CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Design der Landing Page: 9 wichtige Regeln

 6367
09.12.2020
article

Der Hauptzweck von Landing Pages besteht darin, die Besucher zu einer bestimmten Handlung zu bewegen - ein Produkt zu kaufen oder eine Dienstleistung zu bestellen. Dabei spielt das Design der Website eine große Rolle. Wenn die Website unhandlich ist oder ein unattraktives Design hat, besteht ein hohes Risiko, den Großteil Ihrer Kunden zu verlieren, da sie einfach zu Ihren Mitbewerbern gehen. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Fehler betrachten, die beim Erstellen einer Landing Page gemacht werden.

Überblick über die häufigsten Fehler

Usability. Wenn ein Besucher auf Ihre Website gelangt, muss er sofort verstehen, worin das Ziel der Seite besteht, welchen Nutzen er beim Kauf Ihres Produkts hat und welche Handlung er unternehmen muss, um es zu erhalten. Wenn die Seite diesen Anforderungen nicht entspricht, kann sie als nutzlos angesehen werden.

Verwendung einer großen Anzahl von grafischen Objekten. Überladen Sie die Seite nicht mit einer großen Anzahl von grafischen Objekten. Verwenden Sie sie nur bei Bedarf, da ein Übermaß an Grafik keinen Nutzen bringt, sondern nur die Aufmerksamkeit der Besucher ablenkt.

Verwendung von Modal-Fenstern. Verwenden Sie Modal-Fenster, um zusätzliche Informationen bereitzustellen, die für die Besucher von Interesse sein könnten. Das ist viel bequemer, als die Besucher auf eine neue Seite umzuleiten.

Das könnte Sie auch interessieren: Was wird in den Kursen zur Erstellung von Websites gelehrt??

Verwenden Sie keine rote Farbe für den Call-to-Action-Button. Rot wird normalerweise mit Gefahr und Aggression assoziiert. Daher sollte man von seiner Verwendung absehen. Optimal sind ruhigere Farben wie Blau oder Grün.

Machen Sie den Call-to-Action-Button auffälliger. Denken Sie sorgfältig über die Farbgestaltung der Landing Page nach. Der Text und der Button sollten sich deutlich vom Hintergrund der Website abheben.

Geben Sie auf der Website nur die notwendigen Informationen an. Auf der Website sollten keine überflüssigen Informationen vorhanden sein. Nur das, was für den Besucher unbedingt notwendig ist. Der Text sollte strukturiert sein (Überschrift, Unterüberschriften und Listen haben). Dadurch können die Besucher der Website beim flüchtigen Durchsehen der Seite die für sie relevanten Informationen finden.

Fragen Sie keine überflüssigen Informationen ab. Bei der Erstellung eines Kauf- oder Anmeldeformulars sollten Sie versuchen, eine große Anzahl von Feldern zu vermeiden. Es genügt, nur die notwendigen Informationen zu verlangen, um den Käufer nicht abzuschrecken. Wenn Sie eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse benötigen, geben Sie an, zu welchem Zweck Sie diese Informationen anfordern und wie sie verwendet werden. Der Besucher sollte sicher sein, dass diese nicht an Dritte weitergegeben wird und dass sein Mobiltelefon oder seine E-Mail-Adresse nicht mit Spam überflutet wird.

Das könnte Sie auch interessieren: Kostenlose Erstellung einer Website selbst.

Heben Sie vorteilhaftere Angebote hervor. Wenn auf der Seite Tabellen mit verschiedenen Preisen oder Tarifen angezeigt werden, können Sie mit grafischen Elementen die vorteilhafteste Option oder die Option, die bei Käufern am gefragtesten ist, hervorheben.

Erzählen Sie von den Vorteilen Ihres Produkts. Jeder Käufer interessiert sich für die Frage, welchen Nutzen er beim Kauf dieses Produkts hat. Daher reicht es nicht aus, einfach alle seine Vorteile aufzulisten. Sie müssen erklären, wie dieses Produkt dem Käufer im echten Leben helfen kann.

War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in sozialen Netzwerken. Denken Sie daran, dass Sie unbegrenztes Hosting kaufen oder eine Domain lviv.ua registrieren können, bei der Hosting-Firma CityHost. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Chat oder telefonisch unter ☎ 0 800 219 220.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: