CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man mit Google Trends arbeitet

 8073
21.12.2019
article

Die Ergebnisse der Website-Promotion hängen von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Qualität des gesammelten semantischen Kerns. Aber es reicht nicht aus, nur Schlüsselwörter zu sammeln. Man muss ständig die Popularität der Anfragen überwachen und neue Trends bemerken. Und das passiert immer aus verschiedenen Gründen: aufgrund von Saisonalität, weltweiten Ereignissen und gelegentlich auftretenden «Trends».

Wie überwacht man die Popularität von Anfragen? Über Google Trends. Dies ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem man gefragte Anfragen auswählen und analysieren kann. Die bereitgestellten Daten sind für alle nützlich. Besonders für Webmaster und SEO-Optimierer, die mit Websites arbeiten, die saisonale Waren oder Dienstleistungen anbieten (Winter-Ski, Sommer-T-Shirts, Urlaubsreisen ans Meer).

Aber die Hauptaufgabe von Google Trends ist es, die Popularität von Anfragen und Themen zu analysieren. Es vereinfacht erheblich die Promotion von Nachrichten und anderen Websites, die ständig Inhalte benötigen. Hier findet man immer interessante Themen für zukünftige Veröffentlichungen.

Wie arbeitet man mit Google Trends?

Der Online-Service von Google hat eine breite Funktionalität, daher muss man sich mit all seinen Möglichkeiten, Besonderheiten und Nuancen vertraut machen. Unser Leitfaden für die Arbeit mit Google Trends hilft, das erste Kennenlernen zu erleichtern:

Auf der Hauptseite wird angeboten, sich mit den Google-Trends vertraut zu machen, die sich auf eine derzeit beliebte Nachricht beziehen (zum Beispiel die Fußball-Weltmeisterschaft usw.).

Darunter wird eine Zusammenfassung der Daten für den letzten Tag angezeigt. Zusätzlich werden die Region und das Thema angezeigt, die bei der Erstellung der Liste gefragter Nachrichtenanfragen berücksichtigt werden. Die Liste kann durch Drücken der Taste «Mehr» geladen werden, wodurch die benötigte Menge an Informationen gesammelt wird.

Wenn man auf eine beliebige Zeile klickt, erscheinen Beispiele von Nachrichten, die sich auf diese Anfrage beziehen. Und wenn man erneut auf die Anfrage klickt, öffnet sich eine neue Seite, auf der ein Diagramm der Popularitätsdynamik, die Verteilung nach Regionen und ähnliche Schlüsselwörter angezeigt werden.

Wie überprüft man die Popularität einer Anfrage bei Google Trends?

Wenn man Google Trends nutzt, um Themen für Veröffentlichungen zu finden, reichen die oben genannten Punkte aus. Aber um eine Promotionstrategie für die Plattform zu planen, die auf saisonalen Schlüsselwörtern optimiert ist, wird das nicht funktionieren. Denn hier muss man diese Anfragen rechtzeitig analysieren.

Die Popularität einer Anfrage bei Google Trends zu überprüfen, ist nicht schwierig. Beginnen Sie damit, irgendeine Schlüsselphrase in die Suchzeile einzugeben.

Lesen Sie auch: Wie wählt man eine Domain für seine Website aus.

Anschließend untersuchen Sie die angezeigten Ergebnisse (sie werden die gleichen sein wie Punkt 3 oben). Aber in diesem Fall gibt es auch zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel kann man die Parameter auswählen, nach denen das Diagramm der Popularitätsdynamik erstellt wird. Sie können angeben:

  • Suchregion;
  • Zeitraum;
  • Kategorie, zu der die Anfrage gehört;
  • Suchtyp (allgemein, nach Bildern oder Videos).

Basierend auf den bereitgestellten Google Trends-Daten kann man die Sprünge und Rückgänge des Schlüsselbegriffs verfolgen, der zur Promotion der Website verwendet wird. Besonders relevant ist dies für Geschäfte, die saisonale Waren verkaufen. Anhand dieser Informationen kann man verstehen, wann es sinnvoll ist, die Seite zu optimieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel sollten die Bereiche mit Sommerwaren etwa im Mai (oder im April) bereit sein, damit die Suchmaschinen sie indexieren und in die TOP-10 bringen können. Und wenn die Nutzer beginnen, sich massenhaft für diese Warenkategorie zu interessieren, kann man mit guten Verkäufen rechnen, da Ihre Website in den Ergebnissen ganz oben angezeigt wird.

Wichtig: Wenn Sie ein großes Projekt haben, empfehlen wir, einen zuverlässigen VPS-Server zu bestellen und einen stabilen Betrieb des geförderten Projekts zu gewährleisten.

Außerdem gibt es in Google Trends die Funktion «Vergleichen». Damit können zusätzliche Anfragen hinzugefügt und dann deren Popularität mit dem Hauptschlüsselwort verglichen werden.

Übrigens, denken Sie daran, dass die Daten in Google Trends in Form einer relativen Bewertung der Anfragen angezeigt werden. Der maximale Wert im Diagramm beträgt 100%. Alle anderen Indikatoren werden im Verhältnis dazu berechnet.

Fazit

Die Analyse der Popularität von Google Trends ist eine gute Möglichkeit, Anfragen aus dem semantischen Kern auf Saisonalität zu analysieren und Spitzenzeiten zu bestimmen, in denen Nutzer sie am häufigsten suchen. Wenn man diese Informationen nutzt, kann man sich im Voraus vorbereiten, indem man eine kompetente interne Seitenoptimierung für die Stunde X durchführt. Und wenn sie kommt – die Konkurrenz überholen und eine große Anzahl von Lesern (wenn es sich um eine Nachrichtenseite handelt) oder gute Verkäufe (wenn es sich um einen Online-Shop handelt) erzielen.

War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in sozialen Netzwerken und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei. Wir erinnern daran, dass die Hosting-Firma CityHost Dienstleistungen für preiswertes Hosting für Websites jeder Komplexität anbietet. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: