In letzter Zeit machen SEO-Manager oft Fehler beim Übersetzen von Texten aus der Originalsprache in ihre eigene. Ungenauigkeiten entstehen bei den Tags, oft wird vergessen, sie in die Sprache des Inhalts zu übersetzen. Viele Pannen führten dazu, dass Danny Sullivan einen Aufruf an Webmaster auf Twitter schrieb. In dem Beitrag wies er auf die Bedeutung der Übersetzung von Tags in die Sprachen des Inhalts hin. Falsche Tags führen zu Fehlern bei der Suche. In einigen Fällen müssen alle Parameter übersetzt werden, einschließlich Meta-Tags.
Bezüglich der URLs antwortete Danny, dass sie nur übersetzt werden müssen, wenn die Schlüsselwörter zur Benutzerfreundlichkeit im Titel der URL enthalten sind.
Frage: Muss rel=canonical hinzugefügt werden, erläuterte John Müller. Bei der Veröffentlichung eines übersetzten Artikels auf Ihrer Plattform ist es notwendig, einen Link zum Original zu setzen. Für die korrekte Durchführung der Aufgabe wenden Sie sich an Artikel über mehrsprachige Websites und Lokalisierung. Sie finden diese im Handbuch der Search Console.
War der Beitrag informativ? Dann teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken. Wir erinnern Sie daran, dass Sie Hosting in der Ukraine oder einen VPS-Server bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an den Online-Chat oder telefonisch ☎ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



