Heute ist Wordpress – eine der beliebtesten Plattformen zur Erstellung von Websites. Es ist völlig kostenlos (man muss nur für das Hosting und die Domain der Website bezahlen).
Über 28% der Webressourcen im Netz laufen auf Wordpress. Für es wurden über 45.000 Plugins entwickelt. Und ungefähr genauso viele Vorlagen. Viele von ihnen sind jedoch in englischer Sprache. Aber da die Plattform weltweit genutzt wird, haben viele die Frage: Wie übersetze ich eine Website auf Wordpress?
Das kann auf verschiedene Weise realisiert werden. In diesem Artikel werden wir zwei einfache und bequeme Lösungen betrachten. Die erste – mit dem Tool PoEdit. Und die zweite – mit dem Plugin Loco Translate.
Übersetzung der Website auf Wordpress mit dem Tool PoEdit
Die Anwendung PoEdit arbeitet mit Dateien in zwei Formaten: .po und .mo. Oft wird es verwendet, um eine Website auf Wordpress zu übersetzen. Auf der Website der Entwickler ist eine kostenlose Version verfügbar, deren Funktionalität völlig ausreichend ist. Es gibt jedoch auch eine kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen.
Die Sprachänderung auf Wordpress mit PoEdit erfolgt in mehreren Schritten. Lassen Sie uns diese genauer betrachten.
1. Überprüfen Sie das Thema
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das gewählte Thema übersetzbar ist. Diese Möglichkeit wird durch die Phrase «translation-ready» in der Beschreibung angezeigt. Die meisten Premium-Vorlagen sind bereit zur Übersetzung, obwohl dies von dem jeweiligen Entwickler abhängt.
2. Finden Sie die .POT-Datei
Für die weitere Arbeit müssen Sie die .POT-Datei finden und auf dem PC speichern. Sie befindet sich unter dem Pfad: /wp-content/themes/benennung_der_vorlage/language.

Was sind .POT-Dateien? Sie sind für die Übersetzung notwendig, da sie den gesamten Text enthalten. Die beiden wichtigsten Dateien sind:
- .PO – verantwortlich für die Übersetzung des Textes, speichert die Original- und die bearbeitete Version;
- .MO – speichert den Code der Maschinenversion der vorherigen Datei.
3. Starten Sie PoEdit
Laden Sie das Programm von der offiziellen Website der Entwickler herunter und installieren Sie es auf dem PC. Folgen Sie dann der einfachen Anleitung:
- Öffnen Sie das Programm.
- Wählen Sie die Punkte «Datei» – «Aus .POT-Datei erstellen» und wählen Sie die zuvor gespeicherte Datei aus.

- Wählen Sie die Sprache aus, in die die Website übersetzt werden soll.
- Beginnen Sie, das Thema im Programminterface zu übersetzen. Das Arbeitsfenster wird in zwei Teile unterteilt: links – der Originaltext, rechts – die Übersetzungsoptionen auf Russisch.
- Schauen Sie sich den Originaltext an und geben Sie den Text auf Russisch in das Feld «Übersetzung» (unten im Editor) ein.
- Nach Abschluss der Arbeit drücken Sie die Taste «Speichern». Die neue Datei wird an dem Ort gespeichert, an dem sich die originale .POT-Datei befindet.
- Suchen Sie die Dateien ru_RU.po und ru_RU.mo. Verschieben Sie sie dann in den Ordner «Language», wo sich die Ausgangsdatei befindet.
4. Installieren Sie das neue Thema
Nach den durchgeführten Manipulationen müssen Sie auswählen, welche Sprachversion des Themas verwendet werden soll.

Dazu sollten Sie:
- Die Datei wp-config.php im Stammverzeichnis der Website finden.
- Code hinzufügen: define ('WPLANG', 'ru_RU');
- Die Datei speichern.
Fertig. Jetzt wird das Wordpress-Thema vollständig auf Russisch sein. Aber beachten Sie, dass einige Phrasen möglicherweise unübersetzt bleiben. Das passiert, wenn sie nicht in der originalen .POT-Datei angegeben waren. Das heißt, übersetzt werden nur die Konstruktionen, die Sie im Programm PoEdit angegeben haben.
Einige Phrasen sind im Originalthema festgelegt. Und um sie zu übersetzen, müssen Sie den Code der Dateien dieses Themas bearbeiten.
Ändern der Sprache auf Wordpress mit dem Plugin Loco Translate
Das Plugin Loco Translate gilt als einfachere und bequemere Variante zur Übersetzung der Website. Es ist nicht notwendig, externe Programme wie PoEdit herunterzuladen – es reicht aus, einfach die Erweiterung zu installieren.

Im Adminbereich wird die entsprechende Funktionalität angezeigt, mit der die notwendigen Aktionen ausgeführt werden können.
Also, was wird für die Übersetzung der Website auf Wordpress benötigt:
- Laden Sie das Plugin herunter und installieren Sie es.
- Gehen Sie zum Menü Loco Translate – Themes und wählen Sie die aktuelle Vorlage aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche «Neue Sprache», wählen Sie die russische Sprache und klicken Sie auf «Übersetzen starten».
Danach erscheint ein ungefähr gleiches Arbeitsfenster wie in PoEdit, in dem Sie alle Konstruktionen manuell ins Russische übersetzen müssen. Nach Abschluss der Arbeit unbedingt die Schaltfläche «Speichern» drücken.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Sprache auf Wordpress ändern können. Ob Sie das Programm oder das Plugin zur Übersetzung der Website verwenden – entscheiden Sie selbst. Der zweite Weg ist etwas einfacher, obwohl der Großteil der Arbeit unverändert bleibt. Ja, Sie müssen alle Konstruktionen manuell übersetzen, aber was kann man tun. Dafür wird das Thema dann vollständig auf Russisch sein, und Sie können damit arbeiten, ohne Schwierigkeiten zu haben.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



