CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man einen Spender für einen Backlink auswählt

 7262
02.12.2019
article ```json

Früher mochten Suchmaschinen Websites mit einer großen Anzahl von externen Links. SEO-Optimierer nutzten dies aus: kauften massenhaft Backlinks auf Marktplätzen, ließen sie durch Kataloge laufen…. Und dachten nicht viel darüber nach, auf welchen Plattformen die Links platziert werden.

Jetzt haben sich die Algorithmen der Suchmaschinen geändert: Es wird nicht nur die Anzahl der Backlinks berücksichtigt, sondern auch deren Qualität. Und für das Durchlaufen von Katalogen oder den massenhaften Kauf von Links kann man leicht einen Filter bekommen.

Ein qualitativ hochwertiger Backlink:

  • wirkt sich positiv auf das Ranking aus;
  • verbessert die Positionen in den Suchergebnissen;
  • erhöht den Traffic;
  • steigert die Loyalität der Nutzer;
  • erhöht die Anzahl der zielgerichteten Aktionen (Bestellungen, Reposts, Abonnements auf Newsletter).

Wenn Sie solche Links platzieren, wird die externe Optimierung der Website ideal sein. Um ein solches Ergebnis zu erzielen, müssen Sie den Spender für den Kauf von Backlinks so verantwortungsbewusst wie möglich wählen. Denn wenn Sie sie auf zweifelhaften Ressourcen platzieren, werden Sie nicht nur unter den Filter fallen, sondern auch Ihr Geld zum Fenster hinauswerfen.

Wie findet man einen qualitativ hochwertigen Spender für die Platzierung von Backlinks?

Bevor Sie einen Spender für den Kauf von Links auswählen, sollten Sie eine Checkliste der wichtigsten Kriterien erstellen, anhand derer Sie qualitativ hochwertige Seiten auswählen können. Wir erleichtern Ihnen diese Aufgabe und betrachten die wichtigsten Parameter, auf die Sie besonders achten sollten.

Das Thema des Spenders

Das Thema der Spenderseite sollte mit Ihrer übereinstimmen. Oder zumindest verwandt sein. Stimmen Sie zu, dass ein Artikel über den Kauf von Bauwerkzeugen in einem Frauenblog kaum jemandem gefallen wird. Und das liegt nicht nur an der Loyalität der Suchmaschinen.

Auf thematischen Webseiten „sitzt“ Ihre Zielgruppe. Sie wird sich sicherlich für nützliche Informationen interessieren und auf die Website gehen, um die Produkte anzusehen und möglicherweise eine Bestellung aufzugeben. Aber von einem Frauenblog wird wahrscheinlich niemand Bauwerkzeuge kaufen wollen. Aber die Links werden gerade gesetzt, um den Verkauf durch die Gewinnung interessierter Nutzer zu steigern.

Region des Spenders

Idealerweise sollten Sie Spenderseiten mit einem Publikum aus Ihrer Stadt auswählen. Aber da es schwierig ist, solche Seiten zu finden (und es nicht viele davon gibt), sollten Sie sich auf Webseiten konzentrieren, auf denen Nutzer aus Ihrem Land „sitzen“ (vorausgesetzt, die Produkte werden in alle Regionen geliefert). Die Bestimmung der Region des Spenders hilft Ihnen die Domainzone der Website – das ist die einfachste Variante.

Aktivität

Auf Marktplätzen wurden die meisten Seiten nur zum Geldverdienen mit Links erstellt. Das Maximum, was ihre Besitzer tun – sie fügen gelegentlich einzigartige Inhalte hinzu. Aber es gibt keine aktiven Nutzer und auch keine Kommentare.

Auf einer guten Spenderseite mit hoher Aktivität:

  • wird regelmäßig neuer interessanter Inhalt hinzugefügt;
  • alle möglichen Kommentarsysteme werden verwendet;
  • es gibt Dutzende von Kommentaren unter jeder Veröffentlichung;
  • es gibt „lebendige“ Gruppen in sozialen Netzwerken.

Der Wert eines Links von einer solchen Quelle wird enorm sein. Und es macht keinen Sinn, sich auf einer Mini-Website mit ein paar einzigartigen Artikeln und völliger Abwesenheit von Kommentaren zu platzieren. In solchen Fällen ist der Preis des Backlinks normalerweise viel höher als sein tatsächlicher Wert.

Wichtig: Wenn Sie ein großes Projekt haben, empfehlen wir, einen zuverlässigen VPS-Server zu bestellen und einen stabilen Betrieb des geförderten Projekts sicherzustellen.

Um zu überprüfen, ob die Website als Spender für die Linkplatzierung geeignet ist oder nicht, reicht ein flüchtiger Blick aus. Ein veraltetes Design, unformatierter Text (eine durchgehende Leinwand), das Fehlen von Bildern, eine Menge Fehler sprechen eindeutig dafür, dass man diese Plattform besser meiden sollte. Gute Webseiten erkennt man sofort – es ist angenehm, sich dort aufzuhalten, man möchte sich über andere Veröffentlichungen informieren, die Kommentare der Nutzer lesen und seine eigenen hinterlassen.

Besucherzahlen

Je höher der Traffic ist, desto besser ist der Spender. Aber nicht immer. Lernen Sie, den gekauften Traffic von echtem zu unterscheiden, sehen Sie, woher die Benutzer kommen. Idealerweise sollten sie aus den Suchergebnissen kommen – das ist die zuverlässigste Quelle.

Die Besucherzahlen des Spenders können Sie mit speziellen Diensten überprüfen. Zum Beispiel Semrush, Similarweb, Pr-cy.ru.

Fehlende Filter

Es macht keinen Sinn, Links auf einer Website unter AGS zu platzieren. Denn so wird auch Ihre Website unter den Filter fallen. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie den Spender auf das Fehlen von Sanktionen durch Suchmaschinen mit Hilfe von Online-Diensten. 

Indexierung der Spenderseite

Um die Indexierbarkeit der Spenderseite zu überprüfen, analysieren Sie die Anzahl der Seiten im Google- und Yandex-Index. Von der Platzierung des Links sollte man absehen, wenn:

  • die Anzahl der indexierten Seiten deutlich geringer ist als die Gesamtanzahl der Seiten auf der Website;
  • die Website überhaupt nicht im Index vorhanden ist.

Vorhandensein von Werbung

Gemäßigte Werbung nervt die Nutzer nicht und bringt dem Eigentümer der Plattform Einkommen. Aber wenn die Seite mit Werbebannern von nicht thematischen Produkten überflutet ist, die blinken, ablenken und die Hälfte des Inhalts verdecken – das ist zu viel. Von der Platzierung des Backlinks auf einer solchen Ressource ist besser abzusehen.

Alter der Spenderseite

Idealerweise sollte die Seite ein Alter von mindestens 1 Jahr haben. Junge „grüne“ Seiten sollten besser gemieden werden. Ausnahmen sind Ressourcen, die trotz ihres bescheidenen Alters über guten und „sauberen“ Traffic verfügen.

Nützlichkeit für die Benutzer

Qualitativ hochwertige Webseiten werden in erster Linie für Menschen erstellt. Und erst dann – um mit der Platzierung von Backlinks Geld zu verdienen. In diesem Fall sollte man auf die Anzahl der eingehenden und ausgehenden Links achten. Die Analyse von Spenderseiten kann mit Hilfe des Dienstes Ahrefs oder Serpstat durchgeführt werden. Eine gute Plattform sollte mehr eingehende Links als ausgehende haben. Oder mindestens gleich viele.

Achten Sie auch auf die Dynamik des Wachstums der Linkmasse. Es sollten keine plötzlichen Sprünge auftreten, andernfalls können die Suchmaschinen die Seite aufgrund des Versuchs, das Linkprofil zu manipulieren, filtern. Und auch Ihre Ressource könnte betroffen sein.

Zusätzliche Kriterien, die die Entscheidung über den Kauf von Backlinks beeinflussen

Neben den Hauptparametern gibt es auch zusätzliche:

  1. Achten Sie auf die Ranking-Indikatoren. Einer davon ist DR nach Ahrefs, der einen Eindruck von der Gewichtung der Spenderdomain gibt. Je höher die Zahl, desto besser eignet sich die Plattform zur Platzierung des Links.
  2. Es wäre nicht schlecht, eine allgemeine SEO-Analyse des Spenders mit kostenlosen Online-Diensten durchzuführen. Zuverlässiges Hosting, schnelle Ladezeiten der Seiten, korrekt ausgefüllte Title und Description – all dies bestätigt die Qualität der Spenderseite.
  3. Es wird empfohlen, Backlinks auf Seiten mit dem Antwortcode 200 zu platzieren, nicht 301. Letzteres wird ebenfalls akzeptiert – aber nur als Alternative zur Hauptseite.
  4. Denken Sie daran, dass Seiten mit GET-Parametern (forum, print) von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Und es macht keinen Sinn, hier Links zu veröffentlichen.
  5. Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Ebene der Seitenverschachtelung. Je näher sie der Hauptseite ist, desto besser. Idealerweise sollten Backlinks auf Seiten platziert werden, die nicht mehr als 2 Ebenen tief sind.

Wie man Spender für den Kauf von Links auswählen kann: 2 einfache Methoden

Die Auswahl qualitativ hochwertiger Spender für Backlinks – ist keine einfache Aufgabe. Es ist ein ziemlich routinemäßiger Prozess, der viel Aufwand und persönliche Zeit erfordert. Sie können dies auf 2 Arten tun: manuell oder mit Hilfe automatisierter Programme. Und hier müssen Sie wählen, wofür Sie bereit sind, Opfer zu bringen – persönliche Zeit oder die Qualität der Spenderseiten.

Lesen Sie auch: Was ist Hosting.

Manuelle Auswahl der Spender

Bei der manuellen Überprüfung jeder Spenderseite wissen Sie genau, wie qualitativ hochwertig sie ist. Und Sie können die besten Plattformen auswählen. Aber diese Arbeit kostet viel Zeit.

Deshalb ist diese Methode für SEO-Spezialisten geeignet, die sich mit 2-3 Kundenprojekten beschäftigen oder für Besitzer einer einzigen Website. Bei einer kleinen Anzahl von Plattformen kann man es sich erlauben, die Spender nach einer Checkliste zu überprüfen und jeden Punkt mit einem Plus oder Minus zu kennzeichnen (in Excel, Google Sheets, Notepad).

Bei sorgfältiger manueller Auswahl werden die Ergebnisse beeindruckend sein. Und die Platzierung von Backlinks auf ausgewählten Plattformen wird ebenfalls einen spürbaren Effekt haben.

Automatische Auswahl der Spender

Diese Methode ist einfacher und bequemer. Aber in Bezug auf die Zuverlässigkeit hat sie ihre Mängel, da die Spender nicht von einem Menschen, sondern von einem Programm ausgewählt werden. Und hier kann man sich nicht zu 100% sicher sein, dass die automatische Überprüfung der Seiten perfekt funktioniert. Es besteht immer das Risiko, dass zweifelhafte Ressourcen in die Liste der ausgewählten Plattformen gelangen. So kann man nicht nur Geld zum Fenster hinauswerfen, sondern auch unter die Filter geraten.

Um die Risiken teilweise zu minimieren, empfehlen wir, beide Methoden zu kombinieren. Das heißt, die erste Auswahl dem Programm anzuvertrauen und dann jede Plattform manuell zu überprüfen.

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie man einen Spender für den Kauf von Links findet, und nach welchen Parametern man ihn überprüfen sollte. Wir empfehlen, die Arbeit so verantwortungsbewusst wie möglich anzugehen, denn je mehr Mühe Sie investieren, desto besser wird das Ergebnis sein. Und da Fehler entweder damit enden, dass die Seite unter den Filter fällt, oder dass Geld umsonst ausgegeben wird, ist es besser, es nicht schlampig zu machen und alles gewissenhaft zu erledigen.

```


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: