Verkauf einer Domain – eine großartige Möglichkeit, sich davon zu befreien und teilweise die investierten Mittel zurückzuerhalten. Vielleicht sogar die Ausgaben mehr als zurückzuerhalten.
Es wird angenommen, dass der Deal extrem einfach abläuft. Der Käufer, der sich entschieden hat, eine Domain zu kaufen, bezahlt den angegebenen Preis und erhält das Gewünschte.
Aber eine Domain ist kein Produkt und nicht einmal ein physischer Gegenstand. Es ist einfach ein gewöhnlicher Eintrag in einer Datenbank. Daher entstehen beim Verkauf Schwierigkeiten, da weder der Verkäufer noch der Käufer bereit sind, zuerst ihren Teil der Verpflichtungen zu erfüllen. Immerhin besteht das Risiko, entweder die Domain nach der Zahlung nicht zu erhalten oder das Geld nach der Datenübergabe nicht zu bekommen.
Aber wie verkauft man eine Domain? Es gibt mindestens 2 Möglichkeiten, die in diesem Artikel behandelt werden.
Verkauf einer Domain: 2 Möglichkeiten zur Abwicklung des Geschäfts
Wenn sich die beiden Parteien nicht über die Bedingungen des Geschäfts einigen können, wird ein dritter Teilnehmer benötigt. Das heißt, ein Vermittler. Dieser kann sowohl eine Person als auch ein spezialisierter Dienst sein.
Domain-Verkaufsbörse
Die Domain-Verkaufsbörse – ist eine Plattform, die Verkäufer und Käufer dabei hilft, sich über den Deal zu einigen. Sie funktioniert nach dem Auktionsprinzip: Die Domain wird zum Verkauf angeboten, und potenzielle Teilnehmer geben ihre Gebote ab. Wenn dem Verkäufer ein bestimmtes Angebot gefällt – bespricht er die Details mit dem Käufer und schließt den Deal ab.
Einige Plattformen funktionieren anders. In diesem Fall gibt der Verkäufer den gewünschten Betrag an und wartet, bis sich jemand findet, der bereit ist, die Domain zu dem bestimmten Preis zu kaufen.
Als Garant tritt hier die Börse auf. Normalerweise ist der gesamte Prozess automatisiert und läuft ohne Beteiligung einer dritten Partei ab:
- der Käufer leistet die Zahlung auf der Website;
- die Mittel werden auf einem separaten Konto eingefroren;
- der Verkäufer sieht die Nachricht, dass der Käufer den angegebenen Betrag eingezahlt hat, und überträgt ihm die Rechte an der Domain;
- der Käufer überprüft die Daten, bestätigt den Deal, und die eingefrorenen Mittel gehen auf das Konto des Verkäufers.
In der Regel erhebt die Börse eine bestimmte Gebühr für ihre Dienstleistungen. Manchmal wird diese gleichmäßig zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt, manchmal – fällt sie auf die Schultern eines der Teilnehmer (in der Regel des Verkäufers). Hier hängt alles von der Plattform und ihren Regeln ab.
Lesen Sie auch: Was ist ein Subdomain und wofür braucht man ihn.Garant des Deals
Die zweite Möglichkeit, eine Domain zu verkaufen – ist die Hilfe eines Garanten. Ein Garant – ist eine gewöhnliche Person, die als Vermittler im Geschäft auftritt. Er überwacht den Ablauf des Geschäfts und garantiert, dass jede Partei das Gewünschte erhält.
Der gesamte Prozess verläuft ungefähr wie folgt:
- der Verkäufer und der Käufer finden einen Garant, mit dem beide einverstanden sind;
- der Verkäufer übergibt dem Garanten die Daten zur Domain, während der Käufer ihm die vereinbarte Summe überweist;
- der Garant übergibt dem Käufer die Daten zur Domain und überweist dem Verkäufer das Geld.
Für seine Dienstleistungen erhebt der Garant einen bestimmten Prozentsatz. Wer seine Arbeit bezahlt und wie viel – wird im Voraus vereinbart.
Ein Garant kann absolut jede Person sein. Normalerweise sind sie bereit, bei allen Geschäften anwesend zu sein, nicht nur beim Verkauf von Domains. Daher gibt es hier keine Spezialisierung.
Wichtig ist, eine zuverlässige Person mit einer geprüften Reputation und positiven Bewertungen zu finden. Andernfalls kann es passieren, dass der Garant sowohl die Domain als auch das Geld einbehält. Solche Fälle gibt es auch.
Wie bestimmt man den Preis der zu verkaufenden Domain?
Der Preis der zu verkaufenden Domain wird vom Verkäufer festgelegt. Er kann selbst jeden Betrag angeben, den er möchte. Ob ein Käufer gefunden wird – ist eine andere Frage.
Um den Preis der Domain richtig zu kalkulieren, muss man wissen, dass sein Preis von vielen Faktoren abhängt:
- Die Zahlungsfähigkeit des Käufers. Ein Unternehmensinhaber ist bereit, für eine Domain viel mehr zu bezahlen als eine gewöhnliche Person. Für ihn sind mehrere tausend Dollar kein hoher Preis. Und er wird leicht bereit sein, so viel für eine wirklich schöne Domain zu zahlen, die ihm gefällt und perfekt zur Website des Unternehmens passt.
- Der Domainname. Kurze und einprägsame Domains sind teurer. Alle versuchen, solche zu registrieren. Und wenn sie bereits vergeben sind – versuchen sie, sie zu kaufen.
- Das Thema. Es gibt billige und teure Themen. Zum Beispiel kann man für eine Domain im Bereich Immobilien, Medizin, Versicherung einen ziemlich guten Betrag erzielen. Besonders, wenn sie schön, kurz und für ein bestimmtes Unternehmen benötigt wird.
- Die Domainzone. Diese haben ebenfalls unterschiedliche Nachfrage. Die teuerste gilt als die Domainzone .com. Für sie sind Unternehmen bereit, sogar eine Million Dollar auszugeben.
- Die Kennzahlen der Domain. Hier geht es um Kennzahlen wie das Alter der Domain, das Vorhandensein eines Linkprofils usw. Menschen sind bereit, dafür zu zahlen, da sie glauben, dass dies bei der Promotion der Website hilft.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wo man eine Domain verkaufen kann und zu welchem ungefähren Preis. Übrigens, wenn Sie nicht vorhaben, die Website zu nutzen, können Sie sie zusammen mit Hosting abgeben. Und danach kann der Käufer entscheiden – ob er die Dienste des gewählten Anbieters nutzen oder zu einem anderen wechseln möchte.
Wenn Sie jedoch planen, neue Websites zu erstellen – ist es besser, das Hosting zu behalten. Man kann immer eine neue Domain registrieren und die Zusammenarbeit mit dem Anbieter fortsetzen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:


