung von Zügen usw. Zum Beispiel wurden in Ada geschrieben:

  • Software Fly-by-wire im Boeing 777;
  • das kanadische automatisierte Luftverkehrssystem;
  • das britische Luftverkehrskontrollsystem iFACTS;
  • Steuerungssysteme für Vorortzüge in den U-Bahnen von Paris, London, Hongkong und New York.

Eine interessante Tatsache: Der Name Ada wurde zu Ehren von Ada Lovelace — der ersten Programmiererin in der Geschichte — vergeben. Über andere Frauen, die sich mit Informatik und Technologie beschäftigt haben, können Sie in dem Artikel erfahren: Erfinderinnen in der Welt der Mathematik und Technologie

MATLAB — eine umfassende Umgebung für Berechnungen

MATLAB (Matrix Laboratory) — ist eine Programmiersprache und Umgebung für technische und wissenschaftliche Berechnungen, die von der Firma MathWorks entwickelt wurde. 1967 beschäftigte sich Professor Cleve Moler als Hobby mit der Entwicklung für seine Studenten und ließ dann Kopien an Universitäten, um die Aufmerksamkeit der mathematischen Fakultäten zu gewinnen. Obwohl MATLAB ursprünglich ein einfacher interaktiver Matrixrechner war, wurde er später zu einem universellen Werkzeug für Berechnungen, Datenanalyse, Modellierung, Visualisierung und Algorithmusentwicklung.

1984 wurde die Firma MathWorks gegründet und die Programmiersprache MATLAB veröffentlicht. 1985 kaufte Nick Trefethen, ein Student des Massachusetts Institute of Technology, zum ersten Mal zehn Exemplare. Heute wird es von mehr als 5 Millionen Nutzern weltweit verwendet, darunter Ingenieure und Wissenschaftler, Lehrer und Forscher. Es ermöglicht zusammen mit der Simulink-Blockdiagramm-Umgebung die Konstruktion, Entwicklung und den Betrieb von Elektrofahrzeugen und Flugzeugen, maritimen Transportmitteln, Fertigungsanlagen und intelligenten medizinischen Geräten.

Miete eines dedizierten Servers mit eigener Auswahl an Konfiguration und Softwareumgebung

Warum alte Programmiersprachen immer noch verwendet werden

Stabilität, Zuverlässigkeit und hohe Kosten für den Wechsel — die Hauptgründe für die Verwendung alter Programmiersprachen in der modernen Welt.

Wie Sie aus unserem Artikel bereits verstanden haben, wird das Problem der Suche nach qualifizierten Fachkräften für Fortran, COBOL, Lisp, Ada und andere von Jahr zu Jahr aktueller. In Berichten der Plattform Advanced Software wird behauptet, dass 89% der Unternehmen sich um den Mangel an IT-Personal sorgen, und Universitäten bieten keine Schulungskurse mehr für alte Programmiersprachen an. Niemand träumt mehr davon, sie zu lernen, um sie in neuen Projekten zu verwenden, und zieht Python, Java, JavaScript, C#, PHP und andere vor.

Doch überall gilt das Prinzip "funktioniert – nicht anfassen". Programme, die vor Jahrzehnten erstellt wurden, erfüllen weiterhin effektiv ihre Funktionen: Banksysteme auf COBOL gewährleisten seit über 50 Jahren Stabilität bei Transaktionen. In vielen Unternehmen enthalten Systeme in alten Sprachen Millionen von Codezeilen, weshalb der Wechsel zu modernen Alternativen enorme Ressourcen erfordert und zu kritischen Fehlern führen kann. Dabei sind neue Sprachen nicht immer besser, denn Fortran bleibt nach wie vor führend in wissenschaftlichen Berechnungen und COBOL in Finanzsystemen.

Ein Programmierer erklärt, warum alte Programmiersprachen immer noch verwendet werden

Automatische Übersetzung der englischen Nachricht im Forum Quora. Dort finden Sie Dutzende von Erklärungen von Programmierern in COBOL, Fortran und anderen alten Programmiersprachen.

Der Fachkräftemangel — ist wirklich ein ernstes Problem. In den meisten Fällen ist es jedoch sicherer und rentabler, bestehende Projekte in alten Programmiersprachen zu unterstützen, die Jahrzehnte lang ohne nennenswerte Probleme funktionieren. Unternehmensinhaber verstehen das gut, weshalb sie eine schrittweise Modernisierung und Schulung neuer Programmierer wählen, anstatt sich vollständig von alten Technologien zu verabschieden.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.