CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Google gruppiert das Targeting

 3427
29.10.2020
article

Um die Privatsphäre zu erhöhen und die Werbung noch individueller zu gestalten, nimmt Google Änderungen am Algorithmus vor. Derzeit wird der Übergang von einem individuellen Ansatz zur Zielgruppenansprache zu einem gruppenbasierten getestet. Nutzer werden je nach Anfragen in Kohorten eingeteilt.

Um das Projekt bis 2022 zu verwirklichen, wird Google die Unterstützung für Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser einstellen. Gleichzeitig wird ernsthaft darauf geachtet, das Sicherheitsniveau zu erhöhen. Laut den Testergebnissen macht die Methode der Kohortenteilung die Werbung relevanter im Vergleich zum bestehenden Ansatz.

Lesen Sie auch: Was ist ein Verkaufstrichter.

Kohorten werden auf der Grundlage von Suchanfragen im Netz gebildet, und die Bildung von Gruppen ermöglicht es, die Privatsphäre zu wahren. Marketingfachleute haben jedoch Zweifel an dieser Methode geäußert. Je mehr Teilnehmer in einer Gruppe sind, desto geringer ist die Möglichkeit, die individuellen Ziele des Nutzers nachzuvollziehen.

Daher suchen die Entwickler nach Möglichkeiten, den Prozess der Kohortenbildung unter Berücksichtigung dieser Marktnachfrage zu optimieren. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden Gruppen recht umfangreich gebildet, jedoch basierend auf einer bestimmten Anzahl von Berührungspunkten in den Anfragen. Die Entwicklung eines Konzepts zur Identifizierung gemeinsamer Interessen der Nutzer zur Bildung von Gruppen und gleichzeitig die Wahrung der Personalisierung der Analyse stellt derzeit eine vorrangige Aufgabe für die Entwickler dar.

War dieser Artikel informativ? Dann teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken. Denken Sie daran, dass Sie Hosting in der Ukraine oder VPS-Server bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an den Online-Chat oder telefonisch ☎ 0 800 219 220.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: