Eines der größten sozialen Netzwerke der Welt, Facebook, erwirbt die Suchmaschine Giphy – einen Dienst, der es Nutzern ermöglicht, animierte Dateien im GIF-Format zu suchen und zu teilen. Auf dem amerikanischen Nachrichtenportal «Axios» wurde angegeben, dass der Wert des Deals 400 Millionen US-Dollar betrug. Facebook hat eine offizielle Erklärung abgegeben – die Mitarbeiter des Unternehmens werden sich dem Team von Instagram anschließen.
Integration von Facebook und Instagram
Heute ist Folgendes bekannt:
- Die Giphy-Datenbankbibliothek wird mit Instagram und anderen Anwendungen des sozialen Netzwerks Facebook zusammengeführt.
- Beide Anwendungen (Instagram und Facebook) haben bereits begonnen, die Giphy-Bibliothek zu nutzen. Mehr als die Hälfte des Traffics des Dienstes entfällt auf Anwendungen, die Facebook gehören.
- Die Entwickler von Facebook arbeiten aktiv an der Erweiterung dieser Integration, um in naher Zukunft die Benutzererfahrung (User Experience) zu verbessern.
Lesen Sie auch: Optimierer und Webmaster beschweren sich über schlechte Indizierung bei Google.
Das Giphy-Team kommentierte das Geschehen: «Und für unsere API/SDK-Partner und Entwickler: Unsere GIFs, Sticker, Emojis usw. bleiben an ihrem Platz. GIPHY wird offen für ein breiteres Ökosystem sein».
Reaktion des Gesetzgebers
Im Kongress der USA wurde die Nachricht über einen solchen Kauf und die zukünftige Integration gemischt aufgenommen. Am Freitag erklärte eine parteiübergreifende Gruppe von Senatoren, dass ein Deal dieser Art möglicherweise gegen das Antimonopolgesetz verstoßen könnte. Genaue Daten darüber, ob die Regulierungsbehörden diesem Deal zustimmen werden, liegen derzeit nicht vor. War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in den sozialen Medien. Wir erinnern daran, dass Sie Hosting und Domain bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



